Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Überregionales
Der Vorstand der Friseur-Innung war zu Gast bei der Mülheimer Woche.

Friseur-Innung tagt bei der MW

Der Vorstand der Mülheimer Friseur-Innung traf sich zu seiner ersten Sitzung nach den Vorstands-Neuwahlen in den Räumen der Mülheimer Woche. Ursula Koch, Salvatore Latone, Thomas Hary, Barbara Forstmann und Eva Melchers (v.l.) besprachen die aktuellen Themen. Obermeister Ralf Wüstefeld war terminlich verhindert. Unter anderem sprach der Innungsvorstand über die Wiederholungskurse in Erster Hilfe. Einig sind sich die Vorstandmitglieder, dass die Form der Lossprechungsfeier beibehalten werde.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.07.14
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Müwomania auf Trainingsfahrt

Noch scheint der Renntag weit weg, aber für die Müwomania, das Leserboot der Mülheimer Woche, wurde es am vergangenen Sonntag schon ernst. Das erste und einzige Drachenboot-Training bei der DJK Ruhrwacht stand auf dem Programm. Fotos: Joshua Belack

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.14
Politik
31 Bilder

Radio Mülheim "Talk in" zur Kommunalwahl - Bildergalerie

Der Radio Mülheim „Talk in“ zur Kommunalwahl 2014 fand diesmal in der Geschäftsstelle der Mülheimer Woche in der Schloßstraße statt. Rund 30 Gäste hatten sich angemeldet und verfolgten die Diskussion der Lokalpolitiker. Zwölf Parteien und Wählerbündnisse treten zur Kommunalwahl am Sonntag an, jede hatte einen Vertreter geschickt. Radio Mülheim-Moderator Stefan Falkenberg moderierte die Veranstaltung, die zwischen 18 und 19 Uhr ohne Unterbrechungen live im Radio übertragen wurde. Den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.14
Ratgeber

Mülheimer Woche

Mülheim an der Ruhr oder auch die "Stadt am Fluss" genannt, hat sich mit ihrer guten Wirtschaftsstruktur schon längst als erfolgreiche und wichtige Stadt im Ruhrgebiet etabliert und ist darüber hinaus auch als attraktiver Wohnort bekannt. Hier begrüßen wir Sie in unserer WVW-Geschäftsstelle Mülheim bereits seit dem 23. September 1976, dem Ausgangspunkt der Mülheimer Woche, mit einer aktuellen Auflage von 90.400 Exemplaren. Immer mittwochs und samstags liefert die Mülheimer Woche unseren Lesern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.14
Kultur

SPONSOREN für GENEVIER - FESTSPIELE gesucht

Ab August im MUSEUM FÜNTE - neue Freilichtbühne - die 1. GENEVIER-FESTSPIELE Wir suchen noch Sponsoren. Diese können jede Menge Promotion für sich machen. Die sehr aufwändigen Spiele sind ein Pilotprojekt und können ohneweiteres sich so festigen, wie die Karl-May-Spiele oder Störtebecker. Wir haben ein wunderbar engagiertges Ensemble. - Genevier - die Geschichte einer faszinierenden Frau. Die Geschichte erzählt Geneviers Leben auf der Gralsburg San Salvador de Verdera in den spanischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.14
  • 1
Kultur

KRIMINALISTIN LIEST IM MUSEUM FÜNTE

Mord ist ihr Hobby - könnte man von der Kriminalistin aus Leidenschaft, VALESKA REÓN sagen. DAS FALSCHE SPIEGELBILD ist ihr neuer Bestseller. Valeska Reón wird zur Vernissage der bekannten Künstlerin DELIA FUCHS am 18. Januar um 19 h 30 lesen. Dazu interessante Bilder in der neuen Ausstellung - Expressionismus gepaart mit dem Gegenständlichen. Irische Balladen und irische Kneipenmusik bietet Thomas Steffens dazu - der Mann mit der unverkennbaren Stimme. -Der Eintritt ist frei -

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.01.14
  • 3
  • 2
Kultur
Schrifstellerin In May
32 Bilder

20. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.September 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 07. 09. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 20. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.12
  • 8
Überregionales
Der Überbringer Edgar Bauer
6 Bilder

