Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Politik
Käthe Barth, Rainer Nelbach, Thomas Kirchner und ihre Mitstreiter von „TramVia“ möchten ein attraktives Nahverkehrsangebot für Mülheim.
Foto: Henschke
2 Bilder

Bürger setzen sich für Tram ein

Bürgerinitiative „TramVia“ kämpft für bessere Straßenbahn-Infrastruktur und intelligente Taktung Es ein Kreuz mit dem Verkehr. Anlass für die Gründung der Bürgerinitiative „TramVia“ im Sommer war die neu aufgeflammte Diskussion um das Mülheimer Schienennetz. Der 2013 aufgelegte Fünf-Jahresplan für den Nahverkehr ist zwar noch gar nicht vollständig umgesetzt, doch es rumst wieder im Karton. Eile ist geboten. SPD und Grüne machen im Rat Dampf: „Es darf keine Herauslösung lukrativer Linien durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.16
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/KP
6 Bilder

„Glücklich über die Entwicklung“

Schrottverarbeiter Jost zieht ans Wasser und weg von der Speldorfer Wohnbebauung Es glänzt in der Sonne. Direkt am Wasser blinken Haufen von Metall. Besteck, Töpfe, Pfannen, Spülbecken, alte Boiler, Teile von Waschmaschinen, Tabletts, Rohre, ausgestanzte Bleche. Ein paar Meter weiter türmen sich völlig verrostete Knäuel an Stangen und Rohren. Konrad Jost schmunzelt: „Dies war mal unsere Fallwerksanlage!“ Auseinander genommen, wartet sie aufs Einschmelzen. Schrott. Lärm. Eine Kombination, unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.16
Kultur
Druck: "Erneuerung" von Angelika Stephan // Copyright Calvendo
2 Bilder

Bilder und Fotos von Angelika Stephan

Die Mülheimer Künstlerin und Autorin Angelika Stephan zeigt eine gute Alternative zu ihren Originalbildern auf. DRUCKE und PUZZLE von einigen Bildern und Fotografien der Künstlerin Angelika Stephan Auch eine preiswerte Möglichkeit für Geschäftsräume, die farbig gestaltet werden wollen. Bildbeispiele hier unter diesem Link (Stephan Art): Stephan Art

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.16
  • 5
  • 3
Politik
Wann kommt das endgültige Aus für den Flughafen Essen-Mülheim? Foto: Archiv

Ausstieg noch vor 2024?

Weiter gibt es Irritationen um den Flughafen: Wird der Mülheimer Ratsbeschluss von Essen übernommen oder nicht? Wolfgang Michels waren Erleichterung und fast ein wenig Euphorie anzuhören. Von Kontinuität war die Rede, von Planungssicherheit und einem „Blick in die Zukunft“. Soeben hatte er für seine Mülheimer CDU verkündet, sie wolle für die Verwaltungsvorlage stimmen. Die Vorlage, die einen geordneten Rückzug aus dem Flughafen vorschlug, keine vorzeitigen Ausstieg mit eventuellen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.05.16
Sport
Nico Busch behauptet sich gegen Winfried Kray.    Foto: Bangert
3 Bilder

Zu spät aufgewacht

Spiele der DJK-Fußballer: Mintarder Reserve vor spannendem Derby, Damen unterliegen im Pokal Die blau-weissen Damen scheiterten im Pokal am fast unbespielbaren Geläuf. Gegen den Spitzenreiter fasste die DJK-Reserve zu spät Mut, nun kommt es zum mit Spannung erwarteten Derby mit dem Nachbarn aus Kettwig. Beide Teams sind gut drauf, Kettwig konnte sechs der letzten sieben Partien gewinnen, Mintard im gleichen Zeitraum immerhin viermal siegen: Es winkt ein interessanter Vergleich. SV Leithe gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.05.16
Politik
Im Rathaus wurde erbittert gestritten.     Foto: Henschke

Öffentlich oder nicht?

