Palästina

Beiträge zum Thema Palästina

Politik
2 Bilder

Krieg statt Frieden im Heiligen Land
Israel - Palästina

KONFLIKTLÖSUNG: Heute möchte ich einmal umgekehrt, mit der Lösung der Problematik zwischen Israel und den Palästinensern anfangen, um auch jegliche Missverständnisse auszuräumen. Die Chance einer friedlichen Lösung für die Zukunft der nächsten Generationen, besteht nur in einer anerkannten Zwei-Staatenregelung, unter Schutz und Gewährleistung der Vereinten Nationen und der Nachbarländer. Israel und Palästina haben gleichermaßen das Recht auf einen eigenen Staat. In Annäherung des...

  • Bottrop
  • 14.11.23
  • 2
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

Gedanken über Juden
Zumeist ließen sie sich wie Lämmer zur Schlachtbank führen

Was den Antisemitismus betrifft, ist am 7.Oktober 2023 die Büchse der Pandora geöffnet worden, deren Übel nicht auf den Nahen Osten beschränkt bleiben, sondern das Erdenrund einschließlich Deutschland erfassen. Und morgen, am 9.November, wird in Deutschland der Reichspogromnacht gedacht. Alles Anlass für einen kurzen historische Blick auf das jüdische Volk, endend in der heutigen Zeit.  Selbstbewusstsein erlangte das jüdische Volk durch seine Religion, die es als auserwähltes Volk Gottes...

  • Rheinberg
  • 08.11.23
  • 49
  • 4
Reisen + Entdecken
Die Reisegruppe aus Xanten mit ihrem Begleiter Rainer Groß (li.) vor dem Weihnachtsbaum in ihrem Hotel in Beit Sahour.  | Foto: privat
3 Bilder

Alfred Sturm war mit einer Xantener Gruppe in Israel und Palästina unterwegs
Reise in eine andere Welt

Über eine Reise nach Palästina erzählt Alfred Sturm. Mit einer elfköpfigen Reisegruppe, die vom stellvertretenden Xantener Bürgermeister Rainer Groß begleitet wurde, ging es Mitte Dezember nach Beit Sahour. Xanten/Beit Sahour. Bis Mittel des letzten Jahres hätte Alfred Sturm im Traum nicht einmal daran gedacht, eine Reise nach Palästina zu unternehmen und schon gar nicht in die Xantener Partnerstadt Beit Sahour. "Wen mir jemand gesagt hätte, dass ich einmal auf den Spuren von Jesus wandeln...

  • Xanten
  • 21.01.19
Überregionales
Die neue Gedenktafel zur Erinnerung an den Kaufmann Daniel ziert nun den Wohn- und Geschäftshaus-Neubau am Marktplatz in Stadtmitte. Unser Foto zeigt Bürgermeister Ulrich Roland (links) und Bauherr Heinrich Jockenhöfer bei der Einweihungszeromonie.

Zur Erinnerung an jüdische Kaufmannsfamilie Daniel: Gedenktafel ziert Neubau am Gladbecker Marktplatz

Gladbeck. Im Zuge des Projektes "Historische Orte in Gladbeck" weihte die Stadt Gladbeck an einem geschichtlich bedeutsamen Ort nun eine weitere Gedenktafel ein: Seit wenigen Tagen zier die Tafel am im Gedenken an den Kaufmann Salomon "Sally" Daniel und dessen Familie den Wohn- und Geschäftshaus-Neubau (vormals Peek & Cloppenburg" am Marktplatz in Stadtmitte. Daniel war in Gladbeck zu Hause, eröffnete ein über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes und beliebtes Kaufhaus, beteilgte sich am...

  • Gladbeck
  • 18.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.