Opfer des Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Opfer des Nationalsozialismus

Kultur
Mitglieder des Iserlohner FriedensPlenums haben Stolpersteine in der Iserlohner Innenstadt gereinigt. | Foto: Alexander Platte

Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Stolpersteine in der Iserlohner Innenstadt gereinigt

Am heutigen Mittwoch ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, der in jedem Jahr am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, begangen wird. Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind nur sehr begrenzt öffentliche Gedenkveranstaltungen möglich. Einzelne Mitglieder des Iserlohner FriedensPlenums haben aber aus Anlass des Gedenktages bereits am Sonntag  - unter widrigen Witterungsbedingungen und unter...

  • Iserlohn
  • 27.01.21
Vereine + Ehrenamt
Ein weiterer Stolperstein in Velberter Stadtgebiet erinnert seit vergangener Woche an ein Opfer des Nationalsozialismus. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Stolperstein für Carl Kipper wurde an der Neustraße 149 in Tönisheide verlegt
Über die Geschichte stolpern

Ein weiterer Stolperstein in Velberter Stadtgebiet erinnert seit vergangener Woche an ein Opfer des Nationalsozialismus. Carl Kipper, der einst an der Neustraße 149 lebte und im Zuge der T4-Aktion in Brandenburg an der Havel vergast wurde, soll nicht in Vergessenheit geraten. Gemeinsam mit dem deutschen Künstler Gunter Demnig, der den Stein anfertigte und im Rahmen einer Gedenkveranstaltung einsetzte, hat Tobias Glittenberg aus Velbert initiiert, das dieses Stück Geschichte sichtbar gemacht...

  • Velbert-Neviges
  • 28.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.