Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Blaulicht
Foto: Symbolbild

Feuerwehr zieht Bilanz
Arbeitsreiche Weihnachtstage

Die Feuerwehr Oberhausen resümiert für die Weihnachtsfeiertage von Heiligabend 7 Uhr, bis zum 27. Dezember 7 Uhr, ein erhöhtes Einsatzaufkommen im Rettungsdienst. Dabei rückten die Rettungswagen zu insgesamt 245 Einsätzen aus. Bei 82 Einsätzen musste der Notarzt die Einsatzkräfte vor Ort unterstützen. Konfrontiert wurden die Einsatzkräfte zum größten Teil mit den üblichen internistischen sowie chirurgischen Notfällen. An Heiligabend rückte der Rettungsdienst in den Stadtteil Buschhausen aus....

  • Oberhausen
  • 29.12.22
Ratgeber
Immer feste weiter drücken. Notfallmediziner Jörg Gonschior zeigt, wie es geht
3 Bilder

Alles andere wäre falsch: Erste Hilfe ist einfacher als mancher denkt

Es war eine Aktion, die für großes Interesse bei den vorbeikommenden Passanten sorgte: Das Notärzteteam der Anästhesiologie im Katharinen-Hospital führte auf dem Rathausplatz vor, wie einfach Leben retten geht. „Im Ernstfall sind viele Menschen oft überfordert, weil sie zuerst an die stabile Seitenlage oder den Wechsel zwischen Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung denken. Dass eine Herzdruckmassage ausreicht, wissen viele nicht“, vermutet Dr. Martin Kelbel, Chefarzt der Klinik für...

  • Unna
  • 30.09.15
  • 1
Ratgeber
Auf die richtigen Techniken zur Wiederbelebung kommt es im Ernstfall an. | Foto: Marien-Hospital

Ein Leben retten kann jeder - Aktionstag im Marien-Hospital

Wattenscheid - Während der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ findet am Donnerstag (25.) ein Aktionsnachmittag im Blauen Salon des Marien-Hospitals Wattenscheid an der Parkstraße statt. Ab 15 Uhr will die Klinik interessierten Bürgern die drei entscheidenden Schritte der Wiederbelebung bei einem plötzlichen Herztod – „Prüfen. Rufen. Drücken!“ – nahebringen. Drei Kurzvorträge Der Nachmittag beginnt mit drei Kurzvorträgen: „Ein Leben retten kann jeder“ (Prof. Dr. med. Thomas Weber, St....

  • Wattenscheid
  • 24.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.