Moers

Beiträge zum Thema Moers

Ratgeber
Carsten Stahl stellt sich mit Erfolg der Gewalttätigkeit von Jugendlichen entgegen. Foto: Camp Stahl

Respekt, Mut, Toleranz: Carsten Stahl stellt sich der Gewalt entgegen

Seit geraumer Zeit hat sich das Gewaltpotential von Jugendlichen stark gesteigert. Es wird immer wieder darüber berichtet, dass Bürger von Jugendlichen gemobbt, geprügelt und sogar totgeschlagen werden. Diese systematischen Verhaltensweisen nehmen zu und das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt. Entgegentreten ist gefragt, Carsten Stahl tut dies. Es sind systematische Verhaltensweisen und sie nehmen zu. Das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt. Was sind die Ursachen und wer...

  • Moers
  • 18.09.18
  • 1
Überregionales
Die Seniorchefin des Uhren- und Schmuckfachgeschäftes Hubben in Vluyn, Margarethe Rebbelmund, und Fritz van Rechtern bei der Aktion "Gesicht des Sommers" im Jahre 2012.Foto: Archiv

Oldie but Goldie - 100.000 BürgerReporter - 5 Fragen an Fritz van Rechtern

In der vergangenen Woche haben wir Ihnen, liebe Leser, Robine-Ann Brosig aus Iserlohn vorgestellt. Sie hatte sich Anfang September als BürgerReporterin auf www.lokalkompass.de angemeldet - als 100.000. Reporter unserer NachrichtenCommunity. Auch aus dem Verbreitungsgebiet des hiesigen Wochen-Magazins sind zahlreiche Menschen auf lokalkompass.de aktiv. Einer der ersten war einst Fritz van Rechtern. "Wir sind 100.000" - einer der langjährigsten Reporter hier im Interview. Dein schönstes Erlebnis...

  • Moers
  • 18.09.18
  • 8
  • 10
Überregionales
Heribert Hölz ist der "Freund Bosniens". Foto: Frank Preuß

Unermüdlicher Helfer - Heribert Hölz ist Initiator der Bosnienhilfe

"Man setzt große Hoffnungen in mich, die ich alle gar nicht erfüllen kann. Dennoch: Aufhören ist keine Alternative!" Der Initiator der Bosnienhilfe, Heribert Hölz, fährt nach Bosnien. Das ist an sich nichts Besonderes, denn er tut das oft. Er sagt: Da kenn´ ich alles. So ein Riesenland ist das ja nicht. Und man kennt ihn dort als den Mann von der Bosnienhilfe der Caritas. Das dies auch eine Hypothek ist verschweigt der Mann aus Neukirchen-Vluyn, der in ein paar Wochen 76 Jahre alt wird, nicht....

  • Moers
  • 28.08.18
Natur + Garten
Früher Kies, heute Solar. Foto: ENNI

Besuch im Solarpark Neukirchen-Vluyn

Eine der größten Photovoltaikanlagen am Niederrhein hat die ENNI 2013 in Neukirchen-Vluyn auf dem ehemaligen Gelände der Kiesbaggerei Dömkes errichtet. Nahezu einzigartig ist der Solarpark, weil er sich harmonisch in das natürliche Umfeld der Dong einbettet. Die Volkshochschule stattet dieser Anlage am Samstag, 8. September, ab 11 Uhr einen Besuch ab. Erlebt werden kann das Zusammenspiel zwischen dem grünen Kraftwerk und der Flora und Fauna des Geländes. Rund 3,5 Millionen Euro hat ENNI dort...

  • Moers
  • 28.08.18
  • 1
  • 2
Sport
Das Bad bleibt am Montag, 27. August, geschlossen. Foto: Archiv

Freizeitbad Neukirchen-Vluyn bleibt am kommenden Montag geschlossen

Die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) arbeitet daran, das Fernwärmenetz in Neukirchen-Vluyn für die Zukunft zu rüsten. Seit dessen Übernahme vor vier Jahren hat das Unternehmen bereits fast zwei Kilometer der maroden Leitungen ersetzt. Seit Juni ist die ENNI dabei auf der Niederrheinallee aktiv und hat hier die Rohre im Kreuzungsbereich mit der Roosenstraße ausgetauscht. „Nun müssen wir die neuverlegten Rohre ins vorhandene Netz einbinden und die Leitung dafür am kommenden Montag, 27. August, für...

