Mobbing

Beiträge zum Thema Mobbing

Ratgeber
Die Digitalen Helden sind ausgebildete Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse, die jüngeren Schülern eine Hilfestellung rund um das Thema „Sichere Internetnutzung“ geben.  | Foto: Thomas Facklam
3 Bilder

Cybermobbing
Digitale Helden helfen bei Stress im Internet

Endlich war es soweit: SchülerInnen aus den 8. und 10. Klassen, die an der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn seit einigen Monaten zu „Digitalen Helden“ ausgebildet werden, stellten sich im Mai in den 5. Klassen vor. Die AG „Digitale Helden“, die von Antje Fischer und Pascal Jäger geleitet wird, hat sich zum Ziel gemacht, die Jugendlichen zu ExpertInnen der digitalen Welt zu machen. Leibniz-Gesamtschule ist eine von bundesweit 244 Schulen, die an diesem Programm teilnimmt. Das Programm...

  • Duisburg
  • 06.06.23
  • 1
Ratgeber

Workshop
Online in sozialen Medien unterwegs - aber sicher!

Cybermobbing, Phishing, Datenschutz: Das Thema „Sicherheit im Netz“ hat ganz viele Facetten. In einem kostenlosen Workshop am Freitag, 10. Juni, von 16 bis 18 Uhr, wird das Thema im Lesecafé der Bibliothek an der Husemannstraße 12 behandelt. Es gibt noch freie Plätze! Medienpädagogin Ines Bartelheimer vermittelt in dem zweistündigen Workshop Grundlagen und Impulse, wie wir digitale Chancen ergreifen und dabei Risiken vermeiden können. Im Fokus stehen dabei praktisch umsetzbare Tipps zum Schutz...

  • Witten
  • 03.06.22
Ratgeber
Viele interessierte Eltern folgten dem Vortrag. Foto: privat
2 Bilder

"Sexting, Porno, Cybermobbing": Pubertät online - Beratungsstelle bietet Hilfe an

Der Vorstand des Fördervereins der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern von Bergkamen und Kamen hatte es geschafft, mit dem Medienpädagogen und Supervisor Ralf Bolhaar, einen kompetenten Referenten für das Thema "Pubertät online" gewinnen zu können. Sexting, Porno, Cybermobbing - über brisante Themen diskutierten am Dienstag rund 40 Eltern und Experten mit dem Sexualpädagogen Ralf Bolhaar aus Münster in der Stadthalle in Kamen. "Für Teenager sind Computer, Handys, Spielekonsolen...

  • Kamen
  • 15.05.15
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Beleidigung per Mausklick

Gefällt mir nicht! Den Button mit dem Daumen nach unten gibt's im Netzwerk Facebook nicht, doch die Erfindung wäre in manchen Fällen keine schlechte Idee. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Soziale Netzwerke heißen sie, doch wie sozial sind die User bei Facebook und seinen „Kollegen“ wirklich? Wer sich in der Welt des Internets bewegt, braucht ein dickes Fell. Der Umgangston ist schon bei vermeintlich harmlosen Themen oft hart an der Grenze. Beleidigungen in aller Öffentlichkeit aussprechen,...

  • Lünen
  • 12.11.13
  • 6
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.