Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Politik
Europawahl 2019 in Deutschland. Die (Wetter)lage danach ...

Europawahl 2019 in Deutschland
Und nun das Wetter ...

In tieferen Lagen noch anhaltender Bodennebel und vereinzelte Schauern. In mittleren Lagen starke Bewölkung mit heftigen Gewittern und kräftigem Regen. In weiten Teilen Deutschlands scheint die Sonne und sorgt für eine positive Stimmung. Man kann dem Grün beim Wachsen zusehen.  Weiter Aussichten: Ein aufregendes Hin und Her der Wetterfronten. Zunehmender Wind aus unterschiedlichen Richtungen mit zum Teil heftigen Turbulenzen, Donner und Blitz. In manchen Landesteilen starke Nebelbildung ...

  • Goch
  • 27.05.19
  • 12
  • 2
Kultur
Form / Farbe / Fläche im Museum Goch
10 Bilder

FORM / FARBE / FLÄCHE im Museum Goch
Halbzeit ...

Die Ausstellung Form / Farbe / Fläche im Museum Goch zeigt eine Auswahl von 60 meiner Arbeiten auf Papier aus den Jahren 1956 – 2018. Diese Ausstellung war ein besonderes, nachträgliches Überraschungsgeschenk zu meinem 80. Geburtstag, über das ich mich sehr gefreut habe. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich beim Heimatverein Goch und dem Museum Goch für diese gelungene Präsentation bedanken. Und hier schließe ich ausdrücklich alle Helferinnen und Helfer ein, die zur...

  • Goch
  • 17.02.19
  • 10
  • 5
Ratgeber
Am Wochenende muss mit Straßenglätte gerechnet werden. | Foto: Magalski

Straßenglätte droht! Der Winter kommt zurück an den Niederrhein

Es wird wieder kalt am Niederrhein. Autofahrer sollten in der Nacht zum Samstag (17. März 2018) und in der Frühe besonders vorsichtig unterwegs sein. "Da lokal etwas Schnee oder Schneeregen fällt, muss in der Nacht und morgen früh regional mit erheblicher Straßenglätte gerechnet werden", warnt der Wetterexperte Hubert Reyers aus Kleve. Samstag liegen die Temperaturen bei -1 bis -3 Grad am Morgen und 0 bis 2 Grad plus am Nachmittag.  Sonntag erwartet uns eisiger Ostwind.  Dann liegen die...

  • Kleve
  • 16.03.18
Überregionales

Wegen Körperverletzung gesucht - Mann aus Nigeria am Flughafen verhaftet

Die Bundespolizei hat am Flughafen Niederrhein einen 39-jährigen Mann aus Nigeria verhaftet. Die polizeiliche Überprüfung ergab, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart den Reisenden mit Haftbefehl wegen Körperverletzung suchte. Da der Gesuchte die fällige Geldstrafe in Höhe von 573,50 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung der 50-tägigen Haftstrafe in das Gefängnis in Geldern gebracht.

  • Weeze
  • 22.04.16
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Palmsonntag - Beginn der Karwoche

Wohin der Weg in dieser Woche auch führt - Die Spannweite der Karwoche sollte verkraftet werden. Das kann nur gelingen, wenn wir die Tage in der Karwoche bewusst begehen. Ostern ist ohne Karfreitag nicht zu haben ... der Hosannaruf des Palmsonntags bliebe Schwärmerei, wenn die Liturgie beim Einzug des Herrn in Jerusalem halt machte. Es gilt, die verschiedenen Feiertage dieser Woche in das eigene Leben zu übersetzen ... dann hüllt sich das eigene Leben nach und nach in das österliche Licht der...

