Notfallpraxis

Beiträge zum Thema Notfallpraxis

Ratgeber

Kinderärzte und Praxen springen für Kliniken während der Bombenentschärfung ein
Besonderer Notfalldienst am Wochenende

Von der Evakuierung des Dortmunder Klinikviertels betroffen sind am Samstag, 11. Januar. und Sonntag, 12. Januar, auch die allgemeine und die kinderärztliche Notfalldienstpraxis am Klinikum Dortmund. Nicht einfach sei es gewesen, Dortmunder Kinderartzpraxen zu finden, die den Notdienst am Wochenende übernehmen. Ersatzweise werden am 11. und 12. Januar folgende Praxen einspringen: Allgemeinmedizinische Praxen Samstag, 11. Januar: - Gemeinschaftspraxis Dres. Med. Rodewyk und Thau: Alte...

  • Dortmund-City
  • 09.01.20
LK-Gemeinschaft
Kinderärztin Dr. Henriette Kyrieleis. Fotos (2): KBM/Stierand
2 Bilder

Zentrale Bündelung des MVZ Bethanien zum Jahreswechsel
Arztpraxen ziehen um

Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers auf der Homberger Straße gibt es zum Jahreswechsel organisatorische Veränderungen bei den Zweigstellen. Ambulante VersorgungSo wird die kinderärztliche MVZ-Zweigstelle von Dr. med. Henriette Kyrieleis auf der Bonifatiusstraße in Moers-Asberg auf die Homberger Straße in die MVZ-Hauptstelle einziehen. „Wir wollen bei der ambulanten Versorgung von Kindern unsere Kompetenzen in der Stadtmitte...

  • Moers
  • 28.12.19
Blaulicht
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein etabliert zum 1. Oktober 2019 eine neue, zentral gelegene Notdienstpraxis im St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken. | Foto: Archiv

Im St. Vinzenz-Hospital
KV Nordrhein eröffnet neue Notdienstpraxis in Dinslaken

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein etabliert zum 1. Oktober 2019 eine neue, zentral gelegene Notdienstpraxis im St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken. Im Falle akuter, nicht lebensbedrohlicher Beschwerden können sich Patientinnen und Patienten ab Oktober täglich am Abend, nachts oder am Wochenende direkt und ohne Voranmeldung an die diensthabenden Ärztinnen und Ärzte des ambulanten Notdienstes wenden. Die Einrichtung wird von der KV Nordrhein in Kooperation mit dem St. Vinzenz-Hospital...

  • Dinslaken
  • 16.09.19
  • 1
Ratgeber
Mittwochnachmittags, abends und an Wochenenden ist die zentrale Notfallpraxis Anlaufstelle für Kranke. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Zentrale Notfallpraxis am Klinikum

Eine optimale Versorgung für Patienten gewährleistet ab sofort die neue Zentrale Notfalldienstpraxis, die nun Tür an Tür mit der Notaufnahem im Klinikum an der Beurhausstraße 40 liegt. Patienten, die außerhalb der geregelten Praxisöffnungszeiten dringend einen Arzt benötigen, werden künftig in Räumen versorgt, die direkt in die zentrale Notaufnahme des Klinikums integriert sind. Dies ermöglicht den behandelnden Ärzten eine noch engere Zusammenarbeit und fördert zudem eine bedarfsgerechte...

  • Dortmund-City
  • 06.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.