Nachtfalter

Beiträge zum Thema Nachtfalter

Natur + Garten
Eine neue Methode gegen die sich ausbreitenden Eichenprozessionsspinner geht dieses Jahr in die Testphase. | Foto: Stadt Langenfeld
2 Bilder

Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern
Testlauf für die nachhaltige Perspektive

In Holzwickede wird in diesem Jahr eine neue Methode zur Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner erprobt, die wirksam, preisgünstiger, unkompliziert und nachhaltig sein soll.  Im Sommer 2019 wurden erstmals Raupen des Nachtfalters „Eichenprozessionsspinner“ (EPS) im Gemeindegebiet gemeldet. Bedingt durch milde Frühjahrsmonate und trockene Wetterlagen hat sich die Verbreitung der Eichenprozessionsspinner begünstigt und die Anzahl der befallenen Bäume seitdem deutlich verstärkt. Neben der...

  • Holzwickede
  • 14.03.22
Natur + Garten
Niederaden, Eichenprozessionsspinner Archivbild aus dem letzten Jahr.
3 Bilder

Eichenprozessionsspinner
Vorsicht Niederaden - sie sind wieder da

Zu früh gefreut, sie sind wieder da  Vorsicht am Grünen Weg in Niederaden, der Eichenprozessionsspinner ist wieder da. Wie bereits im letzten Jahr, sind die Raupen des Nachtfalters in einer der beiden Eichen bereits aktiv. Gemeint sind die beiden Bäume, die genau in der Mitte des Grünen Weges in Niederaden, zwischen den Feldern stehen. Da sich diese Bäume direkt am Weg befinden, sollte man sich hier vorsichtig bewegen und den nötigen Abstand halten. Die vollausgebildete Raupe ist in der Regel...

  • Lünen
  • 08.06.21
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Niederaden - Vorsicht im Grünen Weg
Verdacht auf Eichen-Prozessionsspinner direkt am Weg

Eichen-Prozessionsspinner Vorsicht ist derzeit in Lünen Niederaden am Grünen Weg nötig, denn dort besteht der Verdacht auf Eichen-Prozessionsspinner in den Bäumen am Weg. Betroffen sind vermutlich die beiden Bäume, die direkt am Weg, zwischen Pumpwerk und Lanstroperstr., einzeln rechts und links vom Weg stehen. Die Sichtung wurde bereits an das Grünflächenamt der Stadt Lünen, sowie an den Kreis Unna zur Prüfung und Kontrolle gemeldet. Informationen zum Eichen-Prozessionsspinner findet man unter...

  • Lünen
  • 31.05.20
  • 1
Natur + Garten
Die Raupen des Schwammspinners können bei massenhaftem Auftreten die gesamte Krone einer Eiche kahl fressen. | Foto: Werner Hessel
2 Bilder

Gefräßige Schädlinge in Holzwickede gesichtet
Nach dem Eichenprozessions- folgt der Schwammspinner

Im letzten Jahr war es der Buchsbaumzünsler, der zahlreiche Hecken und Sträucher in Gärten und Parkanlagen im gesamten Kreis Unna vernichtete. In diesem Jahr ist der Eichenprozessionsspinner mit seinen gefährlichen Brennhaaren häufig Gast in der Presse. Werner Hessel hat in Holzwickede den nächsten unerwünschten Nachtfalter entdeckt: Den Schwammspinner. Entlang des Ölpfades in Holzwickede wurden unlängst die nestartigen Gebilde des für den Menschen gefährlichen Eichenprozessionsspinners von den...

  • Holzwickede
  • 29.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.