Musik

Beiträge zum Thema Musik

Überregionales
Der Nachmittag begann mit dem Bühnenprogramm, anschließend öffneten die Spielstände auf dem Schulhof ihre Pforten. Es gab eine Tombola, Grillwurst und Kuchen. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Grünes Wunder erleben beim ersten gemeinsamen Schulfest an der Heißener Straße

Nach einer Änderung im Schulrecht war das möglich, was vorher für Viele undenkbar war. Vor zwei Jahren wurde die Rote Schule, eine Gemeinschaftsgrundschule in Essen-Schönebeck, als Gemeinschaftsschulteilstandort mit der 240 Meter entfernt liegenden, konfessionellen – nämlich katholischen – Eichendorffschule verbunden. Damit war der Schulverbund der beiden Schulen die erste Grundschule in Essen, die den Eltern die Möglichkeit bietet, ihr Kind im Stadtteil an einer Konfessionsschule oder an einer...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.17
LK-Gemeinschaft
Ein Handkuss für die Fürstin. Birthe Marfording wird beim Fest der Fürstin am 2. Juli wieder in die Rolle der hohen Dame schlüpfen. | Foto: Debus-Gohl

Herz und Schmerz beim Fest der Fürstin im Borbecker Schlosspark

Am Sonntag, 2. Juli, ist der Schlosspark wieder Schauplatz für das „Fest der Fürstin“: Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) und der Förderverein Schloss Borbeck laden auch in diesem Jahr zum hochmusikalischen Spektakel, an dem viele Gruppen mitwirken. Es beginnt um kurz vor 15 Uhr mit dem prächtigen Einzug der Fürstäbtissin. Sie wird vom Schloss aus von Oberbürgermeister Thomas Kufen, dem Schönebecker Jugendblasorchester (SJB) und Borbecker Schützen zur Bühne eskortiert. Fürstin und...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.17
Kultur
Arenafest in Borbeck: Am Sonntag, 25. Juni, ist die Dubois-Arena wieder fest in musikalischer Hand. | Foto: SJB

Füße stillhalten schwer gemacht: Am Samstag startet das Arenafest

Die Fans warten schon darauf: vor den Sommerferien gibt´s noch ein großes Konzert des Schönebecker Jugend-Blasorchesters. Am Sonntag, 25. Juni, ist die Dubois-Arena gegenüber von Schloss Borbeck fest in musikalischer Hand. Angefangen mit den SJB-Kids des Vorstufenorchesters um 14.30 Uhr führt das Programm durch die verschiedenen Formationen der Schönebecker. Das Nachwuchsorchester wird die Gäste mit einem beeindruckend vielfältigen Programm aus Rock, Pop und Schlagern überraschen, bevor das...

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.17
Kultur
Wiederholungstäter. Wildes Holz | Foto: Veranstalter

Jetzt ohne Fußball: Wildes Holz in der Gnadekirche

Flötenklänge und Rock? Dass diese Attribute durchaus zusammenpassen, wird die Band „Wildes Holz“ bei ihrem Auftritt in Essen-Frintrop beweisen. Das außergewöhnliche Trio gastiert im Juli im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klaus und Herbert laden ein“ in der Gnadenkirche. Und die drei Musiker sind keine "Ersttäter". Bereits im vergangenen Jahr rockten die drei Frintrop. Bei ihrem Premierenauftritt im Stadtteil hat die Band restlos begeistert. Ein wenig unglücklich war allerdings das Timing des...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales
46 Bilder

