Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik
Wer kann Angaben zum Verbleib dieses Bildes machen? Foto: WoMa

Problem: Ich suche Kenner!

Dieses Bild hing im alten Utforter Rathaus - zumindest bis zur Gebietsreform. Adolf Kohtes aus Moers, Enkel des links zu sehenden damaligen Abgeordneten Kohtes, ist jetzt auf der Suche nach diesem Bild, das mehrere ehemalige Kommunalpolitiker der Gemeinde Repelen-Baerl zeigt. Wer über das Bild Auskunft geben kann, kann sich gern an Adolf Kohtes unter 02841/92046 wenden. Oder an mich: 02841/901421

  • Moers
  • 03.05.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

CASTRA-ASCIBVRGIVM (e.V.) - "Römer-Legionäre" auf Moers' antiken Wurzeln

Das im Lateinischen das "U" als "V" geschrieben wurde, weiß ich noch von meinem Latinum und auch das entlang des Rheines der römische Limes stand ... aber das im beschaulichen Vorort Asberg die antiken Wurzeln Moers waren, wußte ich als Moerser Neubürger bisher nicht. Die lebendige Vermittelung der Geschichte der Kastelle Asciburgium, die etwa zwischen 40 v.Chr. und 240 n.Chr. in Asberg in der Nähe der heutigen Römerstraße lagen, hat sich der Ende Januar d.J. gegründete Verein "Castra...

  • Moers
  • 02.05.11
  • 14
Politik

OLYMPIA 2022 im Ruhrgebiet? Moers könnte mitmachen.

Bis 2013 müssen die Bewerber für 2022 sich melden. Das Ruhrgebiet wäre sicherlich ein hervorragender Bewerber. Schon in der Vergangenheit wurden hier Großereignisse professionell durchgeführt. Vielleicht könnte Moers sich im Eissport beteiligen. Bekämen dann eine Neue Eishalle mit Multifunktionalität. Für unsere sportbegeisterte Bevölkerung und ganz besonders unserer Jugend wäre dies ein Katalysator. Würde auch gut zum Neuen Rathaus passen. Das Hotel Olympia am Schloß könnte gebaut werden. Der...

  • Moers
  • 01.05.11
Natur + Garten
Ein Halter hat in den letzten Wochen seinen Hund auf die Schaukeln im Freizeitpark „abgerichtet“. Die Stadt bittet um Mithilfe bei der Aufklärung. Foto: pst | Foto: Foto: pst

Hunde sind die Doofen- von wegen Wadenbeißer: Schaukelbeißer!

Ein gefährliches und teures „Spielchen“ treibt zurzeit ein unbekannter Hundehalter im Freizeitpark Moers. Auf dem Spielplatz lässt er seinen Hund in die Schaukelsitze aus Kunststoff beißen. „Für die Kinder bedeuten die beschädigten Kanten ein hohes Verletzungsrisiko und die Stadt hat hohe Reparaturkosten“, erläutert Jugendpflegerin Vera Breuer. Sie bittet den Halter darum, den Hund künftig von den Schaukeln fernzuhalten. Die Sitze sind in den letzten Wochen dreimal erneuert worden. Die Kosten...

  • Moers
  • 29.04.11
  • 5
Natur + Garten
Auf dein Wohl!

Lass´ die Korken knallen, liebe Karin!

Dir, liebe Karin Kuhlmann, einen wunderschönen Geburtstag! Für dich nur das Beste, genieße diesen besonderen Tag im Kreise all´ deiner lieben Vier- sowie Zweibeiner. Wir wünschen ganz viel Sonne! Wir wissen doch, dass du noch ab und an hier mal vorbeischaust. Deine Lieblings-Redakteurinnen vom Wochen-Magazin Susanne, Melanie und Moni!

  • Moers
  • 29.04.11
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Hockey in Moers / mehr als nur eine Randsportart

Hockey in Moers ist mehr als nur eine Randsportart. Zur Zeit stehen dem Moerser TV insgesamt 14 Jugendmannschaften und 1 Herrenteam zur Verfügung. Das sind umgerechnet ca. 180 Mädchen und Jungen sowie rund 25 Herren. Der Moerser TV freut sich über diesen enormen Zuwachs und wünscht sich, dass weitere Mädchen und Jungen den Weg nach Moers finden um den Hockeysport zu erlernen oder beim Moerser TV weiterzuführen. Gesucht werden Kinder ab dem Jahrgang 2006. Der Trainings- und Spielbetrieb wird...

  • Moers
  • 27.04.11
Politik
13 Bilder

"MO - JA 2011" - Nostalgie oder fahren bald wieder Autos mit MO, GLA, DIN, WAT, ... ?