  • Kleve
  • 20.03.16
  • 26
  • 35
Natur + Garten
Fotoexkursion zu den Kranichen in der Diepholzer Moorniederung mit der VHS Goch | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch – Fotografischer Streifzug zu den Kranichen

Wer gerne eines der schönsten Naturerlebnisse in der Diepholzer Moorniederung bei einem fotografischen Streifzug entdecken und erleben möchte, ist dazu herzlich von der VHS Goch eingeladen. Anmeldeschluss ist - Montag, der 14. September 2015 Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich zu der „Fotoexkursion - Kraniche Diepholzer Moor“ anzuschließen. Eines der beeindruckendsten Naturerlebnisse ist der Zug der Kraniche in den Herbstmonaten. Die VHS Fototour führt uns zu den...

  • Goch
  • 10.09.15
  • 2
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Happy birthday, liebe Gerda :-)

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, Gerda hat Geburtstag, bleibt sicher nicht zu Haus. Wie die Jahre vergeh'n, doch eins ist ganz klar: Viel Glück wünscht Dir heute die LK-Gratulantenschar. Eine tolle Frau hat heute Geburtstag! Da verlier ich doch jetzt glatt mal ein paar Worte! Hoffentlich finde ich sie nachher wieder ;-) Auf jeden Fall - die Gerda, die kenne ich jetzt schon ein paar Jährchen. Begonnen hat alles mit der Anmeldung beim Schreibportal Opinio. Wie hier im Lokalkompass...

  • Goch
  • 08.05.15
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft
Cover des neuen Buches: ein wahrer cooler Cartoon!!!
3 Bilder

Weibsbilder und Männlein ... als CARTOONS...

der besonderen Art... Gottfried "Mac" LAMBERT "Männer & Frauen" Nicht nur Schreiben kann er gut! Nein, auch zeichnen kann er. Das wissen wir auch. Und, dass er Herz und Humor hat! ...habe mir das Büchlein von "unserem" Gocher´ Bürgerreporter GOTTFRIED "Mac" Lambert zugelegt ... Längst durchgeblättert, klar, und immer, wenn ich so ´im Vorbeigehen einen Blick auf meine Bücher-Ecke, oder meinen Büchertisch ... oder wo auch immer meine aktuellen Werke so herum liegen, werfe... muss ich schmunzeln...

  • Goch
  • 13.04.15
  • 13
  • 13
Natur + Garten
20 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 13/2015

Das Wochenendwetter soll durchwachsen werden. Ist doch besser als schlecht. Ich habe mir eine Strecke herausgesucht die häufig am Wasser entlang führt . Etwas, das ich persönlich sehr gerne mag. Ausserdem sollte sie jetzt noch nicht so überlaufen sein wie in der Spargelsaison. Es geht über sowohl Wirtschaftswege als auch über einen wiesigen Trampelpfad. Zwischendurch wird das Niederrheinklischee stark strapaziert. Kopfweide, Heidelandschaft, Kühe und ein weithin sichtbarer Kirchturm. All das...

  • Goch
  • 26.03.15
  • 11
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

Ich liebe den Niederrhein !

Solche Eindrücke sorgen dafür das ich hier so gerne Zuhause bin. Diese Bilder stammen von August 2013 und zeigen Goch-Kessel. Sorry wg. der vielen Kirchenbilder. Ich konnte mich nicht entscheiden. ;-)

  • Goch
  • 24.01.14
  • 32
  • 26
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende KW48

Goch-Asperden – Auf dem A5 vorbei an Niers und Reichswald Am Sonntag soll das Wetter besser werden. Hoffentlich sind dann die Waldwege nicht mehr so matschig. Also sicherheitshalber festes Schuhwerk, welches auch mal dreckig werden kann, anziehen. Wasser, Heide, Wald – Ein schönes Stück Niederrhein Parkplatz: 47574 Goch-Asperden, Triftstraße Ecke Asperberg Länge: 9,2 km Rundweg (inkl. Abstecher in das Gut Gräfenthal.) Beschilderung: A5, Weißes A5 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit: Asphalt,...

  • Goch
  • 27.11.13
Natur + Garten
7550 i Pro Drive
7 Bilder

Noch immer Gras Grün !

