Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur
(v.l.n.r.) Jennifer Wachtendonk (Kamp-Lintfort), Rüdiger Eichholz (Neukirchen-Vluyn), Eva Marxen (Moers), Petra Niemöller (Kamp-Lintfort), Heinrich Sperling, Dominik Braun (Rheinberg) und Dr. Christoph Müllmann freuen sich über den Start der ersten gemeinsamen Kunstausstellung der Wir4-Städte.Foto: pst

Kamp-Lintfort:
Laga verbindet WIR4-Städte

47 künstlerische Blicke auf die Landesgartenschau Dem Aufruf der Kulturbüros der Städte Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, sich mit künstlerischem Blick auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort zu begeben, sind 47 Künstler aus den Wir-4-Städten gefolgt. Wanderausstellung der vier Städte In einer Wanderausstellung werden die Kunstwerke nun in den vier Städten präsentiert. Nach der Eröffnung in Moers ist die Ausstellung nun nach Kamp-Lintfort auf die Landesgartenschau...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.08.20
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheke helfen auch in später Stunde weiter. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 19. bis 25. August

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  APOTHEKEN Mittwoch, 19.8. Ring-Apotheke, Asternstr. 5, Moers Friedrich Apotheke, Friedrichstr. 14, Kamp-Lintfort Apotheke im Arnoldhaus, Arnoldstr. 13, Kempen Donnerstag, 20.8. Apotheke am Kö, Steinstr. 55, Moers Harmonia...

  • Moers
  • 11.08.20
LK-Gemeinschaft

Raum Moers, Duisburg und Umgebung
GUTER Tierarzt gesucht

Liebe Leute, für mein Hundje suche ich einen GUTEN Tierarzt, der auch mal über den Futternapfrand hinüber sieht - heißt, auch mal ums Eckerl denkt und nicht nur stupide sein Lehrbuch für typische Symptome/Erkrankungen abarbeitet. Über Tipps freue ich mich - vor allem aber meine Kathy. Allerbesten Dank euch, wuff und aloha

  • Moers
  • 18.05.20
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Blumiger Augenschmaus mitten im Wald.
2 Bilder

Wellness-Oase Wald
Waldbaden im Baerler Busch

Das leise Rauschen der Blätter hat Mühe, gegen das lautstarke Konzert der Vogel im frühlingshaften Wald mitzuhalten. Unter den Fußsohlen breitet sich der weiche Waldboden wie ein Teppich aus und weckt die Lust, barfuß darüber zu laufen. Das harzige Aroma der ätherischen Öle – ausgesandt von den Bäumen – umschmeichelt die Nase, während die Hände über die raue Rinde oder das weiche Moos gleiten. Die Produktion der Glückshormone läuft auf Hochtouren. Wer braucht teure Wellnesstempel, wenn das...

  • Moers
  • 18.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ab 16. Mai geht es im Stundentakt nach Kamp-Lintfort und Moers
Niederrheinbahn startet Pendelverkehr zur Laga

Die neue Niederrheinbahn zwischen Kamp-Lintfort und Moers kann in der nächsten Woche ihren Betrieb aufnehmen. Ab Samstag, 16. Mai, pendelt die Bahn an Feiertagen und Wochenenden im Stundentakt zur Landesgartenschau Kamp-Lintfort und Moers. Gemeinsam mit der Niederrheinbahn GmbH, dem VRR, der Deutschen Bahn und dem Verkehrsministerium will die Stadt nun intensiv an der Umsetzung des Regelbetriebes arbeiten. Nächster Schritt ist die Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens für den Gleisbogen...

