Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
RatgeberAnzeige

Online Seminar zum beruflichen Wiedereinstieg am 24. Februar um 10:30 Uhr
Mit kompetenter Beratung das berufliche Comeback vorbereiten!

Wer wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen seine Berufstätigkeit unterbrochen hat und danach wieder in den Job zurückkehren will, sollte sein berufliches Comeback gut vorbereiten! Informationen und Tipps, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern, erhalten Berufsrückkehrer*innen am Mittwoch, den 24.02.21 in einem Online Seminar (Dauer: 10:30-12:00 Uhr). Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen Essen und Oberhausen/Mülheim...

  • Oberhausen
  • 12.02.21
Ratgeber
"Mit kompetenter Beratung das berufliche Comeback vorbereiten" heißt ein kostenfreies Online-Seminar der Agenturen für Arbeit Essen und Oberhausen/Mülheim an der Ruhr, das am Donnerstag, 28. Januar, um 10.30 Uhr stattfindet. | Foto: LK-Archiv

Arbeitsagenturen Essen und Oberhausen/Mülheim an der Ruhr bieten Online-Seminar an: Donnerstag, 28. Januar, 10.30 Uhr
Für Berufsrückkehrer: "Mit kompetenter Beratung das berufliche Comeback vorbereiten"

"Mit kompetenter Beratung das berufliche Comeback vorbereiten" heißt ein kostenfreies Online-Seminar der Agenturen für Arbeit Essen und Oberhausen/Mülheim an der Ruhr. Das Seminar, das am Donnerstag, 28. Januar, um 10.30 Uhr stattfindet, richtet sich an interessierte Berufsrückkehrer aus Essen, Oberhausen und Mülheim. Wer wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen seine Berufstätigkeit unterbrochen hat und danach wieder in den Job zurückkehren möchte, sollte sein berufliches...

  • Oberhausen
  • 19.01.21
Wirtschaft
Sorgen begleiten nicht nur die Gastronomie.  Archivfoto

IHK zur Konjunktur
Erholung der Ruhrwirtschaft gefährdet

„Nach dem wirtschaftlichen Einbruch infolge der Corona-Pandemie ging es langsam aufwärts – jedoch mit Unsicherheiten. Viele Stolpersteine bleiben auf dem Weg. Die dicksten Brocken sind sicher die Beschlüsse der Konferenz der Bundeskanzlerin und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder von diesem Mittwoch“, fasst Jutta Kruft-Lohrengel, Präsidentin der in diesem Jahr federführenden Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK), das Ergebnis der aktuellen Konjunkturbefragung für das...

  • Oberhausen
  • 30.10.20
  • 1
Ratgeber
Bei der S3 und S9 von Abellio ist mit Einschränkungen zu rechnen. | Foto: Abellio

Weichenarbeiten zwischen Mülheim Hbf und Essen-Steele
Einschränkungen auf den Bahnlinien S 3 und S 9

In der kommenden Woche ist die Bahnstrecke zwischen Mülheim Hauptbahnhof und Essen-Steele aufgrund von Weichenarbeiten durch die DB Netz AG in den Nachtstunden eingleisig gesperrt. Dies hat unter anderem Auswirkungen für die Züge der Linien S 3 und S 9 von Abellio. 19. bis 21. Oktober (jeweils in den Nachtstunden): Für einen Zug der S 3 (0.03 Uhr ab Hattingen-Mitte) entfallen die Halte Essen-West und Essen-Frohnhausen. Für die ausfallenden Halte wird ein Schienenersatzverkehr mit...

  • Essen
  • 16.10.20
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Sport
Foto vl.: H.Wecks, Martin Beutling, Haydar Aksünger, Norbert Diesing

Bundes-Dan Prüfungen im Koshinkan Karate - am 27.06.2020 in Oberhausen!
Prüfung bestanden.....

Am vorletzten Samstag stellten sich im Rahmen einer Bundes Dan Prüfung mit 13 Prüflingen im Karate auch zwei Karateka des Budo-Sport-Center Oberhausen der Prüfung auf den nächst höheren Meistergrad. Die mehrstündig dauernde, schweißtreibende Prüfung in diesen besonderen Zeiten fand natürlich unter Einhaltung jeglicher Hygienevorschriften statt, geschenkt wurde aber niemanden was. Da es sich teils um sehr hohe Prüfungen handelte, ist ein Blick in die Liste der Prüfer schon wie eine kleine Reise...

