Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Peter Smola/pixelio.de

Ein wegweisendes Gerichtsurteil?

Auch viele Gladbecker sind tagtäglich per Fahrrad unterwegs. Wobei es leider auch immer wieder Personen gibt, die sich nicht an die Straßenverkehrsregeln halten, zum Beispiel den Radweg entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung befahren. Was (leider viel zu oft) auch schon zu Unfällen führte. In der Vergangenheit war es in der Regel so, dass bei einem Unfall die beteiligten Autofahrer zumindest teilweise in die Pflicht genommen wurden, Auch wenn der Unfall eigentlich ja erst durch das...

  • Gladbeck
  • 07.03.14
  • 4
  • 1
Ratgeber
Auch vom 10. bis 14. März kündigen die Polizei und die Stadt Gladbeck wieder Geschwindigkeitsmessungen beziehungsweise -kontrollen im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck an.

Polizei und Stadt werden wieder "blitzen"

Gladbeck. Auch in der zehnten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 10. bis 14. März im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur am Dienstag, 11. März, wenn die Autofahrer auf der Kampstraße in Ellinghorst den Fuß vom Gaspedal nehmen...

  • Gladbeck
  • 07.03.14
Überregionales

Flüchtige Unfallverursacher - Polizei erbittet Hinweise

Am Dienstag, 4. März, gegen 14.30 Uhr, befuhr eine 20-jährige Motorradfahrerin aus Herne die Möllerstraße. In der Höhe der Einmündung Karl-Schneider-Straße nahm ihr ein unbekannter PKW-Fahrer die Vorfahrt. Um einen Zusammenprall zu vermeiden, bremste die 20-jährige ihr Fahrzeug ab und stürzte. Dabei verletzte sie sich leicht. Der Verursacher entferne sich mit einem silbenen VW Golf von der Unfallstelle. Es entstand 200 EUR Sachschaden. Der Fahrer eines weißen Mercedes, 190 cm groß, Mitte 40,...

  • Gladbeck
  • 05.03.14
Überregionales

Bei so viele Anonymität ist kein Platz für Menschlichkeit

Die alte Bergarbeitersiedlung Schlägel und Eisen in Zweckel ist wieder in die Schlagzeilen geraten: Vor eineinhalb Wochen wurde im Keller eines der Abrisshäuser eine männliche Leiche gefunden. Die alarmierten Rettungskräfte waren zwar schnell vor Ort, doch kam für den 30-jährigen jede Hilfe zu spät. Wie lange der Mann, der in dem Keller wohl eine notdürftige Bleibe gefunden hatte, dort lag, ist nicht bekannt. Fest steht nun, dass der Mann aufgrund von Rauchgasen sowie Sauerstoffmangel...

  • Gladbeck
  • 05.03.14
Überregionales
Am ersten März-Wochenende registrierte die Polizei in Gladbeck wieder einmal vier Einbruchsdelikte.

Einbrecher waren in Gladbeck unterwegs

Gladbeck. Auch am vergangenen Wochenende waren Einbrecher in Gladbeck am Werk. Nach Angaben der Pressestelle des Polizeipräsidiums Recklinghausen kam es zu insgesamt vier Einbruchsdelikten. In der Zeit von Samstag, 1. März, 14.30 Uhr, bis Sonntag, 2. März, 11.20 Uhr, brachen Unbekannte ein Kellerfenster eines Hauses an der Horster Straße in Stadtmitte auf, um somit Zugang zu den Räumen eines An- und Verkaufsgeschäftes zu erhalten. Mit ihrer Beute, bestehend aus mehreren Videospielen, Handys...

  • Gladbeck
  • 04.03.14
Überregionales

Brutaler Überfall auf 66-Jährigen

Einen brutalen Überfall auf einen Gladbecker Senior in Rosenhügel meldet aktuell das Polizeipräsidium Recklinghausen. Auf einem Weg im Park an der Hunsrückstraße schlugen drei Jugendliche, heute am 28. Februar, gegen 10 Uhr, einen 66-jährigen Gladbecker zu Boden. Die Täter - einer trug eine rote Jacke - entwendeten seine Geldbörse. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Gladbeck unter der Telefonnummer 02361/550 in Verbindung zu setzen.

  • Gladbeck
  • 28.02.14
Ratgeber
Für die Zeit vom 3. bis 7. März kündigen die Polizei und die Stadt Gladbeck wieder im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck Geschwindigkeitsmessungen-/kontrollen an.