  • Moers
  • 22.08.18
Sport
2 Bilder

Fußball-Landesligisten starten mit Heimspielen

Mit einem Heimspiel gegen den ESV Rellinghausen startet der GSV Moers am 12. August in die neue Saison in der Fußball-Landesliga, Gruppe 2. Nachbar TuS Fichte Lintfort hat zum Auftakt ebenfalls ein Heimspiel um empfängt den Duisburger SV 1900. Drei Tage später sind die Lintforter in Essen-Rellinghausen zu Gast, während die Grafschafter zu SF Königshardt nach Oberhausen reisen müssen. Der Spielplan

  • Moers
  • 11.07.18
Überregionales

Kulinarische Rundreise am 7. Niederrheinischen Radwandertag

Am Sonntag, 1. Juli, geht es wieder rund am Niederrhein. Zum 27. Mal werden bis zu 30.000 Teilnehmer erwartet, die am Radelvergnügen des Niederrheinischen Radwandertages an Rhein und Maas teilnehmen wollen. Das größte Rad-Event Deutschlands findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kulinarik“ in 64 Veranstaltungsorten am linken und rechten Niederrhein statt. Insgesamt 82 verschiedene Radrouten führen durch historische Ortskerne und die niederrheinische Landschaft. An allen Start- und Zielorten...

  • Moers
  • 26.06.18
Sport
15 Bilder

Drei wichtige Punkte gegen den Abstieg

Kamp Lintfort, den 25.08.2018 in einem wichtigen Punktspiel standen sich am heutigen Nachmittag in der Kreisliga II Gruppe B in Kamp Lintfort der DJK Lintfort II und der SV Schwafheim II gegenüber. Obwohl sich das Wetter auf der wunderschönen Spielanlage in Kamp Linfort von seiner allerbesten Seite zeigte, begann das Spiel auf beiden Seiten zuerst sehr verhalten. Vorallem für den SV Schwafheim, die in der Hinrunde doch sehr oft unter die Räder gekommen waren, ging es am heutigen Tag um Alles. ...

  • Moers
  • 25.03.18
Überregionales
Baby des Jahres 2017: Vater Peter Mocha, Mutter Jennifer Mocha mit Baby Fynn Alexander.  Eva Walgenbach vom Wochen-Magazin und Carmen August, Filialleiterin des Babysparadies Moers (v.l.), freuten sich mit den Gewinnern. | Foto: Heike Cervellera

Fynn Alexander ist "Baby des Jahres 2017"!

von Eva Walgenbach Liebe Leser, Sie haben aus den im Wochen-Magazin in 2017 vorgestellten Babys Ihren Favoriten gewählt. Die Stimmauswertung ergab, dass Fynn Alexander Mocha Ihr und unser "Baby des Jahres 2017" ist. Fynn erblickte am 8. August im Moerser Krankenhaus St. Josef das Licht der Welt. Die stolzen Eltern, Jennifer und Peter Mocha, leben in Sonsbeck. Als ehemaliger Moerserin, die selbst im St. Josef Krankenhaus geboren wurde, fiel Jennifer Mocha die Wahl ihrer Geburtsklinik leicht....

  • Moers
  • 28.01.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Das war kein Hund

Wenn ein Hund sein Geschäft auf dem Gehweg macht, dann kann dieser in der Regel nichts dafür. Hier sind die Besitzerinnen und Besitzer gefragt. Diese sollten Behältnisse dabei haben und die Hinterlassenschaften des Hundes eigendlich entfernen. Das gelingt nicht immer und somit regen sich die Mitbürgerinnen und Mitbürger zurecht auf. Vor allem wenn man dort hineingetreten ist. Aber, wie es so ist, gibt es hier ebenfalls nicht belehrbare Menschen, die es immer und immer wieder achtlos...

  • Rheinberg
  • 04.11.17
Überregionales
In einem simulierten Chemieunfall kollidierte ein Linienbus mit einem Kesselwagen. ^Foto: privat
3 Bilder

Training für den Ernstfall

Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Kreises Wesel sowie die Werkfeuerwehr des Chemieunternehmens Inovyn haben am vergangenen Samstag, 21. Oktober, auf dem Gelände des Industrieparks in Rheinberg die Zusammenarbeit nach einem schweren Verkehrsunfall mit Austritt von Gefahrengut geübt. Auch der Krisenstab des Kreises Wesel und die Kreiseinsatzleitung waren an der Übung beteiligt. Sechs Monate dauerte die Vorbereitung auf diese Übung, die von der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit dem...

