MMKM Museum Moderne Kunst

Beiträge zum Thema MMKM Museum Moderne Kunst

Kultur
Lesung in der Galerie an der Ruhr zum SAN-FRANCISCO-JAHR 2018 | Foto: Herderverlag
5 Bilder

MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim
„Ein Jahr in San Francisco“ – Inge Fleischer performt während der Ausstellungseröffnung SAN FRANCISCO VISITING in der RUHR GALLERY in Mülheim (26. August 2018 ab 16:00 Uhr )

„Ein Jahr in San Francisco“ – Inge Fleischer performt während der Ausstellungseröffnung SAN FRANCISCO VISITING in der RUHR GALLERY – Galerie an der Ruhrstraße 3 in Mülheim (26. August 2018 ab 16:00 Uhr – Eintritt frei) Ausstellende Künstler*innen Hans-Jürgen Arts · Heidi Becker · Jürgen Brinkmann · Manfred Dahmen · Jutta Dammers-Plaßmann · Jörg Dornemann · Annette Fink · Aliv Franz · Inge Fleischer · Janina Funken · Lutz Gierig · Klaus Heckhoff · Johannes Hein · Karin Heissen · JOTT KAA ·...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.18
  • 1
Kultur
Ruth Kretzmann in ihrem Atelier in der Stadtmitte von Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
2 Bilder

Meisterschülerin Kretzmann auf Platz 1
Ein Preis der Revierkunst 2018 geht in die Kunststadt Mülheim an der Ruhr - Ruth Kretzmann kam, sah und siegte

Die gute Nachricht kam auf der Vernissage "ZWEIERBEZIEHUNG" in der Mülheimer Ruhr Gallery: Ruth Kretzmann (39) wurde von den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern als Preisträgerin gewählt. Die Amerikanerin lebt und arbeitet in der Stadt Mülheim an der Ruhr direkt am Ruhrufer. Herzlichen Glückwunsch an Ruth Kretzmann von den Mülheimer Kunsthauskünstlern zum Kunstpreis 2018 der REVIERKUNST! Auch die weiteren Teilnehmer 2018 aus Mülheim: Cornelia Wissel, Klaus Heckhoff und Martin Sieverding...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.18
  • 1
Kultur
Ausschnitt aus dem vollplastischen Köln-Stadtmodell  | Foto: Theo Giesen (1922-1990)
5 Bilder

Neues aus dem Mülheimer Kunstmuseum MMKM
Köln an der Ruhr - Projekt "COLONIA AGRIPPINA INSPIRATION II" startet am 8. Januar 2018 in der Galerie in der Ruhrstraße 3

Am 8. Januar 2018 startet in der Stadt Mülheim an der Ruhr das Projekt "COLONIA AGRIPPINA INSPIRATION II" mit der fotografischen Erfassung der Schreinsbezirke. Ort: Kunsthaus Mülheim Stadtmitte - gesucht werden noch Köln-Experten, Historiker für den wissenschaftlichen Teil des Projekts. Damit geht das im Jahr 2012 begonnene Projekt in die nächste Phase. Experten aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr, dem derzeitigen Standort des transportablen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.17
Kultur
Direkt am Ruhrufer: GALERIE AN DER RUHR / RUHR GALLERY in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage | Foto: Zeitgenössisches Werk
3 Bilder

MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim
WONDERLANDS - AUSSTELLUNG NOCH BIS JAHRESENDE ZU SEHEN

30.000ster Besucher im Kunstmuseum in der Kunststadt Mülheim, über 4.000 Besucher in der Ausstellung WONDERLANDS - HORIZONS - HOPE in der Ruhrstraße 3 - das ist ein weiterer Rekord im "Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr"!Neue Hängung zum Jahresendspurt im Pollock-Jahr 2017 Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, der seinen Sitz in der Ruhrstraße 3 in Mülheim an der Ruhr hat, hat mit dem Pollock-Jahr 2017 den Geschmack der Kunstliebhaber von nah und fern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.17
  • 1
Kultur
Malerei von Silvana Caroline Wollmer  (li.) und Inna Mosor (re.) | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
9 Bilder

Kunstgenuss in der Ruhrtalstadt Mülheim
Pollock inspiriert auch zu den Mülheimer Kunsttagen 2017

Pollock inspiriert auch zu den Mülheimer Kunsttagen 2017 Das Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr schreitet voran. Im Rahmen der Mülheimer Kunsttage 2017, die am 6. Oktober 2017 um 19:00 Uhr mit der Ausstellung „KLAUS WIESEL & JACKSON POLLOCK oder die vielfältigen Wege einer Annäherung" eröffnet werden (Vernissage in der Ruhrstraße 3 – Beginn 19:00 Uhr) finden wieder zahlreiche Events in der Kunststadt am Fluss statt. TAGE DER OFFENEN GALERIE UND OFFENE ATELIERS IN MÜLHEIM -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.17
  • 3
Kultur
Debora Beeri spielte Querflöte. 2. v.l. der ungarische Maler David Beeri bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie an der Ruhr, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle | Foto: Ivo Franz
3 Bilder

