Nähmaschine

Beiträge zum Thema Nähmaschine

Ratgeber
Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz reparieren und ändern Kleidung gegen eine kleine Spende.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Kleidungsänderung gegen kleine Spende
Nähen an einem anderen Tag

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt haben sich die Öffnungszeiten geändert. Das Näh-Team ist für diesen nachhaltigen Service statt bisher dienstags ab jetzt...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz. Über Verstärkung würde sich  Nähstuben-Team freuen.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Nähstube sucht ehrenamtliche Verstärkung

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt sucht das Näh-Team Verstärkung für diesen praktischen, nachhaltigen Service.  Nachfragen beantwortet Maria Hönes,...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
Ratgeber
Gegen eine kleine Spende kann man bei der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort Kleidung ändern lassen, und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee darauf warten.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Aktuelle Angebote der Gemeinde Wanheimerort
Computerkurs und Nähreparaturen für kleines Geld

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte ab jetzt immer wieder dienstags zwischen 10 und 12 Uhr im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen können und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die nun aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Eine Bitte haben die Damen des Näh-Teams: es sollte nur saubere...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Überregionales

Ostern durfte ich endlich meine Strappse ausziehen.......

Zeitreise in die 60 er Jahre Ostern durften wir Kinder alle das erste mal nach dem Winter Kniestrümpfe tragen. Ob es kalt oder warm war, wir nervten unsere Mutter so lange, bis sie ja sagte. Strumpfhosen gab es damals noch nicht. Ich trug im Winter lange, kratzige Wollstrümpfe mit Leibchen und Strumpfbändern. Es war schrecklich, besonders wenn mein Kleid ein wenig zu kurz war, und die Strumpfbänder schauten raus. Das war mir immer schrecklich peinlich. Lange Hosen gab es damals noch nicht für...

  • Düsseldorf
  • 05.03.13
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.