  • Moers
  • 23.10.17
  • 1
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Moers - Unfall! Rollerfahrer wurde über Motorhaube geschleudert

73-jähriger Rollerfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht: Heute kam es gegen 10.35 Uhr auf der Verbandsstraße zwischen Moers und Kamp-Lintfort in Höhe der Kreuzung zur Straße Hoher Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Rollerfahrer schwer verletzt wurde. Es hat gekracht: Führerscheinanfänger übersah Rentner Ein 18-jähriger Mann aus Duisburg befuhr mit seinem Pkw die Verbandsstraße in Richtung Kamp-Lintfort und wollte an der Kreuzung Verbandsstraße/Hoher Weg nach links in die...

  • Moers
  • 06.08.17
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Sommercamp 2017 beim BSV-Eversael von 1728 e.V.

Dass die Jugendarbeit beim BSV Eversael großgeschrieben wird, ist mehr als bekannt, und damit es auch weiter so bleibt, hat die Bogenabteilung auch in diesem Jahr ihr erfolgreiches Sommercamp durchgeführt. Das Sommercamp fand auf der wunderschönen vereinseigenen Bogensportstätte an der Feldstraße in Eversael statt. Hierbei gab es wiederum jede Menge zu bestaunen und viele Attraktionen, die zum Mitmachen animierten. Hier hatten sich unsere Betreuer richtig ins Zeug gelegt und ein super Programm...

  • Rheinberg
  • 28.07.17
Überregionales

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss - Polizei sucht Zeugen

Moers - Laut Polizeiinformation befuhr am Pfingstsonntag gegen 1 Uhr ein 31-jähriger Mann aus Rumänien mit einem 32-jährigen Beifahrer aus Neukirchen-Vluyn die Kamper Straße aus Richtung Kamp-Lintfort. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Stormstraße nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit dem PKW eines 42-jährigen Moersers zusammen, der an der Einmündung Stormstraße/ Kamper Straße verkehrsbedingt gehalten hatte. Hierbei verletzten sich der Moerser sowie sein 18-jähriger...

  • Moers
  • 07.06.17
Kultur

"Unser Gehirn"

Eine Video-Reihe über ein einzigartiges Organ, das Gehirn, startet demnächst mithilfe der vhs Moers-Kamp-Lintfort im Moerser Schloss. Die vhs Moers-Kamp-Lintfort startet eine neue Veranstaltungsreihe. Im Moerser Schloss stellt sie an sieben Terminen die Video-Reihe der Zeitschrift „Die Zeit“ zum Thema „Unser Gehirn“ vor. Mit einem Fachmann können die Teilnehmenden die Videos gemeinsam erleben und dann im Anschluss darüber diskutieren. Für die ersten drei Termine konnte Privatdozent Dr. med....

  • Moers
  • 12.02.17
  • 1
Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

  • Wesel
  • 23.11.16
  • 8
Überregionales
Wer hat Lust, einen ausländischen Studierenden über Weihnachten bei sich aufzunehmen? Foto: Experiment e.V./privat

Weltoffen in Moers

Für internationale Studierende in Moers und Umgebung werden wieder Gastfamilien für die Weihnachtsfeiertage gesucht. Wer noch einen Platz frei hat unter dem Tannenbaum, der kann mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. unvergessliche Weihnachtsfeiertage erleben. Seit mehr als 50 Jahren vermittelt der Verein in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt internationale Studierende, die bereits an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind, für einen zweiwöchigen Aufenthalt über...

  • Moers
  • 19.11.16
  • 1
Natur + Garten
So tolles Fell hat Lia. Foto: privat
2 Bilder

Die hübsche Lia

sucht mit ihren jungen Jahren neues Zuhause! „Lia“ wurde diese hübsche, mittelgroße Hündin getauft. Sie wurde in Dinslaken mit anhängender Leine aufgefunden. Leider konnte bis heute ihr Besitzer nicht ausfindig gemacht werden, so dass sie nun für eine Vermittlung in ein neues und diesmal verantwortungsvolles Zuhause freigegeben wird. „Lia“ wird auf circa 2 Jahre geschätzt. Wie sie gehalten wurde und was sie bisher alles erlebt hat, ist leider unbekannt. Auf jeden Fall ist „Lia“ sehr lieb, offen...