Erbitterter Streit im Stadtrat, ob öffentlich über den Vergleich bezüglich der Zinswetten gesprochen werden darf Im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung des Mülheimer Stadtrats waren nähere Informationen und eine Abstimmung vorgesehen. Es ging um das weitere Verhalten im Rechtsstreit gegen die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) der alten West LB bezüglich schiefgegangener, sogenannter „Swaps“, also Wetten auf Zins- und Währungsentwicklungen. Über die Gesamthöhe der möglichen Verluste für die Stadt...

  • Essen-Werden
  • 13.05.16
Politik
Im Jahr 2034 kommt das endgültige Aus für den Flughafen Essen-Mülheim.    Foto: Archiv

Es bleibt beim Ausstieg

„Optimierter“ Flugbetrieb bis 2024 - dann greift ein Masterplan - endgültiges Flug-Aus kommt 2034 Dem Rat der Stadt lag ein Beschlussvorschlag der Verwaltung über ein Ausstiegsszenario für den Flughafen vor: Eine Nutzung als Verkehrslandeplatz bis zum Jahr 2024 im Rahmen eines „optimierten“ Flugbetriebes und der Ausgleich des Jahresfehlbetrages von etwa 400.000 Euro bis 2024 durch Mülheim und Essen zu jeweils gleichen Teilen. Wesentliche Erkenntnisse eines Gutachtens: Der Aero-Club hat durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.16
Natur + Garten
zwei Regenbögen übereinander // Copyright Angelika Stephan
6 Bilder

Regenbogen - doppeltes Farbenspiel in Mülheim

Ein doppelter Regenbogen Erneutes Farbenspiel - wie gemalt! Vor einigen Minuten konnte ich diesen wunderschönen Regenbogen für EUCH / SIE fotografieren. Für einige Minuten erschien auch ein zweiter Regenbogen im Ansatz - mit umgekehrter Farbfolge! UND - wie schnell sich das Licht ändert und damit die Farben! Ich war beeindruckt. Viel Freude daran! Stephan Art

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.16
  • 6
  • 11
Kultur
Regenbogen über Mülheim / Foto von Angelika Stephan // Copyright Angelika Stephan
5 Bilder

Regenbogen über Mülheim

Farbenspiel am Himmel Wunderbar - ein Regenbogen über Mülheim Ich war so überrascht und gleichzeitig fasziniert! Stephan Art

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.16
  • 2
  • 11
Kultur
Fotos von Angelika Stephan // Himmelsfarben des Ruhrgebiets // Copyright Calvendo
2 Bilder

"Himmelsfarben des Ruhrgebiets" von Angelika Stephan

Neuer Fotokalender von Angelika Stephan Geburtstagskalender für 2017 Die bildende Künstlerin, Autorin und Fotografin Angelika Stephan hat bereits für das kommende Jahr 2017 einen neuen Monatskalender in verschiedenen Größen (DIN A2, DIN A3, DIN A4, DIN A5 / quer) und Arten (Wand- oder Tischkalender) gestaltet. In ihrem Fotokalender "Himmelsfarben des Ruhrgebiets" findet die gesamte Familie ausreichend Platz für ihre Termineinträge. Jedes Kalenderblatt zeigt farbintensive und stimmungsvolle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.16
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Saarner Oldtimer Cup in diesem Jahr zum dritten Mal

Zahlreiche Oldtimer werden im Sommer wieder durch Saarn rollen. Beim 3. Oldtimer-Cup erwarten die Organisatoren wieder viele Starter. Im Rahmen der Pressekonferenz wurden drei der besonderen Fahrzeuge vorgestellt. Fotos: PR-Fotografie Köhring/ Kai Peters

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.16
  • 1
Politik
Dieser stillgelegte Betriebssportplatz sollte 48 Häuser, zunächst für Flüchtlinge, Platz bieten. Das lehnt die Politik ab. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Doch kein „Schnellschuss“

Rat gegen eine Bebauung mit Flüchtlingshäusern am Papenbusch Mülheim muss in 2016 mit zusätzlich 2.000 Asylbewerbern und Flüchtlingen rechnen. Im Dezember hatte der Rat der Stadt daher acht Standorte für die Unterbringung von Flüchtlingen beschlossen, so sollen auf einem Grundstück an der Pilgerstraße in Dümpten mobile Wohneinheiten für 160 Personen errichtet werden. Nun wurde von der Verwaltung vorgeschlagen, diesen Beschluss, auch aus wirtschaftlichen Gründen, aufzuheben. Nur 300 Meter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.16
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Rosenmontagspartys in Mülheim

