Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Die Sauer-Orgel in der Alten Kirche Altenessen wurde gerade renoviert - hier findet am 26. Mai die erste von drei "Essener Orgelnächten 2018" statt. Pressefoto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap
3 Bilder

Musik in Essener Kirchen: Klangvolle Begegnungen mit der Königin der Instrumente

Die neue Ausgabe des Programmhefts „Musik in Essener Kirchen“ ist erschienen: Bis Ende August laden die Kirchenmusiker und Kantoren der Evangelischen Kirchengemeinden zu achtzig Konzerten, Workshops und musikalischen Gottesdiensten ein. Freunde der Orgelmusik können sich in den kommenden Wochen auf eine ganze Reihe herausragender Konzerte freuen – darunter sind das „Internationale Orgelfestival Kray“ mit Solisten aus Deutschland, Österreich, Russland und der Schweiz, Orgelnächte in der Alten...

  • Essen-Nord
  • 30.04.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gute Stimmung ist bei den Maibaumfesten auf der Dorfwiese vorprogrammiert. Das zeigt das Foto aus dem Vorjahr. Am Dienstag lädt der BVV Schönebeck zum nunmehr 25. Mal zum Mitfeiern ein. | Foto: Archivfoto Debus-Gohl
6 Bilder

Am Dienstag feiert Schönebeck das 25. Maibaumfest auf der Dorfwiese

Der Mai ist gekommen. Wenn die Natur erwacht, dann steht auch der Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck in den Startlöchern. Schließlich gilt es, den Wonnemonat willkommen zu heißen. Traditionell zum 1. Mai laden die Schönebecker zur Mitfeier ihres Maibaumfestes ein. Am kommenden Dienstag ist es wieder soweit. Dann wird auf der Dorfwiese gefeiert. Mit Kinderspielen, Musik und jeder Menge "lecker Essen". Das Fest auf der Dorfwiese hat Tradition. Und feiert in diesem Jahr ein echtes Jubiläum. Zum...

  • Essen-Borbeck
  • 28.04.18
Kultur
Prof. Heinrich Theodor Grütter  ist Gast der diesjährigen Borbecker Maienmahlzeit. | Foto: Ralf Schultheiß / Stiftung Ruhr Museum

Anmeldungen für Borbecker Maienmahlzeit noch bis zum 3. Mai möglich

Die Maienmahlzeit des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins wirft ihre Schatten voraus. Festredner und Ehrengast bei der 34. Auflage ist am Montag, 7. Mai, Prof. Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr-Museums auf Zollverein und Mitglied im Vorstand der Stiftung Zollverein. Er stellt im Saal der Borbecker Dampfbierbrauerei das viel diskutierte Thema „Heimat" in den Mittelpunkt. „Mit Prof. Grütter konnten wir einen exquisiten Kenner des Ruhrgebiets und eloquenten Redner gewinnen“, freut sich...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
Kultur
Foto: BB Promotion
2 Bilder

"Thriller live" würdigt den King of Pop

Vor neun Jahren starb Michael Jackson, doch seine Hits haben ihn unsterblich gemacht. Mit einer großartigen Mischung aus Livemusik und spektakulärer Tanzchoreografie würdigt "Thriller live" das Werk des Megastars, der in diesem Sommer 60 Jahre alt geworden wäre. Gleich fünf Sängerinnen und Sänger erzählen die Lebensgeschichte des King of Pop von den Anfängen bei den Jackson 5 über die Discowelle bis hin zu Megahits wie "Beat it", "Dirty Diana" oder "Billie Jean", unterstützt von quirligen...

