Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 15. bis zum 22. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 15. April Elefanten-Apotheke Heißen, Hingbergstraße 349-353, Tel. 43 32 33; Apotheke im Hafen (bis 22 Uhr), Weseler Straße 30-40 (im real), Tel. 7772450. Dienstag, 16....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.13
Natur + Garten

illegale Mülldeponie im öffentlichen Parkgelände

WAS soll man zu solch einer Schweinerei noch dokumentieren??? Betonschutt alte Holzzäune betongefüllte Pflanztöpfe Teppichrolle etliche Pflastersteine div. Plastikbehälter Gartenabfälle usw usw... DAS wurde schon alles und wird von "naturliebenden" Menschen selbst am letzten wunderschönen Samstag (13.0.4.2013) in öffentlicher Parkanlage entsorgt!!!! Wir nennen so etwas UMWELTKRIMINALITÄT, die aufs empfindlichste bestraft gehört!!!!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.13
  • 3
Überregionales
Ein Polizeihubschrauber suchte gestern Abend einen vermissten Mann. | Foto: Jochen Tack/Polizei NRW

Polizeihubschrauber über Dümpten

Gestern Abend kreiste ein Polizeihubschrauber rund 90 Minuten über Dümpten. Nach Angaben der Polizeipressestelle Essen suchte die Polizei einen vermissten älteren Herren aus Mülheim. "Der Mann wurde später in Oberhausen gefunden", sagte Lars Lindemann von Polizeipressestelle Essen auf Nachfrage der MW. Gegen 18 Uhr informierte ein Seniorenheim an der Straße Auf dem Bruch, das ein 72-Jähriger Mann fehle. Daraufhin startete die Polizei eine Suche mit Streifenwagen und Hunden. "Zunächst suchten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.13
Sport
Timo R. & Patrick N. beim Spiel gegen Gastgeber Herne
3 Bilder

Mixed-Softball: Deutliche Siege für die Mülheim Mavericks gegen Herne und Hilden

Sportplatz Forellstraße, Herne | Vergangenden Samstag, 06. April, folgten die Mavericks der Einladung der Herne Lizards und trafen die Gastgeber sowie die die Hilden Wains zum Vorbereitungsspiel für die bevorstehende Saison der Ruhr-Fun-Lga (RFL). Unerschrocken von Temperatur und Wetter, am Morgen 3° C leichter Schneeregen, konnten die Mavericks ihre verhältnismäßig hohe Zahl angereister Spieler nutzen und brachten bereits ab dem ersten Spiel durch geschicktes Einwechseln immer wieder frische...

  • Herne
  • 08.04.13
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 8. bis zum 15. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 8. April Hufeisen-Apotheke (bis 22 Uhr), Heißen, Paul-Kosmalla-Straße 7, Tel. 430004; Schloß-Apotheke, Schloßstraße 4-6, Tel. 47 00 54. Dienstag, 9. April...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.13
LK-Gemeinschaft

Grünkohl geht und der Spargel kommt

Ja, ich habe auch auf den langen Winter geschimpft aber eines übersehen: Dank der Kälte konnte ich die Grünkohlsaison, sehr zum Leidwesen der besten aller Ehefrauen, bis nach Ostern ausdehnen. Und dank der jetzt anstehenden zweistelligen Temperaturen geht es für mich nun fast bruchlos in die Spargelsaison, sehr zum Leidwesen der besten aller Ehefrauen. Also für mich als bekennender Grünkohl- wie Spargelfan hat sich der lange Winter echt gelohnt. Und schon jetzt freue ich mich schon auf den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.13
Kultur
Das Akkordeon hat längst alle Musikgenres erobert - von Rock über Pop bis hin zur chinesischen Oper. | Foto: Veranstalter

