Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Jugendliche der Gemeinde Alt-Duisburg kreativ geworden und haben Kugelschreiber aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Pappe mit Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum individuell bemalt, ein Ostergeschenk und soll  Freude bereiten.
Foto: www.ekadu.de

Vielfältige Angebote in den Evangelischen Kirchengemeinden in Duisburg
Ein anderes Osterfest

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, wie das älteste und zugleich bedeutsamste Fest der Christenheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der sich kurzfristig ändernden Bedingungen gefeiert werden kann. „Rund um Weihnachten haben wir als Kirche beeindruckende Kreativität und Potenziale deutlich werden lassen“ erklärt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, und findet, dass es den Gemeinden auch jetzt gelungen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 1
Kultur
Das Foto entstand während der Aufzeichnung des diesjährigen Karfreitags-Konzertes der Gemeinde Alt-Duisburg in der Marienkirche.
Foto: Tobias Kroll

Online aus der Duisburger Marienkirche
Karfreitagsmusik mit Bach

Zum zweiten Mal bietet die evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg wegen der Pandemie eine Karfreitagsmusik ausschließlich im Internet an. Das Konzert wurde diesmal in der aufwändig renovierten Marienkirche aufgezeichnet. Zur Aufführung kommen zwei bekannte Kantaten von J.S. Bach, die „Kreuzstabkantate“ sowie „Ich habe genug“. Beide Werke weisen musikalisch eine große Nähe zu Bachs Matthäuspassion auf und gehören zu den meistaufgeführten Kantaten Bachs. Solist ist der Bariton Peter Rembold,...

  • Duisburg
  • 29.03.21
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki lädt per Video zu einem Spaziergang durch das Jahr 2021 ein.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

In 18 Minuten durch das Jahr 2021
Von guten Mächten wunderbar geborgen

Genau 18 Minuten dauert der Gang durch das eigentlich noch recht neue Jahr 2021, zu dem  Ute Sawatzki, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim), einlädt. Sie hat eine Videoandacht mit Bildern aus Israel, Musik von Vivaldi, Händel und anderen Komponisten erstellt. Dazu eingeblendet werden die Monatssprüche des Jahres, zu denen Pfarrerin Sawatzki passende Texte zitiert und Gedanken formuliert. „Von guten Mächten wunderbar geborgen. Ein Gang durch das...

  • Duisburg
  • 29.01.21
Ratgeber
Sabine Schmitz ist seit dem 1. August 2020 als Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg tätig. Sie entlastet zu 50 Prozent den Assessor Pfarrer Stephan Blank. Mit den anderen 50 Prozent arbeitet sie im Referat für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

Werktags um 17 Uhr läutet immer die Glocke der Duisserner Lutherkirche
Weiterhin Live-Andachten im Internet

Seit dem ersten Montag des neuen Jahres läutet an jedem Werktag um 17 Uhr die Glocke der Duisserner Lutherkirche. Dass gleichzeitig der Küster die Altarkerzen anzündet, können nur die Menschen sehen, die auf www.youtube.com den Kanal „Lutherkirche Alt-Duisburg“ angewählt haben, denn das Gotteshaus ist geschlossen. Im Netz erwartet die Menschen dann live eine Kurz-Andacht mit Gebet, Lesung und Auslegung der Tageslosung und Musik. Da während des Lockdowns auch in den drei Kirchen der...

  • Duisburg
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
Ob es eine „Weiße Weihnacht“ gibt, weiß noch niemand. Die Gnadenkirche im Schnee macht auf jedenfall einen anheimelnden Eindruck.
Foto: Christian Wagner
2 Bilder

Heiligabend in der Neumühler Gnadenkirche
Festliche Kurzandachten

Wer an Heiligabend zur Neumühler Gnadenkirche kommt, wird zwei geschmückte Tannenbäume sehen, einen auf dem Kirchplatz, den anderen drinnen im Gotteshaus bei mehreren festlichen Andachten, zu denen die Gemeinde einlädt.  Dies wird allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, denn das Presbyterium hat wegen der Pandemie ein besonderes Organisationskonzept für Heiligabend erarbeitet. Es gibt beginnend mit der ersten um 14.40 Uhr über den Tag verteilt bis 18 Uhr etwa 20-minütige...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Kultur
Unser Foto zeigt die Mitwirkenden im Video zu „Barmherziger Vater“. Alle waren voller Freude im stimmgewaltigen Einsatz.
Foto: www.kirchenmusik-duisburg.de

Pop-Kantor Daniel Drückes schrieb ein Lied zur Jahreslosung 2021
"Barmherzig"

Jahreslosungen sind Bibelstellen, die Zuversicht spenden sollen und Christinnen und Christen Leitspruch für die nächsten 12 Monate sein können. „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ sind Worte aus dem Lukasevangelium und die Jahreslosung für das Jahr 2021. Für Musiker Daniel Drückes ist dieser Vers zentral für das menschliche Zusammenleben. Seit einigen Jahren schreibt der Kantor für Popularmusik und Koordinator für Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg zu jeder...

