Pegida

Beiträge zum Thema Pegida

Politik
"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes.
2 Bilder

"Eine Zensur findet nicht statt": Über Meinungsfreiheit im Internet

Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht nur im deutschen Grundgesetz, sondern auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgehalten. Zweifellos ist das die Meinungsfreiheit für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft von nicht zu überschätzender Wichtigkeit. Entsprechend sollte es für jedermann im eigenen Interesse sein, dieses Recht zu schützen – sei es im Büro, auf der Straße oder im Internet. Die Gründe dafür sollten bekannt sein: Eine freie...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 42
  • 19
Kultur

Die kulturelle Globalisierung, der „Islam als Geburtshelfer Europas“ und Deutschlands Kleinbürgertum

Die kulturelle Globalisierung gibt es ebenso lange wie die wirtschaftliche: Kulturgüter (Kunst, Wissen, religiöse Vorstellungen, Wertvorstellungen, Philosophien), ganze Kulturen z. B. aus Asien gelangten bereits seit 115 vor unserer Zeitrechnung auf Handelswegen nach Europa (Seidenstraße) und haben die so genannte christlich-abendländische Kultur mitgeprägt. Ebenso arabische Muslime → https://stahlbaumszeitfragenblog.wordpress.com/2015/08/14/das-christliche-abendland-eine-legende-leserbrief/...

  • Recklinghausen
  • 30.08.16
  • 2
Politik

Die Integration geht baden!

Die Rechtspopulisten in Duisburg müssen sich um Zulauf keine Sorgen machen. Ihre Wahlkampfhelfer sitzen im sogenannten Integrationsrat. Dieser hat jetzt einen Antrag verabschiedet, in dem gebeten (nicht gebetet) wird, zu prüfen, ob Schwimmzeiten und Schwimmkurse für muslimische Einwohner eingerichtet werden können, und zwar möglichst wöchentlich und flächendeckend in allen Duisburger Bädern. Hey Integrationsrat, oder soll ich besser sagen Separationsrat, Ihr habt hier noch eine Menge Arbeit vor...

  • Duisburg
  • 13.02.15
  • 25
  • 5
Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011-2012: Bundesregierung nennt Gründe für Pegida

Hagen, 8.1.2015 Staats- und Regierungschefs, Soziologen, Wissenschaftler, Experten und Bürger sind ratlos. Sie haben die Signale, die von Rechtsextremisten anlässlich der Europawahl ausgingen, nicht zur Kenntnis genommen. Bis zu 27 Prozent der Stimmen entfielen auf rechtsradikale Parteien. Ist es ein Problemstau im Osten, Menschen die zu kurz kommen, Systemkritik, Angst vor Abstieg, dem Islam und Asylpolitik, Kriminalität und unsichere Grenzen? Weshalb haben Menschen Wut und Kälte im Herzen und...

  • Hagen
  • 08.01.15
  • 1
Überregionales

KKV-Appell: Nicht politischen Rattenfängern nachlaufen – Dialog mit Muslimen verstärken

Ängste vorurteilsfrei aufgreifen – Muslime sollten sich stärker von radikalen Gruppen distanzieren „Es ist schon erstaunlich, wie viele Leute, die ihr Christentum kaum noch praktizieren, auf einmal das christliche Abendland in Gefahr sehen.“ Mit diesen Worten warnt Bernd-M. Wehner, Monheimer Bundesvorsitzender des KKV, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, vor einer Dramatisierung einer angeblichen Gefahr durch den Islamismus in Deutschland. Wenn man bedenke, dass in Sachsen nur...

  • Monheim am Rhein
  • 28.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.