  • Moers
  • 27.10.16
Kultur
Seeking Raven | Foto: www.fotowikinger.de
4 Bilder

"Threelease"-Konzert mit Musikern aus Kamp-Lintfort und Umgebung

Die Bands Seeking Raven, Brave New World und Aëdon bringen gerade ihre neuen Scheiben heraus. Sie präsentieren beim "Threelease"-Konzert" am kommenden Freitag, 30. September 2016, im Duisburger Kulturzentrum Grammatikoff ihre neuen Songs. Darunter sind Musiker aus Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg Seeking Raven mit ihrem Kamp-Lintforter Bandleader János Krusenbaum feiern die weltweite Veröffentlichung ihres Meisterwerks „The Ending Collage“. Elemente aus progressivem Rock und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.16
LK-Gemeinschaft
Bild 1: "DrevenackerHurricaneCamp2016 wir trotzen jedem Wetter #HurricaneSwimmTeam."
10 Bilder

Sommer-Selfie-Aktion Moers: Jetzt geht's um den Sieg!

Der Sommer ist endgültig vorbei - und damit auch unsere Aktion "Mein schönstes Sommer-Selfie". Zumindest fast, denn jetzt gilt es, den Gewinner auszuwählen. Lustige und skurrile, attraktive und tierische Fotos haben unsere Leser hier veröffentlicht. Gleich mehrere Generationen auf einem Bild, ein grinsendes Baby oder ein Motiv im Schwimmdress mit Taucherbrille - unsere Leser haben viel Kreativität bei ihren Schnappschüssen bewiesen. Alle hatten nur eines gemeinsam: Aufgenommen wurden sie von...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.09.16
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Foto: privat

Cago sucht Alterswohnsitz

Offen und selbstbewusst zeigt sich Cago Es ist immer besonders traurig, wenn ein in die Jahre gekommener Hund sein Zuhause verliert, wie bei dem schwarzfelligen, zehnjährigen Deutschen Schäferhund „Cago“. Denn eine Vermittlung für alte, große und dazu noch dunkelhaarige Hunde ist nicht einfach. Sein Besitzer war wegen privater Probleme nicht mehr in der Lage, sich weiter um „Cago“ zu kümmern. Leider haben wir kaum Informationen zu seinem bisherigen Leben und können demnach nichts zur...

  • Moers
  • 15.09.16
Natur + Garten

Die bildhübsche " Leika “ möchte endlich "ankommen"

Die bildhübsche Mix Hündin „Leika“ mit einer Schulterhöhe von 55 Zentimetern hat leider in ihrem jungen Leben wenig Gutes erfahren. Mit gerade einmal zweieinhalb Jahren hatte sie bereits mindestens viermal das Zuhause gewechselt und verlor so jegliches Vertrauen in die Menschen. Das ihr viel Negatives widerfahren ist, zeigt die hoch sensible Hündin in Angstsituationen, wo sie dann aus Unsicherheit und Selbstschutz nach vorne gehen kann. Dank des kontinuierlichen Trainings durch die Pfleger...

  • Moers
  • 08.09.16
Überregionales
19 Auszubildende der Bäckerei Büsch haben erfolgreich die Abschlussprüfung bestanden, unter ihnen Sarah Brockamp als beste Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Erste v.r.) Mit ihnen freuen sich die Geschäftsführer Norbert Büsch (Zweite v.r.) und Michael Trosdorff (Achte v.l.). Foto: Büsch

Bei Büsch lernen die Besten - Neunzehn junge Menschen haben erfolgreich ihre Ausbildung absolviert

Die Bäckerei Büsch mit Stammsitz in Kamp-Lintfort gilt als eine der größten Ausbildungsbetriebe der Region. In diesem Jahr haben 19 junge Menschen ihre bei der Bäckerei begonnene Ausbildung erfolgreich beendet. Zwei der Auszubildenden der Bäckerei Büsch haben als Innungsbeste in ihren jeweiligen Berufen abgeschlossen: Sarah Brockamp als beste Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk und Annkristin Wälbers als Innungsbeste Bäckerin. „Wir sind sehr stolz auf die Prüfungs-Ergebnisse unserer...

  • Moers
  • 07.09.16
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ran an die Raser – Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei Wesel hat kreisweit Geschwindigkeitskontrollen vom 15. August bis zum 21. August geplant und gibt nun die Messstellen bekannt. In der Woche von Montag, 15. August, bis Freitag, 21. August, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Polizei will damit die Bürger vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Daher sind folgende Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 15.08.: Schermbeck - Üfte, Moers - Schwafheim Dienstag, 16.08.:...

  • Moers
  • 14.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.