Marienhospital Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Marienhospital Gelsenkirchen

Blaulicht

Herzlichen Glückwunsch, Pastor Dr. Oliverdom Oguadiuru

Krankenhausseelsorger des Marienhospitals Gelsenkirchen feiert Silbernes Priesterjubiläum Pastor Dr. Oliverdom Oguadiuru feiert am Mittwoch sein Silbernes Priesterjubiläum. Im Beisein von Propst Markus Pottbäcker und Propst Manfred Paas feiert der Jubilar in der Krankenhauskapelle des Marienhospitals Gelsenkirchen eine Heilige Messe. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Feierlichkeiten in kleinem Rahmen gehalten. Ein großes Fest soll im Jahr 2021 gefeiert werden, sofern es die Bedingungen...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.20
Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 2. Halbjahr 2020

Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen für das 2. Halbjahr 2020 bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor gegen Mitte Juli die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule Sonnenschein, Tel. 0209 172-3564

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.20
Ratgeber

Würdigung in erstem Zertifikats-Online-Event

Wir haben erneut das Zertifikat zum Audit berufundfamilie! Für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik im Unternehmensverbund wurde der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH am 31. Mai 2020 erneut das Zertifikat zum audit berufundfamilie verliehen – zum vierten Mal seit 2010. Das von der berufundfamilie Service GmbH angebotene Audit ist das Managementinstrument, das einen nachhaltigen Prozess der Vereinbarkeit von Beruf und Familie anstößt und steuert. Es steht...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.20
Ratgeber

PEKiP – Frühförderung fürs Kind

Es sind noch Plätze frei! Die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) eröffnet am Dienstag, 2. Juni 2020 einen weiteren mehrwöchigen PEKiP-Kurs. Kursleiterin ist die Kinderkrankenschwester Simone Kopatz. Das Angebot richtet sich an Familien mit einem Baby, das in diesem Jahr geboren wurde und zu Kursbeginn mindestens zehn Wochen alt ist. Zum Kurs sollten die Teilnehmer ein großes Babyhandtuch sowie bequeme Kleidung mitbringen. Die Teilnehmer...

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.20
Wirtschaft

BP Raffinerie spendet Ethanol für Desinfektionsmittel an Krankenhäuser in der Region

Die Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen hat 1.200 Liter Ethanol zur Produktion von Desinfektionsmitteln an die Zentralapotheke des Marienhospitals in Gelsenkirchen Ückendorf gespendet. Das Marienhospital versorgt viele Krankenhäuser in Gelsenkirchen und der Region zentral mit Desinfektionsmitteln. Mit der Spende hilft BP, einen derzeitigen Engpass an Handdesinfektionsmitteln zu beheben. Bei der Abfüllung der 100 12-Liter-Kanister unterstützten Auszubildende der Raffinerie tatkräftig. Gemeinsam mit...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.20
Vereine + Ehrenamt

Süße Gaben aus dem Tugra Kulturzentrum

Eine Delegation aus dem Tugra Kulturzentrum Gelsenkirchen, einem islamischen Moscheeverein mit Sitz an der Kesselstraße, hat am Montag eine süße Überraschung an das Marienhospital überbracht. Zwei Bleche mit Baklava, einer türkischen Süßspeise, ein Präsentkorb sowie Blumen sollen als kleine Geste der Anerkennung an die Zentrale Notaufnahme verstanden werden. Der Vorstand des Vereins hat entschieden, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der ZNA mit dieser symbolischen Geste für ihren...

  • Gelsenkirchen
  • 21.04.20
Ratgeber

Aus der Not eine Tugend gemacht

Digitale E-Learning-Plattform „LernBar“ sichert vollumfängliche Ausbildungsqualität im KBG Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH ist nicht nur einer der größten Arbeitgeber im sozialen Sektor in der Region, sondern setzt auch mit ihrer Ausbildungsphilosophie Maßstäbe. In diesen Wochen hat die Personalentwicklung des Konzernverbundes eine außerordentliche Lösung zur Sicherung der theoretischen Ausbildung der rund 500 Auszubildenden im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.20
Ratgeber

BP Raffinerie unterstützt Krankenhäuser in Gelsenkirchen

12.500 Schutzmasken an St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH überbracht Die Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen spendet 12.500 Mund- und Nasenschutzmasken an Krankenhäuser in Gelsenkirchen. Diese Masken wurden von der Werksfeuerwehr, Unternehmensvertretung und Betriebsrat an Tobias Eichmann, Leiter Zentraleinkauf der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, übergeben. Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH betreibt unter anderem die Krankenhäuser Sankt Marien-Hospital Buer, das Marienhospital Gelsenkirchen,...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.20
Ratgeber

Arche-Newsletter: Die Frühjahrsausgabe 2020 ist da!

