Oer-Erkenschwick

Beiträge zum Thema Oer-Erkenschwick

Blaulicht
Foto: Thomas Blenkers/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Zusammenstoß beim Feuerwehreinsatz

Ein 32-jähriger Fahrzeugführer aus Oer-Erkenschwick befuhr am Sonntag, 29. Dezember, um 3.40 Uhr mit einem Mannschaftsfahrzeug der Feuerwehr bei einer Einsatzfahrt (Brandmeldealarm) mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn die Groß-Erkenschwicker-Straße in Richtung Westen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 54-jähriger Fahrer eines LKW aus Mettmann die Friedhofstraße in Richtung Süden und beabsichtigte die Kreuzung bei Grünlicht zu überqueren. Im Kreuzungsbereich stießen beide Fahrzeuge...

  • Oer-Erkenschwick
  • 30.12.19
Blaulicht
Foto: Dirk Kruse/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Fahrradfahrer stürzt bei Zusammenstoß

Ein 21-jähriger Fahrradfahrer aus Oer-Erkenschwick befuhr am Freitag, 27. Dezember, um 19.40 Uhr mit seinem Fahrrad die Straße Sandweg in Richtung Westen. Er beabsichtigte die Bachstraße zu überqueren und in die Straße an der Feuerwache einzufahren. Hierbei stieß er mit dem Fahrzeug einer 28-jährigen Pkw-Fahrerin aus Oer-Erkenschwick zusammen und stürzte. Er zog sich Verletzungen zu und musste mit einem Rettungstransportwagen der Feuerwehr dem Krankenhaus in Datteln zugeführt werden.

  • Oer-Erkenschwick
  • 30.12.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Krusebild

Fröhliche Weihnachten!

Unser zuckersüßes Christkind Greta wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage im Kreis Ihrer Lieben!

  • Datteln
  • 24.12.19
Ratgeber

Oer-Erkenschwick: Eine neue Brücke aus Aluminium

Gute Nachrichten für Fußgänger und Radfahrer in Oer-Erkenschwick: Nach erfolgreicher Ausschreibung wird zukünftig eine neue Brücke aus Aluminium die ehemalige Zechenbahntrasse, die über die Recklinghäuser Straße führt, wieder vereinen. Zum Ende der ersten Jahreshälfte 2020 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Bewusst hat sich der Kreis für eine Brücke in Anthrazit entschieden, um den Charme der alten Eisenbahnbrücken auf der ehemaligen Zechenbahntrasse aufzunehmen.

  • Oer-Erkenschwick
  • 20.12.19
Blaulicht
Foto: Igelsböck Markus/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Vier Leichtverletzte bei Gasexplosion

Bei einer Gasexplosion auf der Ewaldstraße in Oer-Erkenschwick wurden am späten Dienstagnachmittag, 17. Dezember, vier Personen leicht verletzt. Unter den Verletzten in dem Mehrfamilienhaus befanden sich auch zwei Kinder. Glücklicherweise waren die Bewohner der am stärksten betroffenen Erdgeschosswohnung zum Zeitpunkt der Explosion nicht vor Ort. Die Meldung über die Explosion im Ortsteil Rapen erreichte die Einsatzkräfte gegen 16.50 Uhr. Vor Ort verteilten sich die Trümmerteile bis auf die...

  • Oer-Erkenschwick
  • 18.12.19
Ratgeber

Blitzer
Geschwindigkeitsüberwachung vom 16. bis zum 22. Dezember

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 16., bis Sonntag, 22. Dezember:  Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Mozartstraße • Westring • Horneburger Straße Waltrop • Husemannstraße • Taeglichsbeckstraße • Schützenstraße • Bahnhofstraße • Am Felling Dienstag: Oer-Erkenschwick • Schillerstraße • Steinrapener Weg • Klein-Erkenschwicker-Straße • Kiesenfeldweg • Buschstraße Datteln • Westring • Horneburger Straße • Halterner Straße Donnerstag:   Waltrop • Egelmeer...

  • Recklinghausen
  • 16.12.19
Kultur
Stefan Mross. | Foto: Wolfgang Breiteneicher

Stefan Mross mit großen Stars
Oer-Erkenschwick: „Immer wieder sonntags“ wird verlegt

Wegen einer großen TV Sendung von Stefan Mross muss das für den 10. Januar geplante Konzert auf Freitag, 24. Januar, verlegt werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Erfolgstournee geht weiter. Auch 2020 setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour „Immer wieder sonntags … unterwegs“ fort und begrüßt am 24. Januar hochkarätige Gäste auf der Bühne. Mit dabei sind diesmal Bernhard Brink, Die Zillertaler Haderlumpen, Anna-Carina Woitschack und der Sommerhitkönig Robin Leon. Das...

