Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat signalisiert, dass im Zuge der Wiedereröffnung von Frisör-Salons am 4. Mai auch analog über die nicht-podologische Fußpflege gesprochen werden muss, damit diese unter Auflagen wieder angeboten werden kann. Archivfoto: Janz
2 Bilder

Essen erlaubt Fußpflege
NRW-Minister Laumann schafft Rechtssicherheit für Fußpflege

UPDATEDas NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilte am 29. April u.a. mit: Das Ministerium hat darüber hinaus Hygiene- und Schutzstandards für die Fußpflege – sogenannte podologische Dienstleistungen – erlassen. Zwar war die medizinische erforderliche Fußpflege zu keinem Zeitpunkt untersagt, die Regelungen schaffen allerdings Rechtssicherheit für das gesamte Leistungsspektrum der Fußpflege. Die Standards werden nun in die CoronaSchVO eingearbeitet und zeitnah auf der Webseite...

  • Essen-Steele
  • 29.04.20
  • 3
  • 2
Politik
Fußpflegerin Antje Grass-Kraus aus Essen (hier auf einem Archivfoto, deshalb ohne Schutzmaßnahmen) ist - z.B. anders als Frisöre - weit weg vom Kunden (-Fuß). Frisöre dürfen ab 4. Mai wieder öffnen, Fußpflege-Studios nicht. Foto: Archiv
3 Bilder

Fußpflege wieder erlauben
Mülheim macht es ab heute, Essen wartet ab

UPDATE: Die SPD bringt das Thema heute in die Sitzung des Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales ein.  Schauen sich gleich ab 15.30 Uhr live rein. Hier Ab 4. Mai dürfen Frisöre wieder öffnen. Haare kann man auch selbst waschen, aber viele sind mit ihrem Schnitt nicht mehr zufrieden. Tausende Menschen haben aber ein größeres und noch dazu schmerzhaftes Problem: Sie müssen dringend zur Fußpflege! Die Haare schön - die Füße blutig! Doch erlaubt ist nur der Besuch beim Podologen. Hier dürfen...

  • Essen-Steele
  • 22.04.20
  • 4
  • 4
Politik
3 Bilder

Müll-Hochburg Karnap 2.0

Am vergangenen Sonntag (06.10.2019) habe ich bereits über 23 unterschiedliche Müllablagerungen im Stadtteil Karnap berichtet. (Bericht vom 06.10.2019) Ein Standort der illegalen Müllablagerung war u. a. die Karnaper Straße 1. Nach Informationen von Anwohnern wurde heute Morgen (07.10.2019) gegen ca. 09:30 Uhr die „Illegale Müllablagerung“ auf der Karnaper Straße 1 durch die Essener Entsorgungsbetriebe entfernt. Es dauerte noch nicht Mal eine Stunde, bis am selben Standort wieder Sperrmüll...

  • Essen-Nord
  • 07.10.19
Politik
Foto: Via
3 Bilder

Die "Ruhrbahn" kommt

Rund 2500 Mitarbeiter, 237 Busse, 184 Bahnen, 312 Fahrkartenautomaten, drei U-Bahnlinien, elf Tramlinien und 84 Buslinien, ein Versorgungsgebiet mit rund 760.000 Menschen und 150 Millionen Fahrgäste im Jahr: So sieht das neue Verkehrsunternehmen „Ruhrbahn“ in Zahlen aus. Am vergangenen Freitag besiegelten die Oberbürgermeister Thomas Kufen, Essen,und Ulrich Scholten, Mülheim, die Fusion ihrer Verkehrsbetriebe (MVG, EVAG,VIA). Gemeinsam mit den Geschäftsführern und den Gesellschaftern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.17
Ratgeber
Polizeihauptkommissar Andreas Ploth erklärt dem Essener Polizeipräsidenten Frank Richter und Oberbürgermeister Thomas Kufen das "Innenleben" der mobilen Wache.
2 Bilder

Polizei stellt Mobile Wache vor

Es ist ein Experiment für die Polizei in Essen und Mülheim: Die mobile Wache. Damit zeigt die Polizei vor Ort Flagge und kann flexibel reagieren. "Wir können hier alle Arbeiten durchführen, wie in einer normalen Wache auch", erklärt Polizeihauptkommissar Andreas Ploth. "Hier können auch Anzeigen aufgenommen und ins System eingespeist werden", fährt er fort und verweist auf den eingebauten Computer. Das verwendete System sei sicher. "Wenn wir eine Personenfeststellung durchführen oder andere...

  • Essen-Kettwig
  • 21.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.