NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
12 Bilder

Wolkenspiele am Niederrhein

Ein abwechslungsreiches Wolkenspiel begleitete uns auf unserer letzten Radtour und dann dieser freie Blick über die Felder, es war einfach herrlich! Aber schaut selbst.....

  • Duisburg
  • 18.06.14
  • 12
  • 16
Natur + Garten

Ohne Moos nix los!

Moose reagieren sehr empfindlich auf Luftverunreinigungen und werden daher in der Umweltüberwachung genutzt. Moose verfügen über keine natürlichen Schutzmechanismen und werden wesentlich früher als andere Pflanzenarten geschädigt. Moose zählen wie die Farne zu den ältesten, lebenden Pflanzen auf der Erde und können mehrere tausend Jahre alt werden. Vor 30 Jahren entdeckte man einen ca. 10.000 Jahre altem Rindenmoos in der Antarktis.Moose sollten grundsätzlich nicht ohne ausdrücklicher...

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.14
  • 6
  • 9
Ratgeber
14 Bilder

Schloss Walbeck bei Walbeck am Niederrhein

Bei einem Besuch im Spargeldorf Walbeck am Niederrhein,wollten mein Mann und ich natürlich auch das *Schloss Walbeck* besichtigen. Dann aber waren wir angenehm überrascht, denn statt einer Schlossbesichtigung erwartete uns jetzt eine Art Jugendherberge auf denen Schulklassen, Vereine usw. Reiterferien buchen können! Freundlich empfangen,bekamen wir auch einen Kaffee, obwohl noch nicht eröffnet ist! In einem sehr netten ,Aufschlussreichen Gespräch erfuhren wir dann von den Plänen des *...

  • Witten
  • 05.05.14
  • 7
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Unsere schönen Kopfweiden am Niederrhein

Der Niederrhein ist reich an Wiesenlandschaften, die durch Kopfweiden, Weidengebüsche und Pappelreihen das charakteristische Landschafts- bild prägen. Die Kopfweiden, Symbol des Niederrheins, sind auch im Wappen des Kreises Wesel zu finden. Die intensive Kopfbaumpflege findet jährlich von November bis Februar durch die NABU - Kreisgruppe Wesel statt. Ist die Kopfweide in dieser besonderen Art und Weise einmal geschnitten ( in einer Stammhöhe von ca. 2 Meter ) so muß sie regelmäßig...

  • Duisburg
  • 02.05.14
  • 9
  • 23
LK-Gemeinschaft

Sagt das Küken zum anderen....

und gehst du zu Ostern auch ins Grüne? Nein, ich bin zum Grillen eingeladen! Du hast noch die Eierschalen hinter den Ohren und willst schon auf dem Grill tanzen? Besser Rock`n Roll auf dem Grill, als jetzt schon ein Ei zu legen.

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

FRANZL, der einsame Reiter

Filmdaten Deutscher Titel Franzl, der einsame Reiter Originaltitel Franzl Rides Alone To Duisburg Produktionsland Kirgisistan Originalsprache polnisch rückwärts Erscheinungsjahr 2014 Länge 24 Stunden, 53 Minuten Stab Regie Thomas Ruszkowski Drehbuch Thomas Ruszkowski Produktion Thomas Ruszkowski Kamera Thomas Ruszkowski Schnitt Thomas Ruszkowski Besetzung Franz als Franzl Elisabeth als Elisabeth I und II Dario als Eismann Kevin, Roger, Hassan, Timo, Kloppy, Hasso als Jugendliche Filmdaten Der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.14
  • 17
  • 9
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Hier fließt die Düssel noch durch das Dorf und es ist nicht Düsseldorf!

Die Entstehung der Siedlung Gruiten wird auf die Zeit um das Jahr 1000 datiert. Über die Herkunft des Namens gibt es nur Vermutungen. Auch ich habe eine Vermutung. Gruit war eine Kräutermischung, die zum Würzen von Bier eingesetzt wurde. Klassisch mit Gruit gebraute Biere wurden auch als Gruitbiere bezeichnet und waren über Jahrhunderte vor allem entlang der Düssel bekannt. Dieses Gruit gelangte nach einer Unaufmerksamkeit eines trinkfreudigen Braumeisters direkt in die Düssel. Durch Zufall...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.14
  • 10
  • 12
Ratgeber
17 Bilder

Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund.

Suppenplan vom Gut Heimendahl: 2014 12.04. Porree-Creme-Suppe 19.04. Lamm-Bohnensuppe 26.04. Kartoffel-Bärlauch-Suppe 03.05.14 Erbsensuppe 10.05.14 Frühlings-Gemüsesuppe 17.05.14 Erbsensuppe/Hoffest 24.05.14 Spargelcremesuppe 31.05.14 Kartoffelsuppe 07.06.14 Erbsensuppe 14.06.14 grüne Bohnensuppe 21.06.14 Porree-Creme-Suppe

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.14
  • 24
  • 8
Natur + Garten
Das Rheinorange. Es markiert die Mündung der Ruhr in den Rhein.

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2014

Heute ist alles anders. Das liegt daran das mein erster Bericht im Bergzeitblog veröffentlicht wurde. Bilder der dieswöchenendigen Tour konntet Ihr schon letztes Jahr sehen. Ich möchte euch in die Schnittstelle von Niederrhein und Ruhrgebiet einladen. Die Route führt von Homberg über das Rheinorange nach Ruhrort und wieder zurück nach Homberg. Dieses Wochenende also: Entlang von Rhein und Ruhr Industrie, Natur und Rheinorange Was ist denn diesmal anders? Dieses mal verlinke ich auf das...

  • Duisburg
  • 03.04.14
  • 3
  • 7
Ratgeber
4 Bilder

Wenn Ihr Fahrrad eine Frischzellenkur erhalten hat,

kann es am Wochenende losgehen. Eine Tour wäre z.B. rund um Haus Voerde durch die Walsumer Rheinauen oder rund um Haus Gartrop an der Lippe entlang oder alternativ rund um Schloss Wittringen zur Kirchheller Heide. Viel Spaß! Und sollten Sie sich auf der Tour auch noch verlieben, nur zu.....

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.14
  • 3
  • 8
Natur + Garten
11 Bilder

Die Bäume halten sich nicht an Termine

Zumeist ist es mit der Birnbaumblüte Ende April soweit. Dass es auch eher geht, beweisen diese Aufnahmen. Der Blühzeitpunkt hängt natürlich von der Witterung ab und bei den großen Birnbäumen kommt dann auch noch die sogenannte "Alternanz" dazu. Unter Alternanz versteht man die Schwankung des Fruchtertrages im zweijährlichen Rhythmus an Obstbäumen.

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.14
  • 19
  • 9
Natur + Garten
20 Bilder

Im Reich der Zwergen-Bäume

Der Bonsai-Garten konzentriert sich auf das Wesentliche, er vermeidet Übertreibungen und an die Stelle äußerer Symmetrie und Harmonie tritt innerer Einklang. Zeitgemäß, aber nicht im Sinne von modisch soll der japanische Bonsai-Garten auf den Betrachter wirken. Zeitgemäß nicht nur, weil der Besucher zur Ruhe und Beschaulichkeit eingeladen wird, sonder auch wegen der Einladung, sich mit Geistesgütern außerhalb unseres Kulturkreises zu befassen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.14
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft

3 x 3 = 12

Da können Sie gerne mal nachrechnen! Mütter mit Kindern im Bild und die Göttergatten sitzen an der Poolbar!

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.14
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.