  • Oer-Erkenschwick
  • 15.12.19
Ratgeber
Sie stellten die Broschüre des Kreises Recklinghausen vor (v.l.): Barbara Eckhorst, Fachbereichsleitung Soziales, Elke Behrendt vom BIP, Christiane Wendt, Fachdienstleitung Seniorenangelegenheiten, Betreuungsstelle und Eingliederungshilfe, sowie Landrat Cay Süberkrüb. | Foto: Kreis

Tipps für Senioren
Broschüre "Älter werden im Kreis Recklinghausen" erschienen

Die neue Auflage des Seniorenwegweisers vom Beratungs-Infocenter Pflege (BIP) im Kreis Recklinghausen ist da. Die Broschüre gibt wertvolle Tipps und Hinweise rund ums Thema Älterwerden und die damit verbundenen Lebensumstände. Wie kann ich möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben? Was bedeutet Pflegebedürftigkeit und welche Leistungen zahlt die Pflegekasse? Wo kann ich mich kostenlos zum Thema Pflege beraten lassen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Interessierte in...

  • Recklinghausen
  • 13.12.19
Politik

Hilfe für Menschen ohne festen Wohnsitz
1792 Wohnungslose besuchten im Jahr 2018 die Beratungsstelle im Kreis Recklinghausen

Im vergangenen Jahr wandten sich 1792 wohnungslose Frauen und Männer an die Regionale Beratungsstelle im Kreis Recklinghausen. Das sind 14,21 Prozent mehr als 2017 (1569 Hilfesuchende). Wie in den Jahren zuvor suchten auch 2018 deutlich mehr Männer als Frauen Hilfe: 1245 Männer (rund 69,5 Prozent) und 547 Frauen (rund 30,5 Prozent) machten von dem Angebot Gebrauch. "Wenn man die Situation der Menschen vor und unmittelbar nach Ende der Hilfe betrachtet, ist eine deutliche Verbesserung der...

  • Recklinghausen
  • 10.12.19
Blaulicht

Polizei warnt vor Fahrten unter Alkohol und Drogen

Die meisten Weihnachtsmärkte in den Städten des Kreises Recklinghausen haben geöffnet und locken Gäste an Glühwein- und Bierstände. Gleichzeitig beginnt die Zeit der Weihnachtsfeiern zum Jahresabschluss. Dabei sollte "Jeder" daran denken, seine Heimfahrten bereits im Vorfeld zu planen, wenn er einen Weihnachtsmarkt besucht oder an einer Weihnachtsfeier teilnimmt. Denn hier ein Bier und dort ein Glühwein kann für die Heimfahrt schon zu viel sein. Bereits 0,3 Promille im Blut reichen bei einem...

  • Recklinghausen
  • 10.12.19
Ratgeber
Foto: Kruse

Blitzer
Geschwindigkeitskontrollen vom 9. bis zum 15. Dezember

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 9., bis Sonntag, 15. Dezember:  Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Montag: Oer-Erkenschwick • Schillerstraße • Buschstraße • Ludwigstraße Dienstag: Datteln • Zechenstraße • Horneburger Straße • Türkenort Waltrop • Husemannstraße • Taeglichsbeckstraße • Bahnhofstraße • Egelmeer • Hochstraße Oer-Erkenschwick • Holtgarde • Moselstraße • Ludwigstraße • Stimbergstraße • Horneburger Straße Mittwoch: Waltrop • Unterlipper Straße • Brambauer...

  • Recklinghausen
  • 09.12.19
Kultur
Die Krippe stammt von 1949 und wurde in der Oerer Schule hergestellt.  | Foto: privat

Oer-Erkenschwick: Krippenschau
Heimatverein lädt am 14. und 15. Dezember zur Ausstellung

Die Tradition der Krippenschau des Vereins für Orts- und Heimatkunde Oer-Erkenschwick reicht zurück bis zur Gründung des Vereins 1920. Ursprünglich als Schau der von den Jungen und Mädchen der Schule Oer in der Vorweihnachtszeit gebastelten Krippen gedacht, erweiterte sich der Kreis der Aussteller stetig. Bis in die 1950er Jahre war der Saal der einstigen Gaststätte Hoppmann in Oer der Ort der Ausstellung. Das damals neu gebaute Pfarrheim von St. Peter und Paul wurde dann der neue...