Der Rosenmontag gestaltet sich für viele in diesem Jahr aufgrund des Umzuges anders. Die Jecken feiern trotzdem - mehrere Rosenmontagspartys finden in Mülheim statt. Fotos: PR-Foto Köhring

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.16
Kultur
Farbsymphonien Encaustic 2016 / Kunstkalender, Geburtstagskalender von Angelika Stephan // Copyright Calvendo
5 Bilder

Seelenfarben, Farbenspiele und Farbsymphonien von Angelika Stephan

Neue Kunstkalender von Angelika Stephan Kunst-, Familien- und Geburtstagskalender für 2016 Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan hat für das kommende Jahr 2016 neue Monatskalender in verschiedenen Größen (DIN A3, DIN A4, DIN A5 / hoch oder quer) und Arten (Wand- oder Tischkalender) gestaltet. In ihrem "Farbenspiel 2016" findet die gesamte Familie ausreichend Platz für ihre Termineinträge. "Farbsymphonien in Encaustic 2016" kommt als Geburtstagskalender daher. Bei "Seelenfarben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.15
  • 2
  • 3
Kultur
Cover Posterbuch // Copyright Calvendo | Foto: Calvendo
2 Bilder

ENCAUSTIC Posterbuch von Angelika Stephan neu erschienen!

Gefühlsmomente in ENCAUSTIC – jetzt als Posterbuch Lassen Sie sich von der Farbenpracht verzaubern! Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan hat nun, nach 2 Kurzgeschichtenbüchern und weiteren literarischen Beiträgen in verschiedenen Anthologien und Lyrik Sammelbänden, jetzt im Kunstbereich ein neues Posterbuch bei Calvendo veröffentlicht. Dieses Posterbuch zeigt eine Auswahl von abstrakten Kunstwerken, die von der Künstlerin mit Wachsmalerei, Encaustic, gestaltet wurden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.15
  • 2
  • 3
Kultur
Es brennt in mir  // Copyright Angelika Stephan
3 Bilder

Das Leuchten in mir

Das ist es, was in mir brennt – Wunsch nach Gerechtigkeit, Respekt untereinander, Achtung vor dem Leben Früher hieß es einmal: „Stell dir vor, es gibt Krieg – und keiner geht hin!“ Was für eine Vorstellung! Jeder Mensch kann schon in seinem eigenen Umkreis dazu beitragen, dass die Liebe zum freiheitlichen Denken weitergetragen wird, mit Toleranz und Respekt. Ich brenne dafür und dokumentiere dies in meinen beiden Büchern. In meinen Taschenbüchern möchte ich die Leser zum Nachdenken über das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.15
  • 1
  • 2
Kultur

MÜLHEIMER BUCHMESSE IM MUSEUM FÜNTE

Es ist soweit: DAS MUSEUM FÜNTE hat die 1. MÜLHEIMER BUCHMESSE mit zahlreichen Autorinnen und Autoren und Verlagen. Vom28. bis 29. März jeweils von 13 - 19 Uhr. Es gibt Interessantes zu sehen und man kann ungezwungen mit den Autorinnen / Autoren und Verlegern plaudern. Zahlreiche NEUERSCHEINUNGEN. Gelegenheit zum Kaffeetrinken. Lesungen in der 1. Etage in den Ateliers. KUNST UND LITERATUR in einem. Das lohnt sich. Eintritt frei MUSEUM-KULTURZENTRUM FÜNTE Gracht 209 - Mülheim a.d. Ruhr

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.15
Kultur

1. MÜLHEIMER BUCHMESSE

Erstmalig richtet das MUSEUM FÜNTE die Mülheimer Buchmesse aus. Am 28. und 29. März – jeweils von 13 – 19 Uhr. Zahlreiche Autorinnen und Autoren, sowie regionale Verlage, die sich auch in Leipzig präsentiert haben, sind vertreten. Ein Querschnitt literarischen Schaffens – auch aus der Ruhrgebietsregion. In den Kunstateliers in der 1. Etage des Museums – werden Lesungen an beiden Tagen mit darstellender Kunst verquickt. Das ist einmalig im Ruhrgebiet. Vom Kriminalroman, Historik über Lyrik und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

