Oer-Erkenschwick

Beiträge zum Thema Oer-Erkenschwick

Blaulicht
Am  24. Januar kam es auf der Klein-Erkenschwicker-Straße zu einer Unfallflucht, bei der 1300 Euro Sachschaden entstand. Hier wurde ein schwarzer VW Polo angefahren. Der Verursacher fuhr weiter. | Foto: Lokalkompass

Unfallflucht in Oer-Erkenschwick an der Klein-Erkenschwicker Straße
Schwarzer VW Polo angefahren - 1300 Euro Sachschaden

Am Freitag, 24. Januar, in der Zeit von 1 bis 6.15 Uhr kam es auf der Klein-Erkenschwicker-Straße zu einer Unfallflucht, bei der 1300 Euro Sachschaden entstand. Hier fuhr der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs wohl beim Vorbeifahren einen geparkten schwarzen VW Polo an und fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Herten unter Tel.: 0800/2361 111.

  • Oer-Erkenschwick
  • 27.01.20
Ratgeber
SkF in Oer-Erkenschwick informiert über Vollmachten und Verfügungen. | Foto: Bernd Kasper/pixelio.de

Infoveranstaltung des SkF in Oer-Erkenschwick über Vollmachten und Verfügungen
"Wer entscheidet für mich, wenn ich das nicht (mehr) kann?"

Interessierte können sich am Mittwoch, 29. Januar, um 18 Uhr in der Pfarrei St. Josef, Otto-Hue-Straße 1, in Oer-Erkenschwick über Vollmachten und Verfügungen informieren und beraten lassen.  "Wer entscheidet für mich, wenn ich das nicht (mehr) kann?" Viele Menschen lehnen sich entspannt zurück und sagen sich, dass Ehemann, Ehefrau, Töchter, Söhne oder Lebenspartner sich in so einem Fall sicher gut kümmern werden. Im Ernstfall ist es anders Dass das so nicht funktioniert, erleben die...

  • Oer-Erkenschwick
  • 26.01.20
Ratgeber

Jugendamts-Elternbeirat
JAEBs im Vest vernetzen sich

Als JugendamtsElternbeiräte (JAEB) sind sie die Stimme der Eltern der Jugendamtsbezirke des Kreises Recklinghausen. Die Gremien, die mit Einführung des Kinderbildungsgesetztes (KiBiz) im Jahre 2011 ins Leben gerufen worden sind, haben sich in Recklinghausen getroffen, um sich über ihren Einsatz für die Eltern auszutauschen. Die Vertreter aus Dorsten, Herten, Waltrop, Oer-Erkenschwick, Datteln, Marl und Recklinghausen haben gemeinsame Schnittpunkte zu Zielen formuliert und werden in regelmäßigen...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Blaulicht
Am Mittwoch fuhr ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Oer-Erkenschwick auf der Recklinghäuser Straße als ihm  in einer Linkskurve ein Auto entgegen kam. Da das Auto auf seine Fahrspur geraten war, musste der 17-Jährige nach rechts ausweichen. Dabei stürzte er, und wurde leicht verletzt.  | Foto: Lokalkompass

17-jähriger Motorradfahrer stürzt bei Ausweichmanöver in Oer-Erkenschwick - Unfallverursacher flüchtet
Verletzter bei Motorradunfall

Am Mittwoch, 22. Januar, gegen 12.30 Uhr fuhr ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Oer-Erkenschwick auf der Recklinghäuser Straße in Richtung Groß-Erkenschwicker Straße. Kurz vor der Einmündung des Westfeldwegs kam ihm in einer Linkskurve ein Auto entgegen. Da das Auto auf seine Fahrspur geraten war, musste der 17-Jährige nach rechts ausweichen. Dabei geriet er auf den Grünstreifen und stürzte, wobei er leicht verletzt wurde. Bei dem ihm in der Kurve entgegenkommenden Auto handelt es sich nach...

