NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
11 Bilder

Morgenstimmung am See

Welch ein Glück, dass ich meine Digi in der Tasche hatte! Zwar nicht so früh wie unser LK´Ler Klaus N. aus Kleve, aber immerhin zwischen 08:00 Uhr und 08:25 Uhr, hab´ ich gestern morgen auf dem Weg zu einem Termin ein paar Fotos von der Morgenstimmung am Töppersee in Duisburg-Rumeln festhalten können….

  • Duisburg
  • 15.03.17
  • 18
  • 24
Natur + Garten
8 Bilder

Wildgehege im Naherholungsgebiet Hülser Berg

Das am südlichen Rand des Hülser Berges gelegene Wildgehege (hier das Damwildgehege) im Naturschutzgebiet Hülser Bruch ist nicht nur bei Kindern sehr beliebt, auch ich steuer es immer wieder gerne auf meinen Touren an. Außerdem befinden sich hier noch ein Schwarz- sowie ein Rotwildgehege. Leider konnte ich bei meinem letzten Besuch nicht in Erfahrung bringen, welche Geschwulst sich der weiße Damhirsch zugezogen hat.

  • Duisburg
  • 08.03.17
  • 9
  • 16
Natur + Garten
3 Bilder

Ein selten gewordener Gast,…..

….der Haussperling (Spatz), einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel. Nach deutlichen Bestandsrückgängen in der 2. Hälfte des 20. Jhd. wurde er in die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 18
  • 30
Natur + Garten
3 Bilder

Eine nette Begegnung

Auf einem Spaziergang entlang eines Sees präsentierte sich mir ein Rotkehlchen in allerschönster Pose. Dafür musste ich ihm jedoch versprechen, die Fotos der Welt zugänglich zu machen :-)))

  • Duisburg
  • 18.02.17
  • 19
  • 27
Natur + Garten
6 Bilder

Eisvogel (Alcedo atthis)

Es macht richtig Spass wenn man einen Eisvogel beobachten und fotografieren kann. Meine LK-Bekanntschaft Rainer war ebenfalls begeistert als ich ihm den kobaldblau schillernden Eisvogel zeigen konnte.

  • Duisburg
  • 16.02.17
  • 26
  • 37
Natur + Garten
4 Bilder

Seepferdchen

Seepferdchen gehören zu den Fischen obwohl sie wenig an Fische erinnern. Da der Kopf einem Pferd ähnelt nennt man es Seepferdchen. Die Männchen haben eine Brusttasche in die die Weibchen bis zu 200 Eier legen, die die Männchen dann in der Tasche ausbrüten. Die Fotos habe ich in der größten Tierhandlung der Welt gemacht. (Zoo Zajac)

  • Duisburg
  • 03.02.17
  • 17
  • 24
Natur + Garten

Singdrossel

Ich bin mir aber nicht 100% sicher das ich da eine Singdrossel erwischt habe. Erwischen konnte ich auch nicht den ganzen Schwarm von ca 40 Drosseln die mir vor der Nase weg flogen.

  • Duisburg
  • 31.01.17
  • 10
  • 16
Natur + Garten
5 Bilder

Rotkehlchen

Manchmal kommt es mir vor als ob die Rotkehlchen schon auf mich gewartet haben wenn ich in den Garten komme. Die zutraulichen Vögelchen wippen dann ungeduldig auf ihren dünnen Beinchen bis ich ihnen Haferflocken zum Fressen auslege.

  • Duisburg
  • 24.01.17
  • 17
  • 27
Natur + Garten
4 Bilder

Glück muss man haben.

Obwohl das Thermometer nur -2°C anzeigte hatte ich mir vorgenommen mindestens 1 Stunde spazieren zu gehen. Mein Ziel war die Ruhr in Mülheim. Das Glück war mir hold und ich konnte mal wieder einen Eisvogel fotografieren.

  • Duisburg
  • 17.01.17
  • 17
  • 28
Natur + Garten
5 Bilder

Sperlinge

Nach deutlichen Bestandsrückgängen der Haussperlinge habe ich nahe eines Bauernhofes mal eine kleine Schar Spatzen entdeckt und fotografieren können.

  • Duisburg
  • 14.01.17
  • 13
  • 20
Natur + Garten
6 Bilder

In der Ruhraue

Bei unserem Spaziergang in der Mülheimer Ruhraue bekam ich im Vorbeigehen durch die Auenlandschaft einen Eisvogel vor die Linse.Als wir nach wenigen Minuten unseren Rundweg weitergingen kamen uns plötzlich Ulrike und Armin uns entgegen, die ebenfalls Eisvögel fotografieren wollten

  • Duisburg
  • 30.12.16
  • 25
  • 29
Natur + Garten
6 Bilder

Saarner Ruhrauen

Bei meinem Spaziergang durch die Saarner Ruhrauen konnte ich am letzten Mittwoch einen Eisvogel beobachten und fotografieren. Ohne die einzigartige schillernde Farbe wäre mir der schöne Eisvogel in ca. 25 Meter Entfernung wohl nicht aufgefallen. Leider hatte ich kein Stativ mit und so war es mit der Bridgekamera trotz dem hohen Zoomfaktor etwas schwierig (1200 mm Brennweite) schärfere Fotos zu machen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.16
  • 18
  • 30
Natur + Garten
10 Bilder

Reptilien

Wenn ich auch selber keine Reptilien halten würde, finde ich die Tiere doch irgentwie interessant.

  • Duisburg
  • 12.12.16
  • 10
  • 28
Natur + Garten
3 Bilder

Schnappschüsse

An diesen beiden niedlichen Hunden konnte ich einfach nicht ohne zu fotografieren vorbei gehen!

  • Duisburg
  • 05.11.16
  • 17
  • 22
Natur + Garten
19 Bilder

Naturwildpark Granat

Inmitten einer hügeligen Waldlandschaft in der Hohen Mark erstreckt sich der Naturwildpark Granat. Bei einem erholsamen Spaziergang durch den herrlichen Wildpark kann man viel frei laufendes Wild live erleben.

  • Haltern
  • 02.11.16
  • 21
  • 30
Natur + Garten
8 Bilder

Rotkehlchen beim baden (Teil 2)

Es sieht immer so putzig aus wenn das niedliche Rotkehlchen das tägliches Bad in der Wasserschale nimmt. Ich fand es so lustig wie der kleine Piepmatz planschte und habe es einfach nochmal aus der Nähe fotografiert und dabei sogar spritzer auf die Kamera bekommen.

  • Duisburg
  • 17.09.16
  • 16
  • 27
Natur + Garten
6 Bilder

Rotkehlchen beim baden.

Das ist schon unglaublich wie mir das niedliche Rotkehlchen zeigen will, he da ist kein Wasser mehr in der Vogeltränke. Der kleine Piepmatz flog nämlich von der Tränke in meine Nähe zurück zur Tränke und dies mehrmals. Als ich die Schale mit Wasser aufgefüllt hatte nahm es direkt ein ausgiebiges Bad und ich konnte es dabei fotografieren. Ich hatte die Kamera aber erst holen müssen und da hatte das Rotkehlchen schon das meiste Wasser aus der Vogeltränke beim plantschen gespritzt.

  • Duisburg
  • 06.09.16
  • 19
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.