Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Charity Aktion / Karnaper Marktplatz
Der Nikolaus kam auf einem weißem Trike

der Nikolaus in Essen Karnap fuhr mit seinem Trike auf den Karnaper Markplatz und sorgte dafür dass sich unzählige Kindern aus seinem Wohnwagen Plüschtiere aussuchen durfen. Der Nikolaus sprach mit den Kindern, sang, trug ein Gedicht vor, Weihnachtslieder lagen in der Luft und es wurde sogar kurzzeitig das Tanzbein geschwungen Wer wollte durfte sich auf das Trike setzen und es wurden Fotos mit dem Nikolaus gemacht. Auf diesem Wege noch einmal vielen lieben Dank an die Spender der Plüschtiere!!!...

  • Essen
  • 08.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Vorweihnachtliche Tafel-Freuden
Süßes vom ehemaligen Prinzenpaar

De Ex-Prinz kütt: Keine ollen Kamellen, sondern 300 Schokonikoläuse brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (rechts) und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße einmal mehr einen Besuch abstattete. Alle Jahre wieder: Das närrische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Jeck*innen anführte, hatte bereits zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor Ostern als auch zu...

  • Herne
  • 08.11.22
Vereine + Ehrenamt
Von November bis April helfen circa 2.500 Wanderarbeiter, meist afrikanische Geflüchtete, bei der Orangenernte in Kalabrien. Foto: Dritte-Welt-Gruppe Balve

Orangen ohne Sklaverei und ohne Gift
Süß statt bitter: Die Aktion zu Nikolaus

Orangenkisten-Aktion: Wird das Ergebnis von 2021 getoppt? Werden mehr als 103 Kisten verkauft? Dies erhoffen sich die Mitglieder der Balver Dritten-Welt-Gruppe, die nunmehr zum dritten Mal an der Aktion teilnimmt, die federführend vom Eine-Welt-Haus Hagen organisiert wird. Balve. Auf den Orangenplantagen in Italien werden viele afrikanische Migranten ausgebeutet – meist von Kleinbauern, die selbst unter dem Preisdruck von Supermarktketten stehen. Sie müssen ihre Orangen für einen Preis...

  • Balve
  • 08.11.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kuscheltiere gesucht
Essener Trike Weihnachtsmann braucht Unterstützung

Hallo liebe Kuscheltierbesitzer! Aufgrund des tollen Erfolges im letzten Jahr, möchten wir den Weihnachtsmann erneut mit seinem weißen Trike auf den Weg schicken, um leuchtende Kinderaugen am 06.12.2022 wieder beschenken zu können. WIR HAUCHEN DEM KARNAPER MARKT NOCH MEHR LEBEN EIN! DER WEIHNACHTSMANN AUF DEM WEISSEN PFERD BRAUCHT EURE UNTERSTÜTZUNG! In vielen Kinderzimmern/Kellern/Dachböden/Umzugskartons leben unzählige Kuscheltiere, die längst nicht alle mit kindlicher Liebe überschüttet...

  • Essen
  • 18.09.22
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Friedrichsfeld sorgte dafür, dass der Nikolaus auch in diesem Jahr die Vereinskinder in Friedrichsfeld besuchen konnte. Für das ev. Kinderheim gab es außerdem einen Spendenscheck. | Foto: BSV Friederichsfeld

Nikolaus mit dem Traktor in Wesel
Strahlende Augen im Kinderheim

Nachdem die vereinsinterne Nikolausfeier am zweiten Advent nicht stattfinden konnte, hat sich der Vorstand des BSV Friedrichsfeld wieder dazu entschlossen, dass der Nikolaus wie im letzten Jahr mit dem Traktor die Vereinskinder in Friedrichsfeld besuchen wird. Vereinskinder die nicht in Friedrichsfeld wohnen, wurden gebeten sich am Vereinsgelände einzufinden, damit auch diese ihre Nikolaustüte bekommen konnten. Also fuhr der Nikolaus am zweiten Advent, zusammen mit seinem Gefährten Knecht...

  • Wesel
  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt

Vorweihnachtliche Tafel-Freuden
Süßes vom Ex-Prinzenpaar

Keine ollen Kamellen, sondern 120 Nikoläuse und Schoko-Tüten brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße einen Besuch abstattete. Einen traditionellen Besuch: Das närrische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Jeck*innen anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die Tafel ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor Ostern als auch zu Weihnachten Freude. „Das haben wir...

  • Herne
  • 07.12.21
Kultur
Düsseldorf: Die Große Kaiserswerther KG kann nicht nur Karneval für alle, sondern hat auch ein Herz für in Not geratene Menschen wie hier die Flutopfer im Ahrtal und macht eine große Sepndenaktion. | Foto: Archiv

Düsseldorf-Kaiserswerth: Es weihnachtet wunderbar
Spendenaktion der Großen Kaiserswerther KG mit dem Nikolaus

Die Große Kaiserswerther KG kann nicht nur Karneval für alle, sondern hat auch ein Herz für in Not geratene Menschen wie hier die Flutopfer im Ahrtal und macht eine große Spendenaktion. Kaiserswerth. Der Nikolaus Oskar Tasch-Schott, Präsident und erster Vorsitzender der Großen Kaiserswerther KG, ist mit Volker Rudnick, zweiter Schatzmeister, und mit der Designerin Barbara Schmitz, die aus dem Ahrtal kommt, unterwegs zu einer Spendenaktion für Flutopfer im Ahrtal. Bei einer Katastrophe wie im...

  • Düsseldorf
  • 02.12.21
Überregionales
Kinder bis zwölf Jahre, die einen ihrer Stiefel persönlich (das ist wichtig!) bis einschließlich 4. Dezember an der Strumpf-Kasse im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof abgeben, bekommen ihn am 6. Dezember, von 10 bis 17 Uhr, vom Nikolaus und seinen himmlischen Helferinnen im DINEA-Restaurant des Hauses prall gefüllt zurück! Foto: Frank Preuß

Kinder, bitte helft uns! 4. Stiefelwette zwischen Wochen-Anzeiger Duisburg, Galeria Kaufhof und Volksbank Rhein-Ruhr

Liebe Kinder, wir brauchen ein weiteres Mal Eure Hilfe! Denn gemeinsam mit Euch möchten wir auch die vierte Stiefel-Wette gegen die Galeria Kaufhof und die Volksbank Rhein-Ruhr gewinnen. Dreimal habt Ihr uns ja bereits zum Wettsieg verholfen. Da sollte es doch auch in diesem Jahr wieder klappen! Und wir alle können gemeinsam wieder etwas Gutes für das Kinder- und Jugendheim St. Josef tun! Die Galeria Kaufhof und die Volksbank Rhein-Ruhr wetten, dass es dem Wochen-Anzeiger nicht gelingt, in...

  • Duisburg
  • 28.11.14
  • 1
Überregionales

Spielzeug für den Kinderschutzbund

Der Volkswohl Bund spiel Nikolaus - unter diesem Motto waren die Mitarbeiter der Versicherung bereits im zweiten Jahr aufgerufen, am Nikolaustag Kinderkleidung, Spielzeug und Kinderbücher für den Kinderschutzbund zu spenden. Viele der rund 600 Mirabeiter waren dem Aufruf ihres Arbeitgebers gefolgt und brachten kistenweise Spenden mit. Praktisch war es für die Spender obendrein, konnten sie doch ihre Gaben ohne zusätzliche Anfahrten direkt am Arbeitsplatz abliefern. Die Sachspenden werden im...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.