Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Fußgängerin wurde schwer verletzt

Gladbeck. Schwere Verletzungen erlitt eine 52-jährige Frau aus Gladbeck bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 30. Dezember 2015, in Gladbeck-Mitte. Gegen 13.11 Uhr war ein 31-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw auf der Wilhelmstraße unterwegs und wollte nach links abbiegen. Gleichzeitig wollte die 52-jährige die Wilhelmstraße zu Fuß im Bereich einer Fußgängerfurt überqueren, wurde dabei aber vom Fahrzeug des 31-jährigen erfasst. Zur ärtzlichen Behandlung musste die Frau mit einem Rettungswagen...

  • Gladbeck
  • 02.01.16
Überregionales
Mit Hilfe von schwerem Rettungsgerät konnte die Feuerwehr den in dem verunfallten Pkw befindlichen Fahrer befreien.

Pkw stürzte um - Fahrer konnte sich nicht selbst befreien

Zu einem spektakulären Unfall an der Grenze zwischen Schultendorf und Zweckel wurde am heutigen Mittwoch, 30. Dezember, die Gladbecker Feuerwehr gerufen. Kurz nach 11 Uhr war dort ein Gladbecker mit seinem Pkw unterwegs. Als der Mann von der Zweckeler Lortzingstraße kommend auf die Tauschlagstraße in Richtung Schultendorf abbiegen wollte, verlor er aus bislang noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auf der kleinen Brücke über den Bahngleisen kam der Wagen nach rechts von der...

  • Gladbeck
  • 30.12.15
Überregionales

Kleidung in Flammen: Neunjährige schwebt in Lebensgefahr!

Brauck. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montag, 28. Dezember, in den Nachmittagsstunden in Brauck. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Roßheidestraße backte eine 18-jährige mit ihrer neunjährigen Nachbarin Plätzchen. Dazu hatte man auf der gegenüberliegenden Arbeitsplatte eine Kerze angezündet. Während der Arbeiten verließ die 18-jährige kurzfristig den Raum, hörte dann aber einen lauten Schrei und eilte zurück. In dem Raum fand die junge Erwachsene die neunjährige...

  • Gladbeck
  • 29.12.15
Überregionales

Keine Festtagsruhe: Einbrecher auch zu Weihnachten in Gladbeck aktiv

Recht viel Arbeit hatten die Gladbecker Polizei und Feuerwehr während der Festtage. So meldet die Polizei wieder einmal sechs Einbruchsdelikte, denn die Einbrecher legten keine Festpause ein. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23. auf den 24. Dezember) waren Einbrecher in Rentfort am Werk und hebelten die Terrassentür zu einem Reihenhaus an der Lötzener Straße auf. Alle Räume wurden durchsucht, betreffs der Beute macht die Polizei aber keine Angaben. Ebenfalls in der Nacht vom 23. auf...

  • Gladbeck
  • 28.12.15
Überregionales
Der Überschlagsimulator war das spektakulärste Angebot auf den Gladbecker Verkehrssicherheitstagen.

Unfallprävention: Über die Verkehrssicherheitstage in Gladbeck

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung hatte die Stadt Gladbeck auch in den letzten Jahren in Kooperation mit unterschiedlichen Verbänden Projekte angeboten. In diesem Jahr standen zwei Tage ganz unter dem Zeichen der Verkehrssicherheit. Besonders Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr und des ZBG fanden sich auf dem Betriebsgelände des ZBG ein, um an verschiedenen Stationen in puncto Sicherheit dazuzulernen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) stellte zu diesem Zweck...

  • Gladbeck
  • 28.10.15
Überregionales
Ein Raub der Flammen wurde die Küchenzeile einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kurt-Schumacher-Straße in Rentfort-Nord. Deutlich sind die Spuren an der Außenfassade des Gebäudes zu sehen, die der Brandrauch hinterlassen hat.

Wohnungsbrand: Küchenzeile ging in Flammen auf

Rentfort-Nord. Letztendlich glimpflich verlief der Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kurt-Schumacher-Straße in Rentfort-Nord, zu dem die Gladbecker Feuerwehr am Sonntagabend ausrückte. Die Alarmierung der Wehr erfolgte um 18.15 Uhr über die Kreisleitstelle. Aufgrund der Meldung, dass in der Küche eine Wohnung ein Kühlschrank brenne, rückte neben dem Löschzug der hauptamtlichen Wache auch die Löscheinheit Nord (Löschzüge Rentfort und Zweckel) der Freiwilligen Feuerwehr zu...

