Pressekonferenz

Beiträge zum Thema Pressekonferenz

Blaulicht
Die Polizei des Märkischen Kreises hat gestern die Kriminalitätsstatistik aus dem Jahr 2022 vorgestellt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Kriminalitätsstatistik vorgestellt
Deutlich mehr Straftaten im vergangenen Jahr registriert

Iserlohn/Märkischer Kreis. Auch die Polizei im Märkischen Kreis verzeichnete im vergangenen Jahr deutlich mehr Kriminalfälle. Die Kreispolizeibehörde hat am 22. Februar in Iserlohn die Zahlen vorgestellt, die ein Fünf-Jahres-Hoch darstellen. Polizeidirektor Tom Eckern als stellvertretender Abteilungsleiter und Kriminaldirektor Benjamin Aufdemkamp als Leiter der Direktion Kriminalität beleuchteten im Rahmen einer Pressekonferenz die aktuellen Entwicklungen. auslaufenden Corona-Beschränkungen...

  • Iserlohn
  • 23.02.23
Blaulicht

Einbruchsserie in Oberhausen: Fahndungserfolg der Polizei

Seit Anfang September 2022 wurden in Oberhausen über 20 Einbrüche in Schulen und Kitas angezeigt. Türen und Schränken wurden, neben diversen Verwüstungen, von den unbekannten Tätern aufgebrochen und durchsucht. Der versursachte Sachschaden liegt insgesamt im sechsstelligen Bereich. Mitte Oktober starteten die Ermittler vom Oberhausener Jugendkommissariat einen groß angelegten Zeugenaufruf, in dem sie Anwohner von Schulen, Kindergärten oder sonstigen Bildungseinrichtungen um besondere...

  • Oberhausen
  • 27.10.22
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Einladung zur morgigen Pressekonferenz - Straßenkarneval 2016

Düsseldorf Nachrichten Polizei und Stadt informieren - Mehr zivile und uniformierte Beamte - Verstärkte Videobeobachtung - Bereichsbetretungsverbote - Zusätzliche Anlaufstelle mit Anzeigendienst - Maßnahmen in enger Kooperation mit der Stadt Dienstag, 2. Februar 2016, 12 Uhr Burgplatz 2 ( Verlängerung Marktstraße ) 40213 Düsseldorf - Altstadt Düsseldorf - Deutlich mehr zivile und uniformierte Beamte, eine verstärkte stationäre und mobile Videobeobachtung, Bereichsbetretungsverbote und Räume für...

  • Düsseldorf
  • 01.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.