  • Moers
  • 09.05.20
Ratgeber
Ab sofort bietet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. gemeinsam mit den Pfarrgemeinden in den Kommunen Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg für Menschen ohne Obdach und in schwierigen Lebenslagen – umsonst – eine warme Mahlzeit an. | Foto: LK-Archiv

Gemeinsames Projekt des Caritasverbandes Moers-Xanten und der Pfarrgemeinden in Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg
Warme Mahlzeit – umsonst – für Menschen ohne Obdach und in schwierigen Lebenslagen

"Obdachlose Menschen und Menschen in sozialen Schwierigkeiten sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen: Versorgungsstrukturen wie Tafeln etc. stehen gar nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung, soziale Kontakte sind unter den gegebenen Bedingungen kaum gestaltbar.", heißt es seitens des Caritasverbandes Moers-Xanten. "Um hier zu helfen, haben wir die Aktion 'Eine warme Mahlzeit hält Leib und Seele zusammen' ins Leben gerufen.", so die Caritas. Eine warme Mahlzeit Ab sofort...

  • Xanten
  • 22.04.20
Vereine + Ehrenamt
"Beispielhafte" Essenausgabe (v.l.n.r.): Caritas-Mitarbeiterin Sabine Broden und ihre Tochter Franka, im Hintergrund Brunhild Demmer, Vorstandsvorsitzende Caritasverband Moers-Xanten, und Pfarrer Werth. Aus Datenschutzgründen wurde kein Bedürftiger abgebildet; der Empfänger der Mahlzeit, ganz links im Bild, ist ein ehrenamtlicher Helfer der Gemeinde. | Foto: Caritas

Am Niederrhein - Warme Mahlzeiten für Obdachlose
Angebot für Menschen in sehr schwierigen Lebenslagen

Caritas hält Leib und Seele zusammen Obdachlose Menschen und Menschen in sozialen Schwierigkeiten sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen: Versorgungsstrukturen wie Tafeln und andere stehen nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung, soziale Kontakte sind unter den gegebenen Bedingungen kaum gestaltbar. Angebot in Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg Um hier zu helfen, hat der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Aktion „Eine warme Mahlzeit hält Leib und Seele zusammen“ ins Leben...

  • Moers
  • 17.04.20
Blaulicht
Foto: LK-Archiv

Ermittlungserfolge nach Raubüberfällen in Moers, Kamp-Lintfort und Duisburg
Polizei nimmt sieben Tatverdächtige fest

Es begann am 1. Februar dieses Jahres mit einem Überfall aufeinen Kiosk in Moers. Sieben Tage später suchten die Täter einen Getränkemarkt an der Hülsdonker Straße heim. Hiernach folgten nacheinander Anfang März alleine drei Raubüberfälle in Moers, einer in Kamp-Lintfort und ein weiterer auf eine Lottoannahmestelle in Duisburg. Beschreibung fast identischDer Modus Operandi sowie die Beschreibung der Täter waren fast immer identisch: Meistens betraten drei Unbekannte den Kassenbereich und...

  • Moers
  • 15.04.20
Natur + Garten
Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers  sind dagegen, dass die Tiere aus dem Streichelzoo für die Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort verliehen werden. | Foto: Markus Klos

Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers reagierten verwundert
Der Streichelzoo muss erhalten bleiben

Mit großer Verwunderung haben Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers (FBM)  die Nachricht aufgenommen, dass der Streichelzoo Moers an den privaten  Kalisto-Tierpark auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort Tiere ausleihen  will. Otto Laakmann, Ratsmitglied der FBM fordert den Moerser Bürgermeister  Christoph Fleischhauer auf, von dieser Idee Abstand zu nehmen. Laakmann:  „Viele Familien mit ihren Kindern besuchen den Streichelzoo im Freizeitpark Moers. Gerade in den aktuellen Coronazeiten...

  • Moers
  • 11.04.20
Natur + Garten
Zum Schutz der Mitarbeiter bleiben die Tierheime wegen des Coronavirus geschlossen. | Foto: Tierheim

Moers und Kamp-Lintfort geschlossen
Corona-Virus legt Tierheime lahm

Die Tierherberge in Kamp-Lintfort sowie weitere Tierheime in Deutschland schließen die Tore - eine Schutzmaßnahme für die Mitarbeiter, um die Versorgung der Tiere sicherzustellen. "Erkrankungsfall heißt: Quarantäne für alle" Das Coronavirus hat jetzt auch drastische Auswirkungen auf viele Tierheime in Deutschland. Zum Schutz der Mitarbeiter, die die Versorgung der Tiere sicherstellen, werden die Tore der BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort sowie weiterer Tierheime für Besucher vorübergehend...

