Motorroller

Beiträge zum Thema Motorroller

Ratgeber
Fahrer von Kleinkrafträdern müssen bald die blauen Nummernschilder montieren. Foto: Württembergische Versicherung AG

Motorroller und Moped: Neue Nummernschilder ab 1. März Pflicht

Wenn am 1. März 2018 die neue Mopedsaison startet, heißt es für Roller- und Mopedfahrer: das alte, schwarze Versicherungskennzeichen abschrauben und das neue, blaue Schild montieren. Wer nach dem 1. März noch mit dem alten, schwarzen Kennzeichen unterwegs ist, hat jedoch keinen Versicherungsschutz mehr und macht sich überdies strafbar.  Anders als Pkw müssen Mofas und Mopeds, die nicht mehr als 50 Kubikzentimeter Hubraum haben und nicht schneller als 45 Stundenkilometer fahren. nicht bei einer...

  • Gladbeck
  • 06.02.18
Überregionales
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Motoren-AG der Waldorfschule Gladbeck. Links im Bild auch Physik-Lehrer Arno Bretschneider und rechts Senior-Experte Klaus Amberge
3 Bilder

Technikfans schrauben und schmieren in der Motoren-AG der Waldorfschule Gladbeck

„Als ich mein Moped bekommen habe, wusste ich noch nicht mal wie es angeht“, erinnert sich Oberstufenschüler Nils Chmielewski. „Jetzt kann ich es komplett auseinanderschrauben und wieder zusammensetzen“, grinst er selbstbewusst. Die Freude darüber, dass sein Moped auch nach einer solchen Prozedur wieder zuverlässig fahren würde, ist dem Elftklässler anzusehen. Er ist mit zehn anderen zusammen Teilnehmer in der Motoren-AG an der Freien Waldorfschule Gladbeck. Hier treffen sich Technikaffine,...

  • Gladbeck
  • 12.05.14
Kultur
3 Bilder

3 - 16 - 50 ...

Klar, kein Skat, zählt man auch anders. Wollte nur meine fahrbaren Untersätze vorstellen, mit DREI, mit SECHZEHN und ab FÜNFZIG ;-)

  • Goch
  • 19.07.12
  • 17
LK-Gemeinschaft
Geht nicht, gibt's nicht. Dachte sich wohl auch dieser Rollerfahrer.

Was nicht passt, wird passend gemacht

Da geht noch was! Das scheint sich wohl auch dieser Motorrollerfahrer gedacht haben, der hier eine eher ungewöhnliche Transportvariante testet. Den Mofarahmen quer vor den Knien, zuckelte er über die Kurt-Schumacher-Straße in Lünen. Und schwupps - die Polizei hat's nicht gesehen - war das Gefährt schon wieder in einer Seitenstraße verschwunden. Was dahinter steckt, ist nicht bekannt. Möglicherweise ist der Fahrer einfach ein ausgefuchster Spritsparer. Oder er macht eine Spezialausbildung - zum...

  • Lünen
  • 18.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.