  • Gladbeck
  • 19.10.15
Ratgeber
Am Ende brauchte Uwe Pawlowski vom Kampfmüttelräumdienst nur wenige Minuten, um die britische Bombe aus dem 2. Weltkrieg zu entschärfen. | Foto: Kariger
2 Bilder

EILMELDUNG: Bombe in Brauck entschärft - Sperrgebiet aufgehoben

Brauck. Das war nun eine wirklich nicht schöne Überraschung: Bei den Vorbereitungen für den Umbau der Horster Straße haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes in Brauck vor dem Haus Nummer 353 eine britische 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da die Zeit drängte, machte sich der Experte vom Kampfmittelräumdienst schon am heutigen Donnerstag, 24. September, ans Werk. Und wie es der Fachmann vorhergesagt hatte, konnte er schon nach wenigen Minuten die...

  • Gladbeck
  • 24.09.15
Ratgeber
Mit einem Großaufgebot ist die Feuerwehr derzeit auf der B 224 in Gladbeck im Einsatz. | Foto: Steinmann/STADTSPIEGEL Gladbeck
7 Bilder

EILMELDUNG-UPDATE (16.45 Uhr): B 224 in Richtung Essen in Gladbeck gesperrt! Gefahrgut strömt aus leckgeschlagenem Auflieger!

Gladbeck. Wohl noch für mehrere Stunden, eventuell bis in den frühen Abend hinein, gesperrt bleiben muss am heutigen Donnerstag, 10. September, die B 224 im Bereich Gladbeck in Fahrtrichtung Essen. Grund hierfür ist ein leckgeschlagener Tankauflieger eines niederländischen Lkw. Gegen 9.35 Uhr hatte der Fahrer des Lkw den Schaden am mit 20 Tonnen Latex gefüllten Tankauflieger seines Fahrzeuges bemerkt. Der Niederländer lenkte das Fahrzeug an den Fahrbahnrand und alarmierte die Polizei. Zu diesem...

  • Gladbeck
  • 10.09.15
  • 3
Überregionales
Bei dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Brauck war die Gladbecker Feuerwehr wieder schnell vor Ort, konnte Schlimmeres verhindern. Der Wohnungsinhaber indes hatte sich an seiner rechten Hand deutlich sichtbare Brandverletzungen 1. bis 3. Grades zugezogen und musste vom Rettungsdienst ins Bueraner "Bergmannsheil" eingeliefert werden.

Mit Brandverletzungen ins Krankenhaus: Fettbrand rief die Feuerwehr auf den Plan

Butendorf. Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Im Linnerott" in Butendorf rückte am späten Freitagabend die Gladbecker Feuerwehr aus. Die Alarmierung über die Kreisleitstelle Recklinghausen erfolgte um exakt 23 Uhr. Neben dem hauptamtlichen Löschzug wurde auch die Löscheinheit Süd (Löschzüge Mitte und Brauck) der ehrenamtlichen Wehr alarmiert. Im Einsatz befanden sich schließlich 25 Wehrleute mit 8 Fahrzeugen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte es in der Küche in...

  • Gladbeck
  • 29.08.15
Überregionales
Von der Enfieldstraße brachte die Feuerwehr noch die Drehleiter in Stellung, um einen zweiten Rettungsweg durch die Fenster der eigentlichen Brandwohnung zu schaffen. Die Mühen der Wehrleute waren aber leider vergebens: Eine männliche Person, die sich in der Wohnung aufgehalten hatte, kam in den Flammen ums Leben.

Wohnungsbrand: Mann kam in den Flammen ums Leben

Der eigentliche Brand beschränkte sich auf einen einzigen Raum der Wohnung, der Sachschaden war am Ende auch recht gering, dennoch aber nahm das Feuer, das in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. August) in einem Mehrfamilienhaus an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord ausbrach, ein tragisches Ende: Ein cirka 50-jähriger Mann kam in den Flammen ums Leben. Exakt um 0.09 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr ein, die mit dem hauptamtlichen Löschzug sowie der Löscheinheit Nord (Löschzüge...