Kaum eine andere Sache hat in den letzten Wochen in den Städten und Kreisen, die bei der letzten Gemeindereform 1975 in andere Kreise oder Städte eingemeindet wurden http://de.wikipedia.org/wiki/Gebietsreform#Nordrhein-Westfalen die Herzen der Bürger höher schlagen lassen: Gibt es bald die alten KFZ-Kennzeichen zurück? Nach einer Studie von Prof. Dr. Ralf Bochert (Hochschule Heilbronn) zur "Kennzeichenliberaliserung" ist die Zustimmung sehr hoch...

  • Moers
  • 27.04.11
  • 33
Kultur
Schon mehrfach in Moers gefeiert: Musik-Komik mit Yllana & Bulbul. Kurz gesagt: Multimedia-Percussion-Performance trifft Action-Comedy. | Foto: Foto: Comedy Arts
5 Bilder

Mal still, mal schrill

Überraschungen sind vorprogrammiert, wenn Moers zum Internationalen Comedy Arts Festival einlädt. So auch bei der diesjährigen 35. Auflage des Gipfeltreffens der Humorkunst^, dem ältesten Comedy-Festival Deutschlands. Vom 15. bis 17. Juli wird auf der Open Air-Bühne am romantischen Kastellplatz mitten in Moers eine Achterbahnfahrt durch alle Genres der Komik auf die Zuschauer warten. Internationale Größen stehen neben Neuentdeckungen, subtiler Humor neben wildem Slapstick. Mal still, mal...

  • Moers
  • 27.04.11
Natur + Garten
14 Bilder

Bodensee, Lago di Garda ... warum in die Ferne schweifen? - Lohheider See, Idylle vor der Haustüre

Nach meinem kritischen Müllbeitrag "Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen" " http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html möchte ich in einem Bilderbogen die schönen Seiten des Lohheider Sees vor den Toren des Ruhrgebietes und des Niederrheins zeigen. siehe auch: Kontrastreiche Idylle am Lohheider-See (Duisburg-Baerl)...

  • Duisburg
  • 26.04.11
  • 9
Natur + Garten
Leider regiert auch am Lohheider See in Duisburg-Baerl der "müllschwein-Teufel" ... und das obwohl überall Entsorgungsbehälter der Wirtschaftsbetriebe stehen!
33 Bilder

Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen"

Ein Osterspaziergang spielt eine herausragende Rolle in der deutschen Literatur ... Wir wollten aus der Vermüllung unseres geliebten Waldsees flüchten http://www.lokalkompass.de/moers/leute/muell-bilanz-am-waldsee-mir-fehlen-die-worte-d56296.html , viel zu gefährlich, dass sich Bonni, meine Goldie-Lady, an den Glasscherben im See, den Kronkorken und Dosenverschlüssen auf den Wiesen ernsthaft verletzt ... letzte Woche hatte sie sich dort eine Kralle aufgestoßen, ein paar Tage später kam sie...

  • Duisburg
  • 25.04.11
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Zerstörte Bäume am Lohheider See - Wer macht so 'n Schwachsinn?

Ich staunte nicht schlecht, als ich meiner Hündin Bonni durchs Gebüsch ans Wasser des Lohheidesees zwischen Duisburg, Rheinberg und Moers folgte ... mehrere Büsche und Bäume wurden sinnlos mit Äxten bearbeitet ... Langeweile von Jugendlichen? (In der Nähe waren auch mehrere wilde Grillstellen und massig Müll > siehe gesonderten Bericht http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html )

  • Duisburg
  • 24.04.11
  • 8
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Die Träume von Planern moderner Mittelzentren

Wir befinden uns im Jahr 2014. In edlem Grau-Weiß-Gelblich leuchten die Pflastersteine in der fußläufigen Zone. Ein schickes Bodenband trennt Stellflächen zufriedener Einzelhändler vom Flanierbereich. Optisch ansprechende, steinerne Sitzbänke flankieren hochmoderne Grünkübel, aus denen schattenspendende Zierbäume ragen - eine Augenweide. Glückliche Menschen lassen sich über diese landesweit einmalige Geschäftsmeile treiben. Ihr Geld sitzt locker und sie fragen sich alle: Wo in dieser...

  • Wesel
  • 24.04.11
  • 5
Politik
Zahlreiche Altreifen und wilder Müll wurden an der Verbandsstraße einen Hang hinunter in das Landschaftsschutzgebiet "Baerler Busch" geworfen.
7 Bilder

Tatort Verbandsstraße zwischen Moers und Duisburg - Wilde Altreifenentsorgung am Hang des "Baerler Busch"

Die L 287 (Verbandsstraße) auf der Stadtgrenze zwischen Moers und Duisburg führt entlang des Naherholungs- und Landschaftsschutzgebietes "Baerler Busch" und überquert die A 42. In der Hanglage des Baerler Busch kurz vor dieser Überbrückung habe ich diese wild-entsorgten Altreifen und weiteren Müll gefunden. Nicht nur diese Verschmutzung ist ärgerlich, sondern auch das Aufräumen durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg wird durch den steilen Hang erheblich erschwert.

