Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Im 250-Meter-Radius um die Fundstelle am Westfalenpark muss für die Entschärfung der Bombe evakuiert werden. | Foto: Stadt DO

Heute: Entschärfung eines Bomben-Blindgängers im Westfalenpark

Bei den Arbeiten für eine geplante Baumaßnahme im Bereich des Westfalenpark Sternkiosk wurde heute in Dortmund eine britische 250 kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind. ca. 150 Anwohner betroffen sowie ein Großteil des...

  • Dortmund-City
  • 13.06.18
Überregionales
Werden Kinder von Fremden angesprochen rät die Polizei das zu melden. | Foto: Braun

Polizei rät: "Misstrauisch sein" wenn Kinder angesprochen werden

"Es passiert immer mal wieder, dass Kinder oder Jugendliche von Fremden angesprochen werden, aber häufig kommt es nicht vor", sagt Polizeisprecher Oliver Peiler auf Nachfrage des Stadt-Anzeigers. Wichtig sei es, betont der Polizeisprecher, da ein sexueller Hintergrund dahinter stecken könne, dass Kinder ihren Eltern davon berichten und diese die Polizei verständigen. "Es könnten auch mal Missverständnisse sein, doch wir nehmen das immer ernst, wenn jemand etwas anzeigt." Im dem Fall eines...

  • Dortmund-City
  • 12.06.18
Überregionales

Jogger angefahren und schwer verletzt

Beim Überqueren der Straße im Defdahl ist ein Jogger am gestrigen Donnerstagmorgen (7. Juni)  von einem Auto erfasst worden. Der 45-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 27-jährige Autofahrerin um 6.20 Uhr auf der Straße Richtung Norden. Nachdem sie die Einmündung zur Deggingstraße passiert hat, trat laut Polizei ein Jogger in Höhe der Fußgängerampel plötzlich auf die Fahrbahn. Das Auto der Dortmunderin erfasste den Läufer und schleuderte ihn zu Boden. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
Ratgeber
Freitagnacht stellen Auszubildende von 24 Unternehmen, auch bei der Stadt und der Polizei in ihren Betrieben ihre Ausbildungen vor. | Foto: Veranstalter

Nacht der Ausbildung: Unternehmen öffnen ihre Türen in Dortmund

Viele Schulabgänger und Abitiurienten sind Freitagnacht auf Tour: Nach dem großen Zuspruch der Vorjahre öffnen am Freitagabend, 8. Juni, zwei Dutzend Unternehmen erneut ihre Türen für Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. Die „Dortmunder Nacht der Ausbildung“ ermöglicht es, einmal in Unternehmen hinein zu schnuppern, die sich sonst nicht öffentlich präsentieren. Sie will eine Entscheidungshilfe bei der Berufswahl geben. Eltern sind ebenfalls willkommen. Die Betriebe stellen ein...

  • Dortmund-City
  • 01.06.18
Überregionales
Dem Haftrichter führte die Polizei heute einen 27-Jährigen vor, der verdächtigt wird, mit Drogen gehandelt zu haben. | Foto: Archiv

Polizei lässt Drogenhandel in der Dortmunder Nordstadt auffliegen

Bei einem erneuter Schlag gegen Drogenhandel konnte die Dortmunder Polizei am Dienstag, 15. Mai, einen Verdächtigen in der Nordstadt festnehmen und über ein Kilo Drogen und einen fünfstelligen Geldbetrag sicher stellen. Einer Zivilstreife war einige Tage zuvor ein "alter" Bekannter in einem Taxi aufgefallen. Der 17-Jährige stieg an der Bremer Straße aus, verschwand in einem Haus, kam kurz darauf wieder heraus und fuhr mit dem Taxi davon. Gestern erkannte das Zivil-Team den Bruder des...