Akkordeon Festival lädt ein - MW verlost Karten

Musikalisch geht es beim Internationalen Akkordeon Festival einmal um die Welt. Am Donnerstag, 18. April, präsentiert der Niederländer Servais Haanen die kulturelle Vielfalt des jungen Instruments. Ab 20 Uhr sind die verschiedensten Spielarten des Akkordeons, dass 1829 erfunden wurde, in der Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, zu hören. Binnen kurzer Zeit eroberte das Akkordeon die Musikszene von den Niederlanden bis nach China. Es gibt heute kaum einen Kulturkreis, in der es die eigenwillige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.13
Kultur
Claudia vom Felde und Zepp Oberpichler stellten die neue Reihe „LiteraTouren“ vor. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Neue Reihe LiteraTour startet

„Wir wollen mit der neuen Reihe LiteraTouren verschiedene Genres zusammenbringen“, sagt Zepp Oberpichler. „Klassische Lesungen laufen nicht mehr so richtig“, meint der Mülheimer Autor und Musiker während der Vorstellung der neuen Reihe im Medienhaus. Eine Konkurrenz zu den bestehenden Reihen sieht er nicht: „Das ist nicht gewollt“, so Oberpichler. „Wir bieten nur eine Alternative zu den bisherigen normalen Lesungen.“ Sein Ansatz ist anders: Er bietet eine Mischung aus Literaturlesung, Musik und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.13
Überregionales
Dank der eingebauten Rauchmelder konnten sich die Bewohner frühzeitig retten und die Feuerwehr alarmieren. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Rauchmelder rettet Bewohner das Leben

In der Nacht zum Freitag, 5. April, kam es gegen 1.30 Uhr am Steinknappen zu einem Kaminbrand in einem rund 300 Jahre alten Fachwerkgebäude. Das teilte die Berufsfeuerwehr Mülheim mit. Die beiden Bewohner des Hauses hatten sich bereits schlafen gelegt, als sie durch das Piepen der installierten Rauchmelder auf eine Rauch-entwicklung im Bereich der Kaminecke im Erdgeschoss aufmerksam wurden. Umgehend verständigten sie die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim, die den Löschzug der Feuerwache 2 aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.13
  • 1
Überregionales
Der jungen Mutter und Kind ihrem Kind geht es gut. Beide sind zurzeit noch im Krankenhaus. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Mutter und Kind sind wohlauf

„Die junge Mutter und ihr Baby sind noch im Krankenhaus. Beiden geht es gut.“ Das teilte Volker Wiebels, Pressesprecher der Stadt Mülheim auf Anfrage der MW am Mittwochmorgen mit. Die 15-Jährige Mutter hatte das Kind in der vergangenen Woche selbst entbunden. Bei minderjährigen Müttern übernehme die Stadt immer die Amtsvormundschaft für die Neugeborenen, so Wiebels. Inzwischen hätten zahlreiche Gespräche zwischen den städtischen Stellen, der Mutter und ihren Eltern stattgefunden. „Es ist davon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.13
  • 1
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 1. bis zum 8. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 1. April Alte Mühlen-Apotheke (bis 22 Uhr), Saarn, Düsseldorfer Straße 98, Tel. 48 20 33, Oppspring-Apotheke, Zeppelinstraße 12, Tel. 37 40 49. Dienstag, 2. April...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.13
Sport

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung ein Teil des Vorstandes neu

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung ein Teil des Vorstandes neu. Zum zweiten Vorsitzenden der DJK-Ruhrwacht e.V. wurde Edgar Hüppop wieder gewählt. Außerdem wurden wieder in den Vorstand gewählt: Ingolf Spies (Ge-schäftsführer), Lars Göbels (Bootshauswart) und Lars Knappe (Öffentlichkeitswart). Die Mitglieder bestätigten den Kanuwanderwart Alfred Wernik, den Kanurennsportwart Franz Bodsch und den Skiwart Edgar Hüppop.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kein Schnee für den Osterhasen

