NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Ratgeber
32 Bilder

Die Hönnebrücke für 7,5 t Brückensperrung B 229 in Sansoucci

Die Hönnebrücke für 7,5 t Brückensperrung B 229 in Sansoucci Hier einige Bilder von der Brücke in Sanssoucci. Die Umleitung ist Ausgeschildert und beträgt ca.35 Kilometer. Die Polizei überwacht an dieser Stelle den Straßenverkehr. Weitere Beiträge zur Hönnebrücke von Hans-Jürgen Köhler, Sanssouci-Brücke ab Freitag für Schwerlastverkehr gesperrt Sanssouci-Brücke wird für Schwerlastverkehr gesperrt

  • Balve
  • 06.02.15
  • 2
Politik
http://www.bsl-planung.de/
73 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 5.Februar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 5.Februar 2015 Menden/ Der Durchgang zur Post ist von der Bahnhofstraße für Fußgänger wieder frei begehbar. In der Mauer zum Mühlengraben muss noch ein Loch gebohrt werden. Wegen der winterlichen Witterung war heute nicht viel an der Baustelle. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 4.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 3.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.15
  • 3
Natur + Garten
26 Bilder

Schottische Hochland Rinder im Biebertal

4.Februar 2015 Lürbke an der Bieber/ Die schönen schottische Hochland Rinder im Biebertal auf der Weide am Hof Ostermann in der Lürbke. Es sind prachtvolle Rinder. Bilder in loser Reihenfolge einfach mal betrachten.......

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.15
  • 6
  • 14
Politik
http://www.bsl-planung.de/
62 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 4.Februar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 4.Februar 2015 Menden/ Das Rohr für den Abfluss des Glockenteichbachs wurde heute verlegt. Es muss noch ein Loch in die Mauer vom Mühlengraben gebohrt werden. Am Durchgang zur Post der für Fußgänger gesperrt ist wurde das Pflaster am Rand geschnitten und verlegt. Die Fußgänger müssen noch Außen um den Mühlengraben zur Post gehen. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 3.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mein Baum war besonders, da ich in seinem Stamm prima sitzen konnte. Es war wohl eine typisch niederrheinische Kopfweide (Bild ca. 1966)

MEIN FREUND DER BAUM

Hattet Ihr auch einen Baum, dem Ihr alles erzählen konntet? Das war meiner. Er stand am Rande unseres Grundstückes in Rees- Speldrop und wurde von mir ganz oft umarmt...und ein "Geheimversteck" hatte er auch

  • Wesel
  • 04.02.15
  • 4
  • 5
Politik
74 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 3.Februar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 3.Februar 2015 Menden/ In der Bahnhofstraße wird ein Graben für den Abfluss des Glockenteichbachs ausgehoben. Der Anschuss des Bachlaufs in den Mühlengraben. Der Durchgang zur Post wurde gepflastert. Die Umleitung für Fußgänger ist ausgeschildert und dauert noch einige Tage. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 31.Januar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 29.Januar 2015 Neues von der...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.02.15
  • 4
  • 2
Ratgeber
49 Bilder

Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 29.Januar 2015

Das Bahnsteigdach fehlt! 29.Januar 2015 Menden/ Bei dem Umbau des Mittelbahnsteigs in Menden wird nicht gearbeitet. Die alten Stahlträger sind soweit fertig eingebaut. Es muss dringend das Bahnsteigdach montiert werden, die Reisende sind wegen des Wetters sehr unzufrieden. Die Hönnetalbahn fährt den Bahnsteig Gleis 4 an. Es gibt keine Lautsprecher Durchsagen mehr am Bahnsteig. Bahnsteig 4 ist fertig am Bahnhof Menden Alte Stahlträger stehen jetzt wieder am Bahnsteig Umbau des Mittelbahnsteigs...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.15
  • 2
  • 4
Politik
http://www.bsl-planung.de/
47 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 28.Januar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 28.Januar 2015 Menden/ In der Bahnhofstraße wurden heute neue Strom Versorgungsleitungen angeschlossen. Die Fahrbahn muss noch tiefer vom alten Asphalt ausgekoffert werden. Vor der Mendener Mühle wurde der Platz mit Schotter planiert. Für Fußgänger zur Post ist eine Umleitung ausgeschildert worden. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 27.Januar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.15
  • 4
Politik
http://www.bsl-planung.de/
44 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 27.Januar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 27.Januar 2015 Menden/ Die Bahnhofstraße wurde ausgekoffert, die alten Pflastersteine abgefahren. Vor der Kaffeemühle sind neue Versorgungsleitungen verlegt worden. Die alten Lampen am Mühlengraben Geländer sind abgehängt worden. Für Fußgänger zur Post ist eine Umleitung ausgeschildert worden über die Bahnhofstraße. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Januar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.15
  • 4
  • 4
Politik
http://www.bsl-planung.de/
49 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 22.Januar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 22.Januar 2015 Menden/ Die alte Wagge vor der Mendener Mühle wurde verfüllt. In der Bahnhofstraße werden neue Versorgungsleitungen und Leerrohre verlegt. Die alten Blumenbeete vor dem Bömmelschen Haus wurden ausgekoffert. Für Fußgänger zur Post ist eine Umleitung ausgeschildert über die Bahnhofstraße. Die Umgestaltung der Bahnhofstraße hat begonnen am 21.Januar 2015 Nachtaufnahmen vom neuen Glockenteichbach in Menden Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.15
  • 2
Kultur
12 Bilder

Neue Schutzplane am St.Vincenz Turm

21.Januar 2015 Menden/ Nach dem der Sturm Anfang Januar die alte Schutzplane zerstört hatte, musste sie aus Sicherheitsgründen von dem Gerüst komplett entfernt werden. Jetzt können die Renovierung Arbeiten weiter gehen, eine neue Schutzplane wurde angebracht. Der St.Vincenz Menden ist verkleidet Der St.Vincenz wird eingerüstet

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.15
  • 3
Natur + Garten
20 Bilder

Winter am Hönne Wanderweg

29.Dezember 2014 Menden/ Der Wanderweg an der Hönne in Menden ist wieder unter Wasser. Die Enten fühlen sich sehr wohl am Hönnestrand!

  • Menden-Lendringsen
  • 29.12.14
  • 2
  • 6
Ratgeber
94 Bilder

Die mini Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen Binolen

Die mini Hönnetalbahn vom 27.12.-30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 27.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

  • Balve
  • 27.12.14
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Wünsche euch Frohe Weihnachten 2014

Frohe Weihnachten 2014 Wünsche allen Freunden, Lokalkompass-Usern und Lesern ein frohes besinnliches Weihnachtsfest. Herzliche Grüße, Peter Gerber

  • Menden-Lendringsen
  • 24.12.14
  • 13
  • 15
LK-Gemeinschaft

Ein lieber Weihnachtsgruß aus der Versenkung!

Hallo Ihr Lieben, Ihr habt gemerkt, ich war wieder lange nicht online. Ich hoffe Ihr verzeiht, dass so viele schöne Beiträge von mir unkommentiert blieben, aber im Moment habe ich kaum Zeit. Ich hoffe, dass sich das nun bald ändert, denn ich möchte nicht so viel von Euch verpassen!!! Ich wünsche Euch allen hiermit wunderschöne und behagliche Feiertage mit all Euren Lieben! Laßt Euch reich beschenken und bleibt gesund!!!!! Ich hoffe ich kann hier bald wieder ordentlich mitmischen ;-))))) Eure...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.12.14
  • 49
  • 36
LK-Gemeinschaft
http://www.bsl-planung.de/
49 Bilder