In der neuen Ausgabe des Arche-Newsletter haben wir viele Geschichten rund um die Arche Noah zusammengefasst. Bevor in Kürze die gedruckte Version erscheint, haben Sie bereits jetzt die Gelegenheit, in der digitalen Fassung zu blättern. Wir freuen uns ganz besonders, dass es dort draußen so viele Freunde und Förderer gibt, die sich kontinuierlich für das Wohl der Menschen in der Arche Noah Gelsenkirchen einsetzen.

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.20
Ratgeber

Arche Noah: TÜV-Experte engagiert sich seit 2010

Das gesamte Jahrzehnt hindurch hat sich Reinhold Gerhardt, Stationsleiter des TÜV Nord Mobilität Gelsenkirchen, mit seinen Kollegen für die Arche Noah stark gemacht. Auch im Vorfeld des Weihnachtsfestes 2019 ließ Reinhold Gerhardt der Einrichtung an der Virchowstraße wieder einen großen Reigen an Geld- und Sachspenden zukommen. Im zu Ende gehenden Jahr wurden 3.850 Euro in den Spendendosen gesammelt, die in der TÜV-Station an der Daimlerstraße 4 aufgestellt sind. Weitere 1.000 Euro brachte sein...

  • Gelsenkirchen
  • 11.12.19
Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 1. Halbjahr 2020

Eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen für das 1. Halbjahr 2020 bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor gegen Mitte Dezember die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan,...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.19
Ratgeber

Die Ausgabe 3-2019 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen!

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Ausgabe in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern. In unserer Herbst-/Winterausgabe beleuchten wir zahlreiche Facetten des täglichen Miteinanders in der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und ihren Betriebsgesellschaften sowie in der Pfarrei St. Augustinus. Ein Klick auf diesen Link führt Sie direkt zu den Lebensbahnen! Wir wünschen Ihnen eine interessante und aufschlussreiche Lektüre!

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.19
Ratgeber

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH - Unternehmensmagazin 2019

Was macht die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH aus? Wofür steht das Unternehmen? Welche Themen, Entwicklungen und Ereignisse stehen exemplarisch für sich und das Ganze? Wer sind die Menschen, die in den unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens arbeiten und im Kontakt zu den Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen oder Bewohnern, Angehörigen und uns anvertrauten Personen ihren Dienst im Unternehmensverbund leisten und unseren Anspruch an die Qualität in Medizin, Pflege und Erziehung...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.19
Ratgeber

Wertvolle Fracht für die kleinen Patientinnen und Patienten

Sparkasse Gelsenkirchen spendet 70 Adventkalender Die Freude war groß bei Dr. Marcus Lutz, Chefarzt der Klinik für Neonatologie und Kinder- und Jugendmedizin im Marienhospital Gelsenkirchen. Am Mittwoch überbrachte Julia Wiemann, Mitarbeiterin im Vorstandssekretariat und in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Gelsenkirchen, im Auftrag des Sparkassen-Vorstandes 70 Adventkalender an die MHG-Kinderklinik. Die wertvolle Schokoladen-Fracht wird zum 1. Dezember an die kleinen...

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.19
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Die Arche ankerte im Zoom
Die Gäste des Gelsenkirchener Kinderhospizes genossen einen tollen Ausflug - Dank an die Spender und Förderer

An einem der letzten goldenen Oktobertage landete die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, im Zoom. Zehn Gäste, sieben Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen enterten den südlichsten Kontinent des oft ausgezeichneten Gelsenkirchener Erlebnis-Zoos. Die "Weltreise an einem Tag", so das Motto des Zooms, gelang nicht ganz. Aber die Safari der Truppe ließ die gut gelaunten und oft staunenden Gäste der Arche ganz Afrika entdecken. Der Löwe gleich zu Beginn zeigte sich sehr aufgeregt....

  • Gelsenkirchen
  • 06.11.19
Kultur

Hauptsache gesund oder Hauptsache heil

Eine Veranstaltung im Rahmen der Predigtreihe zum Jubiläum 150 Jahre MHG in der Propsteikirche St. Augustinus „Hauptsache gesund oder Hauptsache heil?“ lautet die Überschrift unter der die Propsteipfarrei St. Augustinus und das Institut Albertus Magnus anlässlich des Marienhospital-Jubiläums eine Predigtreihe mit verschiedenen Gastpredigern anbieten – darunter Theologen, Mediziner und Experten aus der Wirtschaft. Bei der Veranstaltung am Sonntag, 27. Oktober 2019, 18 Uhr geht es um das Thema...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.19
Ratgeber

IHK-Bestenehrung für Einser-Absolventinnen

Zwei Auszubildende der Marienhospital Gelsenkirchen GmbH wurden von der IHK Nord Westfalen für ihre herausragende Leistung ausgezeichnet. Wer am Ende der Berufsausbildung auf dem Prüfungszeugnis eine Eins vor dem Komma hat, kann seinen weiteren beruflichen Werdegang aus einer hervorragenden Startposition heraus angehen und dient darüber hinaus als ein Vorbild, an dem sich nachfolgende Auszubildende orientieren und messen können. Am Donnerstag waren die Absolventinnen und Absolventen aus...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.19
Ratgeber

Ihre Gesundheit ist uns eine Herzenssache!

