Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur
25 Bilder

Triple-Party in Wanne-Eickel: 86 Jahre Stadt - 50 Jahre Mond - 2 Jahre Ritter

Sie liessen es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, es ist ein alljährliches Ritual wie Silvester bei "Dinner for one": Der Wanne-Eickeler Kult-Rocker Graf Hotte, alias bürgerlich Horst Schröder, und der Prinzipal des Mondpalastes, Christian Stratmann, schnitten gemeinsam im Stadtteilzentrum Pluto die Geburtstagstorte an. Anla(e)ss(e) für den Auftakt einer 2-tägigen Feier war(en) der 86. Geburtstag der Stadt Wanne-Eickel, 50 Jahre Kultsong "Der Mond von Wanne-Eickel" und 2-ter Mondgeburtstag....

  • Moers
  • 31.03.12
  • 5
Politik
46 Bilder

Jeden Tag mehr - Flagge zeigen für Kiga-Rettung - Wohngebiet zeigt Solidarität

Ein Bilderbogen der Banner/Flaggen, die im Moerser Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß zur Rettung des von der Schließung bedrohten evangelischen Kindergartens Katzbachstraße bis zur Landtagswahl hängen. Hintergründe: http://www.lokalkompass.de/moers/vereinsleben/qflagge-zeigen-fuer-den-kiga-katzbachstrasseq-verlaengert-bis-zur-landtagswahl-d147355.html

  • Moers
  • 30.03.12
  • 1
Kultur
Fotos: Marjana Kriznik
4 Bilder

Blumen fürs neue Rathaus: Eröffnung am Freitag

Das neue Rathaus leuchtet mit den Osterglocken um die Wette. Am kommenden Freitag findet um 14.30 Uhr die feierliche Eröffnung des Millionenbauwerks statt, für das die Stadt nun monatlich über 300.000 Euro "abzahlen" muss. In 23 Jahren gehören das Gebäude sowie das neue Bildungszentrum dann offiziell der Grafenstadt. Bei den Tagen der offenen Tür am Freitag, 23. März sowie Samstag, 24. März, gibt es ein Familien- und Bühnenprogramm rund um das Rathaus.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.03.12
Überregionales
24 Bilder

Karneval in Moers - Nelkensamstag 2012

So feierte die Grafschaft Karneval! In Moers lockte der traditionelle Nelkensamstagszug an die 100.000 närrische Besucher an. Kamelle und Konfetti regnete es in Strömen, ansonsten war auch das Wetter den Jecken gut gesonnen. Wenigstens von oben blieb es während des Umzuges trocken. Und auch die Ordnungshüter bestätigten - trotz Schlägereien und betrunkener Jugendlicher - einen friedlichen Velauf. Die gemeinsamen Jugendschutzstreifen von Polizei und Stadt Moers verhinderten insbesondere bei...

  • Moers
  • 20.02.12
  • 3
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Köder-Alarm im Moerser Osten: Polizei noch keine Kenntnis von 5 getöteten Hunden

Es ist ein Eldorado für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Fellnasen im Moerser Osten, wo Teile der Wohngebiete Meerbeck-Ost, Scherpenberg und Hochstraß an Duisburg grenzen: Der inzwischen fussläufige Bereich eines alten Bahndammes durch ein Landschaftsschutzgebiet. Diese ausgewiesene Hundefreilauffläche der Stadt Moers wird normalerweise zu "Gassi-Zeiten" von Karawanen von Hundehaltern und ihren ausgelassenen "Wuffels" durchquert. Bis zum letzten Donnerstag ... seit dem herrscht "gähnende...

  • Moers
  • 01.01.12
  • 16
Kultur
Der Ausnahme-Jazzer Rod Mason konnte nicht nur amerikanische Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentieren, sondern auch dem Gastronom Christian Hirschmann zu seinem 31. Geburtstag gratulieren. Über 120 begeisterte Gäste stimmten beim "Happy Birthday"-Ständchen mit ein.
8 Bilder

Adventsgewinner, Geburtstagskind & jazzige "Rot-nasige Rentiere" bei Mason's Weihnachtskonzert

Unter den über 120 Gästen im Cafe' Jedermann in Moers-Hülsdonk konnte der Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seinen "Hot-Five" beim Weihnachtskonzert unter anderem die 3 glücklichen Gewinnerpaare beim interaktiven Adventskalender des Lokalkompass-Portals Moers und Wochen-Magazins Moers begrüßen. Neben den amerikanischen Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentierte der 71-jährige Mason, der "als einer...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 6
Überregionales
Die Fotos wurden vom Initiator der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zur Verfügung gestellt und zeigen nur einen Bruchteil der "Müllsammelausbeute" der letzten Woche. (1)
4 Bilder

Aktion "Müll, der halt so rumlag" unsere Moerser "Heinzelmännchen" - Helfer und Nachahmer gesucht

Ein jeder kennt das Grimm'sche Märchen "Die Heinzelmänchen", von 2 Männchen, die einem Schuster in der Not helfen. Diese Moerser Geschichte, die von vielen Bürgern mit großem Lob bedacht wird, handelt auch von 2 Personen, die Wundersames tun. Es sind gestandene Männer im Rentenalter, die für sich eine sinnvolle Aufgabe suchen und gefunden haben. Anders als bei den Grimms, erscheinen sie aber nicht des Nachts, sondern vollbringen ihre positiven Taten bei Tageslicht, und dass bis zu 4-mal die...