2 gespendete Laptops in Paraguay angekommen

Anfang Februar 2012 gingen die ersten 2 Laptops vom Labdoo Hub Mülheim an ein Projekt in Paraguay. Auf einer Ranch mit angegliedertem Hilfsprojekt http://www.ulisa.info werden diese Laptops zur Alphabetisierung der Landfrauen und für die schulische Betreuung von Kindern genutzt. Aktuelle Fotos sind jetzt bei Picasa hochgeladen worden https://picasaweb.google.com/LabdooScrapbook/YpacaraiPirayuParaguay Über die Mülheimer Woche kam der Kontakt mit Edgar Bauer zustande (Donnerstag erschienen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.12
  • 2
Kultur
Hauptausschuss-Präsident Heiner Jansen bedankte sich bei der Jury (v.l.) MW-Redakteurin Regina Tempel, Claudia Stäubner von der Volksbank Rhein-Ruhr und City-Managerin Gudrun von der Linden von der Mülheimer Stadtmarketing. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
4 Bilder

Die drei schönsten Wagen sind...

Von Rosenmontag bis Donnerstagnacht haben wir auf www.lokalkompass.de/muelheim über den schönsten Rosenmontagswagen abstimmen lassen. Am Donnerstag hatte zusätzlich eine Jury die schwere Aufgabe, die drei schönsten Wagen zu küren. Beides wurde zusammengezogen. Die Gewinner stehen nun fest. Erster wurde der Wagen Atlantis der KG Düse, zweiter der Motivwagen der Hauptschule Bruchstraße, gebaut mit Unterstützung der KG Röhrengarde, und dritter der Gesellschaftswagen der Roten Funken. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.12
  • 2
Kultur
Foto: Jiri Kollmann

Wählen Sie den schönsten Wagen!

Am Montag schlängelt sich wieder der Rosenmontagszug durch die Innenstadt. Um 14 Uhr fällt der Startschuss an der Kaiserstraße ab Südbad. Die Mülheimer Woche sucht gemeinsam mit der Volksbank Rhein-Ruhr in diesem Jahr den schönsten Motiv- oder Gesellschaftswagen des Mülheimer Zuges. Prämiert werden die drei schönsten Wagen. Die Vereine, die sie gebaut haben, erhalten für den ersten Platz 300 Euro, für den zweiten 200 Euro und für den dritten 100 Euro. Gestiftet werden die Geldpreise von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.12
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring KM

Mülheimerin ist Kandidatin bei Jörg Pilawas Show "Deutschlands Superhirn 2011"

Hunderte von Bildern mit Babys liegen neben dem Bett, etliche Wonneproppen-Seiten der Mülheimer Woche daneben. Die elfjährige Jule Kupsch bereitet sich auf einen großen Auftritt vor. Am Mittwoch, 28. Dezember, gehört sie zu den Kandidaten der ZDF-Show „Deutschlands Superhirn 2011“ mit Jörg Pilawa. Denn sie kann alleine anhand der Fotos von rund 1.000 Babys Name und Geburtsdatum nennen. Bevor Jule am Wochenende mit ihrer Familie zu der Aufzeichnung nach Berlin fliegt, sprach die Mülheimer Woche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.11
  • 2
Überregionales

Mixery KO Battle in der RWE Sporthalle - MW verlost 20x2 Karten

Am Samstag, 22. Oktober, 16.30 (Einlass 15.30 Uhr) bis 23 Uhr präsentiert die B.I.C. Production das große Finale des Mixery KO Battle 2011 in der RWE-Sporthalle, An den Sportstätten 6. Beim Mixery KO Battle handelt es sich um ein Dancebattle im Bereich des Hip Hops. Da es bis jetzt in dieser Szene nur möglich war, sich in einer Gruppe mit einem festgelegten Tanzstil zu präsentieren, wurde nun das Mixery KO Battle, ein sogenanntes Mixedbattle, ins Leben gerufen. Dort können sich Tänzer jedes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.11
Kultur
Genuss“, gibt es im Schaufenster von Tabak Budde. Löhberg 4, gestaltet von den Fotografinnen Katja Marquard und Pia Kamps, zu sehen. Foto: PR-Foto Köhring/AK | Foto: Andreas Köhring

