Martin Lück

Beiträge zum Thema Martin Lück

Politik
4 Bilder

Regelmäßige Tierschutzverstöße, widernatürliche, nicht artgerechte Tierhaltung
Tierschutzpartei: Forderung nach "Zirkus ohne Tiere" endlich umsetzen!

Seit langem fordert die Tierschutzpartei ein Tierverbot für Zirkusbetriebe. "Tierleid, mit Gewalt erzwungene Kunststücke, dauerhaft nicht artgerechte Haltung und Ernährung - dies alles braucht kein Mensch zur Unterhaltung und Freizeitgestaltung," betont Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW in aller Schärfe. Die Partei fordert nun erneut vehement von der verantwortlichen regierenden Politik ein Verbot von Tieren für Zirkusbetriebe. Aktueller Anlass ist die Beschlagnahme von 14...

  • Düsseldorf
  • 05.02.19
Politik
5 Bilder

Kohlekompromiss mit Umsiedlungsstop und Abholzungsende konsequent umsetzen
Tierschutzpartei: Stop der Hambi-Abholzung Erfolg und richtiger Schritt

Die Tierschutzpartei NRW begrüßt den Kompromissvorschlag der Kohlekommission zum Ausstieg aus der Kohleverstromung sowie dem Kohleabbau als Schritt in die richtige Richtung.  Veraltete Meiler - umweltschädigender Abbau Über ein Drittel der allein in NRW aktiven Braunkohlekraftwerksleistung wird bis 2022 vom Netz genommen. Dabei geht es vor allem um Meiler, die z.T. an die 50 Jahre alt sind. "Für den Umwelt- und Klimaschutz ist der Kohlekompromiss an dieser Stelle ein großer Schritt in die...

  • Düsseldorf
  • 28.01.19
Politik
Martin Lück, zweiter Landesvorsitzender der Tierschutzpartei NRW
2 Bilder

Studie des Max-Planck-Institutes belegt 45 % Anteil der Feinstaubentstehung durch Landwirtschaft
Tierschutzpartei NRW: Kreis Kleve bis zu 5 Tonnen Ammoniak pro Quadratkilometer - ein Umweltskandal

Die aktuelle Studie des renommierten Max-Planck-Institutes für Chemie in Mainz belegt, dass erheblich mehr Menschen in Deutschland an den Folgen von Feinstaubbelastung sterben als bisher angenommen. Dabei lasten die Wissenschaftler des Institutes einen Anteil von 45 % der Gesamtfeinstaubbelastung der Agrarindustrie, der Landwirtschaft an. Agrarindustrie als Feind von Mensch, Umwelt, Tier "Die Studie belegt einen weiteren Aspekt der Gemeinschädlichkeit der Agrarindustrie mit ihrer...

  • Kleve
  • 18.01.19
Politik
Martin Lück, zweiter Landesvorsitzender der Tierschutzpartei NRW
2 Bilder

Studie des Max-Planck-Institutes belegt 45 % Anteil der Feinstaubentstehung durch Landwirtschaft
Tierschutzpartei NRW: Agrarindustrie die rote Karte zeigen!

Die aktuelle Studie des renommierten Max-Planck-Institutes für Chemie in Mainz belegt, dass erheblich mehr Menschen in Deutschland an den Folgen von Feinstaubbelastung sterben als bisher angenommen. Dabei lasten die Wissenschaftler des Institutes einen Anteil von 45 %  der Gesamtfeinstaubbelastung der Agrarindustrie, der Landwirtschaft an.  Agrarindustrie als Feind von Mensch, Umwelt, Tier "Die Studie belegt einen weiteren Aspekt der Gemeinschädlichkeit der Agrarindustrie mit ihrer...

  • Düsseldorf
  • 18.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.