  • Moers
  • 17.03.20
Politik
v. l. n. r. : Norbert Riedel, Ibrahim Yetim, MdL, Anja Reutlinger, René Schneider, MdL und Ludger Riedel im Gespräch

ansprechBar SPD
„Rohstoffrückgewinnung ist unsere Leidenschaft!“ Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider beim Recyclingunternehmen Riedel

Zusammen mit Anja Reutlinger, Ratsfrau der SPD, Sprecherin im ASPU, Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt und Vorsitzende der SPD OV Rheinkamp wurden die Gäste von den Norbert und Ludger Riedel am Firmensitz am Pattberg empfangen, mit dabei auch schon die nächste Generation des Familienunternehmens Timo Riedel. Das Unternehmen ist seit über 70 Jahren am Markt und hat sich seit über 30 Jahre zukunftsweisend auf den Bereich Recycling, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Rohstoffen...

  • Moers
  • 09.03.20
  • 1
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Politik

Spitzengespräch mit der Gewerkschaft der Polizei
Landratskandidat Peter Paic für Erhalt aller Polizeiwachen im Kreis Wesel

Die personelle Talsohle bei der Kreispolizei Wesel wird in den kommenden Jahren erreicht sein. Das ist eines der Ergebnisse eines Spitzengesprächs von SPD-Abgeordneten mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Kreis Wesel, Nils Krüger. Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim, Stefan Zimkeit und René Schneider nahmen erfreut zur Kenntnis, dass die Kreispolizei einiges dafür tue, die Präsenz in der Fläche zu erhalten. Derzeit werde vom Land NRW die maximale Zahl an...

  • Wesel
  • 28.02.20
Kultur
Marie-Christine Schwitzgöbel spricht in der vhs über die Liebe. | Foto: privat

Marie-Christine Schwitzgöbel präsentiert in der vhs ihr neues Programm
Vive l'amour? Es lebe die Liebe

Frankreich und die Liebe: Es gibt zahlreiche Gründe, um Frankreich zu lieben. Nachdem sie im letzten Jahr vor ausverkauftem Haus erste kabarettistische Einblicke in eine Ehe zwischen Cremánt und Korn darbot, präsentiert Marie-Christine Schwitzgöbel am Freitag, 14. Februar, im Diesterweg-Forum der Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort, Vinnstraße 40, Kamp-Lintfort, ab 18.30 Uhr ihr neues Programm „Vive l’amour?“. Die an der Côte d’Azur aufgewachsene vhs-Dozentin verschlug es der Liebe wegen in...

  • Moers
  • 11.02.20
LK-Gemeinschaft

Raum Moers, Duisburg und Umgebung
Location gesucht für Mädels- und Beautyevent - Benefizevent

Liebe Leute, für Kleidung, Make Up, Beauty, Tattoo- und Fotokünstlern ist ein Event in Planung. Dafür wird eine Location benötigt. Das eingenommene Geld geht an folgende wohltätige Zwecke: a) eine Rentnerin aus Moers, die in Armut geraten ist b) Futterbesorgung für den Gnadenhof Duisburg Rheinhausen Über Angebote, möglichst kostengünstig, freue ich mich. Viele Grüße Susanne

  • Moers
  • 01.02.20
  • 6
  • 2
Politik
Jürgen Preuß, Elke Buttkereit, Harald Hüskes, Bernhard Krebs, Ralf Köpke, Günter Zeller, Dr. Peter Paic, Ibrahim Yetim, MdL, Dr. Norbert Thiele, Anja Reutlinger, Atilla Cikoglu, Richard Stancyk
2 Bilder

ansprechBar SPD
Treffen „wir 4 SPD“ mit den Bürgermeisterkandidaten von Moers und Neukirchen-Vluyn, Ibrahim Yetim und Ralf Köpke und mit dem SPD Landratskandidaten Dr. Peter Paic im Moerser Rathaus.