Schaufensterwettbewerb kreiert neues Licht in der Innenstadt

Da, eine ganz in schwarz gekleidete Gestalt! Dort, ein aufgebrochener Tresor! Und jetzt langt die Hand des vermutlichen Einbrechers auch noch in Richtung eines Gemäldes... Was ist da los, bei Tepel am Markt? Warum holt denn keiner Hilfe? Tue doch jemand was! Das Schaufenster des Ladenlokals auf dem Löhberg 68 bietet zurzeit reichlich Möglichkeiten der eigenen Phantasie freien Lauf zu lassen. Denn im Rahmen des ersten Mülheimer Schaufensterwettbewerbs ist dieses eines von 36 Schaufenstern in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.11
Kultur
„Mein Freund Knerten“ wird im Rahmen der Kinderfilmtage im Mülheimer Kino Rio gezeigt. Foto: Verleih | Foto: Foto: Verleih

Kinderfilmtage sind gestartet

„Die Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan“, „Sams in Gefahr“ und „Mein Freund Knerten“ sind nur einige der Filme, die bei den 28. Kinderfilmtagen zu sehen sind. Und auch Mülheim ist dabei, wenn vom 9. bis 16. Oktober insgesamt 16 spannende, lustige oder überraschende Kinderfilme im Fokus von sechs Kinos der Region stehen werden. Denn neben der Ruhrstadt beteiligen sich auch die Städte Oberhausen und Essen an der achttägigen Veranstaltung. Ab Montag, 10. Oktober, geht es im Kino Rio im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.11
Kultur
„Zig Leiber|Oi Division“ präsentiert am heutigen Samstag, 19 Uhr, ein Tanztheater mit Live-Musik im Vorstadttheater, besser bekannt als Ringlokschuppen. Foto: Dirk Foerster | Foto: Dirk Foerster

"SchlimmCity"-Initiator Holger Bergmann im Interview

Wer die Dezentrale, das sogenannte Hauptquartier, von „SchlimmCity“ betritt, den erwartet eine rundum einladende Atmosphäre. Denn strahlend weiße Sitzecken und Berge überdimensionaler Kissen bieten dort Zeit und Raum zum Relaxen. Inmitten dieser angenehmen Umgebung befindet sich auch Holger Bergmann. Der Mann, der als künstlerischer Leiter das Stadtspiel in Realversion, „SchlimmCity“ ins Leben gerufen hat. Ruhig, entspannt und stets mit einem Lächeln auf den Lippen beginnt er zu erzählen. Über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.11
Politik
Im letzten Jahr war die Beteiligung der Bürger am Haushalt ein voller Erfolg. | Foto: Jiri Kollmann

Stadt bietet Online-Forum zum Haushaltsetat an

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr haben auch in diesem Herbst die Mülheimer wieder die Gelegenheit, über den Haushaltsplanentwurf und das Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2012 und folgende zu diskutieren. Hierzu wird eine Bürger-Informations-Veranstaltung angeboten und erneut die Möglichkeit des „Online-Haushaltsforum“ eingerichtet. Letzteres wurde 2010 sehr gut angenommen und hatte weit über Mülheim hinaus für Interesse und Anerkennung gesorgt. Am Dienstag, 11. Oktober,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.11
Politik
Foto: Rolf van Melis

Schulstandort Bruchstraße - Bürgerbegehren am Ziel

In der kurzen Zeit von nur vier Wochen unterzeichneten mehr als 7.600 Mülheimer Bürger die Unterschriftenlisten des Bündnisses für Bildung. Das Bündnis fordert den Erhalt des Schulstandortes an der Bruchstraße, dessen Aus der Rat im Juli beschlossen hat. Nun muss sich der Rat wieder mit dem Thema beschäftigen. Will er nicht von seinem Entschluss abrücken, folgt ein Bürgerentscheid. Nach geltendem Recht sind hier mindestens 26.000 Ja-Stimmen nötig, um den Ratsentscheid endgültig zu kippen. Trotz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.11
Kultur
Der Mülheimer Krimi-Autor Jörg Juretzka feiert im Rahmen von „SchlimmCity“ mit seinem neuesten Werk „Freakshow“ Premiere. Foto: Harald Hoffmann | Foto: Harald Hoffmann

MW und Ringlokschuppen verlosen Karten für Jörg Juretzka

Bei der Auftaktveranstaltung zu „SchlimmCity“, der Lesung des Buchautors Feridun Zaimoglu, fanden bereits rund 180 Gäste den Weg in die Leeranstalt und lauschten dort den Worten des Schriftstellers. Nun kommt es am Donnerstag, 29. September, 19.30 Uhr, zu einer neuerlichen Premiere, wenn der gebürtige Mülheimer Jörg Juretzka dann erstmals aus seinem neuen Roman „Freakshow“ vorlesen wird. Der Krimi gehört zu Juretzkas bisher veröffentlichter Romanreihe um den eigenwilligen Privatdetektiv Kristof...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.11
  • 1
Kultur
Die mobile Agentur für Liebesdienste, der Caravan of Love, stand für die Bürger in der Innenstadt parat. Foto: PR-Foto Köhring | Foto: PR-Foto Köhring