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.01.20
Blaulicht
Unbekannte Täter schlugen am 21. Januar eine Fensterscheibe ein und drangen dann in einen Kiosk auf dem Hovelfeldweg ein.  | Foto: Lokalkompass

Einbruch in einen Kiosk in Oer-Erkenschwick
Unbekannte Täter schlugen Scheibe ein

Am Dienstag, 21. Januar, gegen 2.45 Uhr schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe ein und drangen dann in einen Kiosk auf dem Hovelfeldweg ein. Hier stahlen sie Verkaufswaren und flüchteten in unbekannte Richtung. Das beobachtete ein Anwohner. Er konnte lediglich angeben, dass einer der Täter eine helle Mütze aufgesetzt hatte. Weitere Täterbeschreibungen liegen nicht vor.

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.01.20
Kultur
Auch 2020 setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour Mit dem Programm „Immer wieder sonntags … unterwegs“ begrüßt Stefan Mross am 24. Januar in der Stadthalle Oer-Erkenschwick  Bernhard Brink, Die Zillertaler Haderlumpen, Anna-Carina Woitschack und den Sommerhitkönig Robin Leon zu Volks- und Schlagermusik. | Foto: Wolfgang Breiteneicher

Stefan Mross begrüßt hochkarätige Gäste in der Stadthalle Oer-Erkenschwick zu Schlager- und Volksmusik
„Immer wieder sonntags“

Auch 2020 setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour „Immer wieder sonntags … unterwegs“ fort und begrüßt am 24. Januar, um 18 Uhr, in der Stadthalle Oer-Erkenschwick,  Berliner Platz 14, hochkarätige Gäste auf der Bühne. Mit dabei sind diesmal Bernhard Brink, Die Zillertaler Haderlumpen, Anna-Carina Woitschack und den Sommerhitkönig Robin Leon. Was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, ist live mindestens noch mal so schön. Das von den Fans heißgeliebte Format garantiert...

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.01.20
Ratgeber
Im Kreis wird wieder geblitzt | Foto: Krusebild

Blitzer im Kreis Recklinghausen
Geschwindigkeitskontrollen vom 20. bis zum 26. Januar

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 20., bis Sonntag, 26. Januar. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Oer-Erkenschwick • Steinrapener Weg • Kiesenfeldweg • Ludwigstraße Dienstag: Datteln • Grüner Weg • Hachhausener Straße • Höttingstraße Waltrop • Berliner Straße • Ickerner Straße • Hochstraße • Dortmunder Straße • Recklinghäuser Straße Mittwoch: Waltrop • Bahnhofstraße • Husemannstraße • Krusenhof • Nordring • Hochstraße Datteln • Horneburger Straße • Halterner...

  • Recklinghausen
  • 20.01.20
Blaulicht
Verbale Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in Oer-Erkenschwick ist eskaliert - zwei Verletzte. | Foto: Uwe Schlick/pixelio.de

Zwei Verletzte bei Auseinandersetzung am Sonntag in Oer-Erkenschwick
Ruhestörung im Mehrfamilienhaus führt zu Streit

Am Sonntag, 19. Januar, gegen 20.50 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus auf der Eichendorffstraße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei 29 und 42 Jahre alten Brüdern und zwei 28 und36 Jahre alten Frauen und einem 29 Jahre alten Mann. Grund des Streits war Lärm aus der Wohnung der zwei Frauen und des Mannes. Der Streit, der zunächst im Hausflur begann, verlagerte sich dann vor das Haus. Hier kamen weitere Bewohner aus den umliegenden Häusern dazu, die sich mit den...

  • Oer-Erkenschwick
  • 20.01.20
Kultur
Antonella Rossi. | Foto: Veranstalter

Mutter Wehner startet mit Travestie
Oer-Erkenschwick: Travestie-Ikone Antonella Rossi

Mutter Wehner startet im neuem Jahr, am  23. Januar um 18 Uhr mit einer Travestie Dinner Show. Wegen des großen Erfolges im letzten November kommt die Travestie Ikone Antonella Rossi wieder nach Oer-Erkenschwick. Antonella hat natürlich wieder eine neue Show mit im Gepäck. Sie wird an diesem Abend die Gäste mit Live-Gesang, Starparodien und natürlich mit viel Comedy unterhalten. An diesem Abend bleibt kein Lachmuskel unverschont. Es werden opulente Kleider und Feder-Krägen zum Einsatz kommen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 18.01.20
Ratgeber
Ran an die Bücher und Hefte. Denn die Berufskollegs im Kreis Recklinghausen bieten viele Möglichkeiten zu qualifizierten Schulabschlüssen.  | Foto: ST

Berufskollegs des Kreises Recklinghausen beraten
Tag der offenen Tür am 1. Februar - Anmeldungen möglich

Die Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Recklinghausen bieten vielfältige Möglichkeiten für qualifizierte Schulabschlüsse und Bildungsgänge. Am Samstag, 1. Februar, öffnen sie von 9.30 bis 13 Uhr die Türen, um Interessierte zu beraten und Anmeldungen entgegen zu nehmen. Die acht Berufskollegs des Vestischen Berufskollegverbunds haben unterschiedliche Schwerpunkte, wie zum Beispiel Gesundheit und Erziehungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Maschinenbau und...

