Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
In den Niederlanden wurden aus der Waal zwei leblose Körper geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen | Foto: LK

Polizei prüft Zusammenhang mit vermissten Mädchen nach Badeunfall in Marxloh
Zwei Tote aus der Waal geborgen

In den Niederlanden wurden am vergangenen Wochenende zwei weibliche Personen tot aus der Waal geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen. Nach Mitteilung der niederländischen Polizei in Driebergen laufen derzeit noch Untersuchungen zur Identifizierung und zur Todesursache. Letzte Gewissheit sollen DNA-Abgleiche bringen - die Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet. Die beiden weiblichen Toten...

  • Duisburg
  • 21.06.21
Blaulicht
Eine 60jährige übersah beim abbiegen die Straßenbahn und kollidierte mit ihr. Drei Menschen wurden dabei teils schwer verletzt. Der Kreuzungsbereich musste gesperrt werden. | Foto: Polizei Duisburg

Schwerer Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Alt-Hamborn
Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht

Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Duisburger Str./Kampstr. wurden am Mittwochnachmittag, 26. Mai, 16:30 Uhr, drei Menschen zum Teil schwer verletzt. Eine 60-jährige VW-Up-Fahrerin übersah beim links abbiegen die parallel fahrende Straßenbahn und prallte mit dieser zusammen. Sie wurde durch die Feuerwehr schwerverletzt aus dem Pkw geborgen. Weitere zwei Personen, der 31-jährige Fahrer der Straßenbahn und eine schwangere 24-Jährige, die sich als Fahrgast in der Straßenbahn befand, wurden...

  • Duisburg
  • 27.05.21
Blaulicht
Nach einem Autobrand in Hochheide sucht die Polizei Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen nach Autobrand in Hochheide
Vorsätzliche Brandstiftung als Ursache

Ein lauter Knall riss Anwohner der Prinzenstraße in der Nacht zu Sonntag, 16. Mai, 2:40 Uhr, aus dem Schlaf. Als sie aus dem Fenster schauten sahen sie einen brennenden Opel. Die Feuerwehr rückte aus und löschte den Brand. Dann starteten die Ermittlungen der Kriminalpolizei, die nach derzeitigem Stand auf vorsätzliche Brandstiftung als Ursache für das Feuer hindeuten. Ein Sachverständiger ist informiert und wird das sichergestellte Auto nochmal genau unter die Lupe nehmen. Das...

  • Duisburg
  • 17.05.21
Blaulicht
Vom Erdbeerstand blieb nach dem Feuer nicht mehr viel übrig, durch die Hitze des Brandes wurde ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Erdbeerstand brannte in Rumeln-Kaldenhausen lichterloh
Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus

Aufmerksame Anwohner haben in der Nacht zu Freitag (14. Mai) gegen 1:30 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, weil eine Erdbeerverkaufshütte auf der Rathausallee gegenüber eines Supermarktes lichterloh brannte. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die Hitze des Brandes wurde ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das KK 11 unter Tel....

  • Duisburg
  • 14.05.21
Ratgeber

Stadt Duisburg
Update 3: Störung beim Notruf 112 und beim Servicecenter „Call Duisburg“ wieder behoben

Update 11.10 Uhr: Das Servicecenter „Call Duisburg“ ist wieder wie gewohnt erreichbar. Die Störungen auf den Rufnummern 94000, 940049 (Corona-Hotline) sowie die Servicenummern 283-3000 und 283-5000 der Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind behoben. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Update 10.03 Uhr: Die Störung bei der Notrufnummer 112 der Feuerwehr Duisburg ist behoben. Alle Notrufe können wieder wie gewohnt über die Leitstelle der Feuerwehr entgegen genommen werden....

  • Duisburg
  • 03.05.21
Blaulicht
Eine Kerze soll nach Ermittlungen der Kripo die Ursache für einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Meiderich sein. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. | Foto: LK

Brennende Kerze verursacht Feuer in Mehrfamilienhaus in Meiderich
Kripo geht von fahrlässiger Brandstiftung aus

Die Kripo geht nach ersten Erkenntnissen bei dem Brand Am Welschenhof vom Mittwochabend, 14. April, 18 Uhr, von fahrlässiger Brandstiftung aus. Eine Kerze im Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung hat das Feuer demnach verursacht. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. Aus der darüberliegenden Wohnung kam ein 72-jähriger Mann mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ebenfalls zur Untersuchung in ein...

