Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Kultur
(v.l.n.r.) Christa Wadle, Silke Düngel, Marc Bücker, Birgit Philips vom Kinderschutzbund Oberhausen und die Polizeihauptkommissare Guido Koppen, Mike Sollfrank und Michael Paus vor der Wache Wohnpark Bebelstraße. | Foto: Marc Bücker

Geschenke für den Wohnpark Bebelstraße
Polizei verteilte 500 Nikolaustüten

Pünktlich zum Nikolaustag verteilten die Polizeibeamten der Wache im Wohnpark Bebelstraße 481 Nikolaustüten an die dort wohnenden Kinder. Für jedes Kind des Wohnparks hatten der Vorstand und die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes Oberhausen am Abend vorher eine Nikolaustüte mit Süßigkeiten gepackt. Die Kooperationsveranstaltung zwischen der Polizei Oberhausen und dem Kinderschutz fand schon zum zweiten Mal großen Anklang bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohnparks, stärkt sie doch als...

  • Oberhausen
  • 14.12.22
Überregionales
Das Bischofsgewand steht Frank Heu gut. Seit Jahren besucht er in der Adventszeit Vereine und Familien als Nikolaus.
2 Bilder

Uniform-Tausch: Der Hauptkommissar wird zum Nikolaus

Seit vielen Jahren ist der Polizeihauptkommissar von Anfang Dezember bis zum Heiligen Abend als Bischof Nikolaus unterwegs. Der hat seinen Ursprung bekanntlich in der heute türkischen Stadt Myra. Frank Heu hingegen ist seit 49 Jahren ein waschechter Herner. „Es bereitet mir immer wieder einen Riesen-Spaß Kinder in Vereinen und Familien glücklich zu machen“, erklärt Frank Heu sein vorweihnachtliches Engagement. Aber nicht nur bei Kindern ist der Nikolaus gerne gesehen. Auch die Älteren erfreuen...

  • Herne
  • 30.11.13
  • 1
Überregionales

Einbrecher statt Nikolaus

Nicht der Nikolaus, sondern dreiste Einbrecher statteten dem Evangelischen Familienzentrum Hand in Hand in Dorsten-Holsterhausen einen unerwünschten Besuch ab. Als die Kinder und Erzieherinnen am Nikolausmorgen die Einrichtung am Söltener Landweg betraten, fanden sie nicht etwa gut gefüllte Stiefel vor, sondern einen verwüsteten und zerstörten Kindergarten. Fenster waren aufgehebelt und zerbrochen worden. „Im Büro wurde die Tür aufgebrochen und alle Schränke ausgeräumt“, berichtet die...

  • Dorsten
  • 08.12.11
Kultur

Geschmacksverwirrung

Adventszeit, das bedeutet für viele auch Dekorieren, bis der Arzt kommt. Selbigen wollte ich auch rufen, als neulich mein Blick durch die Straßen der Ruhrhalbinsel wanderte. Was musste ich dort sehen? Suizidgefährdete Weihnachtsmänner, die sich vor lauter Weihnachtsstress aus dem Fenster werfen? Der nächste Gedanke galt dem eventuellen Anruf bei der Polizei. Kraxeln gar dicke Einbrecher im rot-weißen Anzug die Fassaden hoch? Letzen Endes ließ ich das Handy in der Tasche, Aufamten war angesagt....

  • Essen-Ruhr
  • 30.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.