  • Gladbeck
  • 15.08.15
Überregionales
Dunkler Rauch drang aus der geöffneten Balkontür der Erdgeschosswohnung heraus. Nach dem Löschen des Brandes in der Küche setzte die Feuerwehr mehrere Hochdrucklüfter ein, um die Brandwohnung, eine Nachbarwohnung sowie den Flur der Senioren-Wohnanlage wieder von Rauch zu befreien.
10 Bilder

Küchenbrand in AWO-Seniorenwohnanlage

Rentfort-Nord. Letztlich noch recht glimpflich verlief der Brand in einer Küche in der AWO-Senioren-Wohnanlage Rentfort-Nord. Der Feuerwehr wurde am Donnerstag, 7. Mai, gegen 15.30 Uhr ein Zimmerbrand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Brandrauch aus der geöffneten Balkontüre einer Wohnung im Erdgeschosses der Senioren-Wohnanlage an der Berliner Straße. Zum Glück befand sich keine Person mehr in der vom Brand betroffenen Wohnung. Zwei Seniorinnen, darunter auch die...

  • Gladbeck
  • 07.05.15
  • 1
Überregionales

Eine schon seltsame Schadensrechnung!

Hat da jemand den Rotstift angesetzt, um so eine niedrige Rechnung vorlegen zu können? Mit gerade einmal 10.000 Euro gibt die Polizei den Sachschaden an, der bei dem Brand am Freitag im City-Center entstanden sein soll. Das ist schon arg knapp kalkuliert, denn die Maschine, die den Brand auslöste, dürfte nur noch Schrottwert haben. Ein paar Euro kostet so ein Gerät bestimmt. Und was ist mit den Backwaren, die im Backshop dem Brandrauch ausgesetzt waren? Gleiches gilt für die unverpackten...

  • Gladbeck
  • 28.04.15
  • 1
Überregionales
An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden brannten im Süden Gladbecks Gartenlauben. In beiden Fällen schließt die Polizei Brandstiftung als Ursache nicht aus. Treibt hier etwa ein Feuerteufel sein Unwesen?

Gartenlauben in Flammen: Feuerteufel im Gladbecker Süden?

Gladbeck. Treibt im Süden Gladbecks ein „Feuerteufel“ sein Unwesen? Mit dieser Frage muss sich jedenfalls derzeit wohl das Fachkommissariat für Branddelikte der Kriminalpolizei beschäftigen. Unbestritten ist, dass die Feuerwehr am Samstag, 4. Oktober, gegen 17.35 und nochmals kurz nach 19 Uhr nach Butendorf ausrücken musste, da dort eine Gartenlaube in Flammen stand. Der angerichtete Schaden wurde mit mindestens 10.000 Euro angegeben und Brandstiftung als Brandursache nicht ausgeschlossen....

  • Gladbeck
  • 13.10.14
Natur + Garten
Auf eine schon beeindruckende Länge von 1,30 Meter brachte es die Schlange, die am Samstagvormittag in einer Mülltonne in Gladbeck-Ost entdeckt und von der alarmierten Feuerwehr eingefangen wurde.
11 Bilder

Gladbeck: 1,30 Meter lange Schlange kroch in der Hausmülltonne

Gladbeck-Ost. Schreck in der Morgenstunde: Als ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Akazienweg in Gladbeck-Ost am Samstag, 4. September, kurz vor 11 Uhr seinen Hausmüll in die Restmülltonne am Straßenrand werfen wollte, erblickte er eine - lebendige - Schlange in dem Müllbehälter. Der Bewohner reagierte absolut richtig, alarmierte sofort per Telefon Polizei sowie Feuerwehr und beschwerte den Mülltonnen-Deckel mit zwei schweren Steinen, um der Schlange eine Flucht unmöglich zu machen....

  • Gladbeck
  • 04.10.14
Natur + Garten
Auch an der Feldstraße in Butendorf hinterließ das heftige Gewitter seine Spuren. Gleich drei große Bäume an der Ostseite der Wohnstraße fielen den Sturmböen zum Opfer. Zwei der Bäume stürzten auf Wohnhäuser, wobei zum Glück keine Personen zu Schaden kamen.
3 Bilder

Gewittersturm auch über Gladbeck: "Schlimmer als Kyrill!"