Autofahrer aufgepasst: Hier "blitzt" es in Gladbeck

Gladbeck. Auch in der zehnten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 3. bis 7. März im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 13 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur am Freitag, 7. März, wenn die Autofahrer auf der Beisenstraße in Ellinghorst den Fuß vom Gaspedal nehmen...

  • Gladbeck
  • 28.02.14
Überregionales

Gladbeck: Einbrecher waren unterwegs

Gladbeck. In den letzten Tagen registrierte die Polizei in Gladbeck drei Einbruchsdelikte. Das vergangene Wochenende missbrauchten Unbekannte, um zwischen dem 21. und 24. Februar (Freitag bis Montag) auf ein Baustellengelände an der Hornstraße zwischen Ellinghorst und Rentfort zu gelangen. Dort brachen die Täter gleich mehrere Baucontainer auf, aus denen sie verschiedene Werkzeuge sowie einen Computer entwendeten. Ebenfalls in der Zeit zwischen dem 21. und 24. Februar (Freitag bis Montag) kam...

  • Gladbeck
  • 25.02.14
Überregionales
Offiziell sind alle Wohnungen der Siedlung Schlägel & Eisen leer gezogen. Nun wurde im Keller eines der Abbruchhäuser die Leiche eines Mannes gefunden. Und der Mann war bis zuletzt in diesem Haus postalisch gemeldet.

Grausiger Fund in Gladbeck: Toter lag im Keller eines Abrisshauses

Zweckel. Grausiger Fund in einem der Abrisshäuser in der Siedlung Schlägel & Eisen in Zweckel: Im Keller des maroden Gebäudes wurde eine männliche Leiche entdeckt. Am Samstag, 22. Februar, wurde der Rettungsdienst der Feuerwehr um 14.30 Uhr nach Zweckel gerufen. Der Anrufer gab an, dass in einem Keller eines Hauses an der Schlägelstraße eine bewusstlose Person liege. Vor Ort mussten die Mitarbeiter des Rettungsdienstes zunächst die vor dem Hauseingang stehenden Absperrgitter beseitigen und...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
  • 1
Ratgeber
Wer sich Karneval das ein oder andere Gläschen gönnen will, lässt sein Auto besser schon im Vorfeld zu Hause. | Foto: Katharina Wieland/pixelio.de

Polizei wünscht tolle Tage ohne Alkohol

Die fünfte Jahreszeit erreicht jetzt ihren Höhepunkt. Und da leider nicht alle Narren Alkohol und Autofahren strikt trennen, führt die Polizei Recklinghausen in dieser Zeit gezielte und flächendeckende Kontrollen in Gladbeck und auch in der Nachbarstadt Bottrop durch. Regelmäßig gehört zu den Feierlichkeiten das eine oder andere Glas Wein, Sekt oder Bier. So mancher vergisst aber dabei, wie er nach den Feiern nach Hause gelangt. Dies sollte jeder Karnevalist für sich persönlich bereits im...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
Ratgeber
Auch in der 9. Kalenderwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck täglich mit Geschwindigkeitskontrollen/-messungen durch Polizei, Kreis und Stadt rechnen.

Stadtweite Tempokontrollen in Gladbeck

Gladbeck. Auch in der neunten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 24. bis 28. Februar im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur am Freitag, 28. Februar, wenn die Autofahrer auf der August-Brust-Straße in Rosenhügel den Fuß vom...

  • Gladbeck
  • 21.02.14
Überregionales
Ein Brand in einem Technikraum des "Hotel Gladbeck van der Valk" sorgte am frühen Vormittag des 21. Februar für einen Großeinsatz der Gladbecker Feuerwehr.

Brand im Technikraum: Hotel Gladbeck evakuiert

Aufgrund eines Brandes vorübergehend evakuiert werden musste am Freitag, 21. Februar, in den frühen Vormittagsstunden das "Hotel Gladbeck van der Valk" in Gladbeck-Ellinghorst, Bohmertstraße 333. Um 8.40 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck alarmiert, die ihrerseits Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte auslöste. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle informierten Hotel-Mitarbeiter die Feuerwehr-Einsatzleitung darüber, dass in der 2. Etage des Hauses in einem Technikraum ein Blockheizkraftwerk...