  • Essen-West
  • 13.04.18
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Hermann Trautmann freut sich auf den jungen Pianisten, der am Samstag am Flügel im Rittersaal die Zuhörer mit Kompositionen von Tschaikowsky verzaubern wird. 
Fotos (2): Brändlein
2 Bilder

Im Arboretum Trautmann gibt's zu Ostern Musik und jede Menge Natur

In der Russisch-Orthodoxen Kirche wird die Osternacht auf eine ganz besondere Weise gefeiert. Schon am Samstagabend versammeln sich festlich gekleidete Menschen in noch dunklen Kirchen. Früher glaubte man, dass die Teufelskreaturen in der Nacht vor Ostern besonders böse wurden. Nach Sonnenuntergang trauten sich die Leute nicht mehr auf die Straße, weil sie in jeder Katze eine Hexe und in jedem Hund einen Teufel sahen. Die Kirche war dagegen ein sicherer Zufluchtsort. So warten die Gläubigen auf...

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.18
  • 1
Kultur
Der Kinderchor aus Gerschede hatte am Schlusstag der Ausstellung "Waschbrett und Muckefuck" seinen gelungenen Auftritt. | Foto: Kreul

Besucherrekord in der Borbecker Cuesterey

Ohne Zweifel. Die Ausstellung "Waschbrett und Muckefuck" des Kultur-Historischen Vereins in der Alten Cuesterey war ein großer Erfolg. In nur 23 Tagen haben 1.400 Besucher, darunter 180 Kinder, die Präsentation besucht. Damit haben die "Macher" der Ausstellung, Heinz Werner Kreul und sein Team, nicht gerechnet. "Ich selbst habe viele alte Borbecker und Nachbarn wiedergetroffen", berichtet Kreul. Die weiteste Anreise hatte ein Besucher aus Kanada. Er war bei seinen Verwandten in Borbeck zu Gast,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.18
Kultur
Die Macher der Ausstellung "Waschbrett und Muckefuck" in der Alten Cuesterey: Heinz Werner Kreul, Udo Kühn, Heinz Schulze, Jürgen Raudczus und Andreas Körner. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Cuesterey-Ausstellung weckt Erinnerungen an die 50er- und 60er-Jahre

Erinnerungen werden wach. Da ist der Teppichklopfer aus Weide, mit dem auf der Teppichstange im Hof die beliebten Bodenbeläge von Staub und Schmutz befreit wurden. Oder das Waschbrett aus einem Holzrahmen, in den ein gewelltes Blech eingesetzt ist. In den 50er-Jahren mussten Hausfrauen damit die Wäsche waschen. Ohne Muskelkraft ging das nicht. "Waschbrett und Muckefuck – So lebte man früher in Borbeck" heißt die neue Ausstellung des Kultur-Historischen Vereins Borbeck (KHV). Dieser hat sich...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.18
Kultur
Pianistin Anke Pan gab eine Kostprobe ihres Könnens. Am 16. Februar ist die junge Musikerin im Schloss zu erleben. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Kulturzentrum Schloß Borbeck: Furioser Auftakt mit Anke Pan

Während Liebhaber der bildenden Kunst in diesem Jahr auf hochkarätige Ausstellungen im Wirtschaftsgebäude des Schlosses Borbeck verzichten müssen – die Umbau- und Sanierungsarbeiten beginnen in diesem Jahr – dürfen sich Kammermusikbegeisterte, Freunde Alter Musik und Jazzfans auch 2018 wieder auf ein breitgefächertes, herausragendes Programm freuen. In dieser Spielzeit präsentieren die Macher, Dr. Bernd Mengede und sein Team, zwölf Konzerte im historischen Residenzsaal, der mit seiner...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.18
  • 2
Kultur
Kammermusik in der Essener Marktkirche. Symbolbild: Kirchenkreis Essen

Neues Programmheft: Wieder viel Musik in Essener Kirchen!

In den ersten vier Monaten des neuen Jahres entfaltet das musikalische Leben innerhalb der Evangelischen Kirche in Essen seine ganze Bandbreite: Bis zum April laden Kantoren und Kirchenmusiker, Chöre, Ensembles und Solisten zu über achtzig Konzerten, Workshops und Musikgottesdiensten ein. Die neue Ausgabe des Kirchen-Kultur-Kalenders liegt im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, in der Marktkirche, in der Altstadtbuchhandlung am Zwölfling 12, in der Tourist-Information am Hauptbahnhof...