Es war gegen 21.30 Uhr am Pfingstmontag, als sich von Westen das Übel auch Gladbeck näherte: Minuten später tobte der Gewittersturm mit Platzregen, heftigen Windböen sowie jeder Menge Blitz und Donner über dem gesamten Stadtgebiet. Gegen 21.40 Uhr wurde die Feuerwehr erstmals alarmiert, denn in verschiedenen Objekten im Stadtgebiet schlugen Brandmeldeanlagen Alarm. Und nahezu gleichzeitig wurden von der Leitstelle des Kreises Recklinghausen die ersten umgestürzten Bäume, abgebrochene Äste und...

  • Gladbeck
  • 10.06.14
Überregionales
In den frühen Morgenstunden des 29. Mai brach im Dachgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses im Gladbecker Stadtteil Brauck ein Feuer aus. Mehrere Personen erlitten schwere Verletzungen, eine Bewohnerin schwebt aktuell immer noch in Lebensgefahr. Die polizeilichen Ermittlungen haben zu dem Ergebnis geführt, dass das Feuer durch vorsätzliche Brandstiftung herbeigeführt wurde, weshalb nun eine Mordkommission eingerichtet wurde. | Foto: Kariger/stadtspiegel gladbeck/lokalkompass

Wohnungsbrand in Gladbeck: Brandstifter am Werk - Mordkommission ermittelt

Wie bereits berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden des 29. Mai im Gladbecker Stadtteil Brauck zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Horster Straße. Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, die mit allen verfügbaren Kräften zur Einsatzstelle eilte, verdanken wohl mehrere Menschen, die in den oberen Etagen des Gebäudes wohnten, ihr Leben. Mehrere Personen erlitten dennoch teils schwere Verletzungen. Eine Mieterin wird aktuell immer noch intensivmedizinisch in einer...

  • Gladbeck
  • 03.06.14
  • 1
Überregionales
Ein Raub der Flammen wurde der Anbau hinter dem Mehrfamilienhaus an der Roßheidestraße in Gladbeck-Brauck. Vier Hausbewohner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht werden. Das Wohnhaus ist aufgrund massiver Rauchschäden derzeit zum Teil nicht mehr bewohnbar.
5 Bilder

Wohnhausbrand in Gladbeck: Vier Verletzte und hoher Sachschaden

Brauck. Neuerlicher Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr: Am frühen Morgen des 21. März (Freitag) wurde die Wehr um 2.24 Uhr zur Roßheidestraße im Stadtteil Brauck gerufen. Gemeldet war eigentlich ein Kellerbrand, doch beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte davon keine Rede sein, denn vielmehr stand der unmittelbare Anbau (ehemalige Sattlerei Becker) auf der Rückseite des Altbau-Mehrfamilienhauses in Vollbrand. Der Treppenraum des Gebäudes war bereits völlig verraucht. Aber eben...

  • Gladbeck
  • 21.03.14
Überregionales

Bei so viele Anonymität ist kein Platz für Menschlichkeit

Die alte Bergarbeitersiedlung Schlägel und Eisen in Zweckel ist wieder in die Schlagzeilen geraten: Vor eineinhalb Wochen wurde im Keller eines der Abrisshäuser eine männliche Leiche gefunden. Die alarmierten Rettungskräfte waren zwar schnell vor Ort, doch kam für den 30-jährigen jede Hilfe zu spät. Wie lange der Mann, der in dem Keller wohl eine notdürftige Bleibe gefunden hatte, dort lag, ist nicht bekannt. Fest steht nun, dass der Mann aufgrund von Rauchgasen sowie Sauerstoffmangel...

  • Gladbeck
  • 05.03.14
Überregionales
Ein Brand in einem Technikraum des "Hotel Gladbeck van der Valk" sorgte am frühen Vormittag des 21. Februar für einen Großeinsatz der Gladbecker Feuerwehr.

Brand im Technikraum: Hotel Gladbeck evakuiert

Aufgrund eines Brandes vorübergehend evakuiert werden musste am Freitag, 21. Februar, in den frühen Vormittagsstunden das "Hotel Gladbeck van der Valk" in Gladbeck-Ellinghorst, Bohmertstraße 333. Um 8.40 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck alarmiert, die ihrerseits Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte auslöste. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle informierten Hotel-Mitarbeiter die Feuerwehr-Einsatzleitung darüber, dass in der 2. Etage des Hauses in einem Technikraum ein Blockheizkraftwerk...