  • Gladbeck
  • 21.02.14
Ratgeber
Bianca Jendreiko, Ermittlungsgruppe Verkehr, berichtete von einer alkoholisierten Autofahrt mit 140 km/h durch ein Wohngebiet, an deren Ende zwei junge Männer ihr Leben ließen.
6 Bilder

Verantwortliches Verhalten im Verkehr: Crash Kurs NRW klärt Jugendliche zu Risiken auf

In Nordrhein-Westfalen sterben jedes Jahr über 500 Menschen bei Verkehrsunfällen. Ob durch Raserei oder den Konsum von Alkohol und Drogen verursachen junge Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren überproportional viele dieser schweren Unfälle. Um Jugendliche möglichst schon vor dem Erwerb des Führerscheins über die Konsequenzen eines späteren riskanten Verhaltens im Straßenverkehr aufzuklären, führt die Polizei NRW im Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen die Vortragsveranstaltung „Crash...

  • Gladbeck
  • 19.02.14
  • 1
Überregionales

Verkehrsunfälle mit mehreren Leichtverletzten

Ellinghorst. Als eine 21-jährige Bottroper PKW-Fahrerin am Freitag, 14. Februar, gegen 01.40 Uhr, aus der Ausfahrt eines Schnellrestaurants nach links in die Rockwoolstraße einbog, stieß sie mit dem von links kommenden PKW eines 45-Jährigen aus Gladbeck zusammen. Die Bottroperin verletzte sich hierbei leicht. Sie wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. PKW-Unfall mit acht Verletzten Butendorf. Am Donnerstag, 13. Februar,...

  • Gladbeck
  • 14.02.14
Ratgeber
Für den Zeitraum vom 17. bis 20. Februar kündigen die Polizei, der Kreis Recklinghausen und die Stadt Gladbeck täglich Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck an.

Polizei, Kreis und Stadt gemeinsam auf "Raserjagd"

Gladbeck. Auch in der achten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 17. bis 24. Februar im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten und zwar bereits am Montag, 17. Februar, wenn die Autofahrer auf der Hermannstraße in Stadtmitte den Fuß vom Gaspedal...

  • Gladbeck
  • 14.02.14
Überregionales
Am Mittwochabend blieb ein Lkw-Zug aus Gelsenkirchen unter der über die Kampstraße in Ellinghorst führende Bahnbrücke stecken. | Foto: Werner Skrabar

Brücke in Gladbeck war zu niedrig - Für ihn kommt das neue "Revier-Lkw-Navi" zu spät

Ellinghorst. Es ging ja über längere Zeit gut, doch nun wurde die über die Kampstraße in Ellinghorst führende Bahnbrücke wieder einmal für einen Lkw-Fahrer zur Falle. Gegen 17.30 Uhr war der Fahrer, der Lkw trug ein Gelsenkirchener Kennzeichen, in Richtung Kreisverkehr Rockwoolstraße unterwegs, als die Fahrt in Höhe der Brücke abrupt endete. Ob der Fahrer die Höhe seines Brummis unterschätzt oder die Warnschilder schlichtweg ignoriert hatte, ist nicht bekannt. Fakt ist, dass nur Lkw mit einer...

  • Gladbeck
  • 13.02.14
  • 2
Überregionales

Gladbeck: Schüler rempelten Seniorin, 80-jährige verstarb im Krankenhaus

Gladbeck. Ein tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am Mittwoch, 11. Februar, in Gladbeck-Mitte. Gegen 12.20 Uhr stand eine 80-jährige Frau im Bereich des Busbahnhofes "Oberhof" auf der Zweckeler Straße. Die Seniorin sprach durch die geöffnete Eingangstür mit dem Fahrer eines Linienbusses, als sie von zwei 12- und 13-jährigen Gladbecker Schülern, die den Bus besteigen wollten, angerempelt wurde. Durch den Stoß stürzte die Frau zu Boden, wobei sie sich verletzte. Die 80-jährige...

  • Gladbeck
  • 13.02.14
Überregionales
Schlimme Gerüchte machten über Tage hinweg ihre Runden in Rosenhügel. Am Ende gestand jetzt ein siebenjähriger Junge, die Gerüchte erfunden zu haben. | Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

Üble Gerüchte in Gladbeck-Rosenhügel: Siebenjähriger gesteht Lüge ein

Rosenhügel. Jede Menge Unruhe herrschte über mehrere Tage in Rosenhügel. Dort trieb angeblich ein unbekannter Mann sein Unwesen, sprach angeblich im Umfeld der Rosenhügel- und Antoniusschule immer wieder Grundschüler an. Die Gerüchten wurden über eine soziales Netzwerk bekannt, bei der Polizei erstatteten zudem die Eltern eines siebenjährigen Jungen Anzeige gegen Unbekannt. Dies wiederum löste intensive Ermittlungsarbeiten der Polizei aus. Und die Beamten waren tatsächlich erfolgreich: Als...