MÜLHEIMER BUCHMESSE in der FÜNTE

Vom 28 - 29. März findet im MUSEUM FÜNTE, Gracht 209 in Mülheim / HEISSEN die MÜLHEIMER BUCHMESSE statt. Mit zahlreichen Buch-Neuerscheinungen , wie Autorinnen und Autoren der Leipziger Messe. In der 1. Etage werden die Ateliers zu Lesebühnen. Dazu auch Musik. DAS GROSSE LITERARISCHE EREIGNIS mit vielen Mülheimer Autoren. Ausgerichtet wird die Messe von der NRW-Autorengruppe SCHWARZE LETTERN...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Eine extra angefertigte Titelseite der Mülheimer Woche erhielt der frisch gebackene "Bürger des Jahres 2014 aus Broich" Hans A. Wunder (l.) vom Objektleiter der Mülheimer Woche, Gregor Hampen. | Foto: Kai Peters
16 Bilder

Hans A. Wunder wird Bürger des Jahres 2014 in Broich

Große Feierstunde in den Prinzeß-Luise-Stuben in Mülheim-Broich. Die Broicher Interessen Gemeinschaft (BIG) hatte zum Neujahrsempfang geladen und die lokale Prominenz um Bezirksbürgermeister Herman-Josef Hüßelbeck und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Einzelhandelsverbandes Ruhr, Hartmut Buhren, ließ es sich nehmen, zu erscheinen und dem frisch gekürten Bürger des Jahres 2014 in Broich, BIG-ChefHans A. Wunder, zu gratulieren. In einer unterhaltsamen Laudatio stellte Hüßelbeck noch einmal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.15
Kultur
3 Bilder

4. Januar ab 13 Uhr OFFENE ATELIERS in der FÜNTE

Es ist wieder soweit. Wir wünsche allen Freunden der FÜNTE ein gutes NEUES JAHR. Am 4. Januar ab 13 Uhr sind die Ateliers in der 1. Etage geöffnet und die Ausstellung im Erdgeschoss: MYSTIK DER FRAUEN. Wir f reuen uns auf Ihren Besuch. MUSEUM FÜNTE, Gracht 209, Mülheim a.d. Ruhr ( Heißen)

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.15
  • 2
  • 1
Überregionales

Hallo Mülheim: Ich bin der Neue in der Mülheimer Woche

Hallo Mülheim. ich bin der neue Kollege in der Redaktion der Mülheimer Woche. Wobei - mit meinen 39 Lenzen gehöre ich im Redaktionsteam von Regina Tempel zu den Ältesten. Aber damit kommt ich ganz gut klar. Genau wie mit dem lichter werdenden Haar. Das ist eine Frage des gelassenen Umgangs mit brisanten Themen. Den habe ich in 18 Jahren als Journalist gut verinnerlicht. Damit Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben, schauen Sie auf mein Profil in unserer Nachrichten-Community auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.14
  • 7
  • 1
Kultur
3 Bilder

PHANTASTISCHE GESCHICHTEN / Heute im Museum Fünte

PHANTASTISCHE GESCHICHTEN Mögen Sie das angenehme Grauen, wenn Ihnen Unerklärliches passiert Mögen Sie Zwischenwelten? Dann sind Sie hier richtig! 17. Oktober / 19 Uhr DIE FREITAGSLESUNG- Museum Fünte – Gracht 209 – Mülheim a.d.Ruhr - Schirmherrschaft SCHWARZE LETTERN – "Phoenix-Tochter der Asche" - Ann-Kathrin Karschnick liest aus Phoenix-Tochter der Asche Caroline Brinkmann aus Kobrin-Die schwarzen Türme und Martin Ulmer aus Dunkellicht. Inhaltsangaben findest du unter Phoenix - Ann-Kathrin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.