Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Politik

Rettungskräfte aus dem EN-Kreis weiter in Hochwassergebieten im Einsatz

Unverändert sind Hunderte von Feuerwehr- und DLRG-Kräften aus dem Regierungsbezirk Arnsberg in den Hochwassergebieten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Dauereinsatz. Sie werden derzeit sukzessive durch neue, frische Kräfte ausgetauscht. Die Einsätze aus dem Regierungsbezirk Arnsberg erfolgen auf Basis des NRW-Konzepts der landesweiten vorgeplanten überörtlichen Hilfe, die damit jetzt erstmals auch Betroffenen in anderen Ländern zu Gute kommt. Voraussetzung für einen effizienten Einsatz der...

  • Schwelm
  • 12.06.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehrmänner bei der letzten Besprechung zum Hochwassereinsatz.
3 Bilder

Hochwasser: Unsere Feuerwehrmänner schleppen Sandsäcke

Sandsäcke schleppen steht in den nächsten Tagen auf dem Programm der Feuerwehrmänner aus dem Kreis, die am Donnerstagabend in Richtung Lüchow-Dannenberg aufgebrochen waren. Das Land Niedersachsen hatte in Nordrhein-Westfalen um Hilfe beim Kampf gegen das Hochwasser gebeten und damit auch fast 40 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna in Bewegung gesetzt. Der Einsatz der Feuerwehrmänner wird voraussichtlich vier Tage dauern. Sie werden vor allem bei der Erhöhung von...

  • Kamen
  • 07.06.13
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Feuerwehr Bochum zum Hochwassereinsatz in Niedersachsen

Zwölf Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Bochum leiten einen Hochwassereinsatz in Niedersachsen. Am Donnerstag (6. Juni) um 17:36 Uhr sind Kräfte des Katastrophenschutzes des Regierungsbezirks Arnsberg durch das Land Niedersachsen angefordert worden. Die Aufgabe der Einsatzkräfte wird die Sicherung des Deiches im Landkreis Lüchow-Dannenberg sein. Dort wurde am Nachmittag aufgrund des zu erwartenden Elbehochwassers der Katastrophenfall festgestellt. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft des...

  • Bochum
  • 07.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.