Narren

Beiträge zum Thema Narren

Kultur
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“ | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Nachgeholte Prinzenkürung macht Appetit auf mehr
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“

Corona machte und macht vielen Menschen noch immer einen Strich durch die Rechnung, Planungen werden über den Haufen geworden, Wünsche und Träume bleiben unerfüllt. Das betraf auch Duisburgs Narrenoberhäupter. Gewählt waren sie längst, aber offiziell noch nicht in Amt und Würden. Von Auftritten ganz zu schweigen. Den Status der Designierten haben Prinz Tobias I. mit Gefolge sowie die Kinderprinzen-Crew nun abgelegt. Die Prinzenkürung in der Schauinsland-Arena am vergangenen Samstag bescherte...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Vereine + Ehrenamt
Am Hamborner Rathaus-Vorplatz erwacht der Hoppeditz am Samstag mit viel Tanz und Show als Duisburger „Vorreiter“. Eine Woche später, am 13. November, ist die Innenstadt auf dem Burgplatz an der Reihe. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Karnevalsvereine des Stadtbezirks Hamborn starten in die Session – Karnevalsmesse in der Abteikirche
Vor dem Helau gibt’s den Segen

Ein Aufatmen ist bei den sieben Hamborner Karnevalsgesellschaften und Vereinen deutlich zu spüren. Nach vielen Gesprächen, organisatorischen Klimmzügen, wechselnden Corona-Regelungen und kleinen Hindernissen steht fest: Der Hoppeditz erwacht am Samstag, 6. November, am Hamborner Rathaus und gibt den Startschuss für die fünfte Jahreszeit. Auch die Duisburger Karnevalisten haben Fragen mit den zuständigen Ämtern klären können und grünes Licht für das Hoppeditz-Erwachen am 13. November in der...

  • Duisburg
  • 03.11.21
Kultur
Peter Wackel heizt den Damen auf der Party am Altmark am 28. Februar mächtig ein. | Foto: DIN-Event
2 Bilder

Party für Möhnen
Altmarkt in Dinslaken wird am 28. Februar zur Narren-Hochburg

Mit dem Sturm auf das Rathaus wird die Weiberfastnacht am Donnerstag, 28. Februar, eingeläutet. Das Treiben der Möhnen startet, wie es sich für einen richtigen Möhnen gehört, traditionell um 11.11 Uhr am Rittertor und endet, wenn Bürgermeister Dr. Michael Heidinger den Rathausschlüssel in die Hände der Möhnen übergibt. Mit dem Schlüssel im Gepäck werden diese und ebenso alle Karnevalisten im Anschluss von den „Ruhrpott Guggis“ zum Altmarkt begleitet, wo die große Altweiberparty dann startet....

  • Dinslaken
  • 12.02.19
LK-Gemeinschaft
72 Bilder

Rosenmontag 2013: Karneval in Kevelaer - Teil 1

Weniger Sonne als in Twisteden, also etwas frostiger waren die Temperaturen am Rosenmontag, 11.2.13. Doch der ausgelassenen Stimmung der Zugteilnehmer merkte man das nicht an. Meist gut gerüstet für das leibliche Wohl, tanzend und ausdauernd Wurfmaterialien diverser Art unter das bunte Narrenvolk zu bringen, blieben sie ständig in Bewegung. Der Zug der Wagen und prächtig kostümierten Fußgruppen - auch aus den Nachbarorten - war wohl etwas kürzer als sonst. Die Themen nannten einerseits "alles...

  • Weeze
  • 14.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
113 Bilder

Karneval am Tulpensonntag in Twisteden: Helau!

10.02.13: Auch in diesem Jahr lachte mit den Karnevalisten die Sonne! Wieder viele Jugendliche aus den Nachbarorten säumten die Straßen oder zogen tanzend mit. Alle Generationen feierten friedlich mit einander Karneval. Twistedens Lokale platzten aus allen Nähten. Draußen war es nun `mal winterlich: "oselig" kalt! Schade, dass der Saal im "Kastanieneck" geschlossen ist. Dort feierten wir in den vergangenen Jahren regelmäßig. Nun profitierte die Gaststätte "Zum Lieven Heer" vom Karneval im...

  • Weeze
  • 14.02.13
LK-Gemeinschaft
100 Bilder

Kinderkarneval am Nelkensamstag 2013 in Weeze: Helau!

Bei kaltem, trockenem Wetter zog der bunte närrische Lindwurm mit den vielen kleinen und großen Jecken durch den Ort am Nelkensamstag, 9.2.13. Sie feierten friedlich und fröhlich nach dem Zug weiter auf dem Cyriakusplatz und/oder in der Gaststätte "Zur Post" weiter. Helau!

  • Weeze
  • 13.02.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.