  • Gladbeck
  • 13.02.14
Überregionales

Einbrecher erbeuten in Gladbeck Bargeld und Schmuck

Gladbeck. Zwei Einbrüche in Gladbeck vermeldet die Kriminalpolizei. Am Montag, 10. Februar, hebelten Unbekannte in den Tagesstunden die Terrassentür zu einer Wohnung an der Hegestraße in Rentfort auf. Mit Bargeld und Schmuck als Beute ergriffen die Täter die Flucht. Am frühen Dienstagmorgen, 11. Februar, waren EInbrecher dann in Gladbeck-Ost am Werk. Gegen 4.15 Uhr schlugen sie an der Buerschen Straße die Scheibe zu einer Spielhalle ein, gelangten so in die Geschäftsräume. Hier hebelten sie...

  • Gladbeck
  • 11.02.14
Ratgeber
Auch in der Woche vom 10. bis 14. Februar werden die Polizei und die Stadt Gladbeck im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchführen.

Hier wird in Gladbeck ab dem 10. Februar "geblitzt"

Gladbeck. Auch in der kommenden Woche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 10. bis 14. Februar im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur an einem Tag. "Geblitzt" werden soll nach Angaben der Polizei am Dienstag, 11. Februar, im Bereich der Erlenstraße...

  • Gladbeck
  • 07.02.14
Überregionales

Explosionsgefahr: Hochbrisanter Fund auf dem Gelände des "Zentralen Betriebshofes Gladbeck" - LKA-Spezialisten sind vor Ort

Gladbeck. Aufregung in Gladbeck-Mitte: Seit den frühen Nachmittagsstunden ist das Gelände des "Zentralen Betriebshofes Gladbeck" (ZBG) an der Wilhelmstraße gesperrt. Grund hierfür ist der Fund einer hochexplosiven Substanz. Bei der Substanz, die sich in einem offenen Behälter befindet, handelt es sich um "Cellulosenitrat", landläufig auch als "Schießbaumwolle" bekannt. Bei "Cellulosenitrat" handelt es sich um ein Produkt aus der chemischen Industrie. "Cellulosenitrat" verbrennt nach Entzündung...

  • Gladbeck
  • 06.02.14
Überregionales

Gladbecker Polizei meldet drei Einbrüche

Gladbeck. Auch am vergangenen Wochenende trieben Einbrecher wieder in Gladbeck ihr Unwesen. In der Nacht von Samstag, 1. Februar, auf Sonntag, 2. Februar, hebelten Unbekannte die Balkontür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Glatzer Straße in Butendorf auf. Betreffs der eventuellen Beute konnte die Polizei keine näheren Angaben machen. Bargeld fiel den Tätern in die Hände, die ebenfalls in der Nacht vom 1. auf den 2. März in eine Pizzeria an der Bottroper Straße in Gladbeck-Mitte...

  • Gladbeck
  • 03.02.14
Ratgeber
Für den Zeitraum vom 3. bis 6. Februar kündigen die  Polizei, der Kreis Recklinghausen und die Stadt Gladbeck nahezu flächendeckend im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder Geschwindigkeitsmessungen an.

Polizei, Kreis und Stadt auf "Raserjagd"

Gladbeck. Auch in der vierten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 3. bis 7. Februar im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur am Donnerstag, 6. Februar, wenn die Autofahrer auf der Buerschen Straße in Gladbeck-Ost den Fuß vom...

  • Gladbeck
  • 31.01.14
Überregionales

Gladbecker nach Schlägerei gestorben - Zeugin gesucht

Am Mittwoch starb ein 54-jähriger Gladbecker an den lebensgefährlichen Verletzungen, die er sich bei einer Schlägerei am letzten Samstag zugezogen hatte. Wie bereits berichtet (26.01.), war es am Samstag, gegen 22.30 Uhr in einem türkischen Kulturverein auf der Horster Straße zu einer Schlägerei zwischen einem 38-Jährigen und dem 54-Jährigen, beide aus Gladbeck, gekommen. Der 54-Jährige hatte bei der Auseinandersetzung lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitten. Zur Klärung der Tatumstände...

  • Gladbeck
  • 31.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.