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums beider Unternehmen haben sich das Marienhospital Gelsenkirchen und die Sparkasse Gelsenkirchen auf ein gemeinsames Projekt verständigt. Noch bis zum Mittwoch ist in der Schalterhalle der Sparkassen-Hauptfiliale am Heinrich-König-Platz ein überdimensionales Herzmodell ausgestellt. Ärztliches Personal aus unserer Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin schildert interessierten Besucherinnen und Besuchern an diesem begehbaren Modell den...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.19
LK-Gemeinschaft

Amondis Anwendertreffen in diesem Jahr im St. Josef-Hospital

Das Haus präsentiert sich als Gastgeber für modernes Medizincontrolling Einmal jährlich lädt die Firma uhb Consulting AG (ehemals Data net solution) zu einem Amondis Anwendertreffen. Amondis ist ein Anwendertool zur Verwaltung und Bearbeitung der Anfragen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK). Das Tool ermöglicht einen abteilungsübergreifenden Überblick, so dass auf Forderungen des MDK, bezüglich Krankenversicherungsleistungen unter objektiv medizinischen Kriterien,...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.19
Ratgeber

MHG implementiert neue medizinische Fachabteilung

Dr. med. Christoph Tannhof wird neuer Chefarzt der Klinik für Pneumologie Mit der Implementierung einer Fachklinik für Pneumologie (Lungen- und Bronchialheilkunde) in das Leistungsspektrum des Marienhospitals Gelsenkirchen geht die Geschäftsführung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH einen neuen Weg, der nicht nur den Fächerkanon des Hauses sinnvoll erweitert und ergänzt, wie Susanne Minten und Hendrik Nordholt, Geschäftsführer der GmbH jetzt feststellen: „Viele Menschen in industriellen...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.19
Ratgeber

Respekt und Toleranz statt Hass und Gewalt

Unternehmensverbund setzt klare Zeichen (nicht nur) in der Interkulturellen Woche Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH setzt als Unternehmensverbund ein klares Zeichen: Fahnen an allen Standorten in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop-Kirchhellen tragen die Aufschrift „Respekt und Toleranz statt Hass und Gewalt“. Hendrik Nordholt, Mitglied der Geschäftsführung: „Erfolgreiche Arbeit in den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik setzt auf Qualität, Empathie, Miteinander und damit auf Respekt...

  • Gelsenkirchen
  • 20.09.19
Ratgeber

Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am MHG

Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas wird Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Gelsenkirchen „Mit Herrn Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas kommt ein erfahrener und äußerst kompetenter Chefarzt an das Marienhospital Gelsenkirchen, der der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wichtige neue Impulse geben kann und der gleichzeitig, und mit dem vorhandenen ärztlichen Team um Herrn Dr. med. Roger Beer herum, das bewährte fachärztliche Angebot der Klinik sichern...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.19
Blaulicht

150 Jahre Marienhospital Gelsenkirchen

Tag der offenen Tür plus XXL-Kinderfest Zum Höhepunkt der Feierlichkeiten rund um sein 150-jähriges Bestehen hatte das Marienhospital Gelsenkirchen am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür plus Kinderfest XXL eingeladen. Mehrere tausend Bürgerinnen und Bürger aus Gelsenkirchen und den umliegenden Städten fanden im Tagesverlauf den Weg auf das Krankenhausgelände an der Virchowstraße und nutzten – neben vielen Angeboten aus den Bereichen Spiel und Spaß – vor allem die Gelegenheit, einen...

  • Gelsenkirchen
  • 03.09.19
Ratgeber

Die Ausgabe 2-2019 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern. Im Zentrum dieser Ausgabe stehen die Feierlichkeiten rund um das 150-jährige Bestehen des Marienhospitals Gelsenkirchen. Der 25. Jahrestag der Priesterweihe von Propst Markus Pottbäcker sowie der Pfarreientwicklungsprozess sind weitere Kernthemen dieser Sommerausgabe. Daneben beleuchten wir zahlreiche Facetten des Lebens in der Pfarrei St. Augustinus sowie der...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.