  • Oberhausen
  • 10.07.20
  • 1
Wirtschaft
Seit Montag haben viele Geschäfte im Centro Oberhausen wieder geöffnet. Doch es gibt Vorgaben.  | Foto: Oliver Blobel
3 Bilder

Manager von Einkaufszentren in Essen, Oberhausen und Mülheim sehen Öffnungen entspannt
Der Ansturm blieb aus

In Einkaufszentren dürfen jetzt wieder mehr Geschäfte öffnen - ein erster Schritt in Richtung Normalität. Ausgenommen bleiben jedoch weiterhin Läden, die eine Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern übersteigen. Wie gehen die großen Einkaufszentren Centro Oberhausen, Limbecker Platz Essen und das Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim mit der neuen Situation um? Wir begaben uns auf Stimmenfang. Seit dem 18. März durften aufgrund der Coronakrise nur noch die so genannten systemrelevanten Geschäfte wie...

  • Oberhausen
  • 21.04.20
  • 1
Überregionales
Christian Schaffeld sieht die Öffnung von Einkauszentren und Möbelhäusern kritisch. Warum, erklärt er in seinem Kommentar. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar von Christian Schaffeld zur Öffnung von Einkaufszentren und Möbelhäusern
Ein riskanter Weg!

Seit Montag dürfen Einkaufszentren und Möbelhäuser in Nordrhein-Westfalen wieder öffnen. Das ist ein hohes Risiko, wie Christian Schaffeld kommentiert. Ein Kommentar: Es ist ein Spiel mit dem Feuer, das Ministerpräsident Armin Laschet und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit der Öffnung von Einkaufszentren und Möbelhäusern eingehen. Bislang erhielten die Beiden für ihren Umgang mit der Coronakrise viel Lob - und das völlig zu Recht. Die Zahlen der Neuinfektionen sind konstant niedrig...

  • Oberhausen
  • 20.04.20
Blaulicht

Oberhausener Polizei klärt ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlich begangenen erpresserischen Menschenraubs
Festnahme durch Spezialeinsatzkommando (SEK) - Verdacht: Erpresserischer Menschenraub

Vier Festnahmen nach langwierigen Ermittlungen In der Nacht vom 17.11.-18.11.2019 sollen mehrere Personen einen jungen Mann (19) in einer Wohnung in Oberhausen festgehalten haben. Ihnen wird vorgeworfen, den jungen Mann geschlagen und mit einem Messer bedroht zu haben, um unter anderem Bargeld zu erpressen. Anschließend sollen die Beschuldigten den Mann dazu gezwungen haben, in verschiedenen Handygeschäften in Oberhausen mehrere Mobilfunkverträge abzuschließen. Als Beute sollen die mutmaßlichen...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
  • 1
Sport

Selbstverteidigung / Selbstbehauptung mit System
Hochqualifizierte und lizenzierte Kampfkunst Akademie für Gewaltprävention / Selbstschutz / Selbstverteidigung in Oberhausen

Faszination Weng Tjun Kampfkunst Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient.  Die Verteidigungsfähigkeit des einzelnen Schülers wird durch regelmäßiges und konzentriertes Training von Mal zu Mal besser. Die Weng Tjun Kampftechniken gehen somit wie ins Blut über, so dass fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit verschmelzen. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
Sport

Realistsiche Selbstverteidigung
Kampfsystem FMAS

FMAS - Filipino Martial Arts System der EAWKDas FMAS der EAWK ist ein Kampf-System, welches sich aus dem südostasiatischen philippinischen Kampfkünsten und europäischen Hiebfechten zusammensetzt. Basierend auf dem Gedanken, dass gewaltsame Auseinandersetzungen auch bewaffnet erfolgen können, dient dieses System ausschließlich der reinen Selbstverteidigung und berücksichtigt insbesondere auch psychologische Komponenten wie "Stress" in Extremsituationen. Der Stress für solche Situationen der...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische und funktionelle Selbstverteidigung bzw. Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen

