Malen

Beiträge zum Thema Malen

Kultur
Künstler im Mittelpunkt (Ausschnitt) | Foto: MMKM - Ruhrstraße 3
5 Bilder

Schnupper-Nachmittage in Mülheim nutzen!
WELCHE GEFÜHLE HAT EIN KUNSTSCHAFFENDER MENSCH? Der Mülheimer Kunstverein KKRR gibt erste Antworten:

Vielzahl von EmotionenEine Künstlerin oder ein Künstler könnte eine Vielzahl von Emotionen empfinden, die von der jeweiligen Persönlichkeit, ihrer kreativen Ausdrucksweise und ihrer künstlerischen Arbeit abhängen. Einige mögliche Gefühle sind: Inspiration und Begeisterung: Ein Kunstschaffender kann sich von seiner Arbeit und seinen Ideen begeistert fühlen und dadurch inspiriert werden, seine kreative Vision umzusetzen. Frustration und Enttäuschung: Kunstschaffende können auch Momente der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.23
  • 1
Kultur
Kinder bis zehn Jahre sind aufgerufen, Arzneipflanzen zu malen. Jugendliche bis 16 Jahre dürfen mit der Kamera auf die Suche gehen.  | Foto: Apothekenverband

Gesucht wird die "schönste Arzneipflanze"
Gladbecker Apotheker starten Bilderwettbewerb

Viele Arzneipflanzen helfen nicht nur bei verschiedenen Erkrankungen, sie sind auch wunderschön anzusehen – zum Beispiel die leuchtend gelbe Ringelblume, der lilafarbene Lavendel oder die auffällig gefärbte Kapuzinerkresse. Die Apothekerinnen und Apotheker in Gladbeck sowie die Gesellschaft für Phytotherapie e.V. laden deshalb Kinder und Jugendliche in diesem Frühjahr ein, Arzneipflanzen zu malen und zu fotografieren. Die gelungensten Bilder werden zum „Tag der Arzneipflanze“ und „Tag der...

  • Gladbeck
  • 03.04.20
Kultur

Neues Kreativprogramm im Atelier Anschnitt

In Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum balou hat die Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk für Hombruch auch für das erste Halbjahr 2015 wieder ein buntes Kreativprogramm zusammengestellt. Für Kinder ab 7 Jahren gibt es unterschiedliche Angebote wöchentlich oder aber auch an einzelnen Terminen. Von Monsterfilzen über Trickfilm. Vom Wasserorchester bis zum Piratenschiff. Auch für Jugendliche ist das Angebot der Mappenbetreuung wieder mit im Programm. Für Erwachsene startet das Jahr mit einen...

  • Dortmund-Süd
  • 15.12.14
  • 1
Kultur
Kay Niedecken ist Fortuna-Fan und Bürgerreporter beim Lokalkompass. | Foto: Kirstin Engelbracht

Bürgerreporter-Interview: Farben, Fotos und Fortuna

Leuchtende Farben und viele Details – das sind die Markenzeichen von Kay Niedeckens Bildern. Der Düsseldorfer und Fortuna-Fan ist oft mit Pinsel und Farben oder Kamera in der Stadt unterwegs. Eine Auswahl seiner Bilder gibt es hier. Herr Niedecken, warum drücken Sie Fortuna die Daumen? Kay Niedecken: „Mein Herz hängt an Düsseldorf – und damit auch an Fortuna. Ich bin hier groß geworden, wohne hier und habe mein ganzes Leben zum Verein gehalten – auch in schlechten Zeiten, Nun hoffe ich, dass...

  • Düsseldorf
  • 22.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.