UNGARISCHE WOCHE IN DER STADT MÜLHEIM - MALER DAVID BEERI STELLT IN DER RUHRSTR. 3 AUS

David Beeri ist ein international orientierter Künstler, der bereits mit Ausstellungen in seiner Heimat Ungarn, in Israel, den USA, Japan, China und Kanada und zuletzt in Deutschland Aufsehen machte. Die Ausstellung "Sehnsucht" in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zeigt erstmals eine vollständige Retrospektive des Künstlers von 1975 an - die Ausstellung ist bis 14. Juli 2017 zu sehen - in der Woche ist auch die ungarische Künstlerin Zsuzsa Debré mit dem Projekt Klassik-Klang-Kopfsteinpflaster...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.17
Kultur
4 Bilder

Die Kunststadt Mülheim tritt an
30 Künstler gestalten die große Schau JACKSON POLLOCK VISITING in der Ruhrtalstadt Mülheim

30 Künstler gestalten die große Schau JACKSON POLLOCK VISITING in Mülheim an der Ruhr Nach einer spannenden Bewerbungsphase stehen nunmehr die Mitwirkenden fest. Alle Teilnehmer beschäftigen sich mit ihrem Werk mit der Vision, wie Jackson Pollock sich heute dem kunstinteressierten Publikum stellen würde – die Umsetzung bleibt allein den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern überlassen – ob Skulptur, Plastik, Malerei, Fotografie, Installation oder Performance, alles ist vertreten. Der Titel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.02.17
Kultur
"TRAPO" von Marga Steinwasser im Treppenhaus des historischen Nedelmannhauses in Mülheims Ruhrstr. 3 / Ecke Delle
4 Bilder

Kunstblicke Ruhrtalstadt Mülheim
Kunstwerk „TRANSATLANTICO TRAPO“ von Marga Steinwasser tritt Heimreise nach Argentinien an

Schon um die ganze Welt gereist und jetzt wieder auf dem Heimweg nach Argentinien: Das - zig Meter lange Kunstwerk „TRANSATLANTICO TRAPO“ von Marga Steinwasser. Aus unzähligen Stoffteilen besteht der TRAPO, jedes erinnert an ein wichtiges Ereignis im Leben der Künstlerin Marga Steinwasser, die ihre Wurzeln in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr hat. Im Medienhaus der Stadt Mülheim und im Nedelmannhaus Mülheim in der Galerie an der Ruhr in der Ruhrstr. 3 wurde das imposante farbenprächtige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.16
  • 1
Kultur
Im KuMuMü - Kulturmuseum in Mülheim an der Ruhr wird das historische Stadtmodell Köln restauriert. | Foto: Theo Giesen (1922-1990)
6 Bilder

MMKM zeigt das plastische Köln-Modell um 1571
Vogelperspektive ins Mittelalter – das himmlische Köln von seiner schönen Seite

Das historische Stadtmodell von Köln des Künstlers Theo Giesen befindet sich im Museum MMKM (Museum für Moderne Kunst in Mülheim an der Ruhr). Das MMKM ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und Kultur und zeigt Werke von internationalen Künstlern sowie Sonderausstellungen. Das historische Stadtmodell von Köln wird in der Dauerausstellung des Museums gezeigt und ist eine bedeutende historische Quelle für die Erforschung der Stadt Köln. Als der in Aachen geborene Konzertmeister Theo Giesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.16
  • 1
  • 1
Kultur
Mülheimer Künstler aus dem Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 haben ein neues Verkehrsschild kreiert: DAS WURST-RADAR-Warnschild
4 Bilder

In Mülheim geht es jetzt um die Wurst!
30er ZONE mit WURST-RADAR in der Kölner Straße in Mülheim - Kulinarischer Treff an der B1

Mülheimer „Kaffee-Bud“ und „Pommes-Bude“ als Kommunikationszentrale der Kunststadt an der Ruhr Das WURST-RADAR-SCHILD an der B1 vor dem Ortseingang der Ortschaft Mülheim-Selbeck an Europas bekanntester Caravanmeile erspart eigentlich die dort beliebte 30er Zone. Jeder, der an der kulinarischen Bude vorbeikommt, tritt nämlich dort automatisch auf die Bremse, um zu sehen, wer dort gerade is(s)t. Kommunikationszentrale der Kunststadt Mülheim Ist hier doch eine der wichtigsten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.15
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.