Regelmäßig treffen sich die SPD - Mandatsträger aus den wir 4 Städten, Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen.-Vluyn und Rheinberg. Elke Buttkereit, Fraktionsvorsitzende der SPD Neukirchen - Vluyn: „Wir treffen uns als 'wir 4 SPD' um deutlich zu zeigen, dass wir Sozialdemokarten verschiedene Themenfelder besser gemeinsam bewerten und dann angehen möchten. So halten wir z.B. aktuell die Fortführung einer gemeinsamen Wirtschaftsförderungsgesellschaft für unverzichtbar.“ Diesmal traf man sich bei der...

  • Moers
  • 21.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Kirsten Peters und Jörg Büschgens stellten das Frühjahrs-programm der Volkshochschule vor. | Foto: pst

Das Frühjahrsprogramm der Volkshochschule ist da, der Themenschwerpunkt ist „Glück“
Jede Menge Programm!

Mit dem Themenschwerpunkt „Glück“ präsentiert die Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort (vhs) ihr neues Frühjahrsprogramm 2020. Die Frage nach dem Glück hat die Menschen wahrscheinlich schon immer beschäftigt. Die Veranstaltungen zum Semesterthema greifen die unterschiedlichen Betrachtungen dazu auf. Es beginnt philosophisch mit der Frage „Was ist Glück?“ und geht weiter mit praktischen Kursen. „Viele Menschen macht es glücklich, wenn sie etwas mit ihren eigenen Händen schaffen. Da passt das...

  • Moers
  • 18.01.20
Natur + Garten
Wie viele Arten von Wintervögeln gibt es noch in Deutschland und am Niederrhein? Für die Tiere wird das überleben immer schwieriger, klimatische Veränderungen setzten den Vögeln zu. | Foto: NABU

Bundesweit sollen wieder die Wintervögel in Deutschland gezählt werden
Ihr Vögel: Zeigt euch!

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft vom 10. bis 12. Januar zum zehnten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf: Eine Stunde lang können Vögel beobachtet, gezählt und dem NABU gemeldet werden. Nach dem zweiten Rekordsommer in Folge könnte die Zählung Aufschluss darüber geben, wie sich anhaltende Dürre und Hitze auf die heimische Vogelwelt auswirken. Je mehr bei dieser Aktion mitmachen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse. Die „Stunde der Wintervögel“ ist Deutschlands...

  • Moers
  • 03.01.20
Blaulicht
Die Polizei am Niederrhein hatte auch im vergangenen Jahr den einen oder anderen Einsatz, der in Erinnerung geblieben ist. | Foto: LK

Ungewöhnliche Polizei-Einsätze am Niederrhein
Nicht schlecht gestaunt

Auch die Polizei im Kreis Wesel nutzte die Zeit "zwischen den Jahren", um zurückzublicken, und zwar auf ungewöhnliche Einsätze im letzten Jahr. Mit der Schneeschaufel gegen die Beifahrertür Da gab es etwa eine 79-jährige Frau , die den Parkstreifen vor ihrem Haus vom Laub der Bäume befreien wollte. Soweit, so gut. Die Blätter hatte sie mit einer Schneeschaufel "weggefegt". Soweit, so ungewöhnlich. Aus Ärger über einen Autofahrer, der auf dem Parkstreifen seinen Wagen abgestellt hatte, soll die...

  • Moers
  • 03.01.20
Politik
Seit dem ersten Januar besteht die Bonpflicht in Deutschland. Für jedes kleine Brötchen muss jetzt ein Bon gedruckt werden. Die Müllberge wachsen dadurch an und stellen die kleinen Betriebe vor Herausforderungen. | Foto: Frank Preuß

Mittelstandsvereinigung ist dagegen
Bonpflicht für Bäckereien?

