Motorräder

Beiträge zum Thema Motorräder

Politik

Appell an die Politik : Motorradwahnsinn in Brünen

Das Wochenende 14./15. April waren sonnige, frühlingshafte Tage; Garten und Terrasse lockten für Beschäftigung und Muße. Ja sicher vielerorts, nicht aber für die Bewohner von Weseler Str., Stricksbrink, Bransberg und Hamminkelner Str. bzw. den Ortskern von Brünen. Die Anwohner dort bekamen mal wieder gehörig was auf die Ohren. Thunderbike – Bergerforth feierte seine Kick-Off Party und viele, sehr viele Motorradfahrer kamen. Einige schnell, einige den örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen...

  • Hamminkeln
  • 16.04.18
LK-Gemeinschaft
Passierschein A38

Keine Gefahr für die Bevölkerung ... zu keinem Zeitpunkt ... ich schwör

Rasende Motorräder sind DIE Lärmquelle Nummer 1 Erst vor wenigen Tagen wurde das Ergebnis eines Feldversuchs zum Tempolimit verkündet: Tempolimits bringen nichts für den Lärmschutz. LKW sind die Lärmquelle Nummer eins und die dürfen nur 80 Km/h fahren (derWesten.de). In einer parallel durchgeführten Untersuchung wurde nun festgestellt, dass rasende Motorräder die Lärmquelle Nummer 1 sind. Also doch nicht die LKW. Oder vielleicht doch Motorräder und LKW. Vielleicht ja doch LKW, Motorräder und...

  • Essen-Nord
  • 31.07.15
  • 1
Politik
Ein generelles Tempolimit von 100 km/h bringt auf der A45 keine wesentliche Lärmreduzierung, sagt die Untersuchung. Ein Problem bleibt der Schwerverkehr.  Archivfoto: Meier

A45: Modellversuch beendet - Tempolimit schützt nicht vor Lärm

Der „Modellversuch Tempolimit“ auf der A45 ist Vergangenheit. Weil eine signifikante Lärmreduzierung nicht nachgewiesen werden konnte, gilt ab sofort wieder die ursprüngliche Geschwindigkeit statt der zwischenzeitlichen 100 km/h. „Eine signifikante Minderung sowohl der Dauerschallpegel als auch der Pegelspitzen konnte nicht belegt werden.“ Das ist die Kernaussage der wissenschaftlichen Untersuchung, die von der Bezirksregierung Arnsberg in Auftrag gegeben worden war. Sie sollte klären,...

  • Dortmund-West
  • 22.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.