  • Essen-Nord
  • 03.01.18
  • 1
Überregionales
Markus Becker (Mitte) mit seinen neuen Freunden Ingo (links) und Katta, die er musikalisch auf ihren Reisen in "Kattas Welt" begleitet. | Foto: Markus Becker

Markus Becker-Interview: „2018 geht's in 'Kattas Welt'!"

Das STADTSPIEGEL-Interview mit Kinderstar Markus Becker: neues Album "Kattas Welt" ab dem 19. Januar erhältlich Seit über zehn Jahren ist Markus Becker im Musikgeschäft zuhause - seit zwei Jahren geht der einstige Ballermann-Party-König, der den Durchbruch mit seinem Erfolgshit "Das rote Pferd" schaffte, neue musikalische Wege. Musik machen für Kinder, das ist jetzt seine Passion, denn irgendwann hat er erkannt: "Ich versuchte Abend für Abend der König am Ballermann zu sein, dabei war ich schon...

  • Essen-Steele
  • 03.01.18
  • 3
  • 1
Kultur
Mit Kammermusik geht die Ausstellung am Sonntag, 7. Januar, zu Ende. Archivfoto: Debus-Gohl

Krippen-Reise: Kammermusik setzt Schlusspunkt

Die „Krippen-Reise um die Welt“ geht bald zu Ende. Die gleichnamige Ausstellung in der Alten Cuesterey klingt am Sonntag, 7. Januar, mit einem Kammermusikkonzert von Hildegard Immesberger und ihren Freunden aus. Insbesondere am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, werden die über 200 Krippen und Werke mit Krippenszenen aus mehr als 40 Ländern noch einmal im Blickpunkt stehen. Deshalb freuen sich auch die Oberhausener Sammlerin Ruth Woock und die Organisatoren des Kultur-Historischen...

  • Essen-Borbeck
  • 02.01.18
LK-Gemeinschaft
Am 17. Dezember verlosen wir die Autobiografie und die aktuelle CD von Fantasy.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Fantasy im Set - Buch und CD des Schlager-Duos

Das muss ein Schock für die Kinder von Fantasy-Sänger Fredi Malinowksi gewesen sein: Ihr Vater hat nach 15 Jahren seine Ehe aufgegeben, weil er sich in einen Mann verliebt hatte. Dies ist nur ein Geständnis aus dem Buch "Keine Lügen - Für unseren Traum riskierten wir (fast) alles des Musikduos Fantasy. Wir verlosen ein Buch sowie die CD "Bonnie & Clyde live".  Türchen Nr. 17 Inzwischen ist Fredi wieder verheiratet - mit dem Kroaten Dean. "Wir waren sofort auf derselben Wellenlänge", schreibt...

  • Velbert
  • 17.12.17
  • 7
  • 25
Kultur
Foto: Christoph Giese

Rafael Cortés

Keine Tickets mehr für Schloß Borbeck, nächstes Konzert in der Weststadthalle Das Weihnachts-Special „Rafael Cortés & Friends“ am Samstag, 23. Dezember, im Schloß Borbeck ist restlos ausverkauft. Doch es gibt eine gute Nachricht für alle, die kein Ticket mehr ergattern konnten: Der von so vielen verehrte Gitarren-Virtuose gibt mit seinen Freunden am Freitag, 27. April 2018, 20 Uhr, wieder ein Konzert in der Eventhalle der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23. Der Vorverkauf hat soeben...

  • Essen-West
  • 14.12.17
  • 1
Kultur
Foto: Christoph Giese

Rafael Cortés

Keine Tickets mehr für Schloß Borbeck, nächstes Konzert in der Weststadthalle Das Weihnachts-Special „Rafael Cortés & Friends“ am Samstag, 23. Dezember, im Schloß Borbeck ist restlos ausverkauft. Doch es gibt eine gute Nachricht für alle, die kein Ticket mehr ergattern konnten: Der von so vielen verehrte Gitarren-Virtuose gibt mit seinen Freunden am Freitag, 27. April 2018, 20 Uhr, wieder ein Konzert in der Eventhalle der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23. Der Vorverkauf hat soeben...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.17
Überregionales
Weihnachtsmarkttag Borbeck, Dionysiuskirchplatz und Borbecker Platz
Vor dem Stand der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.
11 Bilder