„Was soll das?“ Das ist die berechtigte Frage, die sich Verbraucher und erst recht die mittelständischen Unternehmen stellen, wenn es um die Bonpflicht, etwa beim Brötchenverkauf, geht. Diese sieht vor, dass jeder Betrieb mit elektronischer Kasse jedem Kunden einen Bon ausgeben muss – unabhängig davon, ob gewollt oder nicht. "Wenn man allein den Zeitaufwand beim Personal und die zusätzlichen Wartezeiten für die Kunden addiert, ergibt sich durch diese fragwürdige Maßnahme ein hoher...

  • Moers
  • 03.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Location gesucht
Weihnachtsgeschenke und anderes privat vertrödeln

Liebe Leute - ein Datum steht noch nicht fest. Ich würde gern einen Trödel organisieren, an dem jeder mitmachen kann. Pro Tischmeter würde eine kleine Gebühr anfallen, die an gute Zwecke gespendet wird. Nun bitte ich um Locationangebote in und um Moers, Duisburg, Lintfort, Vluyn - und um Leute, die sich gerne mit einem Platz beteiligen möchten. Freue mich über Resonanz. Bis bald. Eure Suse

  • Moers
  • 26.12.19
  • 3
  • 1
Kultur
Das Paradebeispiel eines Antihelden ist Kapitän Francesco Schettino, der das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia zum Kentern brachte und als Erster von Bord ging. Der havarierte Kahn ziert den Buchtitel.  | Foto: Walgenbach

Augenzwinkernde Gesellschaftskritik, die zum Nachdenken anregt
Wenn der Kapitän als Erster von Bord geht

Wer für andere oder eine Idee die Schädigung seiner Gesundheit zumindest billigend in Kauf nimmt und den Tod einkalkuliert, ist für die Massen und deren hedonistischen Mainstream eine suspekte Figur. In seinem aktuellen Buch nimmt Burkhard Voß die gesellschaftliche Wandlung zu dieser Wahrnehmung aufs Korn und belegt diese an konkreten Beispielen. Er stellt fest, dass "der klassische Held eine aussterbende Spezies ist. In der Gegenwart hat dieser nichts mehr zu suchen, ein solcher Widerspruch...

  • Moers
  • 03.12.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein veröffentlichte jetzt einen 17-seitigen Nachhaltigkeitsbericht, der zuvor das zertifizierte Siegel des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erhalten hatte (v.l.n.r.): Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell. | Foto: Sparkasse

Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse am Niederrhein
Selbstverständnis mit Siegel

Immer öfter sprechen Kunden der Sparkasse ihre Beraterinnen und Berater auf das Thema Nachhaltigkeit an. „Dabei geht es um Geldanlagen und Investitionen in energie- und klimaschonende Technik, aber auch um unser Selbstverständnis als regionales Kreditinstitut“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. Der aktuelle, 17-seitige Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse am Niederrhein entspricht den strengen Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeits-Kodex (DNK) und gibt Auskunft über vielfältige...

  • Moers
  • 05.11.19
Kultur

Martinsumzüge in Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn
Termine der Umzüge in unserer Region

Es ist wieder Martinszeit Wir geben einen Überblick, wo und wann Kindergarten- und Grundschulkinder in Gedenken an den heiligen Mann durch die Straßen ziehen. Unzählige junge Menschen freuen sich bereits sehr darauf, mit ihren Freunden und Familien und zumeist selbst gebastelten Laternen durch ihre Nachbarschaft zu ziehen. Ihre Lichter werden warme Leuchtpunkte in die Dunkelheit malen und es werden gemeinsam Lieder gesungen.Die Anwohner entlang der Umzugsrouten werden von den Veranstaltern der...

  • Moers
  • 04.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.