Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
30 Bilder

Sonntagsspaziergang durch das Landschaftsschutzgebiet zum Kanal

Besseres Wetter konnte ich mir für diesen Spaziergang nicht wünschen, Sonne und nicht allzuviel Wärme, zumindest morgens um 8 Uhr. Also bin ich von der Stadtmitte ein kleines Stück an der Dortmunder Straße entlang und dann durch das Landschaftsschutzgebiet gegangen. Dieses schöne Stückchen Natur liegt zwischen den Bahngleisen und dem Kanal, der mein eigentliches Ziel war. Rechts und links des Weges stehen Bäume und Büsche, deren Früchte noch auf die Reife warten, selbst wenn sie, wie einige...

  • Lünen
  • 04.08.13
  • 14
Natur + Garten

Unsere Natur - Bald Vergangenheit?

Ich liege auf der grünen, feuchten Wiese. Die Grashalme kitzeln meine nackten Füße. Die Vögel zwitschern fröhlich ihre Sommerlieder. Ich blicke nach oben und sehe den blauen Himmel. Die weißen, weichen Wolken ziehen vorüber. Doch sie werden plötzlich schwarz; die Wolken, der Gesang wird unterbrochen, die Vögel schnappen nach Luft. Ich richte mich auf und blicke inmitten eine Müllhalde. Ich sitze immer noch im Gras, doch um mich herum nur Müll, den andere dagelassen haben. Kaputte Glasflaschen,...

  • Lünen
  • 16.07.13
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Rotkehlchen in unserem Garten

Zur Zeit ist ein Rotkehlchen bei uns im Garten. Es wird immer zutraulicher. Ihr Stammplatz ist die Tischecke vom Tisch, der direkt am Grill steht.

  • Lünen
  • 14.07.13
  • 24
Kultur
28 Bilder

Mein zweites Stückchen Jakobsweg

Im vergangenen Jahr bin ich auf dem Jakobsweg von Lünen nach Dortmund gegangen. Heute war ich schon relativ früh, gegen 8 Uhr, unterwegs von Werne nach Lünen. Eingestiegen bin ich in Werne an der Sankt- Christophorus-Kirche, vorbeigegangen am Kapuzinerkloster und durch Eigenheim-Siedlungen mit hübschen Vorgärten. Außerhalb Wernes beginnt das pralle Landleben. Bauernhöfe zeigen ihre Maschinenparks (die ich mal weggelassen habe) und ihre Tiere, von denen ich einige fotografiert habe. Natürlich...

  • Lünen
  • 10.07.13
  • 15
Natur + Garten
13 Bilder

Häuser...

Entgegen aller schönen Blumen und Tierchenfotos,die mir sehr gefallen,mal wieder ein paar Häuschen aus Brambauer und Umgebung.

  • Lünen
  • 24.06.13
  • 23
Natur + Garten
19 Bilder

Spaziergang nach Horstmar - und natürlich auch wieder zurück

Spazierengehen macht den Kopf frei. Deshalb war ich heute mal wieder in Horstmar. Rund um die Anlage der Landesverbandes der Kleingärtner ist gleichzeitig Frühling und Frühsommer. So konnte ich einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nachgehen - Blümchen fotografieren. Ausgefallen fand ich hier ganz besonders die Farbe der Iris, die mir neu war. Mohn gab es natürlich in leuchtendem Rot, aber auch in wesentlich dezenterem Aprikot, was mir persönlich besser gefällt. Pfingstrosen, Seerosen und...

  • Lünen
  • 10.06.13
  • 27
Natur + Garten
7 Bilder

Rhododendron

Gestern bin ich wieder an den Rhododendronbüschen vorbeigegangen und habe ein paar Fotos gemacht. Bevor auch die letzte Blüte verwelkt ist, noch einmal ein Blick auf diese Pracht.

  • Lünen
  • 07.06.13
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

HANFPALME

Wahrheit ist immer neu. Sie bedeutet, dasselbe Lächeln zu sehen, doch mit neuen Augen zu sehen, denselben Menschen zu sehen und diesen Menschen mit neuen Augen zu sehen, die Palmblätter im Wind neu zu sehen, dem Leben immer neu zu begegnen. Jiddu Krishnamurti

  • Bochum
  • 05.06.13
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Müllentsorgung im See

Ein idyllischer See an der alten Ziegelei wird wild zugemüllt. Täglich liegen andere Sachen im See. Diesmal waren es Flaschen und Bierdosen. Verstehe nicht, dass sich die Besucher dort nicht benehmen können.

  • Lünen
  • 03.06.13
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Rhododendron...

