Manfred Wrobel

Beiträge zum Thema Manfred Wrobel

Kultur
Foto: (c) Sylvia Filz
11 Bilder

23. Mülheimer Lesebühne am 01. März, ab 18.30 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, Mülheim an der Ruhr

Am 01. 03. 2013 findet in der Zeit von 18.30 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 23. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.13
  • 13
  • 1
Kultur
17 Bilder

LESUNG in der Mülheimer "Wertstadt" am 31.01.2013...

NACHLESE Leider schon vorbei! Lesungen in Mülheim. Nichts Besonderes!? Aber Hallo! Sie haben einen Geheimtipp verpasst. Die »Autorengruppe 30/60« hatte am 31. Januar 2013 das Vergnügen in Kooperation mit der Mülheimer »WertStadt« Ihnen Geschichten aus unserer Stadt Mülheim an der Ruhr und darüber hinaus- im Vergleich aus anderen Städten- zu präsentieren. G. U. Guger erzählte in ihrer Geschichte »Die Leichtigkeit des Handelns« von einer Frau, die ihre Umgebung aus dem Fenster heraus beobachtet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.13
Kultur
13 Bilder

Lesung der Autorengruppe 30/60 am 17.01.2013 im Kulturzentrum "Fünte"...

Nachlese! Sie lieben Kunst und Literatur? Dann haben Sie etwas verpasst! Gestern war es wieder soweit, die »Autorengruppe 30/60« lud zur ersten Quartalslesung im Neuen Jahr ein. In dem besonderen Ambiente des Mülheimer historischen Gasthauses und Kulturzentrums »Fünte« lasen die Autoren humorvolle Geschichten rund um »13«. Für Spaß und Ernst war ausreichend gesorgt, und das Publikum war - einmal mehr - sehr zufrieden, trotz massiven Wintereinbruchs. und hier das geänderte Programm: 1. Chrizz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Es ist wieder so weit...

Es ist wieder so weit, die Karnelvalssession 2012/2013 wurde heute um 11.11 Uhr eröffnet. Das Motto lautet: "Wir tröten zum Wecken für alle Jecken". Rund um den Synagogenplatz versammelten sich Hunderte von Jecken um die dort befindliche Bühne... Auf der Schloßstraße wurde der Prinzenwagen vorgestellt. Viele Fußgruppen zogen durch die Innenstadt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.12
  • 4
Kultur
29 Bilder

21. Mülheimer Lesebühne am 02.11.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 02. 11. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.30 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 21. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Es ist gleichzeitig die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Die nächste „Mülheimer Lesebühne“ findet am 04. Januar 2013 statt! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.12
  • 14
Kultur
Schrifstellerin In May
32 Bilder

20. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.September 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 07. 09. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 20. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.12
  • 8
Kultur
Bestseller-Autorin Rebekka pax
56 Bilder

Erste Bilder von der 19. Mülheimer Lesebühne am 06.07.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof...

Am 06. 07. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 19. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.12
  • 6
Kultur
10 Bilder

"19. Mülheimer Lesebühne" am 06.07.2012, ab 19.00 Uhr im Blauen Saal des Hotels Handelshof

Am 06. 07. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 19. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.12
Kultur
16 Bilder

Zu Besuch bei einem Konzert bei der gebürtigen Mülheimer Sängerin Kirsten Pecoraro...

Gestern waren wir zu dem Konzert von Kirsten Pecoraro & Band im Bürgerhaus Kalk in Köln zu Gast. Es war phantastisch! Hier stimmte wirklich alles. Performance, Choreographie und die einmalige, unvergleichliche Stimme der Sängerin waren sehr gut und professionell. Auch die Band spielte musikalisch auf einem sehr hohen Niveau! Ein rund herum gelungener Abend. Das tolle Publikum gab immer wieder standing ovation und verlangte nach Zugaben. Diese wurden dann auch gewährt und durch das wahrhaft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.06.12
  • 4
Kultur
52 Bilder

Fotos und Eindrücke von der 18. Mülheimer Lesebühne im Hotel und Restaurant Handelshof

Am Freitag, 04. Mai 2012 fand die nunmehr 18. Mülheimer Lesebühne im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Die sehr gut besuchte Veranstaltung fing um 19.00 Uhr an und endete gegen 23.00 Uhr. Den Anfang machte der Gastautor Wolfgang Brunner aus Hamminkeln. Er las beeindruckend aus seinem 5. Roman "Die Weiße Frau". Es folgte der Mülheimer Autor Frederic S. Hensch, der 2 Märchen der Gebrüder Grimm politisch-satirisch aufgearbeitet-sehr gekonnt- vortrug....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.12
  • 2
Kultur
13 Bilder

Die 17. "Mülheimer Lesebühne" kommt mit einigen Highlights in den "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof!