  • Duisburg
  • 15.04.21
Blaulicht
Ein Kleinbus und ein Lkw brannten in Friemersheim komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Feuerwehr Duisburg

In Friemersheim brannte ein Kleinbus und ein Lkw lichterloh
Beide Fahrzeuge brannten komplett aus

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 2 Uhr, Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße lichterloh brannten. Trotz sofortiger Löscharbeiten durch die Feuerwehr, brannten beide geparkten Fahrzeuge komplett aus. Ein daneben abgestellter Bagger wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Zu einem Einsatz rückte die Feuerwehr nach Beeck aus. | Foto: LK

Acht Personen wurden aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben
Brand in einem Mehrfamilienhaus in Beeck

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 11.30 Uhr zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses auf der Lierheggenstraße in Beeck gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch und Feuerschein aus der zweiten Etage. Die Feuerwehr leitete umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung über die Drehleiter ein. Im Inneren griff das Feuer bereits auf den Treppenraum mit Holztreppe über, konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt wurden acht Personen aus...

  • Duisburg
  • 14.12.20
Blaulicht
In Walsum sorgte ein Brand einer Tennishalle für einen Einsatz der Feuerwehr. | Foto: LK

Durch schnell eingeleitete Löschmaßnahmen war der Brand unter Kontrolle
Brand einer Tennishalle in Walsum

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 14 Uhr über den Brand einer Tennishalle an der Römerstraße in Walsum informiert. Die Fassade stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits circa 15 Meter hoch in Vollbrand. Es wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Mehrere Rohre wurden von außen in Stellung gebracht. Weitere Einsatzkräfte sind in der Halle zur Brandbekämpfung eingesetzt. Personen wurden nicht verletzt. Durch die schnell eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte der Brand mittlerweile...

  • Duisburg
  • 30.11.20
  • 1
Blaulicht
Jugendliche legten einen Brand in einer Turnhalle in Vierlinden. Die Feuerwehr rückte aus und hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: LK

Die Feuerwehr löschte die Flammen, die Polizei sucht Zeugen
Jugendliche legen Feuer in Turnhalle

Zeugen haben am Sonntagnachmittag (4. Oktober, 15:20 Uhr) zwei Jugendliche beobachtet, die vor der Turnhalle der ehemaligen leerstehenden Schule an der Frankenstraße offenbar "Schmiere" gestanden haben. Sie riefen in die Halle "Jetzt kannst Du loslegen". Kurz darauf rannten die Unbekannten weg und Rauch stieg auf. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die die Jugendlichen kennen. Zwei von ihnen können beschrieben werden: Sie sind etwa 12 bis 14 Jahre alt. Einer...

  • Duisburg
  • 05.10.20
Blaulicht
Von der Gartenhütte blieb nach dem Brand nichts mehr übrig. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Die Polizei bittet Anrufer sich zu melden
Gartenhütte einer Grundschule abgebrannt

Mehrere Anrufer verständigten am frühen Montagmorgen (6. Juli, 2:40 Uhr) die Feuerwehr und die Polizei, weil eine Holzhütte der Grundschule auf der Gartenstraße gebrannt hat. Die Flammen haben auch einen daneben stehenden Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kriminalkommissariat 11 ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte und sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800 an die Polizei Duisburg wenden können. Insbesondere die Personen, die bei der...

  • Duisburg
  • 06.07.20
Blaulicht
In Röttgersbach hat ein Auto gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei

Hoher Sachschaden
Unbekannte zünden Auto an, Zeugen gesucht

In der Nacht von Freitag (25. Oktober) auf Samstag (26. Oktober) haben zwei Jugendliche (16, 17) gegen 1:20 Uhr den Notruf der Rettungskräfte gewählt. Die Duisburger entdeckten auf einem Parkplatz an einem Sportplatz auf der Wehofer Straße einen grauen Fiat 500, dessen Hinterreifen lichterloh brannten. Der Feuerwehr löschte das Feuer, das auch auf den Motorraum übergriff. Niemand wurde verletzt. An dem Auto entstand hoher Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung....