  • Dortmund-City
  • 16.05.18
Überregionales

9-jähriges Mädchen bei Unfall auf der Bornstraße schwer verletzt

Nordstadt. Ein neunjähriges Mädchen ist Mittwochmorgen (9. Mai) auf der Bornstraße in Dortmund von einem Auto angefahren worden. Laut Polizei fuhr eine 50-jährige Dortmunderin in Höhe der Heiligegartenstraße an der Ampel, die auf Grün sprang, wieder an, als das Kind die Straße überquerte. Trotz Notbremsung wurde das Mädchen vom Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Ein Rettungswagen fuhr sie ins Krankenhaus.

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Ratgeber

Warnung: Falscher Lebensmittelkontrolleur in Dortmund unterwegs

Das Ordnungsamt warnt die Betriebe: Ein falscher Lebensmittelkontrolleur ist offenbar in Dortmund unterwegs. Der Mann hat sich bisher in einer Süßwarenabteilung eines Geschäftes in der Innenstadt und in einem Betrieb in Brackel als Lebensmittelkontrolleur des Ordnungsamtes ausgegeben. Der falsche Kontrolleur hat nach Aussagen der Betroffenen eine detaillierte Überprüfung durchgeführt, ohne jedoch Verstöße festgestellt zu haben. Auch wurden bisher keine Verwarngelder erhoben. Das Ordnungsamt...

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Politik
Ruft am Samstag zum Mitmarschieren auf: Nadja Reigl„ Die Ratsfrau der Piraten sagt: "Auch die Polizei weiß, dass es bei uns immer sehr friedlich zugeht.“ | Foto: Veranstalter

Marijuana March zieht von der Dortmunder City in den Hoesch-Park

Für die Legalisierung von Cannabis wird Samstag in Dortmund marschiert. Mit dabei, Jugendrichter Andreas Müller aus Bernau bei Berlin. Er ist einer der Gastredner beim Global Marijuana March, der am kommenden Samstag, 12. Mai, durch Dortmund ziehen wird. Müllers Forderung: Der Konsum von Cannabis, Gras (Marihuana) und Haschisch muss legalisiert werden. Damit trifft der Jurist natürlich bei den Veranstaltern des Marijuana March‘s ins Schwarze. Seit Jahren fordern in Dortmund neben Organisatorin...

  • Dortmund-City
  • 09.05.18
Ratgeber
Evakuiert werden muss heute nach einem Bombenfund im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Wieder Bombenfund in Dortmund an der Deggingstraße: Entschärfung noch heute notwendig

Auf der Baustelle an der Deggingstraße 40, wurde heute eine britische 250 kg-Bombe, 250 kg aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 700 Anwohner betroffen sowie rund 1000 Mitarbeiter der Firma Uhde, Teilbereiche der DSW21 und...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Politik
Friedlich demonstrierten rund 1500 Dotmunder in der bürgerlichen Demo des DGB und Kirchekreises an der Katharinentreppe gegen den rechten Marsch in der Dortmunder City. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Tausende demonstrierten in Dortmund gegen Rechts

Weritestgehend friedlich verliefen laut Polizei am Samstag die Demonstrationen in Dortmund. Tausende Polizisten sicherten mit vielen Straßensperren, Hubschrauber, Wasserwerfer und gepanzerten Fahrzeugen den Marsch der rund 600 Neonazis von der Grünen Straße zur Möllerbrücke. Und tausende Dortmunder gingen mit Trillerpfeifen, Transparenten und viel bunter Farbe gegen die Rechtsextremen auf die Straße. Ihr Signal: Dortmund ist bunt statt braun!   Im Versammlungsverlauf Rechts sei es zu...