  • Moers
  • 04.11.11
  • 2
Überregionales
Gruselig geht es am 31. Oktober im Moerser Schlosspark zu. Fotos: Heike Cervellera
8 Bilder

Hier spukt´s! Rübengeister im Schlosspark

Sie machen sich durch Klopfen, Poltern, Kettengeklirr, Heulen und Jammern bemerkbar. Ebenso können sie sich durch plötzliche Kälte, eisige Luftzüge oder unerklärliche Windstöße zu erkennen geben. Sie haben selten Ausgang: Meist halten sie sich an Orten wie Spukhäusern - Schlösser, Burgen, Ruinen - oder auf Friedhöfen und Mooren auf: Gespenster. Am Montag, 31. Oktober, werden die kleinen Plagegeister wieder den Moerser Schlosspark erobern - beim 5. Rübengeisterumzug zu Halloween. Das...

  • Moers
  • 19.10.11
  • 1
Kultur
19 Bilder

Faszination Ballon

Zum "In-die-Luft-Gehen"! Zum 11. Mal lockte jetzt das Ballonfestival in den Moerser Freizeitpark. Drei Tage lang ging es hier - im wahrsten Sinne des Wortes - hoch her. Die unzähligen Besucher konnten bleibende Eindrücke mit nach Hause nehmen, wie etwa die wunderschöne Stimmung beim traditionellen Ballonglühen. Unsere Fotografin Heike Cervellera hielt das Festival in diesen Bildern fest.

  • Moers
  • 21.09.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ein Herz und eine Seele seit 44 Jahren: Werner Maas (83 J.) und sein Mercedes 250 SE (Bj. 1967)
13 Bilder

Seit 44 Jahren unzertrennliche Originale - auch der (Kugel-)Blitz konnte ihre Liebe nicht spalten

Bei manchen Recherchen stößt man auf neue Geschichten, auf Seltsamkeiten, skurrile Informationen, phantastische Erlebnisse und originelle Zeitgenossen. Dass ich mich bei der Suche nach alten automobilen Schätzchen mit dem Kennzeichen MO für den ehemaligen Landkreis Moers mit Interferenzschwierigkeiten von Hörgeräten und physikalischen Phänomenen und Hypothesen auseinandersetzen werde, hatte ich im kühnsten Traume nicht erahnt. Gut, der Faradaysche Käfig ist Grundstoff für Quintaner in Physik,...

  • Duisburg
  • 07.09.11
  • 7
Kultur
25 Jahre Rod Mason & His Hot Five": Grund genug für den Gastronomen Christian Hirschmann und dem Wochen-Magazin Moers 5 x 2 Freikarten für das Sommerkonzert im "Cafe' Jedermann" zu verlosen (Foto: Pressemappe) | Foto: Pressemappe

Beim Wochen-Magazin Freikarten zur Tour "25 Jahre ROD MASON & HIS HOT FIVE" gewinnen

Das Wochen-Magazin Moers verlost am morgigen Donnerstag (4. August) 5 mal 2 Freikarten für das Sommerkonzert vom Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seiner Band "His Hot Five" anläßlich des 25-jährigen Bandjubiläums. Die ersten 5 Anrufer gewinnen je 2 Karten für das Konzert am Sonntag 14. August ab 12 Uhr im Cafe' Jedermann, Geldernsche Straße 16 in Moers-Hülsdonk. Ab 14 Uhr ist die Gewinn-Hotline unter 02841-901433 geschaltet! Viel Glück und viel Spaß! Mehr Informationen über Rod Mason und sein...

  • Moers
  • 03.08.11
Politik
20 Bilder

Aktion Mängelmeldung - 150 m Seitenstreifen an der Verbandstraße L 287 zwischen Duisburg + Moers

Das die Aktion Mängelmeldung der WVW-Verlagsgruppe absolut ihre Berechtigung hat, zeigen diese Fotos des Seitenstreifens der Verbandsstraße ab der Römerstraße an der Stadtgrenze Duisburg/Moers. 150 Meter wilder Müll neben weiterem wildem Müll ... und das zwischen zwei herrlichen Landschaftsschutz- und Naherholungsgebieten: Dem Waldsee und dem Baerler Busch.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Pfütze als kontrastreicher Spiegel: Müll meets Natur

Bei der Sortierung meiner Fotos über wilde Müllansammlungen für die gestern gestartete Aktion Mängelmeldung der lokalen Wochenblätter, bemerkte ich einen skurrilen Effekt einiger Fotos; eigentlich lag mein Fokus auf den Müll, der unachtsam neben eine Pfütze geschmissen wurde. Heraus kamen kontrastreiche Spiegelungen der Waldbäume neben den Müllansammlungen.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 3
Politik
4 Bilder

"Müll - der halt so rumlag" - Gezielte Aktion oder Schwachsinnstat?

