Moers

Beiträge zum Thema Moers

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Doch nicht extra für mich??? - Fahrradstrasse in Moers

Auf Fahrradstrassen wird die gesamte Fahrbahn zum "Radweg". Der Radverkehr ist die berechtigte Verkehrsart. Radfahrer dürfen nebeneinander fahren. Der Autoverkehr muss besondere Rücksicht nehmen - natürlich auch der Radfahrer. (einem Informationsschreiben der Stadt Moers entnommen)

  • Moers
  • 10.01.15
  • 15
  • 11
Überregionales
30 Bilder

RASCAL'S CORNER in der Rockkneipe Oase

In der Rockkneipe OASE ist am Wochende ständig etwas los, entweder sind es z.B. Ausstellungen oder auch sehr oft Live Musik so wie am vergangenen Samstag die Newcomerband RASCAL'S CORNER aus Moers ihr Gastspiel dort hatte. Die junge Combo gründete sich 2011 und zwei Jahre später haben sie es vom Proberaum aus, auf die Bühne gewagt und wie man sieht, mittlerweile mit großen Erfolg. Sie haben ihre Nische im Bereich Folk mit einem Hauch von Pop gefunden. Obwohl dem großen Teil des Publikums diese...

  • Duisburg
  • 21.05.14
Kultur
12 Bilder

Moers,---- Die alte Grafenstadt am linken Niederrhein.

Ein herrlicher Frühlingstag in der Grafenstadt. Zu einem verkaufsoffenen Sonntag mit Marktfest und einem bunten Programm ludt die Stadt Moers am 06. April ein, u.a. mit der Niederländische Musikkappele "Oam zat" , und Ferdi's Drehorgelorchester.

  • Moers
  • 08.04.14
  • 7
  • 17
Kultur
27 Bilder

LK-Treff in Ossenberg, ( Rheinberg am Niederrhein)

Es war mal wieder ein schönes kleines Treffen unter Freunden in Ossenberg, angezettelt von unserem LK-Freund Carsten Kämmerer. Der erste Programmpunkt galt dem Besuch der kleinen Schloßkapelle, mit Erklärungen von Geschäftsführer Wolfgang Sommer. Der zweite Programmpunkt galt naturgemäß der Gastronomie und jener bekannten Geselligkeit, wo mal wieder die Lachmuskeln trainiert wurden. ========================================== Ossenberg wird im Jahr 1176 erstmals urkundlich erwähnt. Doch...

  • Rheinberg
  • 20.03.14
  • 32
  • 11
Natur + Garten
Herrliches Herbstwetter.....
21 Bilder

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden

Den sonnigen Oktobertag nutzten wir gestern und verbanden mal wieder eine Einkaufs- mit einer kleinen Radtour. Durch herbstliche Felder radelten wir Richtung Moers. Die neue Großsportanlage des GSV Moers und des Moerser TV, seit 2011 im Bau und so gut wie fertig, zog unsere Blicke auf sich, sodass wir uns dort einmal umsahen. Zentrale Sportfläche ist die Kampfbahn Typ B vor dem Clubgebäude mit Vorplätzen und Fläche für eine Aussengastronomie. Weiterhin wurden 3 Großspielfelder, ein Hockeyplatz,...

  • Duisburg
  • 25.10.13
  • 32
  • 14
Natur + Garten
Duisburgs Ratsherr Bruno Sagurna: "Vor diesen existierenden Gefahrenquellen am Ufer oder auch im See darf man die Augen nicht verschließen. Der Regionalverband und die angrenzenden Kommunen müssen das von dort ausgehende Gefahrenpotenzial minimieren. Werde das in den entsprechenden Gremien beim Regionalverband sowie bei der Stadt Duisburg thematisieren und sie zum Handeln auffordern."
3 Bilder

Stimmen zur Ortsbesichtigung am Waldsee

siehe http://www.lokalkompass.de/duisburg/natur/umweltskandal-am-waldsee-aufraeumen-tauchgaenge-tat-recherche-und-sensibilisierung-noetig-d197813.html Ulrich Graefer (Forstwirtschaftsmeister und RVR-Ranger): "Durch das unwegsame Gelände müssen wir ohne schwere Arbeitsmaschinen auskommen. Es können nur Arbeiten erledigt werden, die mit Man-Power getätigt werden können. Also werden nur Gefahrenquellen beseitigt, Betongüsse und Platten werden leider bleiben müssen." Gerhard Klesen...