  • Dortmund-City
  • 16.04.18
  • 1
Überregionales
Wie hier ist die B1 nach einem Unfall Richtung Unna gesperrt. | Foto: Archiv

B1 ist nach einem Unfall in Dortmund gesperrt

Nach einem Unfall auf der B1 - der aktuell beide Fahrtrichtungen betrifft - ist in Richtung Bochum die Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt. In Richtung Unna ist die B1 gesperrt. Der Verkehr wird an der Abfahrt Lindemannstraße / Wittekindstraße abgeleitet. Die Polizei meldet, dass die Sperrung voraussichtlich bis 13:40 Uhr andauert. Nach ersten Erkenntnissen soll es zunächst zu einem Unfall zwischen Pkw und Lkw auf der Fahrbahn in Richtung Bochum gekommen sein. Durch die Wucht des Aufpralls...

  • Dortmund-City
  • 13.04.18
Politik
Das Dortmunder U beim vergangenen Marsch der Rechten zeigte fliegende Bilder. | Foto: Schmitz

Rechtsextremisten melden Versammlung am Samstag in Dortmund an

"Null Toleranz gegenüber Hetze und Gewalt! " unter dieser Überschrift bereitet sich die Dortmunder Polizei auf den rechten Marsch und zahlreiche Gegendemonstrationen mit einem Großeinsatz am kommenden Samstag, 14. April, vor. Denn  Rechtsextremisten haben Samstag zwischen 13 und 22 Uhr einen Aufzug in der westlichen Innenstadt angemeldet und dazu liegen der Polizei bis heute 13 Anmeldungen von Gegendemonstrationen vor - ebenfalls in der Innenstadt-West. Rechte wollten zum See marschieren...

  • Dortmund-City
  • 10.04.18
  • 1
Überregionales
Nach dem Zusammenstoß eines Transporters mit einer Stadtbahn musste die Polizei die Münsterstraße stadtauswärts vorübergehend sperren. | Foto: Ralf Braun

Unfall mit Stadtbahn fordert an der Münsterstraße sechs Verletzte

Als ein Kleintransporter am Dienstag (27.2.) Nachmittag auf der Münsterstraße in Dortmund mit einer Stadtbahn kollidierte, erlitten sechs Menschen leichte Verletzungen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge fuhr ein 52-jähriger Dortmunder mit seinem Transporter auf der Münsterstraße Richtung Norden. Etwa in Höhe der Rückertstraße bog er nach links ab und übersah laut Polizei dabei offenbar die von hinten kommende Stadtbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Kleintransporter zurück auf den...

  • Dortmund-City
  • 28.02.18
Überregionales
Wer kennt diesen Mann links im Bild, fragt die Polizei. | Foto: Polizei Dortmund

Dortmunder Polizei sucht Schläger mit Glasflasche

Ein unbekannter Mann hat am Freitag, 15. September 2017, mit einer Glasflasche auf einen Dortmunder eingeschlagen. Da die Tat im Bereich der U-Bahn-Haltestelle Schützenstraße geschah, gibt es Fotos eines möglichen Verdächtigen.  Zur Tat berichtet die Polizei: Gegen 21.45 Uhr verließen der 18-jährige Dortmunder und der spätere mutmaßliche Täter die U 47 in Richtung Aplerbeck an der Haltestelle Schützenstraße. Zeugenaussagen zufolge hatten sich die beiden schon in der Bahn gestritten. Nach dem...

  • Dortmund-City
  • 16.02.18
Politik
Wo dieses weiße Fahrrad an der Kreuzung Mallinckrodt-
 / Münsterstraße hat ist ein 11-jähriges KInd mit dem Rad bei einem Unfall sein Leben verloren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Wieder Radfahrer bei Unfall mit LKW in der Nordstadt getötet

Ein 63-jähriger Fahrradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Bornstraße in Dotmund tödlich verletzt worden. Laut Polizei hatte ein Lkw-Fahrer den Mann beim Abbiegen aus bislang ungeklärter Ursache übersehen und erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr an der Einmündung zur Glückaufstraße. Ein 32-Jähriger  Hertener wollte, nachdem die Ampel seinen Angaben zufolge auf Grün gewechselt hatte, mit seinem Lkw rechts abbiegen. Sein Fahrzeug erfasste den Radfahrer, der in...

