Malen

Beiträge zum Thema Malen

Ratgeber
Zu einer Expedition in die Tiefe lädt die Dorstener Künstlerin Brigitte Stüwe mit ihrem Kulturrucksack-Projekt ein, das sich speziell an Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren richtet. | Foto: Symbolbild Pixabay

Kulturrucksack
Eintauchen in die Unterwasserwelt

Schillernde Lebewesen, intensive Farben – die faszinierende Unterwasserwelt steckt voller Geheimnisse. Zu einer Expedition in die Tiefe lädt die Dorstener Künstlerin Brigitte Stüwe mit ihrem Kulturrucksack-Projekt ein, das sich speziell an Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren richtet. Der zweitägige Workshop „Riff“ findet am Freitag, 2. Juli, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 3. Juli, von 10 bis 15 Uhr, im Haus der Jugend, Olbergstraße 10, statt. Dort lernen die Jugendlichen die...

  • Dorsten
  • 28.06.21
Kultur
Sehr beliebt sind die Malworkshops des Kulturrucksack-Programms im Haus Martfeld. Das Bild zeigt die fröhlichen Teilnehmer der von der Schwelmer Künstlerin Silvia Straube-Holbach geleiteten Workshops aus dem vergangenen Jahr. | Foto:  Privat

Kultur im Rucksack
Haus Martfeld: Zwei Malworkshops finden in den Sommerferien statt

Im Rahmen des Projektes „Kulturrucksack NRW“ bietet die Stadt Schwelm zwei kostenlose Malworkshops für zehn- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche an. Beide Kurse werden professionell geleitet von der Schwelmer Künstlerin Silvia Straube-Holbach. Zum Thema „Lieblingsbild“ soll mit Acrylfarbe, Aquarellfarbe, Bleistift, Marker und Fineliner gemalt und gezeichnet werden. Aufgrund der noch andauernden Corona-Krise sind beide Workshops auf jeweils vier Teilnehmer begrenzt. Bei schönem Wetter soll so...

  • Schwelm
  • 24.06.20
Kultur

Abschlusspräsentation eines Kunst-Ferien-Projektes
MalZeit

Am Freitag den 25.10.2019 ging eine kreative Zeit schon wieder zu Ende. 4 Tage lang haben 10 Teilnehmer*innen zwischen 9 und 12 Jahren gezeichnet, gemalt und gesprayt. Viele neue Techniken kennengelernt und "Altbekanntes" vertieft. Die Diplom-Designerin Tanja Moszyk vom Atelier Anschnitt in Eichlinghofen war hierbei eher eine Stütze als die "Ergebnisvorgeberin" - so wie Kunst eben sein sollte! Die Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen war an einem der Tage Ort der Graffiti-Kunst, an den anderen...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.