Das EAWK - Weng Tjun Kampfkunst-System bietet Frauen und Mädchen durch regelmäßiges Kampfkunsttraining die Möglichkeit sich gegenüber stärkeren und brutalen Gegnern gleichermaßen zu verteidigen. Regelmäßiges Training kann helfen, Ängste und Spannungen abzubauen und sich auf vermeintliche "gefährliche Situationen" mental und körperlich vorzubereiten, ohne seinen eigenen Lebensraum einschränken zu müssen. Durch Weng Tjun wird die körperliche und geistige Fitness gesteigert und Sie bekommen ein...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische Selbstverteidigung - effektiv, realistisch & funktionell -

Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung gefördert und für gefährliche Situationen sensibilisiert. Die Sicherheit eine effektive und kompromisslose Selbstverteidigung an der Hand zu haben, falls es zu einer Konfliktsituation kommen sollte, gibt mehr Lebensgefühl und weitet den eigenen Lebensraum. Egal, ob Sie an einigen Techniken...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport

Kinder Selbstverteidigung
KidsDefense Kung Fu - Kinderselbstbehauptung -

Selbstbehauptung & mehr für Kids  -Kinder Selbstverteidigung - KidsDefense ist ein kompaktes Schulungskonzept für Kinder in verschiedenen Lebensbereichen. Das KidsDefense Konzept ist kein reines Selbstverteidigungssystem, sondern umfasst ein reichhaltiges Angebot an: Bewegungsmöglichkeiten, z.B. wie positioniere ich mich in einer Gefahrensituation ? o.ä., mit Schwerpunkt auf selbstsichere Selbstbehauptung, wodurch Ihr Kind zu einer aufrechten und willensstarken Persönlichkeit heranwachsen kann....

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Kultur
Phil Campbell & The Bastard Sons  | Foto: offizielles Bandfoto
5 Bilder

9. Nikolaut Rockfest
Die „liveste“ Nikolausparty der Welt

Am Ende des Jahres trifft man sich zu diversen Weihnachtsfeiern. Wer allerdings die „liveste Nikolausparty der Welt“ miterleben will, der sollte nicht mehr lange warten, denn die Tickets dafür werden schon wieder knapp. Im letzten Jahr frühzeitig ausverkauft, könnte sich das bei dem Blick auf das diesjährige Line-up erneut wiederholen. Als Club-Rockfest ist das NIKOLAUT ein familiäres, hautnahes und mitreißendes Livemusik Erlebnis mit vier angesagten Bands aus der Rockmusik-Szene. Das 9....

  • Oberhausen
  • 18.10.19
  • 1
Überregionales
Projektleiter Ralf Grunert geht davon aus, dass der Individualverkehr wesentlich früher als angedacht über die neue Thyssenbrücke fließen wird.
Foto: PR-Fotografie Köhring/SH
2 Bilder

Ralf Grunert: „Wir machen richtig Tempo“ - Autos fahren wohl früher als geplant über die neue Thyssenbrücke

„Spätestens im Mai nächsten Jahres ist das Mammutprojekt komplett abgeschlossen und der gesamte Verkehr fließt wieder uneingeschränkt über die neue Brücke“. Sagte der zuständige städtische Dezernent Peter Vermeulen am Rande des Abrisses der alten Thyssenbrücke in der letzten Woche (der Lokalkompass berichtete). Sechs Monate kein Autoverkehr über den Gleisen in Styrum?  „Wir wollen den Bürgern nichts versprechen, was wir vielleicht nicht halten können.“ Ralf Grunert, verantwortlicher...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.18
Überregionales
Der größte Teleskopkran Europas war bei der jetzt erfolgten Demontage der Mülheimer Thyssenbrücke im Einsatz.    Fotos (22): PR-Fotografie Köhring/SH
22 Bilder

„Monsterkran“ vollendet Brückendemontage - Die alte Thyssenbrücke ist endgültig Mülheimer Geschichte

Die Zeit der schlaflosen Nächte dürften wohl vorbei sein.“ Horst Chluba, Leiter des Amtes für Verkehrswesen und Tiefbau, lächelte und atmete tief durch, als die Einzelteile der tonnenschweren alten Thyssenbrücke in Mülheim über den Bahnstrecke Essen-Duisburg am Donnerstag Stück für Stück von Europas größtem Teleskopkran abgehoben wurden. Viele Vertreter von Stadt, Deutscher Bahn, Medien und zahlreiche „Sehleute“ ließen sich das Schauspiel nicht entgehen. Funken flogen, roter Rauch stieg auf,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.18
  • 1
Ratgeber
Die Polizei warnt vor "falschen Beamten". Foto: Archiv
2 Bilder