Ganz ohne Kommerz: Weihnachts-Markttag lockt hunderte Besucher

Immer am ersten Adventssonntag laden der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) und der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) zu einem alternativen, nicht kommerziellen Weihnachtsmarkt ein. Zum 23. Mal hatten über 40 Gruppen, Vereine, Verbände und Einrichtungen aus dem Borbecker Raum ihre Stände auf dem Borbecker Markt und dem Dionysiuskirchplatz aufgebaut. Auch der erste Schnee dieses Winters hielt viele Borbecker und Besucher aus den umliegenden Stadtteilen nicht davon ab, über den etwas...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.17
Überregionales
Selbstgemacht und nicht kommerziell: Diese Kriterien müssen die Dinge erfüllen, die auf dem Borbecker Weihnachts-Markttag angeboten werden. Archivfotos (2): Debus-Gohl
3 Bilder

Alternativer Weihnachts-Markttag am 3. Dezember

Noch sind die Umzugskisten am neuen Lebensmittelpunkt der Eheleute Gründges nicht komplett ausgepackt. Da zieht es die beiden von Hanau schon wieder nach Borbeck. Grund ist der anstehende Weihnachts-Markttag. Für Franz Josef Gründges eine Herzenansgelegenheit. Seit der Premiere vor 23 Jahren ist der BBVV-Mann immer mit dabei. Die orange Warnweste liegt schon griffbereit. Denn für den pensionierten Pädagogen bedeutet sein Einsatz immer auch eine Menge Arbeit. „Weihnachten ist für alle da“. So...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.17
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
Überregionales
Beim Geburtstagsfest des Markushauses gab es für jeden etwas. Musik und Gespräche für die Erwachsenen, die Kids konnten sich unter anderem am Schminkstand vergnügen. | Foto: ck

Markushaus seit 40 Jahren ein Treffpunkt für alle

40 Jahre – und kein bisschen leise! Unter diesem Motto feierte das 1977 erbaute Gemeindezentrum Markushaus jetzt sein 40-jähriges Bestehen. Die evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim hatte dafür ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. „Wir hatten zwar vorsorglich ein Zelt aufgestellt, aber das Wetter hat es gut mit uns gemeint“, freut sich Brigitte Schneller, Pfarrerin der Gemeinde. So konnten die Kinder im Freien auf der Hüpfburg toben, Erbsen klopfen, sich schminken lassen...

  • Essen-Borbeck
  • 22.09.17
LK-Gemeinschaft
Ruhe vor dem Sturm: Lions Head treten heute Abend bei Essen.Original auf. Foto: Thomas Degen
2 Bilder

"See you" mit Lions Head bei Essen.Original

Seit gestern ist die Essener Innenstadt eine große Freilichtbühne. Rund 1.000 Künstler stehen bis morgen auf den fünf Bühnen bei "Essen.Original". Höhepunkt ist der Auftritt von Lions Head am heutigen Samstag ab 22 Uhr auf der Bühne am Kennedyplatz. Pop, Rock, Klassik, Weltmusik und Jazz - diese Musikstile gibt es für die Besucher auf die Ohren. Und dies "umsonst & draußen". Ermöglicht wird dies durch das Engagement der zahlreichen Förderer und Projektpartner. Ganz in der Tradition von...

