medizinische Masken

Beiträge zum Thema medizinische Masken

Blaulicht
Bisher mussten Besucher in den Gladbecker Parkanlagen eine Maske tragen. Die Stadt Gladbeck will diese Regelung nun aufheben.

Regelung ab 15. Mai
Gladbeck will Maskenpflicht in Wittringen und den Parks aufheben

Ab Samstag, 15. Mai, soll man in den Gladbecker Parks keine Maske mehr brauchen. Diesen Vorschlag teilte die Stadt am Dienstagnachmittag mit. Jetzt muss nur noch der Kreis Recklinghausen grünes Licht geben. Bisher galt samstags, sonntags und an Feiertagen im Nord- und Südpark sowie auf der Marathonbahn in Wittringen zwischen 10 und 17 Uhr eine Maskenpflicht. Die Stadt Gladbeck hat den Kreis gebeten, diese Regelung aufgrund der sinkenden Inzidenzen bei der nächsten Änderung der...

  • Gladbeck
  • 11.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild  Berthold Bronisz / pixelio.de

Bitte korrekt entsorgen
Corona-Masken gehören nicht in die Papiertonne

Richtige Entsorgung von Corona-Masken: FFP2- Masken und medizinische Masken gehören nicht in die Papiertonne, sondern müssen über die Restmülltonne entsorgt werden. Entsorgung Herne weist darauf hin, dass das Material der Masken teilweise aus synthetischen Fasern besteht und nicht recyclebar ist. Darüber hinaus dürfen Masken auch aus hygienischen Gründen nicht über die Papiertonne oder den Altpapiercontainer entsorgt werden. Selbstverständlich sollen die Masken auch nicht über die Toilette...

  • Herne
  • 03.05.21
  • 1
Ratgeber
In Dorsten werden in der nächsten Woche (15. bis 20. Februar) pro Person je 5 Masken kostenlos ausgegeben. | Foto: Symbolbild Pixabay

Verteilung in Dorsten
Kostenlose medizinische Masken für Bedürftige

Die NRW-Landesregierung unterstützt bedürftige Menschen mit einem Sofortprogramm, in dessen Rahmen sie landesweit über 8,7 Millionen medizinische Masken zur Verfügung stellt. Die Verteilung vor Ort wird von den Kommunen organisiert. In Dorsten werden in der nächsten Woche (15. bis 20. Februar) pro Person je 5 Masken kostenlos ausgegeben. Die Ausgabe der Masken erfolgt täglich 16 bis 19 Uhr (Samstag 10 bis 13 Uhr) unter Einhaltung der geltenden Coronaschutz-Regeln im Atlantis-Parkhaus am...

  • Dorsten
  • 08.02.21
LK-Gemeinschaft

Änderung der Maskenpflicht auch im Hildener Rathaus
Schutz vor Infektionen

Seit Mitte der Woche gilt die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung. Danach sind die Bediensteten verpflichtet medizinische Masken (OP-Masken) oder FFP2 Masken zu tragen, wenn die Mindestabstände oder die Raumgröße von zehn Quadratmeter je Person nicht eingehalten werden können. Für Handelseinrichtungen ergibt sich diese Verpflichtung aus der Coronaschutzverordnung. Da die Situation bei Terminen im Rathaus mit dem Handel vergleichbar ist, hat die Stadtverwaltung Hilden - zum Schutz vor Infektionen...

  • Hilden
  • 29.01.21
LK-Gemeinschaft
Der Sonsbecker Bürgermeister Heiko Schmidt weist auf die geänderten Regelungen in der Corona-Schutzverordnung hin. Demnach dürfe das Rathaus nur noch mit medizinischen Masken (OP-Masken bzw. FFP2-Masken) betreten werden. | Foto: LK-Archiv / Foto: privat

Bürgermeister Heiko Schmidt weist in Sonsbeck auf die geänderte Corona-Schutzverordnung hin
Sonsbecker Rathaus darf nur mit medizinischen Masken betreten werden

Der Sonsbecker Bürgermeister Heiko Schmidt weist darauf hin, dass aufgrund der geänderten Regelungen in der Corona-Schutzverordnung das Rathaus nur noch mit medizinischen Masken (OP-Masken bzw. FFP2-Masken) betreten werden darf. "Die Regelung, dass Besuche nur mit vorheriger Termin-Absprache mit dem jeweiligen Sachbearbeiter möglich sind, bleibt bestehen. Die medizinischen Masken sind seit Montag, 25. Januar, beim Betreten von Einkaufsläden, Kirchen, Banken u.ä. vorgeschrieben und dienen dem...

  • Sonsbeck
  • 29.01.21
  • 1
Politik
Die Gemeindeverwaltung Alpen weist darauf hin, dass seit Montag, 25. Januar, nach der geltenden Corona-Schutzverordnung NRW, medizinische Masken, wie OP- oder FFP2-Masken oder vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckungen nach der europäischen Normen KN95/N95 getragen werden müssen. Zum Schutz der Mitarbeiter sowie aller Besucher gilt dies nun auch für das Rathaus Alpen. | Foto: LK-Archiv

Medizinische Masken auch im Rathaus Alpen nun Pflicht
Änderung bei Maskenpflicht in der Gemeinde Alpen

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass seit Montag, 25. Januar, nach der geltenden Corona-Schutzverordnung NRW im Einzelhandel, in Arztpraxen, an deren medizinischen Einrichtungen, Gottesdiensten und im öffentlichen Nahverkehr medizinische Masken, wie OP- oder FFP2-Masken oder vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckungen nach der europäischen Normen KN95/N95 getragen werden müssen. Zum Schutz der Mitarbeiter sowie aller Besucher gilt dies nun auch für das Rathaus Alpen. In diesem Zusammenhang...

  • Alpen
  • 26.01.21
Ratgeber
Seit heute ist das Tragen von medizinischen Masken in den öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. | Foto: Sebastian Jarych
2 Bilder

VER informiert
Medizinische Masken ab heute Pflicht im ÖPNV

Ab dem heutigen Montag, 25. Januar, tritt die neue Coronaschutzverordnung in NRW in Kraft. Das bedeutet auch, dass ab diesem Zeitpunkt für den ÖPNV eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken gilt. Bei medizinischen Masken handelt es sich gemäß Coronaschutzverordnung um sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95). Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen hat sich in der Pandemie als besonders wirkungsvoll erwiesen. Gerade vor dem Hintergrund...

  • Schwelm
  • 25.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.