Es ist mit etwa 1000 Arten eine große Gattung.Das Verbreitungsgebiet reicht von der Meeresküste bis ins Hochgebirge (in Tibet bis über 5500 m), vom tropischen Regenwald bis in die subpolare Tundra (zum Beispiel Rhododendron lapponicum und Rhododendron camtschaticum). Dementsprechend unterschiedlich sind die Arten und ihre Ansprüche.

  • Lünen
  • 02.06.13
  • 13
Kultur
25 Bilder

Sonntagsbesuch im Botanischen Garten der Uni Bochum

Drei große Fehler habe ich heute gemacht: ich habe mir keinen kundigen Führer mitgenommen, habe mir nicht einmal einen Plan ausgedruckt, und der Schlimmste, ich hatte viel zu wenig Zeit. Dieser Garten, der wie man weiß, der Lieblingsgarten von Eugen Hermes ist (was man seinen Fotos ansehen kann), ist einfach eine Pracht. Nicht exakt ausgerichtet wie Schloßgärten, sondern er vermittelt in großen Teilen den Eindruck von "naturbelassen", was er natürlich nicht ist. Er vermittelt Informationen...

  • Bochum
  • 02.06.13
  • 9
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang um den Ternscher See

Diesen Weg um den See hatte ich ganz anders in Erinnerung. Sicher, es ist lange her, dass ich hier war, obwohl er ja gar nicht weit entfernt ist, oder gerade deshalb. Jetzt glaube ich, dass ich auch nicht viel versäumt habe. Die Nordseite des ca. 600 m langen und 380 m breiten Sees ist komplett zugebaut, ein Blick auf den See unmöglich, die Südseite nehmen das Strandbad und der Campingplatz ein. Dazwischen ist der See mit Maschendrahtzäunen vor evtl. vorbeikommenden Besuchern abgeschirmt. Das...

  • Selm
  • 30.05.13
  • 13
Natur + Garten
Alexandra
4 Bilder

Ein Tag im Garten

Einer der wenigen schönen Tage richtig genutzt. Heute waren wir nach einer Schlechtwetterperiode wieder im Garten. Einige Blumen, die wir gepflanzt hatten kannten wir. Einige die wildgewachsen waren, kannte ich nicht.

  • Lünen
  • 27.05.13
  • 14
Natur + Garten
12 Bilder

"Sonnenblumen"

Tage wie dieser sind nicht dazu gemacht, im Haus zu sitzen. Da geht man, wenn man kann, wenigstens mal kurz raus. Und da stehen sie plötzlich mitten in der Stadt und in der Sonne, die Blumen aller Farben und Sorten. Sie duften und machen gute Laune. Man soll sie natürlich nicht pflücken, aber fotografieren geht schon.

  • Lünen
  • 27.05.13
  • 12
Natur + Garten
Bernd Diehl ist Jagdaufseher. Nicht nur die Jagd, sondern besonders auch die Hege gehören zu seinen Aufgaben. | Foto: Magalski
11 Bilder

Menschen für Rehe die größte Gefahr

Das Gras steht hoch am Waldrand. Nebenan auf den Feldern wachsen Raps und Getreide. Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, haben die Rehe ihre Kinderstube. Bernd Diehl steigt aus dem Auto, hängt das Gewehr über die Schulter. Er kennt sich hier aus, kümmert sich als Jagdaufseher um rund dreihundert Hektar Feld, Wald und Wasser in der Gahmener Jagd. Rehe, Hasen, Füchse und viele andere Tiere fühlen sich hier in der Natur wohl. Der Nachwuchs der Rehe steht in den nächsten Wochen wieder im Fokus...

  • Lünen
  • 25.05.13
  • 1
Kultur

Letzter Besuch bei der Nachbarin

Der Wind kann nicht lesen Wenn auch geschrieben steht: "Nicht pflücke die Blüten, sind lebende Wesen!" Die Worte vermögen nichts wider den Wind denn der Wind kann nicht lesen (Japanisches Volksgedicht)

  • Lünen
  • 23.05.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Ein feuchtes, aber fröhliches Fest

feierten die Südparkfreunde am Samstag. Das Frühlingsfest fing mit Regen und Wind an, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Soviel Durchhaltevermögen wurde dann aber auch vom Wettergott belohnt. Nach einiger Zeit setzte sich die Sonne dann entschieden durch und es wurde ein tolles Frühlingsfest. Die Südparkfreunde hatten ja nicht nur den Südpark auf Hochglanz gebracht, sie hatten sich auch einiges einfallen lassen, damit ihre Gäste einen schönen Nachmittag im Südpark erleben konnten....

  • Lünen
  • 12.05.13
Natur + Garten
3 Bilder

Veränderung

Vor knapp drei Tagen habe ich diese Wisteria schon einmal fotografiert. Seitdem ist eine ziemliche Veränderung eingetreten.

  • Lünen
  • 11.05.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.