"Falscher Polizist" verhaftet - Senioren betrogen: 48-jähriger Familienvater türkischer Nationalität dringend tatverdächtig

Am Donnerstagmittag, 4. Oktober, gegen 14 Uhr nahm eine Ermittlungskommission der Essener Polizei in Oberhausen einen dringend tatverdächtigen Mann fest. Dem 48-jährigen Familienvater türkischer Nationalität wird vorgeworfen, gemeinsam mit unbekannten Mittätern Senioren in Mülheim, Essen und Oberhausen betrogen zu haben. Mittäter riefen vermutlich aus der Türkei ausgesuchte Telefonnummern an, von denen sie hofften, dass ältere Menschen am anderen Ende abheben würden. In diesen Fällen gaben sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.18
Kultur
2 Bilder

Benefiz-Festival V6.0 - Es geht in die 6.te Runde am Samstag 20.10.2018 im Kulttempel Oberhausen

EINLASS: 19:00 Uhr . BEGINN: 19:30 Uhr . 15,00 €  Abendkasse . 12,00 € Vorverkauf unter http://www.kulttempel-tickets.de/ ***** Schwarze Szene mit reiner Seele ***** Es geht in die 6.te Runde Das BENEFIZ - FESTIVAL V6.0 zu Gunsten der Kinderhospize "Möwennest Oberhausen" & "Arche Noah Gelsenkirchen" findet am Samstag den 20. Oktober 2018 im KULTTEMPEL Oberhausen Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen statt. Mit dabei sind: VLAD IN TEARS *TRAUMTAENZER müssen leider auf Grund gesundheitlicher...

  • Oberhausen
  • 05.10.18
  • 2
Ratgeber
Die Bahnen bleiben am kommenden Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. (Foto: PR-Foto Köhring)

UPDATE: Schon wieder Streik - Dienstag keine Busse und Bahnen - Not-Kitas eingerichtet - ver.di ruft zum nächsten Warnstreik auf

Da die beiden bisherigen Verhandlungsrunden für die 2,3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen ergebnislos geblieben sind, ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem weiteren großen Warnstreiktag an zentralen Orten im öffentlichen Dienst auf. Die ÖD-Beschäftigten aus Ruhr-West sind am kommenden Dienstag, 10. April, zu einer großen Kundgebung nach Dortmund aufgerufen. ver.di will damit vor der nächsten Verhandlungsrunde am 15. und 16. April ein deutliches Zeichen setzen. Die dritte Runde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bahnen bleiben voraussichtlich am Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. | Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Dienstag fahren keine Busse und Bahnen - Ver.di ruft zwei Tage im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf

Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen Ver.di und den kommunalen Arbeitgebern wurde ohne Erfolg beendet. Die Arbeitgeber haben die ver.di-Forderung als „viel zu hoch und in der Struktur schädlich“ abgelehnt“. Nun erfolgt die Antwort der Beschäftigten aus den Betrieben. Aus diesem Grund ruft die Gewerkschaft am Dienstag, 20. März, alle Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik in Essen auf. Ebenfalls an diesem Tag aufgerufen zu streiken ist die Ruhrbahn in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.18
  • 6
Politik
Künftig sollen Radfahrer auf einem Radschnellweg durch Oberhausen und nicht unbedingt auf der Straße unterwegs sein. ^Foto: Rüdiger Marquitan/Archiv

Für die Stärkung des Radverkehrs in Oberhausen

Den Radverkehr zu stärken und den Anteil derjenigen, die in ihrer Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit als Berufspendler auf die eigene Motorkraft verzichten wollen - das ist das Ziel, das die Oberhausener CDU-Fraktion, der ADFC und die Impulswerkstatt erreichen wollen. Dafür haben die drei Beteiligten einen konkreten Plan für einen Radschnellweg mit dem Namensvorschlag "Radschnellweg Westliches Ruhrgebiet" vorgestellt. Dieser knüpft an das Projekt Radschnellweg 1 des Regionalverbands Ruhr, der...

  • Oberhausen
  • 02.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.