  • Recklinghausen
  • 17.01.20
Blaulicht
Autofahrer fährt am Mittwoch, 15. Januar, 53-jährige Fußgängerin an und verletzt sie schwer.  | Foto: Lokalkompass

Fußgängerin in Oer-Erkenschwick bei Unfall schwer verletzt
Autofahrer fährt 53-Jährige an

An der Ludwigstraße hat ein 20-jähriger Oer-Erkenschwicker am Mittwoch, 15. Januar, um 18.30 Uhr eine 53-Jährige aus Oer-Erkenschwick angefahren. Die Frau wollte gerade die Ludwigstraße an der Ampel zu Fuß überqueren, als der Autofahrer von der Straße "Im Buschkamp" in die Ludwigstraße abbiegen wollte. Dabei wurde die Frau vom Auto erfasst. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

  • Oer-Erkenschwick
  • 16.01.20
Blaulicht
Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Autofahrer prallt gegen geparktes Auto

Am Sonntag, 12. Januar, gegen 7.30 Uhr kam ein 56-jähriger Autofahrer aus Oer-Erkenschwick auf der Stimbergstraße aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein am Straßenrand geparktes Auto. Dabei entstand 8000 Euro Sachschaden. Da sich Hinweise ergaben, dass der 56-Jährige Alkohol getrunken hatte, wurde er zur Wache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde.

  • Oer-Erkenschwick
  • 13.01.20
Ratgeber

Blitzer
Geschwindigkeitsüberwachung vom 13. bis zum 19. Januar

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 13., bis Sonntag, 19. Januar:  Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Wagnerstraße • Westring • Hagemer Kirchweg Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Buschstraße • Horneburger Straße Dienstag: Waltrop • Husemannstraße • Taeglichsbeckstraße • Schützenstraße • Bahnhofstraße • Lohburger Straße Datteln • Dortmunder Straße • Dahlstraße • Westring Mittwoch: Oer-Erkenschwick • Schillerstraße •...

  • Recklinghausen
  • 13.01.20
Blaulicht

Oer-Erkenschwick: Unfallflucht an der Longbentonstraße

Am Donnerstag, 9. Januar, in der Zeit von 11.20 bis 12.30 Uhr fuhr der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs auf einem Parkplatz an der Longbentonstraße einen geparkten grauen Skoda Octavia Kombi an und flüchtete. Am Skoda entstand 1000 Euro Sachschaden. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Herten unter Tel. 0800/2361 111.

  • Oer-Erkenschwick
  • 13.01.20
Kultur
Den Auftakt zur Figurentheaterreihe macht das Theater Kreuz & Quer mit dem Stück "Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen". | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Beliebte Reihe startet am Sonntag
Oer-Erkenschwick: Vorhang auf fürs Figurentheater

Auch in diesem Jahr wird die Figurentheaterreihe fortgesetzt. Veranstalter sind die Volksbank, das Jugendamt und der SV Neptun. Jeden zweiten Sonntag im Monat wird Kindern und Erwachsenen im Jugendheim des SV Neptun Erkenschwick die Möglichkeit gegeben, in der Scheinwelt des Figurentheaters mit ihrer Fantasie im vorgegebenen Rahmen eine Handlung mitzubestimmen. Aus diesem Grund wurden, wie auch schon in den Vorjahren, wieder Theater verpflichtet, die durch ihre Spielweise die Einbeziehung der...