Nicht geweckt aber wieder entdeckt. Gras Ernte mit dem bekannten Feldhäcksler John Deere 7550 i Pro Drive und zwei Case Transport Fahrzeugen in Goch Asperden.

  • Goch
  • 27.11.13
Kultur
11 Bilder

Kloster Graefenthal

Das Kloster Graefenthal in Asperden bei Goch ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster gegründet bzw. erbaut von Otto II von Geldern. Am 08.09.2013 ist "Tag des offenen Denkmals" also Tag der offenen Tür mit Führungen; wie ich mir hab sagen lassen mit einem kundigen und engagierten "Führer". Hier zum Vorgesschmack ein paar Bilder, auch hier veröffentlicht: auch hier veröffentlicht.

  • Goch
  • 04.09.13
  • 13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die Rad und Wanderfreunde St.Martinus Pfalzdorf mit reichen Frühjahrsprogramm

Am 3. und 17. Mai wurde durch unsere schöne Heimat geradelt die gesellige Einkehr fehlte nicht. Am 9. Mai Vatertagstagestour mit Frühstück und Nachmittagskaffee es war ein geselliger Tag. 16. Mai Tagesfahrt zum Haus der Geschichte in Bonn ein Rheinschiffart dufte nicht fehlen. Auch wurde Königswinter einen Besuch abgestattet bevor es wieder Richting Pfalzdorf ging mit einer Grillparty bei Tophofen schloss dieser erlebnisreiche Tag. Fast 100 Teilnehmer waren vom Programm begeistert....

  • Goch
  • 25.05.13
Kultur

Theo Drießen, der Vater des Gocher Heimatliedes!

Zu Ehren des am 09.02.2013 verstorbenen Theo Drießen, Komponist des Gocher Heimatliedes, hat die Gruppe K.6 eine CD mit dem Titel “Niederrhein” herausgebracht. Theo Drießen hat damit ein Erbe hinterlassen, dass in den Herzen der Gocher weiterlebt. Danke für dieses schöne Lied! Die CD ist in allen Onlineshops erhältlich (Amazon, musicload, itunes usw.) Infos: www.k6-goch.de

  • Goch
  • 08.03.13
  • 1
Kultur
Winter am Niederrhein
9 Bilder

Zeichnungen vom Niederrhein ...

Gestern habe ich wieder einen Anlauf genommen, um in meinen großen Schränken weiter aufzuräumen, zu sortieren und auszumisten. Dabei fielen mir alte Zeichnungen für Kalenderblätter in die Hände, die alle kleine Geschichten erzählen. In den 60er und 70er Jahren bin ich einige Male mit dem damaligen Eigentümer der Völckerschen Buchdruckerei, Goch, durch den Niederrhein gefahren, um typische Niederrheinmotive für den jährlich erscheinenden Kalender zu suchen. Die Arbeitsteilung war klar; Josef...

  • Goch
  • 08.02.13
  • 9
  • 1
Ratgeber
Start - im Hintergrund Baggersee in Kessel
85 Bilder

Urlaubstipp - Rundflug ab Asperden

Wer sieht sich nicht gerne mal die nähere Umgebung aus der Vogelperspektive an? Eine Möglichkeit, das zu tun, bietet ein (in diesem Fall halbstündiger) Rundflug ab Flugplatz Asperden für relativ wenig Geld. Schon in einer halben Stunde kommt man ganz gut rund am schönen Niederrhein. Die Fotos sind vom Juli 2010. Da gab es besseres Wetter als in diesem Jahr. Vielleicht erkennt der ein oder andere ja sein Haus von oben. Der Flug verlief von Asperden Richtung Weeze, dann nach Uedem. Nächste...