  • Duisburg
  • 28.10.19
Blaulicht

Feuerwehr im Einsatz
Brand in einem Geschäft in Hochfeld

Auf der Wanheimer Straße in Duisburg-Hochfeld brannte es am späten Dienstagabend, 18. Juni, in einem Geschäft. Während das Gebäude von der Polizei geräumt wurde, leitete die Feuerwehr mit drei C-Rohren die Brandbekämpfung ein. Es stellte sich heraus, dass ein Anbau bis unter die Decke mit Ware und Müll zugestautwar. Da sich darin Glutnester befanden, musste der Anbau in Handarbeit leergeräumt und das Material im Freien gelöscht werden. Der Einsatz dauerte dreieinhalb Stunden, Menschen kamen...

  • Duisburg
  • 19.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Niederrheintherme Mattlerbusch. | Foto: Lokalkompass

Brand in der Niederrheinterme Mattlerbusch
Feuerwehr verhindert Ausbreitung aufs Hauptgebäude

In der Nacht von Sonntag, 16. Juni, auf Montag, 17. Juni, hat es in der Niederrheintherme Mattlerbusch in Duisburg-Röttgersbach gebrannt. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Bei der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Flammen bereits aus weiter Entfernung. Im Außenbereich der Therme brannte eine Blocksauna in voller Ausdehnung. Eineangrenzende hohe Zaunanlage, ein sogenanntes Gradierwerk,  brannte auf einer Länge von etwa 15...

  • Duisburg
  • 17.06.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

A40 und Bahnstrecke gesperrt
Mit Propen gefüllte Kesselwagen in Moers entgleist

Auf der Bahnstrecke Xanten - Moers sind am Montagmorgen gegen 8 Uhr in Höhe der Ruhrorter Straße zwei Kesselwagen entgleist. Aus Sicherheitsgründen wurde die nahe gelegene A40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Rheinhausen und Moers-Zentrum gesperrt, in beiden Richtungen staute sich der Verkehr auf mehreren Kilometern.  Der Güterzug war von Trompet in Richtung Güterbahnhof Moers unterwegs. Durch den Unfall riss ein Teil der Oberleitung ab und hing auf einen der entgleisten Kesselwagen...

  • Moers
  • 25.02.19
Überregionales

Kellerbrand in Duisburg Wanheimerort

In der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ging am Donnerstag, 21. Juni, gegen 20.25 Uhr ein Notruf ein, es wurde ein Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in der Michaelstraße in Duisburg Wanheimerortgemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Keller des dreigeschossigen Wohngebäudes.Sofort wurden zwei Anwohner aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Zeitgleich wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und der Treppenraum sowie die Wohnungen kontrolliert....

  • Duisburg
  • 22.06.18
Politik
Gaffer, die bei Einsätzen von Polizei und Rettungskräften die Arbeiten behindern, sind nur ein Problem mit dem Einsatzkräfte zu kämpfen haben. Noch mehr Sorgen bereitet die Häufung gewaltsamer Übergriffe auf die Retter vor Ort. Der Wochen-Anzeiger hat in Duisburg nachgefragt. 
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

"Lassen Sie uns in Ruhe unsere Arbeit tun" - Null-Toleranz-Haltung bei Behinderungen und Angriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr

Zurzeit gibt es vielerorts Meldungen über Belästigungen, Behinderungen und sogar tätlichen Angriffen beim Einsatz von Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehr und Mitarbeitern des Ordnungsamtes. Unsere Redaktion wollte wissen, wie das in Duisburg aussieht und ob es auch hier entsprechende Vorfälle gab. Oberbürgermeister Sören Link hat eine klare Haltung und bestätigt, dass die Stadt an ihrer Null-Toleranz-Politik gegenüber Massenaufläufen, die Einsatzkräfte bei ihrer wichtigen Arbeit hindern,...