Fotos: Mega-Abriss beim Rock Hard Festival

Im Amphitheater im Nordsternpark wird drei Tage an Pfingsten um die Wette kopfgeschüttelt. Auch in diesem Jahr präsentiert sich das familiäre Festival mit einem famosen Line-Up. Am ersten Abend gaben sich die Schweden Blues Pills als Headliner die ehre, am zweiten Tag begeisterten vor allem die Gute-Laune-Rocker von D.A.D. Doch, ob Blues, Rock oder British Heavy Metal auf dem Rock Hard Festival ist für jeden etwas dabei und die Stimmung könnte nicht besser sein, denn auch der Wettergott meinte...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.17
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Pia aus Dellwig hat sich mit einem Video beworben. Die Jury hat sie damit überzeugt und den Sprung ins Finale der besten Fünf geschafft. Jetzt können die Essener mithelfen, dass sie auch bei der Frage um den Sieg ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen kann. Foto: privat
2 Bilder

Pia singt sich ins Finale von "Soy Luna - dein Auftritt"

Pia Soballa hat eine richtig gute Stimme. Das hat die Elfjährige als Solistin bei Schulveranstaltungen oder bei der Zug um Zug Gospel Celebration bereits bewiesen. Auch beim aktuellen Musicalprojekt des Borbecker Vereins ist die Dellwigerin mit dabei. Sie sorgt dafür, dass der von Frank Kampmann und seinem Team auf die Schienen gesetzte "Gospelexpress" ordentlich Fahrt auf nimmt. Doch zu 100 Prozent kann sich Sechstklässlerin des Don-Bosco-Gymnasiums derzeit nicht auf die Musicalproben...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.17
Kultur
Die Stimmung beim Jubiläum in der Dortwirtschaft war prächtig. | Foto: Kuhnert
2 Bilder

Vor 30 Jahren war ein Frauenchor in Borbeck ein absolutes Novum

In der Dorfwirtschaft war die Stimmung super. Der Frauenchor Essen-Borbeck 1987 feierte in seinem Probenlokal sein 30-jähriges Bestehen. Die Mitglieder haben Geschichte geschrieben. Am 23. März 1987 wurde der Frauenchor gegründet. Ein Novum, denn zur damaligen Zeit hatte es einen reinen Frauenchor in Borbeck noch nicht gegeben. Initiator war Ludwig Wördehoff. Die Idee kam an. Schnell wurde der Chor größer. In nur zwei Jahren waren es bereits 56 Sängerinnen, die regelmäßig zu den Proben...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.17
Ratgeber
21 Bilder

Schloss Borbeck (Essen)

Das barocke Wasserschloss liegt umgeben von einem weitläufigen Park im Stadtteil Borbeck in Essen.1372 wird Borbeck erstmals als „castrum“ erwähnt, wohin im selben Jahr Kaiser Karl IV. den Essener Freistuhl verlegt. In den Jahren 1590-93 wird die Burg stark zerstört. Die Äbtissin Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim (1588-98) lässt die Burg neu instand setzen. Von dieser Zeit an wird Borbeck zunehmend Sommerresidenz der Essener Äbtissinnen. 1941 wird das Schloss an die Stadt Essen verkauft....

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
  • 15
  • 21
Kultur
9 Bilder

Deep Purple im Interview: Das Ende wird kommen - irgendwann

Das noble und distanzierte Ambiente des Düsseldorfer Hotels direkt an der Kö steht im krassen Gegensatz zur herzlichen und warmen Art, die hier zwei echte Legenden ausstrahlen: Roger Glover und Ian Paice, Bassist und Schlagzeuger der britischen Hardrock-Institution Deep Purple, sitzen zwischen dicken Teppichen und schnieken Gemälden und plaudern über ihr neues Album ("Infinite") und die möglicherweise letzte Tour mit dem Namen "The long Goodbye". Denn eines ist für beide klar: "Das Ende wird...