Der Osterhase läuft sich sicher schon warm, angesichts der zurzeit herrschenden Temperaturen. Am Sonntag geht es für ihn ja dann zum Eierverstecken, da muss muss Hase fit sein. Wie aber mag sich das Häschen auf die ungewisse Wetterlage vorbereiten? Glaubt es den Wetterfröschen oder hat es die Winterbekleidung vorsichtshalber mit in die Kiepe gepackt? Fragen über Fragen und keine Antworten. Ich für meinen Fall setze auf die Wettervorhersage von Sonntag. Ab 9 Uhr Sonnenschein und Plusgrade - so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.13
Überregionales

Männer (dringend) gesucht

Die Theatergruppe „Kom(m)pott“ sucht dringend männliche Verstärkung. Das teilte Regisseurin Karin Löwenberg am Montag gegenüber der MW mit. „Wir würden unser Repertoire gern erweitern. Aber dazu benötigen wir auch Schauspieler“, so Löwenberg. Nach den zwei erfolgreichen Komödien werden für das neue Stück Herren gesucht, die Lust auf Theaterspielen mit ein paar netten Damen haben. „Man sagt, dass sich gerade diejenigen, die sich das vorher nicht zugetraut haben, für das Laientheater gut eignen.“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.13
Ratgeber
Setzt auf praktische Hilfen rund um Schwangerschaft, Geburt und den Umgang mit Babys: Jennifer Jaque-Rodney

Hilfe für Schwangere und (junge) Mütter

Niemand weiß derzeit, warum die junge Mutter ihr Kind heute Morgen allein entbunden hat. Niemand weiß, warum sie es allein ließ. Niemand weiß, wie die junge Mutter in diese, für sie aussichtslose, Lage geriet. (Weitere Infos: Baby gefunden) „Ich kann allen jungen Frauen nur anbieten, zu uns zu kommen. Wir haben große Erfahrungen mit jungen Müttern“, erklärt Jennifer Jaque-Rodney. Die Leiterin des Familiehebammenprojekts Mülheim, Wallstraße 5, kennt die Probleme von jungen schwangeren Mädchen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.13
Überregionales
Eine Anwohnerin fand in den frühen Morgenstunden auf der Fahrbahn Am Scharpenberg ein neugeborenes kleines Mädchen.

Baby auf der Straße gefunden - Kind ist außer Lebensgefahr

Ihr Wimmern rettet dem neugeborenen Mädchen das Leben. Das Baby liegt auf der Fahrbahn des Scharpenberg, als um 5.30 Uhr eine 48-jährige Anwohnerin Geräusche hört. Als die Frau den ungewohnten Tönen nachgeht, entdeckt sie den frisch entbundenen Säugling mitten auf der Fahrbahn. „Sofort leitete die Anwohnerin die notärztliche Versorgung ein“, erklärt Tanja Hagelücken von der Pressestelle der Polizei Essen/Mülheim auf Nachfrage der MW. Der Notarzt stellt schnell fest, dass das Kind zuvor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.13
Politik

· SPD Broich vor Ort – österliche Bürgersprechstunde

Kontakt halten und die Anliegen der Broicher Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen, das ist das Anliegen der SPD Broich. Daher führt die SPD Broich Bürgersprechstunden nicht im Parteibüro durch, sondern sie ist präsent vor Ort in Broich. Herzlich laden wir wieder alle Broicherinnen und Broicher ein, mit uns ins Gespräch zu kommen, uns Anregungen zu geben, zu sagen, wo der Schuh drückt. Die nächste Bürgersprechstunde „SPD vor Ort“ findet statt am Samstag, 30.03.2013 von 11.00 bis 13.00 Uhr. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.13
Natur + Garten
Der Witthausbusch soll vom Müll des vergangenen Winters befreit werden. Die INGHO bitte alle Bürger, sich daran zu beteiligen. Für das leibliche Wohl und die Arbeitsgeräte wird gesorgt. | Foto: Joshua Belack

Spaß beim Aufräumen

Die Interessengemeinschaft Holthausen e.V. (INGHO) ruft zur großen Aufräumaktion am Witthausbusch auf. Los geht es am Samstag, 6. April, um 9.30 Uhr. Am Samstag, 6. April, trifft sich der Vorstand der INGHO (Interessengemeinschaft Holthausen, Menden und Raadt) ab 9.30 Uhr an der Zeppelinstraße 16 im Stadtteil Holthausen. „Wir laden alle Mitbürger aus Holthausen, Menden und Raadt ein, um gemeinsam mit dem Vorstand der INGHO in den Witthausbusch aufzubrechen und diesen vom Müll zu befreien, der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.13
Politik
Noch ist offen, wohin die Reise des ehemaligen Kaufhofgebäudes geht: Abriss oder Nutzung.