  • Duisburg
  • 07.02.18
  • 1
Überregionales
Symbolfoto

Mehrere Verletzte nach Gefahrenbremsung eines Linienbusses in Laar

Heute morgen wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Einsatz auf der Friedrich-Ebert-Straße in Laar gerufen. Mehrere Fahrgäste wurden im Bus durch eine Gefahrenbremsung verletzt. Gegen 7:45 Uhr kam die Feuerwehr beim Unfallort an. Durch die Bremsung des Busses wurden insgesamt drei Personen schwer und drei leicht verletzt. Nachdem die Verletzten versorgt wurden, sicherte die Feuerwehr den Einsatzbereich ab und half weiteren Fahrgästen. 30 Einsatzkräfte vom Rettungsdienst und von der Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 30.08.17
Überregionales
Laubenbrand Scherpenberg. Foto: KS
33 Bilder

Scherpenberg in Flammen - Gartenlauben brannten lichterloh

"Schon wieder" - so Einsatzleiter Marco Riemer der Moerser Feuerwehr - ein Brand in einer Moerser Kleingartenanlage: Am heutigen Morgen, Samstag, brannten fünf Gartenlauben in der Anlage "Grabenland", Obere Birk, in Scherpenberg lichterloh. Bis nach Duisburg waren die Flammen zu sehen, ganz Scherpenberg roch nach Brand. Aufmerksame Bürger benachrichtigten gegen 3.30 Uhr die Feuerwehren aus Moers und Duisburg. Hühner sind verbrannt Die rückte auch sofort an. Mit insgesamt vier Löschzügen  - zwei...

  • Moers
  • 05.08.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: OLT

Rückstau: Tödlicher Unfall vor A40-Brücke

Gestern Abend auf der A40: Tödlicher Unfall am Ende des Staus. Ein Transporter ist auf einen Sattelauflieger aufgefahren, der Fahrer des Transporters wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Jede Rettung kam zu spät Die Retter bemühten sich, doch jede Hilfe für den 59-jähriger Niederländer kam zu spät.  Die Feuerwehr barg den Fahrer. Der Fahrer des Sattelaufliegers, ein 23 Jahre alter polnischer Lkw-Fahrer, wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.  Es entstand ein Sachschaden von...

  • Moers
  • 04.08.17
  • 2
Natur + Garten
Foto: Hannes Kirchner

200 Vögel sterben durch Brand im Meidericher Taubenschlag

Am Dienstag Morgen, 4. Juli, gegen 4.10 Uhr sind etwa 200 Vögel durch einen Brand in einem Meidericher Taubenschlag gestorben. Ein weiterer Taubenschlag blieb unversehrt. Der Brand ereignete sich auf der Wiesbadener Straße. Bei Ankunft der Feuerwehr kam jede Hilfe zu spät, denn das Gebäude stand bereits komplett in Flammen. Der Brand eines weiteren Taubenschlages konnte zum Glück verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Vor Ort waren 30 Rettungskräfte der Berufsfeuerwehr sowie 20...

  • Duisburg
  • 04.07.17
Überregionales

Brand im Übergangsheim für Asylbewerber an der Memelstraße

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Donnerstag gegen 13 Uhr über die automatische Brandmeldeanlage im Übergangsheim für Asylbewerber an der Memelstraße in Neudorf-Nord alarmiert. Durch die Leitstelle wurden sofort Einsatzkräfte der Feuerwachen Duissern und Buchholz zur Einsatzstelle entsandt. Mit der Auslösung der Brandmeldeanlage wurde umgehend die Räumung des Gebäudes eingeleitet. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einem Zimmer im ersten Stock. Durch den Rettungsdienst wurde eine Person...

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 4
  • 1
Ratgeber

Explosive Chemikalien: Polizei sperrte Marktplatz in Rumeln-Kaldenhausen

Die Polizei sperrte am Freitagmorgen, 16. Dezember, den Marktplatz in Rumeln-Kaldenhausen. Eine Frau (48) wollte gegen 9.20 Uhr mehrere Chemikalien am Schadstoffmobil abgeben, die sich im Haus ihres verstorbenen Onkels befunden hatten. Die Angestellten des Mobils entdeckten, dass auf einem der Gefäße der Name Pikrinsäure stand. Da dieser Stoff explosiv ist, wurden neben der Feuerwehr auch die Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts hinzugezogen. Die Chemikalien wurden zu einem freien Feld...

  • Duisburg
  • 16.12.16
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.