  • Dortmund-City
  • 14.02.18
Überregionales
Gestern nahm die Polizei zwei Frauen nach einer zerstörerischen Tour von der City in den Westen der Stadt fest. | Foto: Ralf Braun

Polizei stoppt Spur der Verwüstung einer 19-Jährigen in Dortmund

Fünf Unfälle in nicht mal einer Stunde, ein geschätzter Schaden von rund 53.000 Euro, aber glücklicherweise keineVerletzten: Eine 19-Jährige aus Erfurt hat am Donnerstagmittag (9. Februar) eine Spur der Verwüstung hinter sich hergezogen. Am Ende nahm die Polizei die junge Frau und ihre 18-jährige Beifahrerin, die ebenfalls aus Erfurt kommt, fest. Zum ersten Mal fiel das Frauenduo gegen 14.05 Uhr auf, als sie in der Dortmunder Innenstadt erst Passanten um Geld baten und anschließend versuchten,...

  • Dortmund-City
  • 09.02.18
Überregionales
Der Pkw ist von der Straßenbahn auf die Wiese geschoben worden. Sieben Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Straßenbahn stößt mit Pkw am Borsigplatz zusammen

Heute Morgen gegen 10:20 Uhr kam am Borsigplatz zu einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem PKW. Nach ersten Meldungen sollte in dem PKW eine Person eingeklemmt sein. Dies stellte sich dann glücklicher Weise als falsch heraus. Der Wagen war nach den ersten Polizeierkenntnissen mit fünf Personen besetzt, die konnten das Fahrzeug jedoch alle eigenständig verlassen. Die sieben Verletzten wurden zunächst auf der Wiese auf dem Borsigplatz rettungsdienstlich gesichtet. Sechs Verletzte...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
Überregionales
Ein Toter wurde heute in Dortmund-Huckarde entdeckt. Foto: Polizei

Toter in leer stehendem Gebäude in Huckarde entdeckt

Ein Toter wurde in den frühen Morgenstunden des 20. Januar in Dortmund-Huckarde gefunden. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Bei dem Toten, der in einem leer stehenden Anbau eines Gebäudes an der Rahmer Straße in Dortmund-Huckarde gefunden wurde, handelt es sich um 41-jährigen Mann aus Polen. Wer ihn gefunden hat, teilen die Behörden nicht mit. Kopfverletzungen führten zum Tod Nur so viel: Der Leichnam wies Kopfverletzungen auf, die auf stattgefundene Gewalteinwirkung schließen...

  • Dortmund-West
  • 20.01.18
  • 1
Natur + Garten
Gesperrte Bereiche sollten aus Sicherheitsgründen gemieden werden, der Zoo, Westfalenpark und der Botanische garten des Rombergparks bleiben bis Montag geschlossen und auch den Wald sollte gemieden werden, weil Äste noch abbrechen oder Bäume stürzen könnten. | Foto: Schmitz

Orkan Friederike hinterließ viele Schäden in Dortmund

Genau zum Jahrestag von Orkantief Kyrill fegte gestern Friederike über Dortmund und sorgte für zahlreiche Schäden und Behinderungen. Trotz der heftigen Böen waren am Ende nur sechs leicht verletzte Personen in Dortmund zu beklagen. Eine zunächst unter einem Baum eingeklemmte Person im Ortsteil Holzen bestätigte sich laut Feuerwehr glücklicherweise nicht. Insgesamt mussten bei der Feurwehr bis zum heutigen Mittag rund 800 Einsatzstellen durch 465 Helfer von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.18
Sport
Sichergestellt wurden diese Stangen, sowie Rohre, 40 Gebissschützer, 188 Masken oder Vermummungsmaterial, 3 Paar Quarzhandschuhe und ein Scheckkartenmesser. Foto: Polizei | Foto: Polizei
5 Bilder