  • Essen-Steele
  • 09.09.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wolle Petry Double Jürgen Schneider ist einer der Stimmungsgaranten beim diesjährigen Marktfest. Gefeiert wird von Donnerstag bis Sonntag. | Foto: Bastian Hellmann
3 Bilder

Augen zu und durch: Woll Petry rockt beim Marktfest in Borbeck

Wolle Petry-Konzerte gehören ja, zum großen Bedauern der Fans, der Vergangenheit an. Auf der Bühne am Neuen Markt können Wolle Petry-Anhänger am Freitag, 1. September, von 17 bis 19.30 Uhr nochmal die besten Hits ihres Idols miterleben. 'Wahnsinn', 'Augen zu und durch', 'Du bist ein Wunder' sind nur einige der Titel, mit denen Wolle Petry Double Jürgen Schneider zum Mitsingen auffordert. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Dr. Thomas Stauder werden um 18 Uhr das 36. Borbecker Marktfest offiziell...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.17
LK-Gemeinschaft
Coole Tricks, starke Kunststücke: Am Samstag ging der Petrol-Cup ins dritte Jahr. Fotos: Müller/JHE
14 Bilder

Petrol-Cup: kein Respekt vor der Gravitation!

Nach acht abwechslungsreichen Tagen ging am Borbecker Abzweig Aktienstraße die Aktionswoche der Aufsuchenden Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen (JHE) mit dem Petrol-Cup zu Ende. Im dritten Jahr lockte der Skatewettbewerb zahlreiche Besucher an. Zusätzlich sorgte Reggae-Musiker „RasTimBo“ mit den „Roots Plague Soundsystems“ für Stimmung. „Es funktioniert nur, wenn Wunsch und Idee von den Jugendlichen kommen“, weiß Zoran Babic aus der Aufsuchenden Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen, „das gesamte...

  • Essen-Borbeck
  • 29.08.17
LK-Gemeinschaft
Frank Kampmann und seine Töchter Naomi und Smilla freuen sich auf das Konzert am 22. September. | Foto: Zug um Zug

Der Meisenkaiser kommt zurück

Der 22. September ist ein besonderer Freitag für Frank Kampmann. An diesem Tag feiert er mit seiner Kunstfigur "Friedhelm Meisenkaiser" sein 25-jähriges Bühnenjubililäum. Und der Meisenkaiser wird an diesem Abend zu Höchstform auflaufen. Das steht fest. Geht es doch um ein Thema, das ihm sehr am Herzen liegt. Ab 19.30 Uhr dreht sich im Gemeindezentrum am Weidkamp 21 alles um das Thema "Männer sind anders - Frauen auch". Meisenkaiser kennt sich aus, auch in diesem Bereich. Humoristisch lässt...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.17
LK-Gemeinschaft
Individuelle Sessions: Rosa Kremp (re.) gibt Tipps zu Gesangstechniken und Bühnenpräsenz. Fotos: Müller/JHE
7 Bilder

Borbecker Jazzgesang-Studentin unterrichtet auf der Summerstage der Jugendhilfe Essen

Sie war der Star am Mädchengymnasium Borbeck, hat es in den exklusiven Kreis der Folkwang-Studenten geschafft: Rosa Kremp macht in Jazzgesang, ist als Frontfrau der Band „Swoosh“ unterwegs und kann bereits einen kleinen Kreis an Schülern ihr eigen nennen. In dieser Woche hat die 24-Jährige Musiktalente bei der „Summerstage“ der Jugendhilfe Essen unterrichtet. Die Ferienaktion erlaubt es Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren, sich in Gesang, Tanz und Schauspiel zu erproben und hinterher eine...

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Christiane Doussier und die Tanzgruppe "Shuffled" luden die Mitfeiernden zu einer Zeitreise ein. Schon nach den ersten Takten war klar, es geht zurück zu Rock´n Roll und Petticoat. Foto: Veranstalter

Superstimmung beim Sommerfest am Weidkamp

Die Kleingärtner vom Weidkamp e.V. hatten auch in diesem Jahr Glück. Das Wetter spielte mit beim traditionellen Sommerfest der Laubenpieper. Viele Mitglieder, Freunde und Nachbarn hatten sich auf den Weg gemacht und trafen sich in der geschmückten Anlage. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die Gartenfreunde aus. Neben Leckereien vom Grill durften natürlich ein oder zwei oder mehr zünftige Bierchen nicht fehlen. MdB Arno Klare, Ratsherrn Thomas Osterholt und Bezirksbürgermeister Helmut...

  • Essen-Borbeck
  • 21.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.