Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Blaulicht
Schon wieder ein Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall: Diesmal auf der Altendorfer Straße im Westviertel.  | Foto: Gohl (Archiv)

Schon wieder ein Unfall nach einem medizinischem Notfall: Diesmal im Westviertel
Kollision auf der Altendorfer Straße: 48-Jähriger verstarb am Abend im Krankenhaus

Schon wieder ein Verkehrsunfall aufgrund eines medizinischen Notfalls. Doch diesmal ging trotz schneller Hilfe und einer Herzdruckmassage durch die Polizei noch am Unfallort das Ganze nicht gut aus. Der 48jährige Fahrer ist in den späten Abendstunden verstorben.  Der Unfall ereignete sich am Dienstagmittag (12. Januar)  im Essener Westviertel. Gegen 15 Uhr war ein Nissan-Fahrer auf der  Altendorfer Straße in Richtung Westen unterwegs. Vor der Kreuzung Altendorfer Straße/Berthold-Beitz-Boulevard...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.21
Ratgeber

Erste Hilfe kann Leben retten

Mit einem besonderen Angebot startet die Vortragsreihe „Wir für Ihre Gesundheit“ am Helios Klinikum Schwelm nach der Sommerpause: Zum bundesweiten „Tag der Wiederbelebung“ wird Dr. Rebecca Wiesner, Oberärztin der Medizinischen Klinik, am Mittwoch, 13. September, in Kooperation mit der Feuerwehr Schwelm und der Kreisleitstelle den Ernstfall erfahrbar machen und unter dem Motto „Hand aufs Herz – moderne Wiederbelebung“ einen Notfalleinsatz simulieren. „Vom medizinischen Notfall bis zum Ende einer...

  • Schwelm
  • 06.09.17
Überregionales
Niels Dikomey (links) und Peter Eitner an dem Arbeitsplatz in der Kreisleitstelle, von dem aus der Disponent die Anweisungen gab. | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Lebensrettung per Telefon

Dank der guten Zusammenarbeit eines Disponenten in der Kreisleitstelle und dem Ehemann einer bewusstlosen 72-Jährigen am Telefon konnte deren Leben gerettet werden. „Mir ist nicht gut“. An diese Worte seiner Frau kann sich Peter Eitner aus Lüdenscheid noch sehr genau erinnern. Auch an das, was an diesem Abend folgte. Für seine 72-jährige Ehefrau ging es um Leben und Tod. Nur dem vorbildlichen Zusammenspiel des Disponenten Niels Dikomey von der Kreisleitstelle und dem 74-jährigen Lüdenscheider...

  • Iserlohn
  • 07.09.16
Ratgeber
Immer feste weiter drücken. Notfallmediziner Jörg Gonschior zeigt, wie es geht
3 Bilder

Alles andere wäre falsch: Erste Hilfe ist einfacher als mancher denkt

Es war eine Aktion, die für großes Interesse bei den vorbeikommenden Passanten sorgte: Das Notärzteteam der Anästhesiologie im Katharinen-Hospital führte auf dem Rathausplatz vor, wie einfach Leben retten geht. „Im Ernstfall sind viele Menschen oft überfordert, weil sie zuerst an die stabile Seitenlage oder den Wechsel zwischen Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung denken. Dass eine Herzdruckmassage ausreicht, wissen viele nicht“, vermutet Dr. Martin Kelbel, Chefarzt der Klinik für...

  • Unna
  • 30.09.15
  • 1
Ratgeber
In punkto erste Hilfe sollte man Bescheid wissen. | Foto: Elke Sawistowski / pixelio.de

Frage der Woche: Wozu sollte man bei Wunden den Arm hochhalten?

Da wir in unsere Mitmach-Aktionen diese Woche Themen der Wissenschaft widmen, haben wir heute eine ganz praktische Frage aus dem Bereich der Medizin: Wer kennt sich aus mit erster Hilfe und kann uns sagen, wozu man bei Wunden den Arm hochhalten sollte? Für manch einen von uns liegt er schon eine Weile zurück: der erste Hilfe-Kurs. Vieles sollte man wissen, aber manche Tipps und Tricks muss man ab und zu auffrischen oder hinterfragen: ist es zum Beispiel richtig, dass man bei offenen Wunden am...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
  • 13
  • 7
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Erste-Hilfe-Kurse der Malteser im Januar / Freie Lehrgangsplätze

Die Minuten bis der Rettungswagen eintrifft, entscheiden oftmals über Leben und Tod des Verletzten. Wissen Sie was bei einem Herzinfarkt oder was bei einer Verbrennung zu tun ist? Antworten auf solche Fragen gibt es in den Erste-Hilfe-Kursen der Langenfelder Malteser. In acht Doppelstunden lernen die Teilnehmer darin alle nötigen Handgriffe von der Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zum Anlegen von Pflastern und Verbänden. Der Lehrgang kann für alle Führerscheinklassen und viele Trainer- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.