  • Duisburg
  • 11.08.12
  • 2
Natur + Garten
Für das Ausgraben eines zu 3/4 eingegrabenen scharfkantigen Blechfasses, welches mit Beton gefüllt ist, benötigte Graefer über einen halben Tag, zunächst wurde mit Spaten und Spitzhacke gegraben, das Herausziehen mit einem Tau zwang den Jeep auf dem losen Sandboden in die Knie. v.l. Bruno Sagurna, Gerhard Klesen, Ulrich Graefer
12 Bilder

Umweltskandal am Waldsee: Aufräumen, Tauchgänge, Tat-Recherche und Sensibilisierung nötig

Er sprach es nun zum ersten Mal öffentlich aus, was viele Leser des Wochen-Magazin Moers, Wochenanzeiger Duisburg und Lokalkompass dachten, als sie meine Berichte über die Schutt- und Schrottentsorgung am Waldsee zwischen Duisburg und Moers lasen: "Umweltskandal" hörte man mehrfach an diesem Nachmittag bei der Ortsbegehung über den Stand der Aufräumarbeiten am Waldsee aus dem Munde vom Duisburger Ratsherrn Bruno Sagurna, umweltpolitischer Sprecher und stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im...

  • Duisburg
  • 11.08.12
  • 3
Überregionales
Ulrich Graefer, Ranger und Forstwirtschaftsmeister beim Regionalverband Ruhr (RVR), nahm sich am Strandbereich viel Zeit um mit meiner Golden Retriever-Dame Bonni zu spielen und zu toben. Zwei, die sich auf Anhieb verstanden.
3 Bilder

Randnotiz zur Ortsbesichtigung Waldsee: Ranger spielt mit Bonni

Auch für meine Golden Retriever-Dame Bonni, die den Ortstermin über den Stand der Aufräumarbeiten am Waldsee mit Gerhard Klesen (stellvertretender Betriebsleiter des RVR-Eigenbetriebs Ruhr Grün), Ulrich Graefer (Ranger und Forstwirtschaftsmeister RVR) und dem Duisburger SPD-Ratsherrn Bruno Sagurna (umweltpolitischer Sprecher und stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im RVR) begleitete, war dieser Nachmittag sehr aufregend: Zunächst durfte sie mit im Jeep des Rangers zum Nordufer fahren, wegen...

  • Duisburg
  • 09.08.12
Ratgeber
Schon seit dem 2. August räumt ein Team um den RVR-Ranger Graefer das Areal um den Waldsee auf. Dazu Unternehmenssprecherin Barbara Klask: "Meine Kollegen haben bereits gestern mit der Aufräumaktion begonnen. Statt Schrott und Eisenteile haben sie zunächst Berge an Müll beseitigen müssen, die Besucher hinterlassen hatten." (Foto: Artikel im Wochenanzeiger Duisburg 01.08.2012)
16 Bilder

RVR säubert Waldsee nach LK-Hinweis - Warnung vor Bränden durch Glasscherben

Der Regionalverband Ruhr (RVR) nahm dankend die Hinweise an, dass ähnlich wie an der Sechs-Seen-Platte, dem Toeppersee und den Uettelsheimersee, Gefahren am Waldsee zwischen Duisburg und Moers durch Bauschutt und Schrott bestehen. Schon vor anderthalb Wochen gab es eine interne Ortsbegehung, RVR-Sprecherin Barbara Klask versprach sofort: "Die Betonplatten sind schwer zu entfernen. Wir werden jedoch kurzfristig dafür sorgen, dass die in Ufernähe liegenden rostigen Metallteile entfernt werden, um...