"SchlimmCity" spielt Minigolf im Parkhaus

Ein wohl leicht sonderbarer Anblick ist es ja schon: Zahlreiche Jugendliche tanzen und feiern ausgelassen in der Nachtpassage. Laute Musik und bebende Bässe? Fehlanzeige! Die Organisatoren des Stadtspiels in Realversion „SchlimmCity“ hatten zur Kopfhörer-Party in den ehemaligen Nachtzugang zum Kaufhof Parkhaus geladen. Die Beschallung erfolgte dabei über Ohrhörer. Wählen konnten die tanzenden Gäste zwischen Rock und Pop sowie elektronischen Beats. Zum Luft holen bietet „SchlimmCity“ auch in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.11
Überregionales
Cool fand Timon (4) im vergangenen Jahr das Polizeimotorrad - auh dieses Jahr gibt es viel auszuprobieren. Archivfoto: Nicole Trucksess | Foto: Nicole Trucksess

Weltkindertag in der MüGa

Das große Fest zum Weltkindertag startet am Sonntag, 18. September, im MüGa-Park. Von 12 bis 18 Uhr informieren Kinder- und Jugendorganisationen über die Lage der Kinder in der ganzen Welt, und es gibt tolle kostenfreie Aktivitäten und Spiele für die jungen Besucher. Rund 50 Organisationen aus Mülheim sind mit dabei, unter anderem die UNICEF-Arbeitsgruppe Mülheim / Oberhausen und der Deutsche Kinderschutzbund sowie das Raphaelhaus, der Montessori-Verein Mülheim und der Multikulturelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.11
Kultur
Wolf Codera präsentiert „Session Possible“ von nun an jeden dritten Dienstag im Monat im Franky‘s im Wasserbahnhof. Foto: privat | Foto: privat

MW und Franky's im Wasserbahnhof verlosen Karten für Wolf Codera

Musikfans aufgepasst! Eine Premiere ist im Anmarsch! Denn der Saxophonist Wolf Codera wird mit seiner Reihe „Session Possible“ erstmals Station in Mülheim machen. Am Dienstag, 20. September, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), werden im Franky‘s im Wasserbahnhof, Alte Schleuse 1, im Rahmen von Wolf Coderas „Session Possible“ internationale Topmusiker bekannte Songs aus Rock, Pop und Soul live präsentieren. Seit über drei Jahren existiert diese musikalische Veranstaltungsreihe nun und begeistert jeden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.11
Sport
Die Niederrheinliga-Frauen des Turnerbunds Heißen starten am morgigen Sonntag in die neue Meisterschaftsrunde. Foto: privat | Foto: Privat

Spannendes Duell am Mühlenfeld - Heißener Frauen erwarten SG Schönebeck II

Nein, auf so eine Saison wie im vergangenen Spieljahr kann Oliver Wronsky, Trainer der ersten Frauenmannschaft des Turnerbunds Heißen, getrost verzichten. Zwar landete sein Team in der abgelaufenen Saison auf einem gesicherten Platz im Mittelfeld der Tabelle, drin gewesen wäre für den Niederrheinligisten allerdings wesentlich mehr. Interne Probleme waren es jedoch, die eine bessere Platzierung am Ende verhindert hatten. Nun lautet das Motto jedoch, abhaken und Blick nach vorne richten. „Wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.11
Überregionales
Bowlen mal anders... | Foto: Winfried Winkler
6 Bilder

Dirty Dancing-Gewinnspiel Mülheim - Originelle Melonen-Fotos gesucht!

80er Jahre, Patrick Swayze und Jennifer Grey sorgen für eine ganz neue Diagnose: Dirty Dancing-Fieber. Ab 19. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit „Baby und Johnny“, doch diesmal auf der Musical-Bühne im Stage Metronom Theater am Centro Oberhausen mit dem Stück „Dirty Dancing - das Original live on Stage“. Und Sie können ein Foto-Shooting und Eintrittskarten gewinnen ... Wer bei Sätzen wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist Deiner“ oder natürlich „Ich habe eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.