  • Moers
  • 22.04.11
  • 12
Überregionales
58 Bilder

Müll-Bilanz am Waldsee - Mir fehlen die Worte!

Ohne Worte als Folgebeitrag zu "Anderthalb Wochen nach Abfallsammeltag: Wieder Wilder Müll zwischen Halde Rheinpreussen und Waldsee" vom 28.3. http://www.lokalkompass.de/moers/politik/anderthalb-wochen-nach-abfallsammeltag-wieder-wilder-muell-zwischen-halde-rheinpreussen-und-waldsee-d51393.html und "Erster heißer Samstag - Vermüllung "Wilder Griller" beginnt am Waldsee" vom 3.4....

  • Moers
  • 22.04.11
  • 35
Überregionales
Stöckchen liebte Bonni schon als Welpe.
4 Bilder

"BB" aus Moers-Meerbeck - Vor ab schon ein paar "Baby-Bonni"-Fotos

Viele von Euch haben mitgefiebert, als ich auf Spurensuche nach Bonni's Vergangenheit ging http://www.lokalkompass.de/moers/leute/heutige-sonntagszeitung-hat-bonni-einen-qdoppelgaengerq-d52548.html . Bonni lebt seit August 2008 bei uns und hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur dreimal täglich zum Gassi-Gehen dreht sich alles um Bonni. Mit etwas über 6 Jahren zog sie nach den uns gegenüber gemachten Aussagen ihrer direkten Vorfamilie bei uns als ihre (gedachte) 3. Familie ein. Jetzt...

  • Moers
  • 20.04.11
  • 10
Politik

Sportpark Rheinkamp- jetzt Sportpark ENNI

ENNI übernimmt Namensrechte an Moers? Das Sportzentrum in Rheinkamp erhält also den Namen ''ENNI Sportpark''. Wann wird Moers umbenannt? Könnte allerdings bei dem Autokennzeichen nicht gut laufen. ENN-I ??. Wenn Namensrechte vergeben werden, mal ein Paar Beispiele: Allianz-Arena (München)Bekanntheitsgrad: 44 Prozent,Preis für Namensrechte: sechs Millionen Euro pro Jahr AOL-Arena (Hamburg)Bekanntheitsgrad: 23 Prozent,Preis für Namensrechte: drei Millionen Euro pro Jahr Veltins-Arena...

  • Moers
  • 16.04.11
Kultur
Auch der Barfußpfad wurde eröffnet. Foto: Heike Cervellera | Foto: Heike Cervellera
4 Bilder

Kursaison in Repelen eröffnet

Bei herrlichstem Sonnenschein wurde jetzt die Kursaison im Jungbornpark Repelen eröffnet. Die Mitglieder von „Repelen aktiv“ und des Felkevereins freuten sich über die vielen Besucher, die einen abwechslungsreichen Tag mit Musik, Bühnenprogramm und Kabarett genossen. Zeitgleich wurde auch der Barfußpfad eröffnet, der für bleibende Erfahrungen sorgte. Sukzessive soll der Barfußpfad in diesem Jahr noch um einige Stationen erweitert werden. Foto: Heike Cervellera

  • Moers
  • 13.04.11
  • 4
Kultur
Im großen Zirkuszelt wird drei Tage lang ein attraktives wie ambitioniertes Programm geboten. Foto: Archiv WoMa
7 Bilder

Katzeklo...

Das „Internationale New Jazz Festival“ - heute moers festival - feiert Geburtstag: Vom 10. bis zum 12. Juni wird die 40. Auflage des weit über die Grenzen von Moers hinaus bekannten Musik-Spektakels über die Bühne des Freizeitparks gehen; wie gewohnt mit einem ambitionierten Programm. „Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat das Internationale New Jazz Festival in Moers schon vielen Stürmen getrotzt“, so Reiner Michalke bei der Programm-Vorstellung. „Doch im vergangenen Jahr befand es sich in...

  • Moers
  • 13.04.11
  • 1
Politik
Am Ende der allmontaglichen Mahnwache in Wesel, am Kaufhof | Foto: Fredi Drevermann, (mit freundlicher Genehmigung)
2 Bilder

Stellen Kreis-GRÜNE ihr Engagement bei Fukushima-Mahnwachen ein ?

Interessant: Laut RadioKW [1] rufen in Wesel die GRÜNEN zu den Fukushima-Mahnwachen auf. Nur findet sich seit 3 Wochen nichtmal mehr der kleinste Hinweis/Aufruf dazu auf deren Seiten (weder auf Orts-, noch auf Kreisebene). Meine Nachfrage dort vor knapp einer Woche, warum dies so ist, blieb bisher unbeantwortet. Stattdessen: Die Grünen stellen die 3 Mahnwachen im Kreis Wesel, zu denen sie tatsächlich aufriefen (Moers, NKV und Schermbeck), nun trotz großem Bürgerzuspruch ein. Bleibt zu hoffen,...