  • Oer-Erkenschwick
  • 08.12.19
Ratgeber

Über die Feiertage geschlossen
Betriebsferien in der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Recklinghausen bleibt um Weihnachten und Neujahr herum geschlossen. Der letzte Tag, an dem die Kreisverwaltung und die Nebenstellen geöffnet sind, ist am Freitag, 20. Dezember. Ab Donnerstag, 2. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das betrifft auch die Außenstellen wie beispielsweise das Straßenverkehrsamt, die Gesundheitsämter oder die Erziehungsberatungsstellen. Den Beschäftigten wurden Betriebsferien angeordnet. Aufgrund der besonderen Lage der...

  • Recklinghausen
  • 08.12.19
Kultur
Der Maxim Kowalew Don Kosaken-Chor singt in der Christus König-Kirche.  | Foto: Veranstalter

"Aus den Tiefen der russischen Seele"
Oer-Erkenschwick: Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken

Der Maxim Kowalew Don Kosaken-Chor lädt zum festlichen Adventskonzert am Samstag, 21. Dezember, um 19 Uhr in die Christus König-Kirche, Klein-Erkenschwicker-Straße 122, ein.  Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge, ukrainische und deutsche Adventslieder sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre, zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat....

  • Oer-Erkenschwick
  • 07.12.19
Politik
22 Frauen, Männer und Kinder erhielten ihre Einbürgerungsurkunde. | Foto: Kreis

22 neue Staatsbürger im Kreis

Im Kreishaus in Recklinghausen erhielten 22 Frauen, Männer und Kinder mit der Einbürgerungsurkunde ihre deutsche Staatsbürgerschaft. Gemeinsam mit den stellvertretenden Bürgermeistern Heinrich Wiengarten (Haltern), Heinz-Norbert Benterbusch (Datteln), Ulrich Meick (Waltrop) sowie der Ersten Beigeordneten von Oer-Erkenschwick Gabriele Langemeier-Conrad begrüßte Landrat Cay Süberkrüb die neuen Staatsbürger. "Die Einbürgerung zu beantragen ist ein wichtiger Schritt. Er zeigt den Willen, die eigene...

  • Recklinghausen
  • 06.12.19
Ratgeber
Defibrillatoren können bei plötzlichen Herzproblemen rasche Hilfe bringen.  | Foto: Kreis

"Defis" montiert
Kreisverwaltung stattet Gebäude aus

Ein "Automatischer Externer Defibrillator" (AED) kann im Ernstfall Leben retten. Schrittweise installiert der Kreis Recklinghausen daher in seinen öffentlichen Gebäuden diese Geräte, um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können. Nachdem zunächst alle Berufskollegs im Kreisgebiet mit insgesamt 24 Defibrillatoren ausgestattet wurden, folgten das Kreishaus mit drei und das Straßenverkehrsamt in Marl mit zwei sogenannten "Defis". In Kürze werden auch die weiteren Verwaltungsgebäude des Kreises...

  • Recklinghausen
  • 05.12.19
Kultur

Oer-Erkenschwick
Weihnachtliches für die ganze Familie

Am Sonntag, 8. Dezember, führt das FigurenTheaterKünster "Die Weihnachtsgeschichte" auf. Es ist entsetzlich kalt und dunkel. In dieser Kälte geht ein kleines Mädchen ohne Jacke und Mütze, ja sogar mit nackten Füßen durch den Wald. Ihr Wunsch nach Wärme geht in Erfüllung und sie freundet sich mit einem Esel an. Zusammen helfen sie dann Josef, einem Zimmermann und seiner Frau Maria, die ein Kind bekommt. Sie begeben sich auf den Weg nach Bethlehem. Dort wird ihnen nur ein Stall angeboten, in dem...

  • Oer-Erkenschwick
  • 02.12.19
Blaulicht
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Fußgänger angefahren und schwer verletzt

Als am Sonntag, 1. Dezember, ein 79-jähriger Autofahrer aus Oer-Erkenschwick gegen 20 Uhr auf der Recklinghäuser Straße fuhr und in Höhe der Einmündung zum Dreischenkamp abbiegen wollte, kollidierte er, auf der Fahrbahn, mit einem 75-jährigen Fußgänger aus Oer-Erkenschwick. Der Fußgänger verletzte sich bei dem Unfall schwer. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. An dem Auto entstand kein Sachschaden.

