NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
9 Bilder

Graureiher auf der Kiebitzwiese

Einen Graureiher sieht man eigentlich fast immer auf der Kiebitzwiese. Die Vernässungsflächen bieten sehr viel Nahrung für viele Vogelarten.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.08.14
  • 15
  • 16
Natur + Garten
11 Bilder

Rabenkrähen auf der Kiebitzwiese

Junge Rabenkrähen tummelten sich auf der Kiebitzwiese. Zwei hielten sich weiter entfernt in Richtung Straße auf und einer kam bis vor den Aussichtshügel. Ich persönlich finde dass sie sehr unterschiedlich aussehen. Außerhalb vom LK habe bisher 2 gesagt dass es keine Rabenkrähen sind und 3 das es eindeutig Rabenkrähen sind. Jetzt bin ich mal auf eure Meinung gespannt. Die letzten 4 sind eindeutig eine Rabenkrähe, aber was ist mit den ersten 7 Bildern? Bild 2 ist eine Ausschnit vom ersten Bild....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.08.14
  • 15
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Fliegender Diamant - der Eisvogel

Endlich mal relativ nah erwischt :-) Heute beim Kurzbesuch an der Kiebitzwiese erwischt, als sie sich ganz nah am Aussichtshügel nieder lies.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.08.14
  • 48
  • 39
Natur + Garten
Bachstelze
18 Bilder

Kiebitzwiese 22.04.2014

Es gab natürlich nicht nur Weißstörche auf der Kiebitzwiese. Der Rotmilan kreiste zweimal über die Wiese. Die Flussregenpfeifer suchten im Schlammbereich mit einer Bachstelze zusammen Nahrung. Die Heckrinder haben inzwischen schon 2 Kälbchen. Zu gucken gibt es da immer wieder was :-)

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.04.14
  • 20
  • 22
Natur + Garten
Einflug um 15:47 Uhr :-) Wollte schon fahren, weil nichts los war auf der Kiebitzwiese.
11 Bilder

Weißstörche auf der Kiebitzwiese 22.04.2014

Heute Nachmittag musste ich da wieder hin :-) Als ich da ankam waren keine Störche weit und breit zu sehen. Um 15:47 Uhr kamen sie dann endlich angeflogen und landeten wieder auf ihrem Mast. Luzie schrieb heute Morgen dass keine da waren. Schnell ein paar Bilder geschossen als sie ankamen und dann das Handy gezückt und Luzie eine Nachricht geschickt :) @Luzie, die letzten 4 Bilder sind mit der Fuji SL1000 gemacht. Das erste davon mit 100x digitalem Zoom und die anderen mit den 50x optischen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.04.14
  • 21
  • 18
Natur + Garten
13 Bilder

heute mal wieder ein paar Fotos von der Kiebitzwiese....

ein paar Fotos von der Kiebitzwiese Es ist immer wieder schön sich die Gänse , Schwäne und auch die Heckrinder in Aktion anzuschauen . Beim Aussichtshügel war ich nicht , nur bei der dicken Eiche . Ich wünsche euch einen schönen Tag , genießt die Sonne , es soll ja zum Wochenende Regen geben . Liebe Grüße Luzie

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.04.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Eine sehr seltene Ringelgans in der Region
15 Bilder

Exkursion Kiebitzwiese mit besonderem Highlight

Gerne bin ich der Einladung von Gregor Zosel vom NABU Fröndenberg gefolgt. Um 9 Uhr ging es am Aussichtshügel der Kiebitzwiese los. Die Exkursion startete sofort mit einem ganz besonderem Highlight. Direkt vor unseren Augen flog eine Ringelgans unterhalb des Aussichtshügels ein, die bisher noch nie in dieser Region gesichtet bzw. gemeldet wurde. Auf der Wiese konnten wir 7 Rostgänse, 11Nilgänse, ca. 100 Kanadagänse und eine Streifengans beobachten. Auch 4 Kiebitze, 12 Graureiher sowie 5...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.02.14
  • 25
  • 38
Natur + Garten
20 Bilder

Die andere Seite der Kiebitzwiese

Auf der rechten Seite der Kiebitzwiese war ich noch nie. Heute kam mir in den Sinn, da könntest du mal entlang spazieren. Wäre der Weg nicht so matschig gewesen, wäre es auch sehr entspannend gewesen. Trotzdem war es sehr schön die Kiebitzwiese auch mal von da zu sehen. Schaut selber, da kann man sehen wie groß die Wiese wirklich ist. Vom Aussichtshügel aus sieht man ja nur einen Teil davon. Vögel gab es kaum welche zu sehen. Ein Versuch ein Panorama zu machen Panorama Kiebitzwiese

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.01.14
  • 23
  • 22
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
Natur + Garten
Ein schönes Foto vom Kiebitz, dem Namensgeber des Schutzgebietes, gelang mir erst heute vormittag mit den Selmer Sonntags-Vogelbeobachtern.
14 Bilder

LK-Treffen Fröndenberg, mit Spaziergang zum NSG Kiebitzwiese

Zunächst einmal ein dickes Dankeschön an Luzie als überaus herzliche und aufmerksame Gastgeberin, die mit ihrer angenehmen Art so sehr zum Wohlfühlen einlud. Danke sagen wir natürlich auch allen, die mit sagenhaft leckeren Kuchen, Salaten, Würstchen oder sonstwie zum Gelingen des Treffens beitrugen. Wie ich der bin, der etwas zu den Vögeln zu sagen hat, will ich hier noch einmal unseren kleinen Ausflug zum NSG Kiebitzwiese mit einigen Fotos vor Augen führen.

  • Selm
  • 24.03.13
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Der Flußregenpfeifer ist ein naher und kleiner Verwandter des Kiebitz. Beide gehören zur Ordnung der Schnepfenvögel.

Fröndenberg mit LK-Treffen und Flußregenpfeifer

Es war mal wieder schön. Leider reicht mir jetzt die Zeit nicht, um mit den bereits eingestellten Beiträgen und mit meinen eigenen Fotos durchzukommen. Mit meinem Foto vom Flußregenpfeifer in der Kiebitzwiese möchte ich daher erstmal nur auf die Berichte der ornithologischen Arbeitsgemeinschaft des Kreises Unna hinweisen, die im Internet zu finden sind. Gregor Zosel, der uns auf dem Beobachtungshügel des Naturschutzgebietes in Empfang nahm, schreibt hier von diesem ereignisreichen Tag und zeigt...

  • Selm
  • 24.03.13
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.