  • Goch
  • 16.07.12
Natur + Garten
Tierisch gut - Wildgänse am Niederrhein | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch – Fotografischer Streifzug zu den Wildgänsen

Tierisch gut war es während der Fotoexkursion zu den Wildgänsen am Niederrhein, die von der VHS Goch am letzten Wochenende durchgeführt wurde. Aktuell hält sibirische Kaltluft Nord- und Osteuropa, die Heimat der Zugvögel, fest im Griff und es bevölkern zahlreiche Wildgänse die Wiesen und Rheindeiche der niederrheinischen Landschaft. Die Beobachtungsbedingungen sind ausgezeichnet. Für die Fotobegeisterten Naturfreunde war es auch ein sehr intensives und vielfältiges Naturerlebnis, wobei die...

  • Goch
  • 30.01.12
Überregionales
25 Bilder

Weihnachtsstraße in Goch mit verkaufsoffenem Sonntag - Wir waren da, für Sie!

Die Weihnachtsstraße in Goch bot auch am dritten und letzten Tag eine Fülle an Attraktivitäten, Kunsthandwrk, Bastelarbeiten, Weihnachtsdeko, lebendige Tiere, Musik und kulinarische Spezialitäten inbegriffen. Und das Beste: Am Sonntag waren die Geschäfte geöffnet. Der Einzelhandel lockte mit zahlreichen Angeboten und Aktionen. Die Innenstadt war rappelvoll! Und wir haben Bilder gemacht. Jede Menge ...

  • Goch
  • 12.12.11
Kultur
VHS Goch - Foto Abenteuer in der Kulturmetropole Ruhrgebiet - Landschaftspark Duisburg-Nord | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Foto Abenteuer in der Kulturmetropole Ruhrgebiet

Eine fotografische Entdeckungsreise durch die illuminierte Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord, die von dem Lichtkünstler Jonathan Park mit Kunstlicht gestaltet wurde, erlebten die Teilnehmer des Fotoworkshop Nachtfotografie. Auf den Spuren der Industriepioniere wandelten die Nachtfotografen bei dieser Fotoexkursion, die von der VHS Goch organisiert und durchgeführt wurde. Begleitet wurde die Fototour von dem Duisburger Fotodesigner Uwe Schmid. Von dem erloschenen Hochofen aus...

  • Goch
  • 07.12.11
Kultur
Abschlußgrafik vom 09.09.2011-00.02:15 Uhr UTC/ entspricht 02.02:15Uhr MESZ ( Mittel Europäische Sommer Zeit ), Screenshot.
4 Bilder

Erdbeben der Stärke 4,4 in Nordrhein-Westfalen - Epizentrum bei Goch am Niederrhein !!!

Xanten-Marienbaum - 08.09.2011 - 21.27 Uhr Update: 09.09.2011 - 11.14 Uhr. Nach Auswertung der Daten wies die Erdbebenstation Bensberg die Stärke am späten Donnerstagabend mit 4,4 auf der Richterskala aus in einer Tiefe von 3,9km, am Freitagmorgen nun 4,1km. Das Epizentrum sei in Goch am Niederrhein gewesen, sagte der Leiter der Erdbebenstation, Prof. Klaus Hinzen von der Universität Köln, der Nachrichtenagentur dpa. Das Beben war den Aufzeichnungen zufolge in diesem Herbst das bisher heftigste...

  • Xanten
  • 08.09.11
  • 48
Kultur
Dorf Hassum als Kupferstich
4 Bilder

Geschichte online - Teil 4 - Jan de Beijer (1703-1785)

Jan de Beijer. 1703 in Aarau geboren, kam er als achtjähriger Junge nach Emmerich. Als Jugendlicher ging er nach Amsterdam und erhielt dort seine künstlerische Ausbildung. Später bereiste de Beijer den Niederrhein und zeichnete seine Städte- und Dorfansichten. Kaum ein Werk ist für die damaligen Städte- und Dorfansichten so wichtig, wie die Zeichnungen Jan de Beijers. In dem Werk "Het verheerlykt Kleefschland" findet man 17 Kupferstiche, die das damalige Goch (um 1736) widerspiegeln. Leider...

  • Goch
  • 17.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.