Die WVW-Verlagsgruppe startete gestern überregional die Aktion Mängelmeldung. Grund für mich, mal wieder auf die Pirsch nach "Müllschweinen" zwischen Moers und Duisburg zu gehen. Der Seitenstreifen der Verbandsstraße ab der Römerstraße entlang des Landschaftschutzgebietes Waldsee/Baerler Busch ist leider immer wieder zugemüllt. Direkt der erste Müllhaufen nach der Einbiegung machte mich stutzig: Auf jedem Müllsack war ein Zettel mit der Aufschrift "Müll - der halt so rumlag" geklebt. Ist dieses...

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 13
Überregionales
16 Bilder

Geschichten, die so nur der Lokalkompass schreibt - "Bonni meets Charly und Zoe' "

Meine Golden-Retriever-Dame Bonni hatte schon ihre ersten Schwimmrunden und die für sie sehr üblichen "Schlammpackungen" und "Einsandungen" am Waldsee hinter sich, während ich für meine neuen "Vermüllungsbeiträge" Fotos schoß und Richtung Rundweg stiefelte ... plötzlich und unerwartet tönte es aus dem Gebüsch "Hallo Christian, hallo Bonni, Du bist ja wieder mächtig eingesaut!" Höflich antwortete ich mein Bildobjekt fokusierend mit einem "Jau, Tach!" und konnte die Stimme zunächst nicht zu...

  • Moers
  • 15.05.11
  • 18
Politik
3 Bilder

Pro Kennzeichenliberalisierung: MO-Kennzeichen mit Oldtimer "H" - Mercedes 407 D

In der Rheinischen Post - Moers hieß es am 14. März 2009: "Auch wenn es den Kreis Wesel schon 34 Jahre gibt: An 383 Fahrzeugen erinnert das Kennzeichen MO noch an den ehemaligen Kreis Moers. Elf Wagen haben zudem als Oldtimer das Zeichen H zugesprochen bekommen. ..." Einer dieser Oldies "sprang jetzt vor meine Linse" ! http://www.rp-online.de/niederrheinnord/moers/nachrichten/moers/MO-lebt-weiter_aid_684574.html...

  • Moers
  • 07.05.11
  • 8
Überregionales
24 Bilder

Bilderbogen eines Imagewandels: Bonni "r(h)ein-gebadet"

Manche Leser bezeichnen sie als den heimlichen Star im Lokalkompass, sie hat eine stetige Fan-Gemeinde: die lebensfrohe Bonni, eine fast 9 jährige Golden Retriever-Dame (*29.05.2002) aus Moers Meerbeck-Ost. Bonni beglückt ihre Leserschaft mit ihrer hundert-prozentigen Gabe kein Schlamm- und Wasserloch auszulassen, sich mächtig einzusauen und den ewig gleichen Fotobeweis, wie man innerhalb von 3 Minuten ein beige-blondes Fell matsch-farbend tönen kann. Ihr Suhlen, Toben und Rumwühlen begeistert...

  • Moers
  • 05.05.11
  • 11
Politik
Zahlreiche Altreifen und wilder Müll wurden an der Verbandsstraße einen Hang hinunter in das Landschaftsschutzgebiet "Baerler Busch" geworfen.
7 Bilder

Tatort Verbandsstraße zwischen Moers und Duisburg - Wilde Altreifenentsorgung am Hang des "Baerler Busch"

Die L 287 (Verbandsstraße) auf der Stadtgrenze zwischen Moers und Duisburg führt entlang des Naherholungs- und Landschaftsschutzgebietes "Baerler Busch" und überquert die A 42. In der Hanglage des Baerler Busch kurz vor dieser Überbrückung habe ich diese wild-entsorgten Altreifen und weiteren Müll gefunden. Nicht nur diese Verschmutzung ist ärgerlich, sondern auch das Aufräumen durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg wird durch den steilen Hang erheblich erschwert.

  • Moers
  • 22.04.11
  • 12
Überregionales
Stöckchen liebte Bonni schon als Welpe.
4 Bilder

"BB" aus Moers-Meerbeck - Vor ab schon ein paar "Baby-Bonni"-Fotos

Viele von Euch haben mitgefiebert, als ich auf Spurensuche nach Bonni's Vergangenheit ging http://www.lokalkompass.de/moers/leute/heutige-sonntagszeitung-hat-bonni-einen-qdoppelgaengerq-d52548.html . Bonni lebt seit August 2008 bei uns und hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur dreimal täglich zum Gassi-Gehen dreht sich alles um Bonni. Mit etwas über 6 Jahren zog sie nach den uns gegenüber gemachten Aussagen ihrer direkten Vorfamilie bei uns als ihre (gedachte) 3. Familie ein. Jetzt...

  • Moers
  • 20.04.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.