Abrissbirne muss warten

Allen Gerüchten zum Trotz: Jochen Hoffmeister möchte das ehemalige Kaufhofgelände nicht abreißen. Die Abrissbirne muss nach diesen Angaben noch warten. „Vorläufig passiert gar nichts“, erklärte Hoffmeister am Montag auf Nachfrage der MW. Damit dementierte er anderslautende Medienberichte. „Bis Ende März hat Rosco die Möglichkeit, das Areal zu vermarkten.“ Der hessische Projektentwickler wollte eigentlich bis Ende vergangenen Jahres ein Konzept vorlegen, bat dann aber um Verlängerung bis Ende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.13
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 25. März bis 1. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 25. März Apotheke am Kirchplatz Dümpten (bis 22 Uhr), Auf dem Bruch 106, Tel. 7 29 33, Robert-Koch-Apotheke, Pas­teur­stra­ße 2/ Zeppelinstraße, Tel. 37 48 40....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.13
Überregionales
7 Bilder

Facebookseite über Mülheim: Du weißt das du aus Mülheim kommst....

Vor einigen Monaten wurde eine Seite bei Facebook eröffnet, die sich an Mülheimer bzw. ehemalige Mülheimer richtet. Mit dem überwältigenden Erfolg rechnete wohl niemand. In den diversen Beiträgen erinnerten sich die Mülheimer an markante Eckpunkte, alte Schulklassen, Lehrer, selbst die damalige Musik wurde wieder hervorgekramt. Unzählige Fotos wurden mit einem hohen Wiedererkennungswert hochgeladen. Zwischenzeitlich wurde die Gruppe in den Medien ebenfalls bekannt und hatte einen Zulauf von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.13
  • 7
Ratgeber
Zahlreiche Tipps rund um das moderne Wohnen gibt LBS-Beraterin Erika Flemmig. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Modernes Wohnen mit System

„Modernes Wohnen“steht im Vordergrund einer Ausstellung in der Hauptstelle der Sparkasse Mülheim am Berliner Platz. „Modernes Wohnen ist eine Frage des richtigen Systems“, sagt LBS-Beraterin Erika Flemmig. Sie erläutert die Möglichkeiten, wie die eigenen vier Wände für jedes Alter entsprechend gestaltet werden können. Die Ausstellung gliedert sich in fünf Bereiche: Schiebetüren, Türen, Lüftungstechnik, Fenster und Gebäudetechnik. Doch was abstrakt klingt, kann in der Ausstellung angesehen oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.13
Kultur
Über 140 Kinder und Jugendliche üben für die Kinderoper „Karneval der Tiere - mal ganz anders“. | Foto: Joshua Bellack
3 Bilder

Kinder haben Spaß bei der Oper

Große Aufregung herrscht in der Aula der Realschule Stadtmitte: Rund 140 Kinder und Jugendliche üben für die Aufführung der Kinderoper „Karneval der Tiere - einmal anders“. „Natürlich sind die Kinder aufgeregt“, erzählt Ingrid Maria Amelung. Nach den monatelangen getrennten Proben folgt an diesem Samstag das erste gemeinsame Zusammenspiel von Tänzern und Schauspielern mit dem Orchester. Von 11 bis 18 Uhr organisiert Amelung den Ablauf: „Das ist schon ein wenig stressig“, gesteht sie. „Aber es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fabian Stuertz
  • 10. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy

Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und...

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.