  • Gladbeck
  • 21.02.14
Ratgeber
Bianca Jendreiko, Ermittlungsgruppe Verkehr, berichtete von einer alkoholisierten Autofahrt mit 140 km/h durch ein Wohngebiet, an deren Ende zwei junge Männer ihr Leben ließen.
6 Bilder

Verantwortliches Verhalten im Verkehr: Crash Kurs NRW klärt Jugendliche zu Risiken auf

In Nordrhein-Westfalen sterben jedes Jahr über 500 Menschen bei Verkehrsunfällen. Ob durch Raserei oder den Konsum von Alkohol und Drogen verursachen junge Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren überproportional viele dieser schweren Unfälle. Um Jugendliche möglichst schon vor dem Erwerb des Führerscheins über die Konsequenzen eines späteren riskanten Verhaltens im Straßenverkehr aufzuklären, führt die Polizei NRW im Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen die Vortragsveranstaltung „Crash...

  • Gladbeck
  • 19.02.14
  • 1
Überregionales

Gladbeck: Schüler rempelten Seniorin, 80-jährige verstarb im Krankenhaus

Gladbeck. Ein tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am Mittwoch, 11. Februar, in Gladbeck-Mitte. Gegen 12.20 Uhr stand eine 80-jährige Frau im Bereich des Busbahnhofes "Oberhof" auf der Zweckeler Straße. Die Seniorin sprach durch die geöffnete Eingangstür mit dem Fahrer eines Linienbusses, als sie von zwei 12- und 13-jährigen Gladbecker Schülern, die den Bus besteigen wollten, angerempelt wurde. Durch den Stoß stürzte die Frau zu Boden, wobei sie sich verletzte. Die 80-jährige...

  • Gladbeck
  • 13.02.14
Überregionales

Explosionsgefahr: Hochbrisanter Fund auf dem Gelände des "Zentralen Betriebshofes Gladbeck" - LKA-Spezialisten sind vor Ort

Gladbeck. Aufregung in Gladbeck-Mitte: Seit den frühen Nachmittagsstunden ist das Gelände des "Zentralen Betriebshofes Gladbeck" (ZBG) an der Wilhelmstraße gesperrt. Grund hierfür ist der Fund einer hochexplosiven Substanz. Bei der Substanz, die sich in einem offenen Behälter befindet, handelt es sich um "Cellulosenitrat", landläufig auch als "Schießbaumwolle" bekannt. Bei "Cellulosenitrat" handelt es sich um ein Produkt aus der chemischen Industrie. "Cellulosenitrat" verbrennt nach Entzündung...

  • Gladbeck
  • 06.02.14
Überregionales
Die Parkanlage rund um den "Quälingsteich" an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord ist schon längst zu einem beliebten Naherholungsgebiet geworden. Dies wurde am späten Nachmittag des Heiligabend einer 77-jährigen Seniorin zum Verhängnis: Die Frau stürzte offensichtlich in den Teich und konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Peter Braczko

Tragischer Unfall in Gladbeck: Seniorin ertrank Heiligabend im Teich

Rentfort-Nord. Ein tragischer Unfall ereignete sich am späten Nachmittag des Heiligabend an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord. Nach bisher vorliegenden Informationen, verließ eine 77-jährige Frau bei Einbruch der Dunkelheit das "Elisabeth-Brune-Zentrum", in dem die Seniorin lebte. Offensichtlich wollte die Frau, die dabei auf einen Rollator als Gehhilfe angewiesen war, noch eine Runde um den in der Nähe liegenden "Quälingsteich" drehen. Kurz nach 17 Uhr entdeckten Passanten dann im Uferbereich...

  • Gladbeck
  • 27.12.13
Überregionales

Achtung B224 nach Tanklastzug Unfall gesperrt.

Ein Tanklastzug hat Ladung verloren. deshalb ist die B224 in Höhe Gladbeck komplett gesperrt. Es handelt sich um eine leicht brennbare Flüssigkeit. Im Tank des Tanklastzug ist aber kein Leck. Die Ladung muss Umgeladen werden. Wie lange die Sperrung der B224 zwischen der Auffahrt zur A2 und der Gladbecker Schützenstraße dauert, kann im Moment noch nicht Mitgeteilt werden, es kann noch einige Stunden dauern,

  • Gladbeck
  • 28.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.