Nachtaufnahmen vom neuen Glockenteichbach in Menden

Schöne Nachtaufnahmen vom Glockenteichbach in Menden! 4.Dezember 2014 Menden/ Mit der schönen Beleuchtung in der Bahnhofstraße und um den St.Vincenz kann sich Menden bei Dunkelheit sehen lassen. Bilder in loser Reihenfolge einfach mal betrachten... Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 2.Dezember 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 1.Dezember 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.14
  • 3
  • 4
Kultur
85 Bilder

"Westfälische Krippenlandschaft“Die Lürbker Heimat-Krippe von Ulrich Ostermann

Für alle Krippenliebhaber hier einige Bilder vom Lürbker Krippenland, Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann ist frei zugänglich, bis zum 2. Februar 2015 geöffnet und täglich von 15.3o Uhr bis 20.30 Uhr hinter dem Garagenfenster Eilinger Kamp 26 in Menden Lürbke ( nähe Freizeitzentrum Biebertal ) hell erleuchtet. Besuchergruppen können nach Terminabsprache auch gerne bei dem Krippenbauer unter Handy: 01728091859 eine Führung buchen. Die Lürbker...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.14
  • 3
Ratgeber
49 Bilder

Alte Stahlträger stehen jetzt wieder am Bahnsteig

10.Dezember 2014 Menden/ In der Nacht zu Mittwoch wurden vier der alten historischen Stahlträger für die Dachkonstruktion in die Fundamente montiert. Ein Träger fehlt noch. Die alten Stahlträger sind vor Ort saniert worden. Am Bahnsteig wird gepflastert und am Eingang werden Kantensteine gesetzt. Damit ist bald ein Ende in Sicht. Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 8.Dezember 2014 Neues Ausfahrt Signal ins Hönnetal im Betrieb Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.12.14
  • 1
Kultur
38 Bilder

Eine wunderschöne Weihnachtskrippe

9.Dezember 2014 Menden/ In der Wasserstraße 14 in Menden stellt Wolfgang Kißmer eine wunderschöne Krippe aus. Hinter dem Wohnhaus in einem Wintergarten ist die Krippe frei zugänglich. Man kann von Außen durch die Fenster schauen und die Weihnachtskrippe bewundern.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
49 Bilder

Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 8.Dezember 2014

8.Dezember 2014 Menden/ Die Arbeiten am Mittelbahnsteig in Menden gehen dem Ende entgegen. Die Fundamente für die alten Stahlträger vom Dach sind gefertigt worden. In dieser Woche sollen sie in der Nacht aufgebaut werden. Der Bahnsteig Gleis 4 muss noch gepflastert werden. Zurzeit wird der Überweg zum Bahnsteig hin durch Personal von der DB gesichert. Neues Ausfahrt Signal ins Hönnetal im Betrieb Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 27.Oktober 2014 Umbau des Mittelbahnsteigs am...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.12.14
  • 1
Ratgeber
67 Bilder

Eröffnung des Mendener Winter 2014

4.Dezember 2014 Menden/ Heute Abend wurde der Mendener Winter auf dem Alten Rathausplatz durch Bürgermeister Volker Fleige eröffnet. Am Eingang wurde ein großer Torbogen gebaut. Der Platz ist festlich geschmückt und sehr gemütlich eingerichtet worden. Bis Sonntagabend können die Besucher den Mendener Winter besuchen. Schöner Mendener Winter vor dem Alten Rathaus Der Mendener Winter 2014 war spitze!

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.14
  • 9
  • 7
Kultur
152 Bilder

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann, Menden-Lürbke Geschehen um Jesu Geburt und Westfälische Landschaft als Modellbau Freilichtmuseum vereinen sich zur Lürbker Heimat-Krippe 2014 Menden Biebertal. Seit inzwischen 18 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit über 250 Figuren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus am Eilinger Kamp 26 in Menden-Lürbke. Dort ist die Geschichte rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.14
  • 5
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.