Nach Derby-Einsatz: Polizei fordert Strafen bis zum lebenslangen Stadionverbot

Sie kamen mit Gebissschutz, Sturmhauben und Quarzhandschuhen: Mehrere Hundert Anhänger aus Gelsenkirchen versuchten vorm Derby das Anreisekonzept zu unterlaufen. Daher setzte die Polizei über 650 Fans an der Kuithan- und Metzerstraße fest. Bei den Durchsuchungen der Schalkefans fanden die Beamten Passivbewaffnung. Die Beamten nahmen die Personalien der gewaltbereiten Gruppe auf und stellten hunderte Beweismittel sicher. Polizeilkräfte führten die Gruppe dann zum Zug zurück nach Gelsenkirchen....

  • Dortmund-City
  • 29.11.17
Kultur
Besonders gesichert mit einem Sperr- und Zufahrtskonzept wird ab morgen der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt sein. | Foto: Archiv
9 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt öffnet heute

Mehr Polizei, auch in Zivil und 2,5 Tonnen schwere Betonblöcke an 15 Stellen sichern ab morgen den Dortmunder Weihnachtsmarkt. Schon seit sieben Jahren wird ein spezielles Sicherheitskonzept für den zweitgrößten Werbeträger für die Stadt jedes Jahr zwischen Polizei, Ordnungs- Tiefbauamt, Feuerwehr und den Veranstaltern abgestimmt. Nach dem Attentaten in Berlin und Katalanien ist dies nun noch einmal verschärft worden. Wenn am Donnerstag, 23. November, um 10 Uhr erstmals die rund 300 Buden...

  • Dortmund-City
  • 23.11.17
Überregionales
Im Krankenhaus nahmen Polizisten die Geschichte eines Mannes auf, der seinen Sohn mit einem Luftgewehr verletzt hatte. Foto: Polizei

Dortmunder schießt mit Luftgewehr auf Sohn (13)

Dieses "Cowboy-und-Indianer"-Spiel ist gründlich schief gegangen. Ein Vater aus Dortmund verletzte seinen Sohn mit einem Luftgewehr am Bein. Der 13-Jährige musste operiert werden.  Die Polizei wurde am Freitagabend gegen 21.30 Uhr ins Knappschaftskrankenhaus gerufen, weil dort ein Junge wegen einer Schussverletzung behandelt wurde.  Unter Tränen gab der Vater an, er habe morgens in seiner Wohnung gemeinsam mit seinem Sohn einen Western gesehen. Nicht unüblich in Familien ist bei solchen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.17
  • 2
Überregionales
Zur Entschärfung eines Blindgängers evakuiert die Stadt heute den markieren Bereich rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Bombenfund: 800 Menschen müssen in Dortmund evakuiert werden

Nachdem heute an der Hansbergstraße 44 in der südlichen Dortmunder Innenstadt ein Blindgänger gefunden wurde, laufen Evakuierungsmaßnahmen,   Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme werden im Bereich der Sraße in Dortmund-Mitte zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine amerikanische 250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss noch am heutigen Mittwoch, 25. Oktober, von einem Experten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.17
  • 1
Überregionales
Die Dortmunder Polizei nahm einen Verdächtigen in Werl fest. | Foto: Ralf Braun

Kanzlerkandidat Martin Schulz bedroht

Spezialeinsatzkräfte des Polizeipräsidiums Dortmund nahmen heute Morgen einen 43-Jährigen in Werl fest.Ihm wird lauf Staatsanwaltschaft vorgeworfen, den SPD Kanzlerkandidaten Martin Schulz bedroht zu haben.   Im Laufe des gestrigen Abends erhielt die Kreispolizeibehörde Unna den Hinweis auf eine geplante Straftat. Ein 43-jähriger Tatverdächtiger aus Werl sprach über ein soziales Netzwerk konkrete Drohungen gegen den Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz, aus. "Diese Drohungen wurden in dem...

  • Dortmund-City
  • 30.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.