Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Sport
6 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen
Die dritte Etappe der Westfalen-Winterbike-Trophy und der RSV Lippe 23 Lünen fährt seinen dritten Sieg in Folge ein.

Am Start gegen 09.00 Uhr war auf dem Gelände der alten Zeche Waltrop das Gedränge groß: Fast 670 Radlerinnen und Radler wollten an diesem kalten Morgen auf eine der drei Mountainbike-Strecken rund um Waltrop gehen. Da war bei der Anmeldung etwas Geduld gefragt, was die StarterInnen vom RSV Lippe 23 Lünen nutzen sich in der Mannschaftswertungsliste einzutragen. „Es ist schon toll, wenn man die Liste dann umdrehen muss, da die erste Seite schon vollgeschrieben ist,“ freute sich Ina Kinscher vom...

  • Lünen
  • 26.01.24
  • 1
Sport
10 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen e.V.
Lüner Radsportverein startet erfolgreich ins Jahr 2024

Der Start der Westfalen-Winterbike-Trophy erfolgt traditionell im Münsterland in Capelle. Was ist die WWBT: Die Veranstaltungsserie umfasst 9 Etappen an CTF`s (Cross-Touren-Fahrten) die absichtlich keinen Renncharakter haben. Es sind Jedermann-Touren, wo geführte Strecken in verschiedenen Streckenlängen und Schwierigkeitsgraden, angeboten werden. Im vorgegebenen Zeitfenster kann gestartet werden und jeder kann sich die Zeit lassen, die er/sie benötigt. Auf der Strecke gibt es Verpflegung, in...

  • Lünen
  • 16.01.24
  • 1
Sport
4 Bilder

MTB- und Gravelfahrer des RSV Lippe 23 Lünen
Winterliches Abenteuer auf zwei Rädern

Am vergangenen Samstag wagten sich sieben begeisterte Mountainbike- (MTB) und Gravelfahrer des RSV Lippe 23 Lünen e.V. bei Minustemperaturen auf eine Entdeckungstour durch die winterliche Umgebung. Ohne malerischen Schneefall, aber mit jeder Menge Enthusiasmus startete die Gruppe zu einer erlebnisreichen Fahrt. Die Route: Von Lünen nach Waltrop und über Bork zurück Die Strecke führte die Abenteurer von Lünen aus in Richtung Waltrop und schließlich über Bork zurück nach Lünen. Trotz der...

  • Lünen
  • 02.01.24
  • 1
Sport
14 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen erfolgreich zur Straßensaison bei Rund um Köln

Tradition wird beim 100 Jahre alten Radsportverein aus Lünen groß geschrieben, daher war es eine Ehre im Jubiläumsjahr beim ältesten Rennradrennen Deutschlands an den Start zu gehen. 3000 StarterInnen gingen am Sonntag um 11:11 Uhr und in direkter Nachbarschaft zum Rhein in Köln aufs Rad, 15 davon vom RSV Lippe 23 Lünen. 70km mit 770hm hieß es durchs bergische Land zu absolvieren. Einige Minuten vorher waren bereits die Profis auf die Strecke gegangen. Das Wetter versprach beste Bedingungen. Zu...

  • Lünen
  • 23.05.23
Sport
RSV Lippe 23 Lünen im Ziel
17 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen // Radsport in Lünen
RSV Lippe 23 Lünen räumt beim SKS BikeMarathon in Sundern ab

Am 29.04.2023 stand der SKS BikeMarathon für eine 16-Mann-starke Truppe des RSV Lippe 23 Lünen an. SKS ist Hersteller von Fahrradzubehör wie z.B. Schutzbleche, Luftpumpen und weiteres Bikeequipment. Grad das erste wäre für den Marathon perfekt gewesen. Tage vorher fing es immer wieder an zu regnen und auch am Renntag regnete es zum Start hin. Die Strecke war somit sehr aufgeweicht, schlammig und schwierig zu fahren. Alle RSV Starter entschieden sich für die 30 km Strecke mit über 800...

  • Lünen
  • 02.05.23
Sport
Der RSV Lippe 23 Lünen zeigt stolz ihre aktuelle Trikotkollektion.
15 Bilder

Radsportverein in Lünen wächst weiter
Traditionsverein RSV Lippe 23 Lünen Zentrum des diesjährigen Drahteselmarktes.

Am 30.04.2022 veranstaltete die Stadt Lünen, nach 2 Jahren Corona-Pause, den beliebten Drahteselmarkt.  Während sich unter Leitung von Marco Block einige Vereinsmitglieder im Trainingslager auf der Radsportinsel Mallorca auf die Saison vorbereiten, war eine Abordnung von Daheimgebliebenen des Traditionsvereins RSV Lippe 23 Lünen e.V. auf dem Markt vertreten.   Das Fahrrad an sich und auch der Radsport haben in den letzten zwei Jahren an Bedeutung gewonnen. Das sieht man nicht nur in den...