  • Oer-Erkenschwick
  • 09.01.20
Blaulicht
Foto: Dirk Kruse/pixelio.de

Blaulicht
Oer-Erkenschwick: Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein Rollerfahrer wurde am Dienstag, 7. Januar, um 12.40 Uhr bei einem Unfall auf der Moselstraße schwer verletzt. Er war gestürzt, weil er einem 43-jährigen Fußgänger aus Oer-Erkenschwick ausweichen wollte. Der 43-Jährige wollte zu Fuß die Straße überqueren. Der Rollerfahrer, ein 56-jähriger Oer-Erkenschwicker, wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

  • Oer-Erkenschwick
  • 08.01.20
Vereine + Ehrenamt

Oer-Erkenschwick: AWO-Treff geöffnet

Ab sofort finden wieder die verschiedenen Angebote der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Oer-Erkenschwick statt. Die Seniorengruppen treffen sich zu den gewohnten Zeiten im AWO-Treff, Stimbergstraße 217, teilt der AWO-Vorsitzende Wolfgang Rosner mit. Montags von 14.15 bis 16.15 Uhr trifft sich die Seniorengruppe, dienstags von 14 bis 16 Uhr trifft sich die die ehemalige Handarbeitsgruppe und donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr die Kartenspielgruppe. Neue Interessenten sind gerne gesehen und herzlich...

  • Oer-Erkenschwick
  • 08.01.20
Blaulicht
Foto: Igelsböck Markus/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

Am Samstag, 4. Januar, zur Tageszeit brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Straße Schillerpark ein. Nach Durchsuchen der Räume flüchteten die Täter mit erbeutetem Bargeld und Schmuck. Hinweise erbittet das zuständige Kriminalkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.

  • Oer-Erkenschwick
  • 06.01.20
Blaulicht

Oer-Erkenschwick: Streit am Berliner Platz

Am Sonntag, 5. Januar, gegen 0.45 Uhr gerieten zwei fünfköpfige Personengruppen am Busbahnhof Berliner Platz in Streit. Im Verlauf des Streits erhielten ein 34-Jähriger und dann ein 29-Jähriger, beide aus Oer-Erkenschwick, einen Schlag auf die Nase. Sie wurden dadurch leicht verletzt. Im weiteren Verlauf hetzte ein weiterer Unbekannter seinen Kampfhund auf einen anderen 29-Jährigen aus Oer-Erkenschwick. Dieser biss den den 29-Jährigen und verletzte ihn dabei leicht. Die beiden 29-Jährigen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 06.01.20
Ratgeber

Blitzer
Geschwindigkeitsüberwachung vom 6. bis zum 12. Januar

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 6., bis Sonntag, 12. Januar:  Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Markfelder Straße • Hachhausener Straße • Hagemer Kirchweg Dienstag: Waltrop • Krusenhof • Recklinghäuser Straße • Brambauerstraße • Am Felling • Dortmunder Straße Mittwoch: Oer-Erkenschwick • Holtgarde • Schillerstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße • Ludwigstraße • Buschstraße Donnerstag: Datteln • Kreuzstraße • Türkenort • Dahlstraße • Grüner Weg •...

  • Recklinghausen
  • 06.01.20
Blaulicht

Oer-Erkenschwick: Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab

Am Mittwochmorgen, 1. Januar, gegen 3 Uhr fuhr ein 60-jähriger Autofahrer aus Oer-Erkenschwick auf der Ewaldstraße. Aus nicht abschließend geklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einem Baum. Dabei entstand ein Sachschaden von 4100 Euro. Der 60-Jährige blieb unverletzt. Vor Ort ergab sich der Hinweis auf Alkohol. Eine Blutprobe wurde angeordnet.

  • Oer-Erkenschwick
  • 02.01.20
Vereine + Ehrenamt
Der Ambulante Hospizdienst lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema Tod und Sterben ein.  | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: "Früher oder später" - Theater-Collage zum Thema Tod

Der Ambulante Hospizdienst lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema Tod und Sterben ein. Die theatralische Theater-Collage mit modernen Elementen aus Hip-Hop, Tanz, Akrobatik, Ballett, Chanson und Poesie mit dem Titel "Früher oder später" wird am Sonntag, 2. Februar, um 15 Uhr in der Stadthalle aufgeführt. Der Ambulante Hospizdienst begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase und bieten ihnen und ihren Angehörigen Unterstützung in der schweren Zeit des Abschiednehmens. Zugleich...

  • Oer-Erkenschwick
  • 31.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.