  • Oer-Erkenschwick
  • 02.12.19
Ratgeber

Blitzer
Geschwindigkeitskontrollen des Kreises Recklinghausen in der Woche vom 2. bis 8. Dezember

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 2.,  bis Sonntag, 8. Dezember Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Hachhausenerstraße • Hagemer Kirchweg • Wagnerstraße • Grüner Weg • Türkenort Mittwoch: Waltrop • Husemannstraße • Taeglichsbeckstraße • Schützenstraße Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Moselstraße • Ludwigstraße • Stimbergstraße • Buschstraße Donnerstag: Waltrop • Krusenhof • Sydowstraße • Nordring Datteln • Böckenheckstraße • Horneburger...

  • Recklinghausen
  • 02.12.19
Vereine + Ehrenamt
Der „Laden“, Goethestraße 2a, in Oer-Erkenschwick veranstaltet am Sonntag, 1. Dezember, von 10 bis 16 Uhr einen Second-Hand-Markt für Jedermann.  | Foto: LouPe/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Second-Hand im „Laden“ für Jedermann

Der „Laden“, Goethestraße 2a, in Oer-Erkenschwick veranstaltet am Sonntag, 1. Dezember, von 10 bis 16 Uhr einen Second-Hand-Markt für Jedermann.  An diesem Tag kann Jede/r im Fundus des Ladens stöbern und sicherlich noch den ein oder anderen Gebrauchsgegenstand, eine Dekoration oder ein Weihnachtsgeschenk erstehen. Neben Kleidung für Groß und Klein gibt es Porzellan, Glaswaren, Spiele und vieles mehr. Alle Artikel stammen aus Spenden. Schnäppchen findet man schon ab 50 Cent. Der Erlös fließt...

  • Oer-Erkenschwick
  • 29.11.19
Kultur
Das Musical-Ensemble. | Foto: Veranstalter

Besucher werden Teil der Inszenierung
Oer-Erkenschwick: Conni erlebt neue Abenteuer

Nachdem das erste "Conni"-Musical so ein großer Erfolg war, startet nun zum 25-jährigen Jubiläum die neue Cocomico-Inszenierung "Conni - Das Schul-Musical" am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr in der Stadthalle Oer-Erkenschwick. Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. Jeden Tag gibt es Neues zu erleben, so dass es für Conni und ihre Freunde nie langweilig wird. In der Schule ist sehr viel los und Conni hat bei ihrem...

  • Oer-Erkenschwick
  • 26.11.19
Ratgeber

Blitzer
Geschwindigkeitsüberwachung vom vom 25. November bis zum 1. Dezember

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 25. November, bis Sonntag, 1. Dezember Mobile GeschwindigkeitsmessungenMontag: Waltrop • Taeglichsbeckstraße • Krusenhof • Schützenstraße Oer-Erkenschwick • Ludwigstraße • Ewaldstraße • Buschstraße • Stimbergstraße • Horneburger Straße Dienstag: Datteln • Hachhausener Straße • Wagnerstraße • Grüner Weg • Kreuzstraße • Markfelder Straße Oer-Erkenschwick • Kiesenfeldweg • Steinrapener Weg • Freiligrathstraße Mittwoch: Waltrop •...

  • Recklinghausen
  • 25.11.19
Blaulicht

Oer-Erkenschwick: Bargeld entwendet

Am frühen Sonntagmorgen, 24. November, gegen 1.30 Uhr brachten zwei unbekannte Täter einen 72-jährigen aus Oer-Erkenschwick auf der Stimbergstraße mit körperlicher Gewalt zu Boden. Anschließend entwendeten sie das Bargeld des Mannes. Er wurde bei dem Überfall leicht verletzt. Medizinische Hilfe war nicht notwendig. Die Täter konnten nicht beschrieben werden.Hinweise zu dem Sachverhalt erbittet das zuständige Kriminalkommissariat unter der 0800 2361 111.

  • Oer-Erkenschwick
  • 25.11.19
Blaulicht
Foto: dirk Kruse/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Pferd stirbt nach Zusammenstoß mit Auto

Am Dienstag, 19. November, gegen 17.30 Uhr riss ein Pferd von einem Hof an der Esseler Straße aus. In Höhe der Einmündung Groß-Erkenschwicker-Straße /Wilhelmstraße querte das Tier die Fahrbahn und stieß mit dem Auto eines 86-Jährigen aus Oer-Erkenschwick zusammen. Der Autofahrer musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus transportiert. Das Pferd starb bei dem Zusammenstoß. Die Unfallstelle musste für die Unfallaufnahme gesperrt...

  • Oer-Erkenschwick
  • 20.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.