  • Lünen
  • 02.05.22
  • 1
Überregionales
Gregor Temme (51) bei einer kleinen Probefahrt mit dem umgebauten Mountainbike und nur "leichtem Gepäck" in Niederwenigern. Auf der "großen Tour" ist einiges mehr mitzunehmen.Foto: privat
4 Bilder

Von Hattingen aus allein per Rad nach Barcelona - Gregor Temme startet sein knapp 2.000 Kilometer langes Abenteuer

Nein, verrückt ist Gregor Temme nicht. Selbst wenn es ein wenig schräg klingt: Der 51jährige startet an diesem Wochenende mit dem Fahrrad auf eine „etwas größere“ Tour. Ziel: Barcelona. Auch wenn jeder Freizeitradler erst einmal schlucken muss angesichts der zu bewältigenden ziemlich genau 1.955 Kilometer und 1.500 Höhenmeter: Für Gregor Temme, der ursprünglich aus Münster kommt, der Liebe wegen aber inzwischen in Niederwenigern wohnt, ist dies zwar ebenfalls eine ganz schöne Strecke, doch hat...

  • Hattingen
  • 07.07.17
  • 1
  • 2
Sport
Gruppenfoto vom Team Lembeck | Foto: Team Lembeck

2016 wird ein Radsportjahr - Team Lembeck startet in die Rennrad-Saison

"Gemeinsam trainieren und den Teamgedanken leben". Unter diesem Motto startet das Team Lembeck am 28. März in die Rennrad-Saison 2016. Um einen guten Einstieg in die Saison zu gewährleisten sind von April bis Juni längere Wochenendsausfahrten und Montags kürzere Grundlagentrainingseinheiten geplant. Außerdem werden für diesen Zweck Tempo-Coaches eingesetzt, die geschwindigkeitslimitierte Trainingseinheiten koordinieren. Auf diese Weise wird ein gemeinsames Training unterschiedlicher...

  • Dorsten
  • 22.03.16
Sport
Langjährige Mitglieder (von l.n.r.): Reinhard Riethmüller (25 Jahre), Eberhard Dittrich (30 Jahre) Vorsitzender Manfrad Krister und Klaus Müller (30 Jahre).
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des RTC Mülheim

Vorstandswahlen, Ehrungen und das Rahmenprogramm 2016 waren die Hauptthemen auf der Versammlung des Mülheimer Radsportvereines RTC Mülheim. Im Vereinsheim des TV Einigkeit fanden sich am Donnerstag, den 21. Januar, zahlreiche Mitglieder des RTC Mülheim ein. Satzungsgemäß standen die Wahlen des Vorstandes an: Bestätigt in ihren Ämtern wurden der erste Vorsitzende, Manfred Krister, als zweiter Vorsitzender Friedhelm Ehm, der Geschäftsführer Klaus Müller, Kassenwart Dieter Schefferski,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.16
Sport
Die benachbarte RSG Herne konnte mit 38 Startern erneut die Mannschaftswertung bei der Herbst-RTF gewinnen.

Erfolgreiche Herbst-Touren des RC Sprinter Waltrop

Der RC Sprinter Waltrop rundete sein Jahresprogramm mit einer Parallelveranstaltung ab. Während die Herbst-RTF rund 500 Rennradfahrer über asphaltierte Straßen ins schöne Münsterland führte, nutzten über 70 Mountainbiker die Gelände-Strecken rund um Waltrop. Trotz des grauen Wetters füllte sich der Schulhof der Realschule an der Ziegelei-straße schnell. Früh morgens starteten die ersten Fahrer auf ihren Rennrädern, um eine der fünf angebotenen Distanzen zwischen 27 und 151 Kilometern zu...

  • Waltrop
  • 29.09.15
Sport
2 Bilder

Vom breiten Stollen auf schmale Slicks – ein Aylien will’s wissen

Nach einer äußerst erfolgreichen Saison auf breiten Reifen und mit viel unebenem Untergrund und Schlamm testete die ambitionierte Mountainbikerin Michael a Langer von den Zee Aylienz e. V. – MTB Hagen ihre radfahrerischen Qualitäten auch in einem Straßenrennen. Am Tag der Deutschen Einheit startete sie bei dem größten Straßenrennen Nordrhein-Westfalens und zudem dem drittgrößten Rennradrennen in Deutschland, dem Münsterlandgiro, auf ungewohnt schmalen Slicks. Zu diesem groß angelegten...

  • Hagen
  • 13.10.13
Sport

Blau-Gelber Nachwuchs erneut erfolgreich

Theo Altfelix und Leonard Wronna siegen beim Connex Cup Die Oberhausener MTB Radsportler Theo Altfelix und Leonard Wronna waren nach ihrem Gewinn der Oberhausener Stadtmeisterschaft auch am Wochenende weiter erfolgreich. Leonard Wronna sicherte sich im Zeitfahrrennen des Connex Cups in Dortmund in der Altersklasse U13 den 1. Platz. Die gleiche Platzierung erreichte Theo Altfelix in seiner Klasse (U11). Dass Mountainbiker auch auf dem Rennrad erfolgreich sein können bewies Theo Altfelix im...

  • Oberhausen
  • 12.10.13
WirtschaftAnzeige
32 Bilder

Gegen Spritpreise wehren

Der Blick auf die Tankstellen-Anzeigentafel zeigt es deutlich: eine Alternative zum Auto muss her. Denn die Benzinkosten kennen zur Zeit nur eine Tendenz und zwar die nach oben. Nach der Beratung im Familienkreis steht fest, ein Fahrrad ist die Lösung. Doch anschließend war guter Rat mit dem Rad teuer. Was sollte es denn sein? Aufklärung tut Not. Da hilft nur ein Besuch beim Fachmann Zweirad-Dünnebacke. Thomas Glitza nimmt sich viel Zeit für den Ahnungslosen. „Für welchen Zweck wollen Sie sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.