Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Hey, what's going on? 80er/90er Party im Schützenhaus Kellen

Unvergessen bleibt für meine Generation wohl immer die Musik der Achtziger und Neunziger, mit der frau groß geworden ist. Aufnahme der Hitparade aus dem Radio mittels Kassettenrecorder, und wehe der Moderator beendete das Stück vorzeitig. Oder Mutter rief lauthals zum Mittagessen! Eine Zeit der ersten Male: das erste Mal zur Disco mit den Freundinnen, die erste Baccardi-Cola und natürlich ganz wichtig, die erste Liebe. Untermalt von den mitreißenden Rhythmen und gefühlvollen Balladen dieser...

  • Kleve
  • 04.06.17
  • 10
  • 11
LK-Gemeinschaft

Amuse-Gueule

Kennen Sie diese appetitlichen, kleinen Häppchen, die zu besonderen Gelegenheiten als Vorspeise zu einem feierlichen Menu serviert werden? Einfach köstlich! Da spielt es auch keine Rolle, dass sie manchmal nicht ganz so mundgerecht daher kommen. Es tut dem Geschmack keinen Abbruch, wenn man diese liebevoll bereiteten Gaumenfreuden in einem unbeobachteten Moment in die hohle Hand kippt und mit einer schnellen Bewegung in den Rachen schmeißt. Ich spreche da aus Erfahrung. Die Bewältigung eines...

  • Düsseldorf
  • 29.05.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Formel 1 der Landmaschinen in Hommersum: 10. Treckertreff über Pfingsten

Hätte mir jemand vor kurzem gesagt, ich würde mich mal für Trecker begeistern können, hätte ich vermutlich ungläubig mit dem Kopf geschüttelt. Andererseits - schon als Kind gab es für mich kaum etwas schöneres, als vom benachbarten Landwirt mit seinem Trecker mitgenommen zu werden :-) Und so fuhren wir heute, nach einem schönen Spaziergang an der Niers, noch Richtung Hassum / Hommersum. Das Gocher Wochenblatt hatte nicht zuviel versprochen! Ehrlich gesagt dröhnen mir immer noch die Ohren. Ein...

  • Goch
  • 24.05.15
  • 8
  • 17
Ratgeber
5 Bilder

Frohe Pfingsten :-) wünsche ich Euch mit (m)einem Gedicht: Frieden finden

Frieden finden unter den Bäumen viel Zeit zum Träumen nicht länger schinden im alten Trott Lebensbankrott. Frieden entdecken Menschen wertschätzen nicht mehr verletzen sich nicht verstecken mit viel Gefühl ohne Kalkül. Frieden erfassen mit allen Sinnen Neues beginnen Herz baumeln lassen im hier und jetzt alles gesetzt. Frieden verschenken hier in der Sonne die höchste Wonne nicht weiterdenken hellgrün und blau Euch ich vertrau. Frieden bewahren Gedanken auf Reisen nichts mehr beweisen in all...

  • Kleve
  • 20.05.15
  • 15
  • 18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Fotorätsel (13) - geheime Zeichen :-)

Pfingstmontag 2013: Auch ein Regenspaziergang hat seine Reize und es gibt immer wieder etwas zu entdecken: Heute waren es diese netten "Wegweiser". Jetzt die Rätselfrage: wo befinden sich der Hase und der Igel - äh, die Mäuschen und die Igel?

  • Kleve
  • 20.05.13
  • 7
Überregionales
10 Bilder

Schützenumzug Brienen-Wardhausen Pfingstsonntag 2013

Gestern, Pfingstsonntag 2013, sind wir unterwegs in Wardhausen, Zum Johanna Sebus Denkmal, eingekehrt. Auf einmal hörten wir die Klänge eines Spielmannszuges, der rasch näher kam. Also Handy-Kamera gezückt und raus auf die Terrasse, wo wir einen Logenplatz zum Zusehen hatten. Ein Event-Essen, quasi :-)

  • Kleve
  • 20.05.13
  • 3
Natur + Garten
Foto: Cornerstone / PIXELIO http://www.pixelio.de

Gut gegen Halsweh: Tee aus frischem Ingwer!

Halb NRW hustet und schnieft Bei diesem wechselhaften Wetter, das sich in diesem Jahr einfach nicht zwischen Spätwinter und Frühsommer entscheiden kann, bleibt es nicht aus, dass halb NRW hustet und schnieft. Ganz unangenehm: die fiesen Halsschmerzen, die eine solche Erkältung in der Regel ankündigen. Seit ein paar Jahren habe ich dem Halsweh erfolgreich den Kampf angesagt - mit der Geheimwaffe Ingwertee. Geschmacklich für mich nicht gerade eine Offenbarung bin ich froh, dass schon Gurgeln...

  • Kleve
  • 19.05.13
  • 5
Kultur
In aller Farbe: Ein Geist!

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Unterbach

Leise brausend kam dieser gelungene Abschluss eines herrlichen Pfingstwochenendes daher. Eigentlich gab es nichts Besonderes: Eine Kirche, dem Anlass gemäß etwas gefüllter als sonst. Hier feiern katholische, evangelische und evangelisch freikirchliche Christen miteinander einen Gottesdienst. Drei offizielle Kirchenmänner, jeder leistet respektvoll seinen Beitrag – schließlich geht es um die Ökumene. Eine Schar von sich in den Sprechpausen räuspernder Gottesdienstbesucher. Das ist offenbar...

  • Düsseldorf
  • 29.05.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.