  • Duisburg
  • 24.11.20
Kultur
Das Foto zeigt die für einen Taizé-Gottesdienste dekorierte Gnadenkirche in Wanheimerort.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Buß- und Bettag in Wanheimerort
Zwei Taizé-Gottesdienste an einem Tag

Jedes Jahr besuchen viele Christinnen und Christen den Taizé-Gottesdienst, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort zum Buß- und Bettag in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Str. 1, einlädt. Damit die Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt werden kann und zugleich die Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Pandemie eingehalten werden, erklingen am 18. November gleich zwei Mal - um 18 Uhr und um 20 Uhr - die meditativen Taizé- Gesänge in dem Gotteshaus. Die Gemeinde darf in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 12.11.20
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche erklingen am 8. November feierliche Taizégesänge.
Foto: Evangelicher Kirchenkreis Duisburh

Taizégesänge in der Friedenskirche Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am Sonntag, 8. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Str. 174, einen festlichen Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Gesänge und Texte der „Communauté de Taizé“ stehen für die Suche nach Gott in Gemeinschaft. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé/Burgund gegründet, haben Nächstenliebe, Feindesliebe und Versöhnung eine...

  • Duisburg
  • 25.10.20
Kultur
Thomas Käseberg bringt die Hamborner Friedenskirche zum "Swingen".
Foto: www.thomaskaeseberg
2 Bilder

Jazz in der Hamborner Friedenskirche
„Sax! Oh! Phon!“

Am Mittwoch, 28. Oktober, erklingen in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ab 20 Uhr Jazz-Töne und –Melodien vom Saxophon und der Gitarre. Das Konzert bestreiten Thomas Käseberg und Frank Sichmann und setzen es unter den Titel „Sax! Oh! Phon!“. Der Eintritt kostet zehn Euro und eine Voranmeldung unter Tel. 0203 - 36979704 (täglich 15-17 Uhr) ist auf jeden Fall notwendig. Besucherinnen und Besucher sollten zudem wissen: Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht. Die...

  • Duisburg
  • 17.10.20
LK-Gemeinschaft
In der Obermarxloher Lutherkirche gehen nach längerer Corona-Pause am Mittwoch, 16. September, die meditativ-kreativen Abendgottesdienste unter Einhaltung aller Schutzregeln an den „Neustart“. 
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

„AnGEdacht“-Gottesdienste gehen weiter
Neue Impulse mitnehmen

„AnGEdacht“ ist ein meditativ-kreativer Abendgottesdienst für alle, die Atem holen möchten für die Seele, neue Impulse mitnehmen möchten in den Alltag oder einfach nur zur Ruhe kommen wollen.  Wegen Corona gab es eine lange Pause. Jetzt geht es endlich weiter. Ab Mittwoch, 16. September, findet diese Angebot der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh wieder regelmäßig an jedem dritten Mittwoch im Monat in der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, statt. Der Eingang erfolgt über...

  • Duisburg
  • 13.09.20
Ratgeber
Freitags von 16 zwischen 18 Uhr ist die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm, ein Ort der Stille und des Innehaltens und für alle ein Anlaufpunkt, die ein Gebet sprechen möchten, eine Kerze anzünden oder die Atmosphäre des Gotteshauses spüren möchten. 
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Meiderich

Gottesdienste ab heute, Gruppentreffen frühestens im August
Das Gemeindeleben in Meiderich ist in „Corona-Zeiten“ halt „anders“

Da Covid-19 trotz aller Lockerungen das öffentliche Leben immer noch fest im Griff hat, gibt es deswegen laut Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich zunächst bis zum 12. August keine gemeindlichen Veranstaltungen und Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum geben. Zu groß wären die Einschränkungen, die mit solchen Treffen einhergehen würden. Die Gemeinde versteht sich als einladende Gemeinde, in der das Gefühl der Verbundenheit und des herzlichen...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Kultur
Aus der Gnadenkirche am Neumühler Markt kommt die morgige Sonntagsandacht.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fünfte ökumenische Sonntagsandacht kommt aus der Neumühler Gnadenkirche
„Und ein neuer Morgen...“

Anja Buchmüller Brand, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, und Mariotte Hillebrand, missionsärztliche Schwester und Pastoralreferentin der katholischen Propsteigemeinde St. Johann in Hamborn, haben schon einige Male zusammengearbeitet. Jetzt wieder. Und diesmal ist es anders als sonst. Gemeinsam stehen sie diesmal vor Kamera, fast alleine in der Neumühler Gnadenkirche am Markt, aber bestens unterstützt von Kirchenmusiker Daniel Drückes. Obwohl der Bund und die Länder erste...

  • Duisburg
  • 18.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.