  • Herten
  • 16.03.17
  • 2
  • 13
Überregionales
Volles Haus in St. Franziskus. | Foto: Kintscher

Gelungener Nachmittag in St. Franziskus

Volles Haus in St. Franziskus. Zum traditionellen Altentag der Gemeinde waren alle ü70-Mitglieder der Caritasgruppe St. Franziskus, die auf dem Gemeindegebiet der Filialkirche St. Franziskus wohnen, eingeladen. Die nachweihnachtliche Feier ist gut angekommen. "Eine rundum gelungene Sache, die mich beeindruckt hat", erklärte Herbert Kintscher, der als über 70-Jähriger ebenfalls eine Einladung erhalten hatte. Der Nachmittag begann bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen in fröhlicher Runde. Nach drei...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.17
  • 1
Kultur
Die Alte Cuesterey ist in diesen Tagen ein beliebter Treffpunkt. Auch in dieser Woche bietet das Rahmenprogramm zur Ausstellung wieder eine Reihe spannender Veranstaltungen. Am 11. Dezember beispielsweise wird´s musikalisch. Foto: Debus-Gohl

Matinee mit "Froh & Heiter" in der Alten Cuestery

Die Ausstellung „Kunstvolle Fadenspiele“ in der Alten Cuesterey stößt bei den Besuchern auf eine positive Resonanz. Viele Gäste bewundern die filigranen Stickereien von Angelika Karnofka und Heidrun Klein sowie die einmaligen Klöppelwerke von Margarete Dettmann, die vom Kultur-Historischen Verein Borbeck (KHV) präsentiert werden. Ein großes Lob für die vielseitigen Exponate gab es auch von den „Kolleginnen“ des Kreativkreises vom Lutherhaus unter der Leitung von Marlis Maring, die ebenfalls die...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
Kultur

Eltern-Kind-Kurse für Musikzwerge

Folkwang Musikschule hat noch freie Plätze in Borbeck Die Folkwang Musikschule der Stadt Essen hat für Musikzwerge im Alter von 2 bis 3 Jahren mit einem Elternteil noch Plätze im Schloß Borbeck frei. In diesen Kursen gibt es Anregungen, Materialien und Tipps, wie der spielerische Umgang mit Musik ganz selbstverständlich ein Teil des täglichen Lebens werden kann. Die Freude an der Musik wird durch Lieder, Reime, Tänze, Fingerspiele und dem Spiel auf elementaren Instrumenten geweckt und...

  • Essen-Borbeck
  • 14.11.16
LK-Gemeinschaft
PILEDRIVER aus Essen liefern mit "Brothers in Boogie" ihren dritten Longplayer ab. | Foto: Rockwall-Records
2 Bilder

Medienkompass: Rockmusik aus der Region

Zwar haben wir in dieser Woche kein einziges Buch für euch im Angebot, dafür verschicken wir ausnahmsweise ausgewählte Tonträger von Künstler*innen aus der Region. Wer Interesse an einem gitarren- und schlagzeugbetontem Ohrenschmaus hat, sollte unbedingt weiterlesen. Piledriver: Brothers in Boogie PILEDRIVER sind eine feste Größe als STATUS QUO Tribute Band und bespielen seit über 20 Jahren klassische Rock-Festivals in ganz Europa. PILEDRIVER haben eine Mission: Den urtypischen STATUS QUO Sound...

  • 01.11.16
  • 6
  • 7
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

35.000 Besucher beim Zechenfest auf Zollverein

Das Ende des Sommers wird auf Zollverein traditionell mit dem Großen Zechenfest begangen. Insgesamt feierten 35.000 ehemalige und neue Zollvereiner, Nachbarn, Anwohner und Besucher aus dem ganzen Ruhrgebiet am vergangenen Wochenende, Samstag, 24. September und am Sonntag, 25. September 2016, miteinander und nahmen bei sonnigen und warmen Temperaturen an dem bunten Kultur- und Unterhaltungsprogramm auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein teil. Am Samstag eröffneten der erste Bürgermeister der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 26.09.16
  • 4
Kultur
Einladung zum Herbstkonzert
2 Bilder

Kommendes Wochenende wird musikalisch!