  • Duisburg
  • 05.08.12
  • 5
Ratgeber
Barbara Klask vom RVR über eine Ortsbegehung nach meinem Artikel: "Die Betonplatten sind schwer zu entfernen. Wir werden jedoch kurzfristig dafür sorgen, dass die in Ufernähe liegenden rostigen Metallteile entfernt werden, um die Verletzungsgefahr für Menschen und Tiere einzudämmen."
18 Bilder

Bauschutt und Schrott in Seen: Erste Reaktionen - RVR wird Waldsee säubern

Noch vor der Veröffentlichung meiner Hinweise im Wochen-Magazin Moers und im Wochenanzeiger Duisburg, dass auch im Waldsee zwischen Moers und Duisburg wie in 3 anderen Duisburger Seen, Gefahr durch Bauschutt, Schrott und tauben Gestein bestehen könnte, bat ich den RVR (Regionalverband Ruhr) und die zuständigen Dezernenten und Pressestellen der beiden Städte um eine Stellungnahme. Die Anfrage, ob noch mehr Seen am Niederrhein nach der Auskiesung mit gefährlichen Materialien verfüllt wurden, ging...

  • Duisburg
  • 28.07.12
  • 13
Ratgeber
Auch am Waldsee zwischen Duisburg und Moers findet man betonierte Uferhänge, Ziegelsteine, Gehweg- und Randplatten, rostige Steine, verrostete Eisenplatten, Beschläge, Schrauben und Muttern, durch rostzerfressene Bleche und Tonnen, gegossene Betonelemente und -stürze, so wie Rohre, eingelassene Stahlseile, Moniereisen und U-Profile.
35 Bilder

Gefahr auch im/am Waldsee? Entsorgte hier eine Betonfabrik?

Es ging in den letzten 2 Wochen wie ein Lauffeuer durch die lokalen Medien in Duisburg und am Niederrhein: In einigen Duisburger Seen, so z.B. an der Sechs-Seen-Platte, dem Toeppersee und dem Uettelsheimer See lauert eine grosse Gefahr beim Betreten, Schwimmen und Tauchen durch Schrott und Bauschutt, der zur Zeit der Auskiesung der Seen entsorgt wurde, verletzt zu werden. Zwar ist das Baden in den meisten Gewässern verboten, aber "Wildes Schwimmen" erlebt einen Boom durch die Schließung von...

  • Duisburg
  • 22.07.12
  • 12
Kultur
Der ganze Horizont...
4 Bilder

Moerser Rapsfeld im Mai 2009

Der Raps blüht immer richtig leuchtend gelb, dass die Felder in Moers-Schwafheim nur so strahlen. Ein sehr schönes Naturschauspiel in jedem Jahr. Die Aufnahmen stammen von Mai 2009. Den blutroten Sonnenuntergang in Moers-Schwafheim, welchen ich heute photographisch festhielt, habe ich von derselben Stelle in Moers-Schwafheim aufgenommen.

  • Duisburg
  • 22.11.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ein Herz und eine Seele seit 44 Jahren: Werner Maas (83 J.) und sein Mercedes 250 SE (Bj. 1967)
13 Bilder

Seit 44 Jahren unzertrennliche Originale - auch der (Kugel-)Blitz konnte ihre Liebe nicht spalten

Bei manchen Recherchen stößt man auf neue Geschichten, auf Seltsamkeiten, skurrile Informationen, phantastische Erlebnisse und originelle Zeitgenossen. Dass ich mich bei der Suche nach alten automobilen Schätzchen mit dem Kennzeichen MO für den ehemaligen Landkreis Moers mit Interferenzschwierigkeiten von Hörgeräten und physikalischen Phänomenen und Hypothesen auseinandersetzen werde, hatte ich im kühnsten Traume nicht erahnt. Gut, der Faradaysche Käfig ist Grundstoff für Quintaner in Physik,...

  • Duisburg
  • 07.09.11
  • 7
Überregionales
6 Bilder

"Goldie" meets "Goldies"

Nein, kein "High-Noon" ... wenn Golden Retriever sich treffen, ist gute Laune, kräftiges Schwanzwedeln und viel neugieriges Schnüffeln angesagt. Leider ließ Bonni kein Foto mit ihren beiden netten "Zufallsbekanntschaften" zu; der Clou vielleicht gibt es bald ein "Vierer-Treffen", denn der 11-wochenalte "Welpenzwerg" blieb zu Hause. Mit freundlicher Erlaubnis vom anderen "Goldie-Fan" veröffentlicht (mit einem schönen Gruß nach Rheinhausen)!