  • Wesel
  • 13.04.11
  • 2
Überregionales
Brachten viel Wirbel in die Redaktion: Die Nachwuchsreporter aus der Schwafheimer Kindertageseinrichtung "Wirbelwind" besuchten gemeinsa mit Einrichtungs-Leiterin Marion Fuchs (hinten rechts) das Wochen-Magazin. Foto: Heike Cervellera | Foto: Foto: Heike Cervellera
21 Bilder

Was für ein Wirbel bei uns: Quirliger Besuch von jungen Nachwuchs-Reportern

Viel Spaß hat den Kindern der Schwafheimer Kindertageseinrichtung "Wirbelwind" die Projektwoche „Zeitung“ gemacht. In diesem Rahmen statteten die Kinder gemeinsam mit ihrer Leiterin Marion Fuchs jetzt der Redaktion des Wochen-Magazins in Moers (hier produziert das WoMa-Team die Lokal-Ausgaben für Moers, Kamp-Lintfort / Rheinberg und Neukirchen-Vluyn / Rheurdt) einen Besuch ab. Voller Elan und bestens ausgerüstet mit extra angefertigter „Arbeitskleidung“ - leuchtend-orangen T-Shirts sowie...

  • Moers
  • 12.04.11
  • 4
Kultur
Lädt ein zum Bummeln: die Moerser Altstadt.   Foto: Stadt Moers | Foto: Stadt Moers

Altstadt Moers: Die Perle der Grafenstadt

Sehr gute Grundstrukturen, positive Kaufkraftzuflüsse, optimale Nahversorgung in vielen Stadtteilen und eine ausgezeichnete Altstadt: Viel Lob für die Stadt Moers gab es im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU). Gutachter Michael Karutz stellte einen Zwischenbericht zur Überarbeitung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts vor. Er lobte die positive Grundstruktur in Moers. Besonders die Altstadt sei gut aufgestellt, müsse aber noch stärker vermarktet werden. „Sie ist eine...

  • Moers
  • 11.04.11
Kultur
18 Bilder

Schräg, schrill, schweinisch: Oropax im Bollwerk

Warum soll ich lange versuchen, das zu beschreiben? Die beiden Brüder Thomas und Volker sind das Chaostheater "Oropax". Sie traten gestern im Moerser "Bollwerk" auf und hatten das ausverkaufte Haus schnell in ihren Bann gezogen. Wortspielerisch ("Wenn ein Hirsch seine Doktorarbeit schreibt, ist er dann Rehalibilitiert?!") begaben sich die beiden auf ihren schrägen Schweinsgalopp durch die schrillen Nummern. Wir haben "Oropax" schon vor gut 20 Jahren im Dinslakener "Jägerhof" gesehen, als noch...

  • Moers
  • 10.04.11
Natur + Garten
Vorbildlich verhält sich diese Spaziergängerin. Im Schlosspark und in anderen Moerser Grünanlagen dürfen Hunde nur an der Leine laufen. So werden unter anderem Kleintiere geschützt.  Foto: pst | Foto: Foto: pst

Hunde an die Leine - im Park wird gebrütet

Hundehalter sollten gerade jetzt Verantwortung zeigen: Auch im Moerser Schlosspark ist jetzt Brutzeit etwa bei Schwänen, Perlhühnern und Enten. Die Stadt bittet deshalb alle Hundehalter, nun besonders auf ihre Vierbeiner zu achten. Vor allem dürfen sie im Schlosspark im Moment nicht mehr ohne Leine laufen! Nach der Satzung der Stadt Moers besteht auf allen Parkflächen und Grünanlagen in Moers eine Anleinpflicht - was leider viele Hundehalter überhaupt nicht juckt. Die Mitarbeiter des Zentralen...

  • Moers
  • 08.04.11
  • 2
Überregionales
Keine Angst vor nassen Füßen. | Foto: Foto: privat

Barfuß in Repelen

Am Samstag, 9. April, wird die Kursaison in Moers-Repelen eröffnet. Barfußlaufen im Jungbornpark, Musikgenuss, ein tolles Kabarettprogramm, Essen und Trinken - ein spannender wie vergnüglicher Tag ist garantiert, dank dem Verein „Repelen aktiv“ und der guten Pflege des Weges durch  den sci:moers. Traute Olyschläger von „Repelen aktiv“: „Mit dem Kurkonzert beginnt um 11 Uhr der Tag. Für den guten Ton sorgt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Repelen, der musikalisch an die Zeit...

  • Moers
  • 06.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.