Am Sonntag, dem 18. September, erklingen leise Töne vom Schönebecker Jugendblasorchester in der Matthäuskirche an der Bocholder Straße 39. Nach dem Riesenerfolg des Herbstkonzertes im vergangenen Jahr gibt es nun eine Neuauflage mit neuem Programm. Klassische Musik, bekannte Stücke aus Film und Fernsehen aber auch moderne Balladen werden in der Kirche mit ihrer außergewöhnlichen Akustik zu hören sein. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr. Einlass ist eine halbe Stunde vorher. Eröffnet wird das...

  • Essen-Steele
  • 15.09.16
Natur + Garten
"Sugar Man" zeichnet den Weg eines Künstlers aus der Vergessenheit zurück auf die großen Bühnen. | Foto: Ullstein

Bücherkompass: Die Liebe zur Musik

Musik ist mehr als Noten auf dem Papier, Musiker haben politische Bewegungen begleitet, ihnen einen Klang gegeben, ganze Generationen von Menschen mitgeprägt. In dieser Woche verschicken wir zwei Bücher, mit denen ihr euer musikalisches, aber auch kulturelles Wissen vertiefen könnt. Cihan Acar: 111 Gründe, Hip Hop zu lieben In den verlassenen Straßen der Bronx aus der Not heraus entstanden, dient HipHop heute Menschen in aller Welt als Überzeugung, Hobby oder Perspektive. Und doch wird selten...

  • 06.09.16
  • 4
  • 6
Überregionales
Der Esel Jonathan | Foto: privat
2 Bilder

Sommerfest mit dem Esel Jonathan

Stimmungsvolles Sommerfest im Kloster Emmaus - natürlich strahlte die Sonne. Zur Eröffnung erklang aus vollen Kehlen „Kein schöner Land in dieser Zeit", bevor sich alle an den Ständen mit kulinarischen Leckereien versorgten. Musiker Christoph Wagener unterhielt an seinem Keyboard mit flotten Rhythmen. Mit ihren Darbietungen eines „Tanz der Vampire“ und eines „Rock'n'Roll" brachte die Tanzgarde der „Frintroper Schelme“ viel Bewegung aufs Parkett. Die mobile Tierfarm war nicht nur für die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Runde Sache: Das Marktfest in Borbeck. Fotos: Debus-Gohl
21 Bilder

Marktfest in Borbeck: Veggie-Döner und Hundekekse

„Wir haben so viel positive Resonanz", freut sich Daniela Noia aus Gelsenkirchen. Mit ihrem veganen Imbiss ist sie in diesem Jahr das erste Mal mit dabei auf dem Borbecker Marktfest. "Am Samstag mussten wir sogar etwas eher schließen, weil die Kartoffeln ausverkauft waren.“ Die Marktfestbesucher probierten eifrig während der Festtage. Gefeiert wurde auf Einladung des CeBo vom 1. bis 4. September. Unter den vielen Gästen aus Borbeck und Umgebung war auch Kathrin Klimek. Die Borbeckerin lacht...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.16
  • 1
Kultur
Unter Federführung des Initiativkreises Centrum Borbeck wird vom 1. bis 4. September gefeiert. Das Marktfest mit Musik, Kinderprogramm, Kunsthandwerk und Höhenfeuerwerk findet bereits zum 35. Mal statt. Foto: Brändlein
4 Bilder

Programm auf zwei Bühnen: Borbeck feiert Marktfest vom 1. bis 4. September

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen und zum „kleinen Jubiläum“ haben die Veranstalter, der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo), auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. „Ursprünglich war das Fest als Wiedersehensfeier nach den Sommerferien gedacht und startete vor 35 Jahren in kleinem Rahmen“, erklärt Klaudia Ortkemper, 1. Vorsitzende des CeBo. Das hat sich inzwischen gewaltig verändert. Es wurden immer wieder neue Plätze mit...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.16
Überregionales
Schon über 6.500 Euro: Musiker Sandy spielt für die Herzenswünsche. Foto: Müller/EC

Sandy: über 6.500 Euro für Herzenswünsche!

Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfest: Musiker Thomas „Sandy“ Sandgathe spielt für das Projekt „Herzenswünsche“ der Essener Chancen. Seit 2012 beschert die Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen 500 Kinder, die sonst keine Geschenke kriegen würden, bei einer großen Weihnachtsfeier an der Hafenstraße. RWE-Fan Sandy sammelt die ganze Zeit für sie: „Das Vorjahresergebnis ist getoppt!“ Angefangen hat alles damit, dass der Fanklub „Nordlichter“ den Musiker buchen wollte. Wie viel Gage er denn...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Genügsame Ponys trugen ihren Teil zum Vergnügen bei. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Üppig blüht die Hecke: Sommerfest der Kleingärtner am Weidkamp

Die Gärten sind so unterschiedlich wie ihre Besitzer: Akkurat geschnittene Buchsbaumkugeln, üppig blühende Rosenhecken, eine Reihe mannshoher Maisstauden, rahmweiße Ballhortensien – die jeweiligen Lieblingspflanzen bestimmen das Gartenbild. Nur eines haben alle Gärten gemeinsam: Gemüse oder Obst wird überall angebaut. Das ist einer der Regeln des Bundeskleingartengesetzes geschuldet, nachdem wenigstens ein Drittel der Fläche für den Anbau von Gartenerzeugnissen für den Eigenbedarf zu nutzen...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.16
LK-Gemeinschaft
Susanne Asche, Vorsitzende des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins, und Franz Josef Gründges vom Förderverein Schloss Borbeck freuen sich auf die Neuauflage der Festveranstaltung am kommenden Samstag, 9. Juli.

Fürstin lädt ein zum Fest im Schlosspark - Am Samstag wird gefeiert

Das Programm steht. Am Samstag, 9. Juli, steigt rund um das Schloß Borbeck das "Fest der Fürstin". So ist die diesjährige Neuauflage des Schlossfestes überschrieben. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm aus Musik, kulinarischen Angeboten und historischen Fakten aus der Schlossgeschichte freuen. Dass die Mixtur stimmig ist, haben die Macher bei der Premiere im vergangenen Jahr beweisen. Das Spektakel beginnt um 15 Uhr. Wer allerdings den pompösen Einzug der Fürstäbtissin erleben...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.16
  • 1
Kultur
Hochzeitmarsch und eine feierliche Krönung - all das hatten sich die Dürerschüler für ihren Aktionstag im Bahnhof Borbeck überlegt. | Foto: Jürgen Marsching

Hochzeitsmarsch und freies Geleit durch den Bahnhof

Ungewohnte Klänge waren am Freitag wieder einmal im Bahnhof Borbeck zu vernehmen. Dass sich dort in den vergangenen Woche gerade an diesem Wochentag besondere Dinge ereigneten, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Da wurde getanzt, wissbegierige Reporter fragten die Passanten nach ihren Lieblingsplätzen, während andere Kids Schilder mit bedeutsamen Botschaften in die Luft hielten. Die Bahnhofsbesucher waren überrascht, haben sich dann aber schnell auf das ungewöhnliche Schauspiel...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.16
Vereine + Ehrenamt
Michelle kennt sich aus im Sanitätsdienst. Die 14-Jährige ist ebenso wie Schwester Amelie (10) Mitglied im Jugend-Rot-Kreuz. Das fachgerechte Anlegen eines Druckverbandes ist für die beiden kein Problem. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Fotos aus dem RTW- DRK lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür

Auf dem Gelände der Rotkreuzbereitschaft Bochold am Wolfsbankring 5a ist auch an den Wochenenden Betrieb. Klar, denn die ehrenamtlichen Helfer sind in Sachen Sanitätsdienst, Katastrophenschutz oder mit ihrer Feldküche häufig auch am Samtag oder Sonntag unterwegs. Am 19. Juni soll am Wolfsbankring allerdings gefeiert werden. Die Bereitschaften Bochold und Borbeck laden ein zum "Tag der offenen Tür". Alle zwei Jahre veranstalten die Bereitschaften einen solchen Info- und Aktionstag ein. Um 11 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.