  • Duisburg
  • 23.06.11
  • 7
Ratgeber
7 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Illegale Altreifenentsorgung seit 17. April am Baerler Busch

Schon am 22. April hatte ich den Beitrag "Tatort Verbandsstraße zwischen Moers und Duisburg - Wilde Altreifenentsorgung am Hang des "Baerler Busch" " http://www.lokalkompass.de/moers/politik/tatort-verbandsstrasse-zwischen-moers-und-duisburg-wilde-altreifenentsorgung-am-hang-des-qbaerler-buschq-d56356.html mit Fotos vom 17. April online gestellt. Bis zum heutigen Tage hat sich der Zustand nicht geändert. Siehe die aktuellen Fotos!

  • Duisburg
  • 23.06.11
  • 3
Überregionales
Enttäuscht läuft meine Bonni zu mir und erwartet Hilfe, um ihr von einer Labradorbande "abgezocktes" Hölzchen wieder zu bekommen.
12 Bilder

3. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Bonni's Stöckchen von Labrador-Bande "abgezockt"

Nein, der Sonntag vor einer Woche stand nicht unter glücklichen Sternen für meine Goldie-Dame Bonni; zuerst hat sie ihre Wurfschleuder mit Ball beim letzten 4-Pfoten-Treff http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html beim Rennen zum Wasser verloren und dann ging es abschließend mit einer Schulterzerrung nach Hause. Da ein richtiger Golden Retriever nur im Wasser in seinem Element ist, mußte ich während unseres Rundganges um...

  • Duisburg
  • 31.05.11
  • 21
Überregionales
"Heißer Flirt" zwischen einem zu uns gelaufenen Golden Retriever und Petra.
11 Bilder

2. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Petra's heißer "Goldie"-Flirt

Nach der "1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Das Agility-Duo Charly & Jürgen" gibt es nun die 2. Fotoserie als Zugabe, die ich unter den Fotos von Alex(ander van Staa) von dem letzten 4-Pfoten-Treff http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html heraus gesucht habe: Im Mittelpunkt steht die schnelle innige Beziehung zwischen Petra und einem zu unserem Rudel gelaufenen Golden Retriever. Teil 1:...

  • Duisburg
  • 31.05.11
  • 4
Überregionales
8 Bilder

1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Das Agility-Duo Charly & Jürgen

Sonntag vor einer Woche fand der dritte "4-Pfoten-Treff" am Waldsee zwischen Moers und Duisburg statt http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html . Nun hat mir Alex(ander van Staa) noch einige tolle Fotos zugemailt, die mit Sicherheit den fröhlichen und harmonischen Gesamteindruck abrunden. Für die "1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff" habe ich eine Serie von Charly, einem Border-Collie...

  • Duisburg
  • 30.05.11
  • 14
Natur + Garten
Dina machte es sich während der sintflutartigen Regenfälle unter dem dichten Baumlaub am Waldrand gemütlich und beobachtet Charly und Bonni beim Plantschen.
27 Bilder

4 Pfoten durch Regenfluten nicht zu bremsen - 3. Treff am Waldsee

Fotos: Alexander van Staa + Christian Voigt "Regenpause in Wimbledon" gehört mit großer Wahrscheinlichkeit zu jedem Match, aber Regenpausen beim 4 Pfoten-Treff sind nicht voraussehbar und planbar. So kurzfristig und ungeplant spontan, wie der 3. Treff der Hundefreunde nach dem Zufallstreffen am letzten Sonntag http://www.lokalkompass.de/moers/leute/geschichten-die-so-nur-der-lokalkompass-schreibt-qbonni-meets-charly-und-zoe-q-d60565.html zustande gekommen ist, so spontan ließ Petrus heute...

  • Duisburg
  • 22.05.11
  • 9
Politik
20 Bilder

Aktion Mängelmeldung - 150 m Seitenstreifen an der Verbandstraße L 287 zwischen Duisburg + Moers

Das die Aktion Mängelmeldung der WVW-Verlagsgruppe absolut ihre Berechtigung hat, zeigen diese Fotos des Seitenstreifens der Verbandsstraße ab der Römerstraße an der Stadtgrenze Duisburg/Moers. 150 Meter wilder Müll neben weiterem wildem Müll ... und das zwischen zwei herrlichen Landschaftsschutz- und Naherholungsgebieten: Dem Waldsee und dem Baerler Busch.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.