Am Freitag, 02. März 2012 beginnt die Veranstaltung um 19.00 Uhr auf der Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Ende gegen 22.00 Uhr. Die Gäste werden durch die Initiatorin Sabine Fenner und den Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel begrüßt. Peter Roßkothen aus Düsseldorf wird wie gewohnt professionell den Abend moderieren. Den Anfang macht die Gastautorin Lola Victoria Abco; sie liest aus ihrem Werk: "Mord! Elviras Weg zum Buddhismus" Der Bochumer Autor Klaus Märkert wird das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.12
Kultur
15 Bilder

Ein für die Karnevalsveranstaltung vorbereiteter Saal...

In der Senioreneinrichtung "Haus Gracht", Gracht 39-43, 45470 findet heute eine Karnevalsveranstaltung für die Bewohner der Einrichtung und deren Angehörigen statt. Mit ein paar Fotos möchte ich dokumentieren, wie liebevoll der Saal dazu dekoriert und hergerichtet wurde:

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.12
  • 1
Kultur
26 Bilder

Mülheimer besuchen den Duisburger Weihnachtsmarkt...

Wir besuchten heute unter anderem auch den Duisburger Weihnachtsmarkt. Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist schon etwas Besonderes... Ich habe ein paar Fotos dazu gemacht, die stelle ich nun ein. Ich wünsche allen Lesern eine wunderschöne Vorweihnachtszeit! Liebe Grüße Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.11
  • 2
Kultur
8 Bilder

Mein Jahresrückblick 2011...

Hallo, anbei mein Jahresrückblick 2011. Es war ein sehr interessantes Jahr mit vielen Höhen aber auch mit einigen Tiefen. Die Arbeit hier bei Lokalkompass hat mir sehr viel Freude bereitet. Ganz herzlichen Dank an alle Leserinnen und Leser, an alle Schreiberlinge und Fotografen. Vielen herzlichen Dank an die Redaktion! Ich wünsche allen ein frohes und wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2012. Herzliche Grüße Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.11
  • 2
  • 1
Kultur

Interaktiver Adventskalender...

November/Dezember Die Nächte sind schon klirre kalt Auf den Bäumen liegt der Reif Fast blätterlos zeigt auf der Wald Es wird nun Winter bald So freuen wir uns auf den Advent Mit seiner schönen Zeit Wenn dann die erste Kerze brennt Ist Weihnachtszeit… © Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Der Brunnen

Spazierend durch den MÜGA-Park, fand ich den Brunnen richtig stark... (c)MW

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.11
  • 3
Kultur
25 Bilder

Lesung bei Brillen Kriewitz, Leineweberstr. 33, 45468 Mülheim an der Ruhr...

Am 09. November 2011, fand in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr eine Autorenlesung im Geschäftsraum von Brillen Kriewitz statt. Die Autorin Angelika Stephan las aus ihrem Erstlingswerk "Entflammtes Herz". Die Schriftstellerin Dagmar Schenda - alias "Vampirin Laura"- las aus ihrem Roman "Der vermeintliche Verlust". Der Lyriker Manfred Wrobel gab Einblicke in seine verschiedene Werke, unter besonderer Berücksichtigung seines neuen Buches "Aphorismen, Gedichte und kurze Geschichten". Durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.11
  • 4
Kultur
50 Bilder

Die 15. Mülheimer Lesebühne am 04.11.2011

Die nunmehr 15. Mülheimer Lesebühne fand am Freitag, 04.11.2011, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Für die technischen Pannen im Hinblick auf die Beschallung und auch andere Dinge, bitte ich um Entschuldigung. Es fehlte einfach unsere bewährte und professionelle Ansprechpartnerin. Hier sind erste Eindrücke in Form von Fotos eingestellt. Die nächste Mülheimer Lesebühne findet am Freitag, 06. Januar 2012 zur gleichen Uhrzeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.